• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

20. Mai 2025

Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

20. Mai 2025

Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

20. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Nach Abschied aus der Türkei: Mikel tritt böse gegen Trabzonspor nach
Trabzonspor 20. März 2020

Nach Abschied aus der Türkei: Mikel tritt böse gegen Trabzonspor nach

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
John Obi Mikel Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Dienstag wurde bekannt, dass Trabzonspor die Zusammenarbeit mit dem 32-jährigen Mittelfeldspieler John Mikel Obi mit sofortiger Wirkung beendet und den laufenden Vertrag aufgelöst hat. Der frühere Chelsea-Profi hatte sich zuvor via Instagram kritisch über die Fortsetzung der Süper Lig trotz der Ausbreitung des Coronavirus geäußert – jene Liga, die nach einem Beschluss zwei Tage später nun doch bis auf Weiteres aussetzt. Obi hat sich nun ausführlich zu den Hintergründen über sein Aus beim türkischen Tabellenführer zu Wort gemeldet.

Der Spieler sei nach seinem kritischen Beitrag in dem sozialen Netzwerk zu Vereinspräsident Ahmet Agaoglu bestellt worden, der ihn aufgefordert haben soll, die Nachricht zu löschen. Obi habe sich geweigert, wie er bei „The Athletic“ erklärte: „Sie waren über die ganze Sache wirklich aufgebracht. Mir wurde gesagt, ich soll mich mit dem Präsidenten in seinem Büro unter vier Augen treffen. Er bat mich, den Post zu löschen. Ich sagte ihm, dass ich das nicht tun würde. Das ist meine Meinung. Wir leben in einer freien Welt. Ich habe Meinungsfreiheit. Ich darf meine Meinung äußern.“

Obi, der im vergangenen Sommer einen Zweijahresvertrag mit der Option auf eine weitere Spielzeit bei Trabzonspor unterzeichnet hatte, sagte weiter: „Ich wollte auch die Meisterschaft gewinnen, aber zu diesem Zeitpunkt müssen wir darüber nachdenken, was wichtiger ist: das Leben der Menschen zu retten. Ich möchte auf jede erdenkliche Weise helfen, diesen Virus zu besiegen. Wenn wir da draußen spielen, dann glaube ich nicht, dass wir der globalen Situation helfen. Ich halte es nicht für richtig, dass wir Fußball spielen.“


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Der langjährige nigerianische Nationalspieler führte weiter aus: „Die UEFA hat den Fußball verschoben. Wie kommt es, dass man immer noch in der Türkei spielt? Das ist überhaupt nicht richtig. Aus meiner Sicht kümmert es Trabzonspor nicht. Ich habe ihnen gesagt, dass ich nach Hause gehen will. Sie sagten: ‚Wenn du nach Hause gehst, kommst du nicht mehr zurück.‘ Ich sagte: ‚Okay, ich gehe nach Hause.'“

Obi war 2006 für 20 Millionen Euro vom norwegischen Klub FK Lyn zu Chelsea gewechselt. Bis zu seinem ablösefreien Wechsel zu Tianjin Teda nach China im Januar 2017 brachte es der Rechtsfuß auf 372 Pflichtspiele, 6 Treffer und 13 Vorlagen für die Blues. Im Ranking der vereinsinternen Rekordspieler liegt er damit auf dem achten Platz.

Obi fühlte sich nicht mehr glücklich – Rückkehr zu Trabzonspor ausgeschlossen

Nach dem Bruch mit seinem Klub reiste Obi zurück zu seiner Familie, die in der Nähe des Chelsea-Trainingsgeländes in Surrey geblieben war. „Ich erklärte dem Verein, dass ich meine Kinder sehen und mit ihnen zusammen sein müsse. Sie riefen mich jeden Morgen an, weinten am Telefon und fragten sich, warum ihre Freunde nicht zum Spielen vorbeikommen, warum sie niemanden auf der Straße berühren dürfen. Ich fühlte mich nicht glücklich, jeden Morgen meine Kinder anzulügen und Geschichten zu erfinden, um zu versuchen, sie nicht in Panik zu versetzen (über die Ausbreitung des Coronavirus; d. Red.).“

Der Routinier führte weiter aus: „Ich sagte dem Klub: „Okay, wenn es das ist, was sie sagen, bin ich bereit, meinen Vertrag aufzulösen. Um bei meiner Familie zu sein, um der Welt zu helfen, das Richtige zu tun – jeder muss zu diesem Zeitpunkt zu Hause bleiben. (…) Ich habe mit dieser Haltung einen finanziellen Schlag erlitten. Es ist jeden einzelnen Penny wert, das sage ich Ihnen.“

Obi bestritt für Trabzonspor insgesamt 27 Partien, war gesetzt im Team von Hüseyin Cimsir. „Wir hatten die Chance, die Meisterschaft zu gewinnen, aber ich habe das alles aufgegeben, um das Richtige zu tun.“ Eine Rückkehr kommt für den Profi – sollten die Türken mit einem neuerlichen Vertragsangebot auf ihn zukommen – keineswegs infrage. „Zurück zu Trabzonspor? Keine Chance. Nicht mit der Art und Weise, wie sie mit dieser Situation umgegangen sind.“ Stattdessen setzte er auf neue Angebote. „Ich möchte so bald wie möglich wieder auf dem Platz sein. Aber wir müssen zuerst diesen Virus besiegen. (…) Ich freue mich auf mein nächstes Kapitel. Ich weiß nicht, wo es sein wird. Ich möchte näher am Zuhause sein, vielleicht irgendwo in England. Aber wir werden sehen, was passiert.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/obi-trabzonspor-war-bdquo-wirklich-aufgebracht-ldquo-ndash-bdquo-keine-chance-ldquo-auf-ruckkehr/view/news/357308

Autor: PhilippMrq

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.