• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Offiziell: Der Süper Lig Spielplan 2025/26 steht – Alle Derbys & Eröffnungsspiele

5. Juli 2025

Fenerbahce reagiert juristisch auf Doping-Aussagen von Saint-Maximin: „Rufschädigung“

5. Juli 2025

Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

5. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce reagiert juristisch auf Doping-Aussagen von Saint-Maximin: „Rufschädigung“

    5. Juli 2025

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hull City mit heftiger Transfersperre: Acun Ilicali bestätigt EFL-Verbot

    5. Juli 2025

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Nach 0:4 gegen den AS Rom: „Ein Tor war Pflicht!“
Süper Lig 20. September 2019

Nach 0:4 gegen den AS Rom: „Ein Tor war Pflicht!“

Von Burak Aras12 Minuten Lesezeit
AS Rom Medipol Basaksehir Okan Buruk Paulo Fonseca UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Trotz einer starken ersten Hälfte beim Gastspiel in Rom musste sich Medipol Basaksehir letztendlich klar mit 0:4 geschlagen geben. Auch Cheftrainer Okan Buruk empfand die Leistung im ersten Durchgang als durchaus positiv. Dennoch bemängelte er den Umstand, keinen Treffer erzielt zu haben. „Bei einer so guten Leistung wie im ersten Durchgang müssen wir einfach ein Tor schießen“, so der 45-jährige Coach.

Buruk verteidigt Änderung der Startelf

Auf vier Positionen rotierte Buruk im Vergleich zur Partie am vorherigen Wochenende gegen Sivasspor (1:1). Während Arda Turan und Fredrik Gulbrandsen für Robinho und Enzo Crivelli in die Startformation rückten, stellte sich insbesondere die Verteidigung im zweiten Durchgang unklug an. In der Innenverteidigung standen statt Alexandru Epureanu und Martin Skrtel dieses Mal Mehmet Topal und Ponck von Beginn an auf dem Feld. Diese Änderungen nahm der Trainer allerdings nicht freiwillig vor: „Epureanu war sechs Monate verletzt. Daher wäre es zu riskant, ihn gleich mehrere Spiele am Stück spielen zu lassen. Auch Skrtel war verletzt.“

„Wir können das besser“

Im ersten Durchgang präsentierte sich der türkische Vizemeister noch in bester Manier. Erst nach 43 Spielminuten sorgte ein Eigentor von Caicara aus dem absoluten Nichts für die Führung der Gastgeber. Im zweiten Durchgang bot man der Roma anschließend kaum Parole und musste sich am Ende mit einem deutlichen 0:4 abfinden. Trotz der schwachen zweiten Halbzeit ist sich Buruk angesichts der Leistung in den ersten 45 Minuten sicher: „Das können wir besser als heute.“

Paulo Fonseca: „Wir wollten kein Tor kassieren“

Auf der Gegenseite war Cheftrainer Paulo Fonseca insgesamt zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Zwar habe man im ersten Durchgang deutlich unter den eigentlichen Möglichkeiten gespielt, es anschließend in der zweiten Halbzeit aber besser gemacht. Die höchste Priorität bei den Italienern hatte darüber hinaus die Defensive. In der Serie A mussten die Italiener bereits sechs Gegentreffer in drei Spielen hinnehmen. Umso wichtiger war es für den 46-Jährigen, dieses Spiel zu Null zu beenden. „Wir wollten kein Tor kassieren. Das haben wir geschafft. Auch in der Offensive waren wir phasenweise sehr stark. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden“, so der Übungsleiter des italienischen Hauptstadtklubs. 

Ein Kommentar

  1. efsane07 Am 20. September 2019 18:24

    Ich habe hier vor einpaar Tagen hier reingeschrieben, das Akbil auf den Europapokal überhaupt keinen Bock hat sang und klanglos Gruppenletzter wird und nach diesem Resultat fühle ich mich in meiner Meinung noch bestärkt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.