• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

10. September 2025

Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

10. September 2025

U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

10. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025
  • Galatasaray

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Montella sieht trotz Niederlage in Ungarn eine positive Botschaft – Rossi prophezeit Türkei erfolgreiche Zukunft
Türkei & Legionäre 23. März 2024

Montella sieht trotz Niederlage in Ungarn eine positive Botschaft – Rossi prophezeit Türkei erfolgreiche Zukunft

Von Anil P. Polat05 Minuten Lesezeit
Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft Ungarn
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Trotz der 0:1-Auswärtsniederlage in Ungarn (zum Spielbericht) zeigte die Türkei auch gute Ansätze und eine über weite Strecken ordentliche Leistung. Einzig in der Offensive beziehungsweise bei den finalen Entscheidungen und im Abschluss waren Defizite zu erkennen, die dem Team zumindest ein Remis gekostet haben. Dennoch war Nationaltrainer Vincenzo Montella größtenteils zufrieden mit der Vorstellung seiner Spieler, wie der Italiener gegenüber „TRT Spor“ erklärte: „Unsere Reaktion war sehr wichtig, meine Spieler haben sich an den Plan gehalten. In der zweiten Halbzeit hatten wir viele Torchancen, wir konnten sie nur nicht nutzen. Auch in der ersten Halbzeit hatten wir klare Möglichkeiten. Wir müssen unseren Jungs gratulieren. Es gibt eine positive Botschaft. Das Einzige, was wir bedauern, ist das Ergebnis. Alle unsere Türen stehen für jeden offen. Es gibt nichts, was über der Nationalmannschaft steht. Wir müssen die Entscheidungen im Sinne der Nationalmannschaft treffen. Wir wollen immer das Beste geben. Ich bin mit der Gesamtleistung zufrieden. Im Vergleich zu den letzten Spielen der Ungarn haben wir ihnen sehr wenige Chancen gegeben. Was das Aufbauspiel anbelangt, war ich sehr zufrieden.“

Montella sieht Steigerung in der Mannschaft – Lob für Kapitän Calhanoglu

Montella weiter: „Im Vergleich zum Wales-Spiel hatten wir eine viel bessere Mannschaft auf dem Platz. Das war ein sehr guter Test für uns. Es war ein sehr temporeiches Spiel. Das Ergebnis des Spiels war nur auf eine schlechte Position zurückzuführen, denn im gegnerischen Strafraum gab es eine ähnliche Position. Wir haben zu viele Tore verpasst, leider kann so etwas im Fußball passieren, man muss diese Positionen finden und sie ausnutzen. Wir alle wissen, dass Hakan (Calhanoglu) ein sehr reifer Fußballer ist. Er weiß sehr gut, wann er das Tempo erhöhen und wann er das Spiel verlangsamen muss. Wenn es jetzt Kritik an Hakan gibt, kann ich sie nicht verstehen. Denn wir sprechen hier von einem wirklich großen Fußballer. Ich werde darüber nachdenken, ob wir gegen Österreich etwas rotieren. Wir müssen die körperliche Verfassung unserer Spieler bewerten. Ich habe auch einen Plan im Kopf, obwohl ich gerne die jungen Spieler, die weniger Chancen und keine Minuten bekommen, in solchen Spielen einsetzen würde, wo sie Erfahrung sammeln können, jeder verdient es, hier zu spielen. Es gibt etwas, das wir vergessen, es gab eine Reise, die vor mir begonnen hat, mit mir haben wir den ersten Platz belegt und fahren zum ersten Mal in der Geschichte als Gruppensieger zu einer Meisterschaft. Das haben wir dank dieser Spieler geschafft, sie haben es alle verdient zu spielen. Ich werde meine Entscheidungen nach einer guten Bewertung treffen.“

Rossi prophezeit türkischem Team erfolgreiche Zukunft

Ungarns Chefcoach Marco Rossi fasste die Begegnung indes wie folgt zusammen: „Wir haben versucht, ihre druckvolle Spielweise zu verlangsamen. Wir wussten, dass ihr Passspiel sehr gut ist und sie bei Konterangriffen effektiv sind. Sie haben auch sehr effektive Eins-gegen-Eins-Spieler. In der letzten Phase des Spiels haben wir nicht die gewünschte Leistung gezeigt, Szoboszlai und Varga waren nicht sehr effektiv. Trotzdem haben wir einen wichtigen Sieg gegen einen guten Gegner errungen. Da Orban fehlte, haben wir unsere Abwehr umgestellt. Wir müssen in der Verteidigung immer automatischer werden. Trotz der fehlenden Gewohnheit in unserer Abwehrreihe haben wir eine gute Leistung geboten. Vincenzo (Montella) ist außergewöhnlich, er hatte eine große Karriere als Spieler. Auch als Trainer macht er einen guten Job. Mit der Türkei hat er bisher gute Arbeit geleistet. Die Türkei verfügt über sehr talentierte Spieler. Unter ihrem Trainer spielen die Spieler der türkischen Nationalmannschaft mit mehr Begeisterung und Freude. Ich denke, die Zukunft der türkischen Nationalmannschaft ist rosig.“

Weitere Stimmen

Yunus Akgün (Rechtsaußen, Türkei): „Ich danke meinen Mannschaftskameraden, ich denke, wir haben einen tollen Kampf geliefert. Ungarn ist eine gute Mannschaft. Wir hatten sie gut analysiert. Wir wollten gewinnen, aber dies gelang uns leider nicht. Es war ein guter Test für uns. Unser Trainer wird uns zeigen, was wir nicht umsetzen konnten und woran wir mehr arbeiten müssen. Wir danken unseren Fans, die uns nicht allein gelassen haben. Wir sind eine sehr gute und junge Mannschaft. Und wir werden noch besser werden. Dafür werden wir unsere Analysen machen. Wer auch immer spielt, spielt für die Nationalmannschaft. Wir werden weiter arbeiten und geben alles für dieses Trikot. Jeder ist glücklich, hier zu sein. Hoffentlich werden wir noch besser.“

Mert Günok (Torhüter, Türkei): „Es war ein gutes Spiel für die Zuschauer. Wir hätten gerne gewonnen, auch wenn es ein Testspiel war. Wir hatten die Gelegenheit, einige unserer Defizite zu sehen. Es ist wichtig, vor der Europameisterschaft gegen solch starke Mannschaften zu spielen. Die Niederlage tut uns leid. Wir haben das Österreich-Spiel vor uns, wir werden auf Sieg spielen. Wir spielen diese Spiele, um unsere Schwächen zu erkennen. Es wird keine leichten Gegner geben. Es wird nicht einfach sein, denn wir werden gegen jeden von ihnen ein Spiel bestreiten. In der Mannschaft herrscht eine gute Atmosphäre, was die Freundschaft betrifft. Alle warten mit Spannung auf dieses Turnier. Ich hoffe, dass wir bei dieser Europameisterschaft bessere Plätze erreichen werden.“

Attila Szalai (Innenverteidiger, Ungarn): „Ich bin ein bisschen erschöpft, weil wir hart gearbeitet haben. Wir haben gegen eine schwierige Mannschaft gut gespielt. Die Türkei ist eine sehr gute Mannschaft und hat sehr gute Spieler im Team, mit viel individueller Klasse. Ich freue mich, meine Freunde und alten Bekannten zu aus der Türkei sehen, meine Brüder. Leider konnte ich bisher bei meinem Verein nicht so viel spielen, wie ich möchte. Heute wurden wir in den letzten Minuten müde, die Türkei hat uns sehr müde gemacht. Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.