• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

12. November 2025

Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

12. November 2025

TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

12. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Nach Abschied aus der Türkei: Mikel tritt böse gegen Trabzonspor nach
Trabzonspor 20. März 2020

Nach Abschied aus der Türkei: Mikel tritt böse gegen Trabzonspor nach

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
John Obi Mikel Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Dienstag wurde bekannt, dass Trabzonspor die Zusammenarbeit mit dem 32-jährigen Mittelfeldspieler John Mikel Obi mit sofortiger Wirkung beendet und den laufenden Vertrag aufgelöst hat. Der frühere Chelsea-Profi hatte sich zuvor via Instagram kritisch über die Fortsetzung der Süper Lig trotz der Ausbreitung des Coronavirus geäußert – jene Liga, die nach einem Beschluss zwei Tage später nun doch bis auf Weiteres aussetzt. Obi hat sich nun ausführlich zu den Hintergründen über sein Aus beim türkischen Tabellenführer zu Wort gemeldet.

Der Spieler sei nach seinem kritischen Beitrag in dem sozialen Netzwerk zu Vereinspräsident Ahmet Agaoglu bestellt worden, der ihn aufgefordert haben soll, die Nachricht zu löschen. Obi habe sich geweigert, wie er bei „The Athletic“ erklärte: „Sie waren über die ganze Sache wirklich aufgebracht. Mir wurde gesagt, ich soll mich mit dem Präsidenten in seinem Büro unter vier Augen treffen. Er bat mich, den Post zu löschen. Ich sagte ihm, dass ich das nicht tun würde. Das ist meine Meinung. Wir leben in einer freien Welt. Ich habe Meinungsfreiheit. Ich darf meine Meinung äußern.“

Obi, der im vergangenen Sommer einen Zweijahresvertrag mit der Option auf eine weitere Spielzeit bei Trabzonspor unterzeichnet hatte, sagte weiter: „Ich wollte auch die Meisterschaft gewinnen, aber zu diesem Zeitpunkt müssen wir darüber nachdenken, was wichtiger ist: das Leben der Menschen zu retten. Ich möchte auf jede erdenkliche Weise helfen, diesen Virus zu besiegen. Wenn wir da draußen spielen, dann glaube ich nicht, dass wir der globalen Situation helfen. Ich halte es nicht für richtig, dass wir Fußball spielen.“


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Der langjährige nigerianische Nationalspieler führte weiter aus: „Die UEFA hat den Fußball verschoben. Wie kommt es, dass man immer noch in der Türkei spielt? Das ist überhaupt nicht richtig. Aus meiner Sicht kümmert es Trabzonspor nicht. Ich habe ihnen gesagt, dass ich nach Hause gehen will. Sie sagten: ‚Wenn du nach Hause gehst, kommst du nicht mehr zurück.‘ Ich sagte: ‚Okay, ich gehe nach Hause.'“

Obi war 2006 für 20 Millionen Euro vom norwegischen Klub FK Lyn zu Chelsea gewechselt. Bis zu seinem ablösefreien Wechsel zu Tianjin Teda nach China im Januar 2017 brachte es der Rechtsfuß auf 372 Pflichtspiele, 6 Treffer und 13 Vorlagen für die Blues. Im Ranking der vereinsinternen Rekordspieler liegt er damit auf dem achten Platz.

Obi fühlte sich nicht mehr glücklich – Rückkehr zu Trabzonspor ausgeschlossen

Nach dem Bruch mit seinem Klub reiste Obi zurück zu seiner Familie, die in der Nähe des Chelsea-Trainingsgeländes in Surrey geblieben war. „Ich erklärte dem Verein, dass ich meine Kinder sehen und mit ihnen zusammen sein müsse. Sie riefen mich jeden Morgen an, weinten am Telefon und fragten sich, warum ihre Freunde nicht zum Spielen vorbeikommen, warum sie niemanden auf der Straße berühren dürfen. Ich fühlte mich nicht glücklich, jeden Morgen meine Kinder anzulügen und Geschichten zu erfinden, um zu versuchen, sie nicht in Panik zu versetzen (über die Ausbreitung des Coronavirus; d. Red.).“

Der Routinier führte weiter aus: „Ich sagte dem Klub: „Okay, wenn es das ist, was sie sagen, bin ich bereit, meinen Vertrag aufzulösen. Um bei meiner Familie zu sein, um der Welt zu helfen, das Richtige zu tun – jeder muss zu diesem Zeitpunkt zu Hause bleiben. (…) Ich habe mit dieser Haltung einen finanziellen Schlag erlitten. Es ist jeden einzelnen Penny wert, das sage ich Ihnen.“

Obi bestritt für Trabzonspor insgesamt 27 Partien, war gesetzt im Team von Hüseyin Cimsir. „Wir hatten die Chance, die Meisterschaft zu gewinnen, aber ich habe das alles aufgegeben, um das Richtige zu tun.“ Eine Rückkehr kommt für den Profi – sollten die Türken mit einem neuerlichen Vertragsangebot auf ihn zukommen – keineswegs infrage. „Zurück zu Trabzonspor? Keine Chance. Nicht mit der Art und Weise, wie sie mit dieser Situation umgegangen sind.“ Stattdessen setzte er auf neue Angebote. „Ich möchte so bald wie möglich wieder auf dem Platz sein. Aber wir müssen zuerst diesen Virus besiegen. (…) Ich freue mich auf mein nächstes Kapitel. Ich weiß nicht, wo es sein wird. Ich möchte näher am Zuhause sein, vielleicht irgendwo in England. Aber wir werden sehen, was passiert.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/obi-trabzonspor-war-bdquo-wirklich-aufgebracht-ldquo-ndash-bdquo-keine-chance-ldquo-auf-ruckkehr/view/news/357308

Autor: PhilippMrq

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.