• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

16. September 2025

FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

16. September 2025

Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

16. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Nach Abschied aus der Türkei: Mikel tritt böse gegen Trabzonspor nach
Trabzonspor 20. März 2020

Nach Abschied aus der Türkei: Mikel tritt böse gegen Trabzonspor nach

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
John Obi Mikel Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Dienstag wurde bekannt, dass Trabzonspor die Zusammenarbeit mit dem 32-jährigen Mittelfeldspieler John Mikel Obi mit sofortiger Wirkung beendet und den laufenden Vertrag aufgelöst hat. Der frühere Chelsea-Profi hatte sich zuvor via Instagram kritisch über die Fortsetzung der Süper Lig trotz der Ausbreitung des Coronavirus geäußert – jene Liga, die nach einem Beschluss zwei Tage später nun doch bis auf Weiteres aussetzt. Obi hat sich nun ausführlich zu den Hintergründen über sein Aus beim türkischen Tabellenführer zu Wort gemeldet.

Der Spieler sei nach seinem kritischen Beitrag in dem sozialen Netzwerk zu Vereinspräsident Ahmet Agaoglu bestellt worden, der ihn aufgefordert haben soll, die Nachricht zu löschen. Obi habe sich geweigert, wie er bei „The Athletic“ erklärte: „Sie waren über die ganze Sache wirklich aufgebracht. Mir wurde gesagt, ich soll mich mit dem Präsidenten in seinem Büro unter vier Augen treffen. Er bat mich, den Post zu löschen. Ich sagte ihm, dass ich das nicht tun würde. Das ist meine Meinung. Wir leben in einer freien Welt. Ich habe Meinungsfreiheit. Ich darf meine Meinung äußern.“

Obi, der im vergangenen Sommer einen Zweijahresvertrag mit der Option auf eine weitere Spielzeit bei Trabzonspor unterzeichnet hatte, sagte weiter: „Ich wollte auch die Meisterschaft gewinnen, aber zu diesem Zeitpunkt müssen wir darüber nachdenken, was wichtiger ist: das Leben der Menschen zu retten. Ich möchte auf jede erdenkliche Weise helfen, diesen Virus zu besiegen. Wenn wir da draußen spielen, dann glaube ich nicht, dass wir der globalen Situation helfen. Ich halte es nicht für richtig, dass wir Fußball spielen.“


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Der langjährige nigerianische Nationalspieler führte weiter aus: „Die UEFA hat den Fußball verschoben. Wie kommt es, dass man immer noch in der Türkei spielt? Das ist überhaupt nicht richtig. Aus meiner Sicht kümmert es Trabzonspor nicht. Ich habe ihnen gesagt, dass ich nach Hause gehen will. Sie sagten: ‚Wenn du nach Hause gehst, kommst du nicht mehr zurück.‘ Ich sagte: ‚Okay, ich gehe nach Hause.'“

Obi war 2006 für 20 Millionen Euro vom norwegischen Klub FK Lyn zu Chelsea gewechselt. Bis zu seinem ablösefreien Wechsel zu Tianjin Teda nach China im Januar 2017 brachte es der Rechtsfuß auf 372 Pflichtspiele, 6 Treffer und 13 Vorlagen für die Blues. Im Ranking der vereinsinternen Rekordspieler liegt er damit auf dem achten Platz.

Obi fühlte sich nicht mehr glücklich – Rückkehr zu Trabzonspor ausgeschlossen

Nach dem Bruch mit seinem Klub reiste Obi zurück zu seiner Familie, die in der Nähe des Chelsea-Trainingsgeländes in Surrey geblieben war. „Ich erklärte dem Verein, dass ich meine Kinder sehen und mit ihnen zusammen sein müsse. Sie riefen mich jeden Morgen an, weinten am Telefon und fragten sich, warum ihre Freunde nicht zum Spielen vorbeikommen, warum sie niemanden auf der Straße berühren dürfen. Ich fühlte mich nicht glücklich, jeden Morgen meine Kinder anzulügen und Geschichten zu erfinden, um zu versuchen, sie nicht in Panik zu versetzen (über die Ausbreitung des Coronavirus; d. Red.).“

Der Routinier führte weiter aus: „Ich sagte dem Klub: „Okay, wenn es das ist, was sie sagen, bin ich bereit, meinen Vertrag aufzulösen. Um bei meiner Familie zu sein, um der Welt zu helfen, das Richtige zu tun – jeder muss zu diesem Zeitpunkt zu Hause bleiben. (…) Ich habe mit dieser Haltung einen finanziellen Schlag erlitten. Es ist jeden einzelnen Penny wert, das sage ich Ihnen.“

Obi bestritt für Trabzonspor insgesamt 27 Partien, war gesetzt im Team von Hüseyin Cimsir. „Wir hatten die Chance, die Meisterschaft zu gewinnen, aber ich habe das alles aufgegeben, um das Richtige zu tun.“ Eine Rückkehr kommt für den Profi – sollten die Türken mit einem neuerlichen Vertragsangebot auf ihn zukommen – keineswegs infrage. „Zurück zu Trabzonspor? Keine Chance. Nicht mit der Art und Weise, wie sie mit dieser Situation umgegangen sind.“ Stattdessen setzte er auf neue Angebote. „Ich möchte so bald wie möglich wieder auf dem Platz sein. Aber wir müssen zuerst diesen Virus besiegen. (…) Ich freue mich auf mein nächstes Kapitel. Ich weiß nicht, wo es sein wird. Ich möchte näher am Zuhause sein, vielleicht irgendwo in England. Aber wir werden sehen, was passiert.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/obi-trabzonspor-war-bdquo-wirklich-aufgebracht-ldquo-ndash-bdquo-keine-chance-ldquo-auf-ruckkehr/view/news/357308

Autor: PhilippMrq

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.