• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Spekulationen reißen nicht ab: Muss Fenerbahce-Coach Pereira seine Koffer packen?
Fenerbahce 1. Dezember 2021

Spekulationen reißen nicht ab: Muss Fenerbahce-Coach Pereira seine Koffer packen?

Von Erdem Ufak112 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce Vitor Pereira
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Vorzeitig in der UEFA Europa League ausgeschieden, zwölf Punkte hinter Tabellenführer Trabzonspor. Bei Fenerbahce hängt der Haussegen nach dem unbefriedigenden Saisonverlauf wieder mal schief. Neben der schwachen Punkteausbeute bereitet vor allem die Art und Weise, wie sich das Team in den letzten beiden Partien gegen Olympiakos Piräus (0:1) und Göztepe (1:1) präsentierte, den Fenerbahce-Verantwortlichen Kopfzerbrechen.

Sabuncuoglu kündigt Trainerwechsel an

Ein Trainerwechsel noch vor der Winterpause ist nicht mehr ausgeschlossen, anscheinend sogar beschlossene Sache. Das meldet zumindest der türkische Journalist Yagiz Sabuncuoglu, der für seine guten Kontakte zum Verein bekannt ist. Demnach habe Fenerbahce seine Entscheidung getroffen und sich bereits auf die Suche nach einem Nachfolger gemacht, twitterte Sabuncuoglu am Dienstagabend. Wer als Nachfolger von Pereira in Frage kommt, wollte Sabuncuoglu nicht verraten. Es bestehe allerdings Interesse an einem Coach, der aktuell „ein Team in der Süper Lig“ trainiere.

„Sabah“ meldet: Pereira bleibt

In der Tat gab es nach dem 1:1-Remis in Izmir ein außerordentliches Vorstandstreffen bei den Gelb-Marineblauen, in dem in Anwesenheit von Präsident Ali Koc die Trainerfrage diskutiert worden sein soll. Ausgang unbekannt. Im Gegensatz zu Sabancuoglu schrieb die türkische Tageszeitung „Sabah“ anschließend, dass die Zusammenarbeit mit Pereira fortgesetzt werden soll – mindestens bis zur Winterpause. Hier habe man dem 53-Jährigen allerdings eine Art „Galgenfrist“ aufgesetzt und bis zum 19. Spieltag fünf Siege am Stück gefordert. Eine Zielsetzung, die auf den ersten Blick nicht mehr als eine Hinhalte-Taktik erscheint.

[interaction id=“61a73536aeb6f0002a226343″]




11 Kommentare

  1. Emre Kabakli Am 1. Dezember 2021 15:34

    Die Gegenfrage lautet, wie es weitergehen wird mit FB und Vitor Pereira ?

    Die Punkteausbeute ist katastrophal und die
    Kolbasti – Gäng holt einen 3er nach dem anderem,
    an Motivation und Kampfgeist nicht mehr zu überbieten, aber wir sollten auch nicht vergessen das die letzte Meisterschaft für Trabzon fast 40 Jahre her ist. Der Druck ist immens sowohl für die, aber auch für uns.

    Ich sehe FB mit Pereira ehrlich gesagt wieder nur auf dem 2. Platz der SüperLig, auch nur in Anbetracht dessen, dass die anderen beiden Istanbul Großvereine geistig schon aufgegeben haben.

    Ich gebe hier aber den kleinen Teil der Schuld an Vitor Pereira. Seine Ein- und Auswechslungen sind manchmal absolut merkwürdig und ergeben keinen Sinn.

    Da er Irfan und später auch Özil gegen Göztepe rausgenommen hat, nahm er damit die letzten Chancen in der Offensive von Fenerbahce.

    Wenn man 3 Punkte braucht und das Spiel noch gewinnen muss, dann bringt man keinen IV für einen ZOM Spieler, sorry aber das macht niemand.

    Was ich auch schade finde ist das Gümüskaya, Arda Güler, Sanlitürk, Burak Kapacak überhaupt keine Einsatzzeiten mehr bekommen.

    Wenn man einen Mert Hakan Yandas einsetzten kann, dann kann man die Jugendspieler auch einsetzen.

    Berisha und Dursun sind an der Spitze genauso ungefährlich wie ein Arda Kurtulan also könnte man den auch einbringen.

    Manchmal kommen doch von der Jugend mehr als man erwartet wie im Beispiel Muhammed gegen Helsinki, sonst hätte das Spiel 100 % nur 0-0 geendet.

    Ich verstehe auch den Druck den Pereira hat und er will überhaupt nichts mehr riskieren.

    Der Ausfall von Enner Valencia macht ihm auch zu schafffen, praktisch unser einziger Mittelstürmer der von alleine aus ein Tor schießen kann. Bis er wieder gesund wird ist noch unklar.

    Ich denke aber auch das ein Trainerwechsel an der bisherigen Punkteausbeute nicht viel bringen wird.

    Wenn der Artikel stimmen sollte, dann hat Pereira jetzt bis zur Winterpause Zeit bekommen und muss jetzt 5 Siege in der Süper Lig holen.

    Das sind 5 von 5 Siegen….

    05.12.2021 FB – Rize
    13.12.2021 Gazientep – FB
    19.12.2021 FB – Besiktas
    22.12.2021 Karagümrük – FB
    26.12.2021 FB – Malatya

    klingt ja nach dem ersten Eindruck nach einer machbaren Aufgabe. Aber wie im Falle Göztepe haben wir gesehen, dass auch ein Absteiger Punkte gegen Fenerbahce holen kann.

    Das ist ein Ultimatum den Ali Koc gestellt hat und ich glaube nicht dass wir jetzt 5 Siege hintereinander holen können….dass ist sogar völlig unmöglich wenn man den aktuellen Saisonverlauf betrachtet.

  2. galaman1905 Am 1. Dezember 2021 14:04

    Ich habe gelesen, dass Fener Szalai an Chelsea verkauft haben soll. Also das man sich geeeinigt hat und ihn deshalb nicht mehr so häufig einsetzt. Habt ihr auch was davon gehört?

    20-28 Mil. angeblich…

    • Frosch Am 1. Dezember 2021 14:08

      Ich verstehe nicht wie Fener ihre eigenen Spieler immer für so viel Geld verkaufen kann und wir bei jedem Transfer schlecht wegkommen. Ich wette mit dir, dass wir Kerem auch für 10 Mil verkaufen würden

    • galaman1905 Am 1. Dezember 2021 14:49

      Gala ab Saison 16/17: c. a. 91,5 Mil. an Ablösen (Ohne Zugänge) (Plus die kleine Summe von der Telles Klausel)

      Fener ab Saison 16/17: c. a. 98 Mil. an Ablösen (Ohne Zugänge)

      So einen großen Unterschied sehe ich nicht. Im Endeffekt ist Kerem ein Türke, was auch den Preis beeinflusst. Wir könnten bestimmt Marcao auch für gutes Geld verkaufen. Wenn man möchte natürlich, was ich nicht hoffe.

      Und das mit Chelsea ist bis jetzt nur ein Gerücht. Damals das gleiche mit Muriqi. Hieß es auch 30 Mil. usw…

      Außerdem Kerem wird von Wolfsburg, Stuttgart usw. beobachtet. Ja auch Atletico Madrid. Doch kann man diese „kleinen“ Vereine aus Deutschland nciht mit einem Chelsea vergleichen.

    • prof.dropposit Am 1. Dezember 2021 14:52

      Für mich ergibt das Sinn, ich hab das auch schon paar Postings früher mal erwähnt. Weil kein Trainer der Welt, würde bei einem Club wie Fenerbahce einen Spieler wie Szalai auf der Bank lassen, um zb einen Serdar vorzuziehen. Fener hatte sehr oft gute Verteidiger. Kjaer zb ist auch ein Beispiel eines Verteidigers der sich nach Fener auch in wesentlich stärkeren Ligen durchsetzen konnte. Wenn Kim so weiter macht , ist er nächstes Jahr auch auf der Insel. Falls wir nicht Meister werden sollten , zb Platz 2/3 wäre auch nicht so schlimm, wenn wir im Gegenzug Transfereinnahmen (Gewinne) von 25 Mio Euro jedes Jahr generieren , ist das warscheinlich 10 Mal mehr Geld als was man mit dem Süperlig Meisterschaft machen kann…. nachdem wir in der CL sowieso nichts verloren haben, könnte der Club mit dieser Strategie in 10-15 Jahren schuldenfrei sein….auch ohne Meistertitel…
      Anderseits wüsste ich nicht, wie man mit dieser türkischen Lira, und diesen sportlichen Missmanagements jemals diesen Schuldenberg bezwingen möchte! Und ja , falls wir Kim tatsächlich auch mal für 20Mios verkaufen können, was jetzt im Moment noch utopisch klingt, dann muss man an dieser Stelle auch einem Vitor danken ! Weil wir mit unseren Scouts in 50 Jahren nicht so nen Spieler aus Asien holen könnten…

    • galaman1905 Am 1. Dezember 2021 15:01

      @prof.dropposit:

      Ja, aber spielen da die Fans mit? Der großen Masse ist das eigentlcih egal. Ich freue mich auch darüber, dass ein Cengiz einen Plus von 20 Mil. hatte. Man müsste jedoch eine gesunde „Balance“ zwischen dem beiden finden. Ein Porto, Ajax usw. schaffen das. Die bauen Spieler richtig stark auf, verkaufen sie und sinken etwas ab. Danach kommen sie aber in ein paar Jahren wieder. Denkst du, dass unsere Türken das hinbekommen?

      Außerdem, und das ist jetzt keine Provokation, besteht eure „Scoutingstrategie“ darin, Galas Interessen abzuhören 😀 Szalai wurde ja damals schon von Terim gewünscht, nur konnten wir unter Cengiz ihn nicht holen, da wir diesen Vertrag mit der UEFA hatten. Und bei vielen anderen Spielern sieht es gleich aus. Kim war ein Wunsch von Vitor, da er ihn aus der chinesischen Liga kannte.

      Meine Frage ist da, kann man dem „Scoutingteam“ von Fener vertrauen?

      Und jetzt fühlen sich bestimmt einige Fener Fans angegriffen, wie ich es doch wagen kann, sowas als Gala Fan zu behaupten. Doch auf mich macht Fener diesen Eindruck und das schon seit Jahren. Eigentlich seitdem ich angefangen habe, alles aktiv zu verfolgen. Und das ist über 10 Jahre her 😀

      Edit über deinen Edit: Guck, dass mit Kim siehst du auch so 😀

  3. prof.dropposit Am 1. Dezember 2021 13:16

    Haha die Dummheit mancher Fenerfans hat leider keine Grenzen. Na klar , verbrauchen wir unsere Vereinsikone auch noch auf – in diesem Umfeld.
    Die Alex de Souza Ära war eine unvergessliche Zeit, da hat Fener Fan sein noch spass gemacht….

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Dezember 2021 12:14

    Übrigens möchte ich die FB Anhänger eindringlich davor warnen solche Gedankenspiele wie „Alex de Souza“ in den Ring zu werfen, der ist als Trainer noch nicht ansatzweise so weit eine Süperligmannschaft geschweige denn FB als Cheftrainer an der Seitenlinie zu betreuen.

    Der braucht in Brasilien noch MINIMUM 5 Jahre um zu reifen, man kann hier nicht einfach unreife Früchte vom Trainerbaum pflücken und sie dann als FB Cheftrainer an die Seitenlinie stellen, nur weil das die FB Fans auf Twitter oder Instagramm so fordern, ein klein wenig Hirnschmalz wäre hier sehr wünschenswert.

    Alex de Souza muss in Brasilien mit seiner Mannschaft zumindest mal um den Titel mitspielen, bevor der bei FB an der Seitenlinie sitzen darf, das sind die Minimalanforderungen die ein zukünftiger FB Trainer erfüllen muss, natürlich von den nötigen Qualifikationen und Weiterbildungskursen ganz zu schweigen versteht sich.

  5. prof.dropposit Am 1. Dezember 2021 11:48

    Ich würde sagen der Trainer hat Ahnung von Fussball.
    Er spielt ein modernes System, zu modern für Fenerbahce. Zu modern für seine kranken Fans/Idole ala Dilmen Demirel und co.
    VP hat seine Wunschspieler nicht bekommen. Wenigstens Kim bekam er, für Fener ein Volltreffer!
    Sein Ersatz Wunschspieler Crespo ist auch nicht schlecht! Wie wären seine anderen Transfers ausgefallen? Ali Koc transferierte Spieler wie Dursun und Caulker ohne einen Trainer damals zu haben. Die Schuld ist einfach großteils bei Koc zu sehen.
    So und jetzt kicken wir den VP und dann? Wer kommt dann? Soll vieleicht Luiz Gustavo das Team trainieren? Vieleicht mit Sosa? Ich wär noch dafür Selcuk Sahin zurück zu holen….

  6. Dusidi (Galatasaray) Am 1. Dezember 2021 11:31

    Wenn FB diesen Schritt wirklich wagt, unterscheiden sie sich nicht ein Stück von den „Anadolu“ Vereinen. Dieser Schritt wäre an Unprofessionalität nicht zu überbieten.

  7. efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Dezember 2021 10:29

    Wieder mal den FB Trainer zu entlassen wird absolut gar nichts bringen, ich meine haben die 7 Trainerentlassungen zuvor von Ali Koc irgendeinen sportlichen Nutzen für uns gehabt, also ich denke nicht oder?

    Ich weiss ja nicht was ihr so denkt, aber wenn man sich von seiner Ex getrennt hat, dann sollte man bei der kleinsten Krise nicht ständig wieder zu seiner Ex zurückkehren, sondern dieses Kapitel in der Geschichte ein für allemal beenden.

    Bei FB ist es leider so, das man ständig in die Arme der Ex zurückkehrt, wenn man nicht mehr weiter weiss wie in der Personalie Aykut Kocaman, Ersun Yanal, Caner Erkin, Gökhan Gönül, Emre Belözoglu oder V.P. gesehen, ich meine dieses absolut kranke Sozialverhalten kann doch nicht die Lösung für tief sitzende strukturelle Probleme im Verein sein oder?

    Für mich ist dieses Sozialverhalten vergleichbar wie mit einem Alkohol oder Drogenkranken der einfach nicht davon wegkommt, natürlich ist es für einen einfacher wieder zu Drogen und Alkohol zu greifen als den beschwerlicheren Weg zu gehen und Clean davon zu werden.

    Mit diesem Sozialverhalten sind sie bei FB für mich jedenfalls absolut krank im Kopf, anders kann man so ein krankes Verhalten doch gar nicht mehr bezeichnen oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.