• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach 0:2 gegen Ungarn: Türkei steigt in die Nations League-Liga C ab!
Türkei & Legionäre 18. November 2020

Nach 0:2 gegen Ungarn: Türkei steigt in die Nations League-Liga C ab!

Von M. Cihad Kökten13 Minuten Lesezeit
Türkei UEFA Nations League Ungarn
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Im letzten Gruppenspiel der UEFA Nations League-Liga B Gruppe 3 unterlag die Türkei in Budapest gegen Ungarn verdient mit 0:2. Aufgrund des 5:0-Sieges im Parallelspiel der Serben gegen Russland ist die türkische Auswahl zudem in die Liga C abgestiegen. Die Truppe von Zoltan Gera war über 90 Minuten hinweg die Mannschaft mit dem besseren Spielplan und konnte die vielen namhaften Ausfälle um Starspieler Dominik Szoboszlai (RB Salzburg), Peter Gulacsi, Willi Orban (beide RB Leipzig) und Roland Sallai (SC Freiburg) problemlos auffangen. Bei den Türken wiederum bemerkte man vor allem das Fehlen des gelbgesperrten Cengiz Ünder. Aber auch im Abwehrverbund offenbarte die Türkei zum Teil gravierende Schwächen. Baustellen, für die Chefcoach Senol Günes in den letzten fünf Spielen vor der EURO 2021 Lösungen finden muss.

Ereignislose erste Halbzeit

Die Türkei überließ den Ball in den ersten knapp 30 Minuten dem Gastgeber. Die Ungarn wussten nicht wirklich viel mit dem Ballbesitz anzufangen, doch das Spielgeschehen fand dennoch in der Hälfte der türkischen Mannschaft statt. Am Ende reichte es nur zu einem Torschuss. Nach einer guten halben Stunde versuchten die Türken Druck auf den Gegner auszuüben und waren nun aktiver am Spielgeschehen beteiligt. Mit Hakan Calhanoglu und Kenan Karaman kam man hierbei sogar zu zwei Torabschlüssen, die aber für den gegnerischen Keeper Denes Dibusz keine Probleme bereiteten. Nun kamen die Ungarn zwar nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus, aber verteidigten zugleich so gut, dass die Milli Takim keine Lücken fand.




Ungarn geht in Führung 

Knapp zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff kam die Truppe von Senol Günes zum ersten Mal richtig gefährlich vor das Tor der Heimmannschaft. Nach einem schönen Zusammenspiel auf der linken Seite flankte Caner Erkin in die Mitte zu Cenk Tosun, der zunächst Schwierigkeiten bei der Ballannahme hatte. Der Everton-Profi bekam dann doch den Ball, aber den ersten Schuss konnte die Abwehr noch blocken, ehe beim zweiten Schussversuch von Ozan Tufan die Kugel über die Querlatte ging. Als man darauf hoffte, dass von den Halbmondkickern mehr kommen wird, wurde man eines Besseren belehrt. Beim ersten Angriff der Magyaren kassierte man gleich den 0:1-Gegentreffer. Nach einem Abschlag durch Keeper Mert Günok landete der Ball bei den Ungarn, die dann schnell nach vorne marschierten. Beim ersten Schussversuch im Strafraum konnte Günok die Kugel noch an den Pfosten lenken, aber der herangeeilte David Siger grätsche den Ball ins leere Tor hinein (57.).

Kasimpasa-Spieler Varga setzt den Schlusspunkt

Eine Viertelstunde vor Schluss bekam Deniz Türüc auf der rechten Seite den Ball und legte ihn in die Mitte, wo zunächst Calhanoglu mit einem Dropkick den Keeper prüfte, ehe der Versuch von Yusuf Yazici vom gegnerischen Abwehrspieler abprallte. Die türkische Nationalmannschaft intensivierte im Anschluss ihre Offensivaktionen. Hinten ergaben sich jedoch Lücken, die die ungarische Nationalmannschaft schließlich mit einem Kontertreffer durch Kevin Varga bestrafte. Der Kasimpasa-Spieler lief nach einem türkischen Eckball alleine auf das Tor zu und ließ Günok keine Chance.

Aufstellungen

Ungarn: Dibusz – Szalai, Lang, Fiola – Hangya (74. Holender), Nagy, Siger, Nego (89. Botka), Kalmar (46. Cseri) – Nikolic (64. Gyurcso), Konyves (46. Varga)

Türkei: Günok – Erkin, Demiral, Kabak, Sangare – Tekdemir (88. Ayhan), Kahveci (55. Yazici), Calhanoglu, Tufan (71. Özcan) – Tosun (71. Türüc), Karaman

Tore: 1:0 Siger (57.), 2:0 Varga (90.)

Gelbe Karten: Cseri, Dibusz, Holender, Gyurcso (Ungarn) – Tekdemir (Türkei)

Ein Kommentar

  1. BenKanarjen Am 19. November 2020 3:09

    saglik olsun ! das machen die bei der em wieder gut 🙂

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.