• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Muhsin Bayrak: „Haben von Chelsea und dem Handelsministerium eine Mail für den Kauf des Klubs erhalten“
Türkei & Legionäre 12. März 2022

Muhsin Bayrak: „Haben von Chelsea und dem Handelsministerium eine Mail für den Kauf des Klubs erhalten“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
FC Chelsea London Muhsin Bayrak
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Kann der türkische Geschäftsmann Muhsin Bayrak doch noch auf den Kauf des englischen Topklubs FC Chelsea London hoffen? Nachdem die Verhandlungen mit Eigentümer Roman Abramovich weit fortgeschritten waren und sich bereits im Endstadium befanden, intervenierte das Finanzministerium Englands und erklärte, dass alle Vermögenswerte des russischen Oligarchen eingefroren worden sind. Damit sei auch ein Verkauf des FC Chelsea nicht mehr möglich, da Abramovich mit dem Verein kein Geld mehr verdienen dürfe.

Bayrak kritisiert englische Regierung

Diese Entwicklung habe Bayrak mit Widerwillen aufgenommen, wie der aus Bitlis stammende Unternehmer im Zuge einer Pressekonferenz in Bodrum mitteilte: „Seit 15 Tagen verfolgen wir sowohl in England als auch in der Türkei alle juristischen Schritte für den Kauf von Chelsea. Nach einer dreitägigen Vorbereitungsphase haben wir am 27. Februar den Kontakt hergestellt und mit den Verhandlungen begonnen. Noch bevor der Verkauf publik wurde, wussten wir von diesem Vorhaben. Dass eine türkische Firma herausstach, erregte weltweit Aufsehen. Niemand hatte so einen Vorstoß aus der Türkei erwartet. Durch unsere guten Beziehungen zu Roman Abramovich konnten wir uns vor den anderen interessierten Firmen positionieren. Nachdem wir unser offizielles Angebot vorgelegt haben, hat die englische Regierung die Vermögenswerte von Abramovich in einer Nacht und Nebelaktion eingefroren. Dies hinterlässt in Fragen der internationalen Rechtssicherheit viel Verunsicherung. Wenn ich als Türke davor stehe, den Verein Chelsea zu kaufen und das Vermögen des Eigentümers beschlagnahmt wird, wie soll ich den Klub kaufen und an welche Rechtssituation soll ich vertrauen, um dort zu investieren?“ Doch während die Verhandlungen über den Fußballclub noch laufen, wollen Fans auf der ganzen Welt bereits wetten. Eine gute Möglichkeit, Ihr Glück zu versuchen, ist es, eine geprüfte Website mit Bewertungen von neue Online Casinos in der Schweiz zu besuchen. Solche Ressourcen sind sehr wertvoll, weil sie nur bewährte Plattformen mit schnellen Auszahlungen und sicheren Wetten anbieten.

Störte es England, dass der Investor aus der Türkei kommt?

Bayrak weiter: „Ein Land kann sich im Krieg befinden, aber das Vermögen eines Staatsbürgers und Unternehmers dieser Nation einzufrieren, ist nicht korrekt. Diese Entwicklung hat uns zutiefst beunruhigt und gestört. Wir hatten uns in der Kaufsumme geeinigt. Eine Milliarde Pfund der Kaufsumme wäre von einem Fond in England übernommen worden. In dieser Hinsicht war alles vorbereitet. Die verbleibende Restsumme inklusive der Schulden des Vereins und der Sponsorenverträge hätten wir übernommen. Alles wäre innerhalb einer Woche abgeschlossen gewesen. Es gab zuvor ein Statement der englischen Regierung bezüglich des Einfrierens der Vermögenswerte von Abramovich. Aber dies sollte erst am 14. März verhandelt werden. Aber sobald ein türkisches Unternehmen Interesse gezeigt hat und es offiziell wurde, gab es internationale Unruhe. Ich glaube, dass sie nicht wollten, dass der Verein an die Türkei verkauft wird. Jeder sollte wissen, dass die Türkische Republik eine große Nation ist. Aus diesem Land stammen viele erfolgreiche Unternehmer, die weltweit aktiv sind. Als Türke sind meine Farben in der Welt Rot-Weiß. In jedem Land, in dem ich aktiv bin, lasse ich unsere Fahne wehen. Sollte diese ablehnende Entscheidung erfolgt sein, weil ich ein türkischer Geschäftsmann bin, dann bin ich stolz darauf.“

Kauf weiter möglich

Abschließend erklärte Bayrak, dass man von offizieller Seite benachrichtigt wurde, was den Kauf des FC Chelsea betrifft, allerdings der fade Beigeschmack der Rechtsunsicherheit bleibe: „Heute habe ich sowohl vom Verein als auch vom englischen Handelsministerium eine E-Mail erhalten, dass ich den Klub kaufen könne. Das Vermögen eines Unternehmers wurde eingefroren. Wie soll ich an die Rechtssicherheit in England glauben und dort einen Fußballverein kaufen? Wir haben noch nicht auf die Mail geantwortet. Mit meinem Freund Abramovich werden wir heute noch sprechen. Die Welt hat nun gesehen, dass auch türkische Unternehmen über viel Stärke verfügen. Wir verfolgen die Entwicklungen aus der Nähe. Der Verein hat aktuell viel an Wert verloren. Es wurde nur garantiert, dass die Spielergehälter weiter ausgezahlt werden. Andere Garantien gibt es nicht. Sollte es bei den Summen eine Änderung geben, werden wir Gespräche suchen.“


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

MEHR ZUM THEMA

Chelsea-Chaos: Muhsin Bayrak kündigt Börsenmeldung an – Englische Regierung stoppt Verkauf

Türkischer Geschäftsmann Muhsin Bayrak will FC Chelsea kaufen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.