• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

18. Mai 2025

Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

18. Mai 2025

Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach 2:1-Sieg gegen Armenien: Die Türkei in der Einzelkritik
Türkei & Legionäre 26. März 2023

Nach 2:1-Sieg gegen Armenien: Die Türkei in der Einzelkritik

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Armenien Einzelkritik EM-Qualifikation Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei feierte zum Auftakt der EM-Qualifikation einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg in Armenien. Allerdings bekleckerten sich die Halbmond-Kicker über weite Strecken des Spiels nicht gerade mit Ruhm. Dennoch waren es wichtige drei Punkte für die türkische Elf, in der es neben zahlreichen schwachen Leistungen auch einige Lichtblicke gab. GazeteFutbol mit der Einzelkritik der türkischen Spieler.

Mert Günok: Der 34-Jährige bekam überraschend den Vorzug vor Ugurcan Cakir und Altay Bayindir und zahlte das Vertrauen mit einer guten Leistung zurück. Nicht nur verhinderte Günok mit zwei, drei starken Paraden gefährliche Torchancen, sein genialer Abschlag auf Cengiz Ünder hätte zudem fast zur Führung zu Beginn der zweiten Halbzeit geführt. — Note: 2

Ozan Kabak: Der Hoffenheimer sah beim Eigentor sehr unglücklich aus und macht aus ansonsten keine gute Figur gegen die Armenier. Der Innenverteidiger wirkte an diesem Abend permanent wie ein Unsicherheitsfaktor und verlieh der Abwehr keine Stabilität. — Note: 5

Merih Demiral: Außer eine guten Kopfballchance nach einer Ecke, blieb der Profi von Atalanta Bergamo über weitere Strecken unauffällig und hatte in den Anfangsminuten mit den armenischen Angriffen viel zu tun. Wurde mit der Zeit immer besser, musste jedoch aus taktischen Gründen bereits zur Halbzeit für Salin Özcan weichen. — Note: 3,5

Caglar Söyüncü: Obwohl Söyüncü bei seinem Klub Leicester City in dieser Saison praktisch ohne nennenswerte Einsätze blieb und seine Aufstellung bei einigen Experten für Kritik sorgte, rechtfertigte der Innenverteidiger aus Izmir mit mehreren kritischen Tacklings und abwehrten Torchancen, warum Trainer Stefan Kuntz auf ihn gesetzt hat. — Note: 2,5

Onur Bulut: Bemüht und nie um einen Zweikampf verlegen, allerdings ohne wirkliche Akzente im Umschaltspiel. Defensiv sah Bulut eins um andere Mal etwas überfordert aus und ließ den Gegner oftmals frei zu seinen Abspielen kommen, was zu Zeiten auch gefährlich wurde. — Note: 4,5

Ferdi Kadioglu: Spielte weit unter seinen Möglichkeiten und viel defensiver als man es von ihm gewohnt ist. Auch die vielen Rückpässe stießen negativ auf und unterbrachen das Offensivspiel der Türkei zusätzlich. Dafür eroberte der Fenerbahce-Profi defensiv viele Bälle und zeigte beträchtliche Laufbereitschaft. — Note: 4

Orkun Kökcü: Der Feyenoord Rotterdam-Kapitän sorgte mit einem Traumtor für den Wendepunkt in der Partie. Der 22-jährige Mittelfeldspieler lief viel und war im Angriffsspiel der Türkei stets involviert. Ließ in der zweiten Halbzeit etwas nach, machte jedoch eine ordentliche Partie. — Note: 2,5

Gelungener Start: Türkei gewinnt zum Auftakt der EM-Quali 2:1 in Armenien

Hakan Calhanoglu: Ruhepol im türkischen Spiel. Dreh und Angelpunkt im Mittelfeldzentrum, dennoch offensiv oftmals zu blass. Seine Ballsicherheit und Abgeklärtheit sorgten auch bei seinen Mitspielern für mehr Ruhe. War bemüht, Ordnung im türkischen Aufbauspiel herzustellen und schlug einige gute Hereingaben in den gegnerischen Sechzehner. — Note: 3,5

Cengiz Ünder: Auf dem rechten Flügel ackerte Ünder unermüdlich und war lange Zeit der gefährlichste Offensivspieler der Türkei. Auch defensiv lief der Frankreich-Legionär viel und versuchte seiner Hintermannschaft zu helfen. Gerade bei schnellen Gegenstößen unverzichtbar für die Türken. Nur im Abschluss oder bei den finalen Pässen klappte es dieses Mal nicht. — Note: 3

Cenk Tosun: Kaum zu sehen im Spiel. Der Torjäger von Besiktas blieb weitestgehend vom türkischen Spiel abgeschnitten, bekam allerdings auch kaum Bälle. Begann auf dem linken Flügel und rückte als Unterstützung von der linken Außenbahn oftmals ins Sturmzentrum, war aber zu keiner Zeit an gefährlichen Szenen beteiligt und musste bereits zur Halbzeit das Spiel verlassen und wurde durch Matchwinner Kerem Aktürkoglu ersetzt. — Note: 5

Enes Ünal: Im ersten Durchgang fasst komplett abgemeldet, sorgte Ünal in der zweiten Spielhälfte mit einem Geniestreich für das Siegtor der Türkei. Sein Geistesblitz und tödlicher Pass nach einem Foul führte zum wichtigen 2:1 für die türkische Elf. Nahm viele Zweikämpfe an, war jedoch generell nicht auf dem Leistungsniveau wie in den letzten Wochen für den FC Getafe in der spanischen La Liga. — Note: 3

Kerem Aktürkoglu: Der Joker, der das Spiel entschied. Nach seiner Einwechslung war Aktürkoglu der entscheidende Spieler der Partie. Bei seinem Tor blieb der Galatasaray-Profi eiskalt vor dem gegnerischen Tor und strahlte pausenlos Gefahr aus. Ein starker Auftritt des 24-Jährigen. — Note: 1,5

Salih Özcan: Gewann viele Zweikämpfe und glänzte mit zahlreichen Balleroberungen. Störte das gegnerische Aufbauspiel effektiv. Dafür hatte ihn Nationalcoach Kuntz auch gebracht. Er sollte das Mittelfeld stabilisieren und das tat Özcan auch. Im Aufbauspiel hätte jedoch mehr kommen können, um nach wichtigen Balleroberungen Konter einzuleiten. — Note: 3

Eren Elmali: Ersetzte Ferdi Kadioglu auf der linken Abwehrseite, war allerdings kein adäquater Ersatz für den sogar eher schwach spielenden Kadioglu. Über Elmalis Seite drängten die Armenier plötzlich öfter nach vorn und setzen die Türkei über seine Seite unter Druck. — Note: 4,5

Umut Nayir: Feierte mit 29 Jahren sein Länderspieldebüt für die Türkei. Da Nayir jedoch erst in der 85. Minute ins Match kam, reicht die Spielzeit nicht für eine Bewertung. — Note: –

[interaction id=“6419eefca32523002aeb62ed“]

 

 

 

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 27. März 2023 11:48

    Machen wir uns nichts vor, wir haben durch die individuelle Leistung einiger Spieler gewonnen. Spielerisch war das total unterirdisch gewesen. Meine Erkentniss nach dem Spiel: Wir Türken können einfach nicht in einer 3er Kette spielen. Das funktioniert weder auf vereinsebene noch in der Nati.
    Positiv herausgestochen sind nur Orkun Kökcü, Kerem und wenn überhaupt Enes Ünal.
    Gewisse Spieler zeigen in bei ihren Vereinen ein komplett anderes Gesicht als bei der Nati. Größtes Beispiel ist hier Hakan Calhanoglu. Wer im Spiel überhaupt nicht funktioniert hat war Onur Bulut. Wieso ein Zeki nicht gespielt hat, oder ob Stefan Kuntz Armenien auf die leichte Schulter genommen hat und mal einen Onur testen wollte, keine Ahnung.
    Gegen Kroatien dürfen wir im Leben nicht so auftreten. Wir haben schon nach dem ersten Spiel einen kleinen Vorteil, gewinnen wir gegen Kroatien haben wir ein entspanntes Polster. Das 1-1 gegen Wales hat uns total in die Karten gespielt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.