• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

1. Oktober 2025

Galatasaray nach Liverpool-Triumph: Serien, Historie und Zahlen zum Abend

1. Oktober 2025

Güler glänzt weiter: Nach Auftritt in der Champions League – Mbappe und Alonso loben türkisches Supertalent

1. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025

    Besiktas bezwingt Kocaelispor 3:1 – Heimsieg dank Rafa Silva & Cerny

    29. September 2025

    Besiktas: Sergen Yalcin streicht drei – Startelf vor Kocaelispor – Tiknaz verletzt – Verträge für vier Youngster

    29. September 2025

    Besiktas: Yalcin hat 10 von 11 fix – rechte Innenverteidigung offen – So wurde Devrim Sahin entdeckt

    27. September 2025

    Derby-Plan von Sergen Yalcin für Galatasaray-Duell – Schwere Auswärtswochen beginnen

    26. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025

    Fenerbahce: Jhon Duran weiter out – Sadettin Saran prüft Domenico Tedesco-Zukunft

    30. September 2025

    Fenerbahce stellt klar: Gökhan Gönül bleibt – neue Rolle im Klub

    30. September 2025

    Tedesco nach dem 2:0 gegen Antalyaspor: Elfmeterplan & Einigkeit

    29. September 2025

    Fenerbahce spart bei Tedesco vier Millionen Euro: Die Trennungsklausel

    29. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray nach Liverpool-Triumph: Serien, Historie und Zahlen zum Abend

    1. Oktober 2025

    Galatasaray ringt Liverpool nieder – Buruk gibt bei Osimhen Entwarnung – Gündogan stolz auf Team

    1. Oktober 2025

    Erstes Ausrufezeichen: Galatasaray besiegt Liverpool nach großem Kampf mit 1:0

    30. September 2025

    Mammutaufgabe wartet: Galatasaray empfängt Liverpool im RAMS Park

    30. September 2025

    Okan Buruk verrät Osimhen-Plan für Liverpool – Mourinho-Geständnis und Rekordfieber

    29. September 2025
  • Trabzonspor

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025

    Die Zahlen sind erschreckend: Vier Große mit Milliardenverlust

    25. September 2025

    Christ Inao Oulai bei Trabzonspor: „Ich bin ein Spieler, der keine Angst hat, Risiken einzugehen“

    25. September 2025

    Trabzonspor – Gaziantep FK 1:1: Onuachu egalisiert nach langem Ball von Onana

    20. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler glänzt weiter: Nach Auftritt in der Champions League – Mbappe und Alonso loben türkisches Supertalent

    1. Oktober 2025

    DFB gibt auf: Rudi Völler hadert – Frankfurts Top-Talent Can Uzun bleibt der Türkei treu

    1. Oktober 2025

    Ablöse-Wahnsinn: Arsenal buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert bis zu 120 Millionen Euro

    1. Oktober 2025

    Arda Güler in der La Liga zum U23-Spieler des Monats gewählt – Europas Topklubs beobachten das Top-Talent

    1. Oktober 2025

    Arda Turan schreibt Geschichte: Schachtjor führt wieder nach 1,5 Jahren

    29. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»MHK-Boss Yusuf Namoglu tritt zurück!
Türkei & Legionäre 13. Februar 2019

MHK-Boss Yusuf Namoglu tritt zurück!

Von Erdem Ufak32 Minuten Lesezeit
MHK TFF Yusuf Namoglu
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Mit der Einführung des Videobeweises (VAR) sollte den türkischen Unparteiischen in der Spor Toto Süper Lig ursprünglich unter die Arme gegriffen werden. Doch wie in den europäischen Top-Ligen auch, entfachte der VAR stattdessen viele unverhoffte kontroverse Diskussionen. Vor allem die unterschiedlichen Regelauslegungen der Schiedsrichter sorgten dafür, dass die Stimmung zwischen den Schiedsrichterausschüssen und den jeweiligen Klubs gekippt ist – insbesondere in der Türkei. Viele Vereine sahen sich in den letzten Wochen und Monaten gezwungen, auf die zum Teil falschen Schiedsrichterentscheidungen mit öffentlichen Statements zu reagieren, darunter auch die „Großen Vier“ der Liga, Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor.

Namoglu bestätigt Rücktritt

Der immer größer werdende Druck hat schließlich dafür gesorgt, dass das gesamte Gremium (neun Angestellte) des türkischen Schiedsrichterausschusses (MHK) zurücktreten muss. Vorsitzender Yusuf Namoglu bestätigte heute gegenüber dem türkischen TV-Sender „NTV“ den Rücktritt mit folgenden Worten: „Morgen [Donnerstag] werden wir unser Amt niederlegen. Der gesamte Ausschuss tritt zurück.“ Namoglu weiter: „Wir haben uns bei unserer Arbeit von niemandem reinreden lassen. Die Schiedsrichter haben Fehler gemacht, auch wir haben Fehler gemacht. Doch wir waren immer ehrlich und aufrichtig. Daher kleben wir auch nicht an unseren Stühlen.“

VAR-Protokolle dürfen nicht an die Öffentlichkeit

Auf Grund der vielen strittigen Entscheidungen seitens des Videoassistenten wurde von den türkischen Klubs verlangt, die Gesprächsprotokolle zwischen Schiedsrichtergespann und den Video-Schiedsrichtern zu veröffentlichen. Das sei laut Namoglu jedoch nicht möglich. „Wir haben eine Vereinbarung mit dem IFAB (International Football Association Board). Erst wenn diese Regelung geändert wird, ist so etwas möglich.“ Die türkischen Referees nahm der 72-Jährige dagegen in Schutz: „Falsche Entscheidungen werden nicht bewusst getroffen, das hat am Ende mit der Schiedsrichter-Qualität etwas zu tun. Fehler wird es immer wieder geben, deswegen wurde der Videobeweis eingeführt. Ich möchte nur daran erinnern, wie die Karriere von Deniz Ates Bitnel wegen einem schlechten Spiel ein Ende nahm. Das müssen wir in Zukunft unbedingt verhindern.“



3 Kommentare

  1. efsane07 Am 14. Februar 2019 9:07

    Was den Rücktritt vom MHK und Namoglu betrifft so denke ich das das ein grober Ablenkungsversuch vom TFF ist bzw. von Yildirim Demirören. Auch die Entlassung von Mircea Lucescu würde ich als Ablenkungsversuch von Demirören bezeichnen um vom tatsächlichen Tagesgeschehen bzw. Skandal abzulenken.

    Lt. radyospor und Cumhuriyet will nämlich Turkcell und die Yildirim Gruppe ( Besitzer Yildirim Demirören ) die Wettgesellschaft iddaa übernehmen. Um von dieser illegalen und kriminelllen Übernahme anzulenken wurde in so kurzer Zeit Lucescu entlassen und musste auch der MHK zurücktreten.

    Ich finde es wie gesagt in höchstem Maße illegal und kriminell, wenn der amtierende TFF Präsident Hauptinhaber von iddaa der größten Sportwettengesellschaft des Landes wird und immer noch TFF Präsident bleiben darf. Der muss sofort zurücktreten, da es hier einen groben Interessenkonflikt gibt.

    Stellt euch vor der DFB Präsident wäre Inhaber von Betwin, sowas ist doch unvorstellbar oder? Aber genau das passiert gerade in der Türkei, also sowas ist absolut illegal und kriminell.

    Link:

    http://www.cumhuriyet.com.tr/haber/spor/1241505/iddaa_da_ihale_gunu_Demiroren_istifa_edecek_mi_.html#

    • prof.dropposit Am 14. Februar 2019 12:39

      Unfassbar unfassbaaaar!!!

  2. efsane07 Am 13. Februar 2019 17:14

    Ich kann über türkische Schiedsrichter nicht ein einziges positives Wort hier reinschreiben. Meiner Meinung nach sind sie arrogant, überheblich, parteiisch, opportunistisch, schlecht ausgebildet und kennen nicht mal die Fussballregeln.

    Außerdem sind sie mir alle höchst unsympathisch, nicht ein einziger aktiver wie ehemaliger Schiedsrichter ist mir auch nur ansatzweise sympathisch. Ich kann weder Firat Aydunus, noch Cüneyt Çakir, Hüseyin Göcek, Alper Ulusoy, Bülent Yildirim, Ahmet Çakar oder Erman Toroglu ausstehen.

    Wie gesagt sind sie für mich alle gleich arrogant und unsympathisch, mir fällt hier auch kein einziger ein der sympathisch wäre.

    Das türkische Schiedsrichter trotz VAR immer noch kein anständiges Spiel leiten können liegt an den von mir genannten Gründen.

    Bei mir genießen türkische Schiedsrichter keinerlei Sympathie, das sie in jedem Stadion von A-Z beleidigt werden haben sie sich selbst zuzuschreiben. Wer sich auf dem Spielfeld ordentlich benimmt sei es nun ein Trainer, Spieler oder Schiedsrichter wird auch in der Türkei im Normalfall nicht beleidigt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.