Zwischen Analyse und Anerkennung: „Bulgarien gratuliere ich“
Montella lobte seine Elf für den erwachsenen Auftritt, ohne die Schwachstellen zu verschweigen: „Zunächst einmal möchte ich unseren Spielern gratulieren. Es war kein leichtes Spiel. Bulgarien gratuliere ich ebenfalls.“ Dass nach der Pause Chancen zugelassen wurden, „hat mich ein wenig geärgert“. Insgesamt aber habe das Team die Partie kontrolliert und die Aufgabe seriös gelöst.
Blick auf Spanien: Rotation, Konkurrenz und Vertrauen
Mit Blick auf die Reise zu Spanien ordnete Montella die Bedeutung ein: „Eigentlich wird dieses Spiel keinen großen Einfluss auf die Tabellenplatzierung haben, aber für uns ist es sehr wichtig.“ Teile der Aufstellung seien bereits mit dem Spanien-Spiel im Hinterkopf gewählt worden: „Egal, welche Aufstellung wir wählen, die Konkurrenz ist sehr groß. Wir vertrauen allen unseren Spielern.“
Gänsehaut in Bursa und die Rolle von Kerem
Die Atmosphäre in Bursa hinterließ bleibenden Eindruck: „Wir haben in Bursa eine unglaubliche Leidenschaft erlebt. Ein italienischer Freund war dabei und sagte, er habe so etwas zum ersten Mal erlebt.“ Zur Rolle von Kerem Aktürkoglu als zentraler Antreiber sagte der Coach: „Kerem bringt die Mannschaft unglaublich in Schwung. Alle folgen ihm mit großem Ehrgeiz. Es ist unnötig zu erwähnen, wie wichtig er für uns ist.“ Gleichzeitig erklärte Montella, warum Akteure wie Baris Alper Yilmaz und Orkun Kökcü (geschont) nicht überreizt wurden: „Wir wollen im März mit dem kompletten Kader antreten.“
Karten-Management: „Wir müssen klug sein“
Ein zentrales Thema waren die Verwarnungen: „Wir müssen klug sein. Wir kennen die Grenzen, wir müssen alle schützen und vernünftig handeln. Wir müssen ohne Sperren in den März gehen.“ Hakan Calhanoglu habe „heute eine unglaubliche Leistung gezeigt“, spielte jedoch mit Schmerzen: „Wir müssen ihn vor Verletzungen schützen. Das Gleiche gilt für Kaan.“ Unabhängig vom Personal verspreche die Mannschaft Intensität: „Egal, wen wir aufstellen, sie werden ehrgeizig sein.“
Möglicher Playoff-Gegner Italien? „Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering“
Auf die Frage nach einem möglichen Duell mit Italien winkte Montella ab: „Ich glaube nicht, dass wir aufeinander treffen werden. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, wissen wir, dass wir aus der ersten Gruppe kommen werden.“ Der Italiener betonte, Mechanismen und Setzungen zu kennen – entscheidend sei ohnehin der eigene Kurs: „Wir haben eine Mannschaft, die niemals ihren Teamgeist verliert. Zunächst einmal müssen wir die normalen Dinge normalisieren. Wir werden weiterhin alles in unserer Macht Stehende tun.“
Fazit des Abends: Pflicht erfüllt, Plan bestätigt
Das 2:0 gegen Bulgarien war weniger Spektakel als Statement – stabil, zielorientiert, mit klarer Linie. Die Null und die Effizienz geben Rückenwind, die Kadersteuerung zeigt Wirkung. In Bursa feierte das Publikum ein Team, das seinen Weg kennt: erst Spanien – und dann der große März.



2 Kommentare
Naja es war eine schwache Partie von uns, machen wir uns da nichts vor. Von dieser 1-6 Gala im Hinspiel war wenig zu sehen. Klar hatte ein Kenan heute mit etwas Glück 2 Buden machen können/müssen. Vielleicht waren die Spieler gedanklich schon im nächsten Spiel gegen Spanien, wer weiß?
Wir haben unser Ziel erreicht und haben uns Platz 2 geholt, was uns in die Play Offs bringt. Spanien war der klare Favorit und es ging lediglich zwischen uns und Georgien um Platz 2.
Wer dort unsere potentiellen Gegner sind, keine Ahnung. Ich verstehe dieses neue Play Off System nicht, wo auch noch Gegner von der Nations League dazu kommen.
Gegen Spanien bin ich gespannt, ob wir ein besseres Gesicht zeigen als im Hinspiel. Für mich sind die Spanier aktuell die besten der Welt, weit vor Brasilien, Frankreich und Argentinien.
Ich denke mal der stärkste Gegner könnte Italien werden