• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

17. August 2025

Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

17. August 2025

Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

17. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025

    Der neue Besiktas-Transfer ist da: Taylan Bulut landet in Istanbul

    15. August 2025

    Solskjær stellt klar: „Wenn wir so ins Spiel starten, können wir nicht erwarten zu gewinnen“

    15. August 2025
  • Fenerbahce

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025

    Tielemans sagt Fenerbahce zu – Nene auf der Zielgeraden, Mourinho rotiert vor Göztepe, Diego Carlos zu Lille

    15. August 2025

    Ali Koc mit „Transfergeschenk“ an Mourinho? Fenerbahce drückt bei Tielemans aufs Tempo

    14. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025

    Fix: Galatasaray bindet Davinson Sanchez bis 2030

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025

    Trabzonspor verkauft Enis Destan an Hull City – auch Lundstram geht

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei punktet – Fenerbahce & Besiktas liefern, Basaksehir holt Remis

    15. August 2025

    TFF ernennt Samet Aybaba zum Jugendkoordinator – Hami Mandirali wird Sportberater des Präsidenten

    12. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»MHK-Boss Yusuf Namoglu tritt zurück!
Türkei & Legionäre 13. Februar 2019

MHK-Boss Yusuf Namoglu tritt zurück!

Von Erdem Ufak32 Minuten Lesezeit
MHK TFF Yusuf Namoglu
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Mit der Einführung des Videobeweises (VAR) sollte den türkischen Unparteiischen in der Spor Toto Süper Lig ursprünglich unter die Arme gegriffen werden. Doch wie in den europäischen Top-Ligen auch, entfachte der VAR stattdessen viele unverhoffte kontroverse Diskussionen. Vor allem die unterschiedlichen Regelauslegungen der Schiedsrichter sorgten dafür, dass die Stimmung zwischen den Schiedsrichterausschüssen und den jeweiligen Klubs gekippt ist – insbesondere in der Türkei. Viele Vereine sahen sich in den letzten Wochen und Monaten gezwungen, auf die zum Teil falschen Schiedsrichterentscheidungen mit öffentlichen Statements zu reagieren, darunter auch die „Großen Vier“ der Liga, Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor.

Namoglu bestätigt Rücktritt

Der immer größer werdende Druck hat schließlich dafür gesorgt, dass das gesamte Gremium (neun Angestellte) des türkischen Schiedsrichterausschusses (MHK) zurücktreten muss. Vorsitzender Yusuf Namoglu bestätigte heute gegenüber dem türkischen TV-Sender „NTV“ den Rücktritt mit folgenden Worten: „Morgen [Donnerstag] werden wir unser Amt niederlegen. Der gesamte Ausschuss tritt zurück.“ Namoglu weiter: „Wir haben uns bei unserer Arbeit von niemandem reinreden lassen. Die Schiedsrichter haben Fehler gemacht, auch wir haben Fehler gemacht. Doch wir waren immer ehrlich und aufrichtig. Daher kleben wir auch nicht an unseren Stühlen.“

VAR-Protokolle dürfen nicht an die Öffentlichkeit

Auf Grund der vielen strittigen Entscheidungen seitens des Videoassistenten wurde von den türkischen Klubs verlangt, die Gesprächsprotokolle zwischen Schiedsrichtergespann und den Video-Schiedsrichtern zu veröffentlichen. Das sei laut Namoglu jedoch nicht möglich. „Wir haben eine Vereinbarung mit dem IFAB (International Football Association Board). Erst wenn diese Regelung geändert wird, ist so etwas möglich.“ Die türkischen Referees nahm der 72-Jährige dagegen in Schutz: „Falsche Entscheidungen werden nicht bewusst getroffen, das hat am Ende mit der Schiedsrichter-Qualität etwas zu tun. Fehler wird es immer wieder geben, deswegen wurde der Videobeweis eingeführt. Ich möchte nur daran erinnern, wie die Karriere von Deniz Ates Bitnel wegen einem schlechten Spiel ein Ende nahm. Das müssen wir in Zukunft unbedingt verhindern.“



3 Kommentare

  1. efsane07 Am 14. Februar 2019 9:07

    Was den Rücktritt vom MHK und Namoglu betrifft so denke ich das das ein grober Ablenkungsversuch vom TFF ist bzw. von Yildirim Demirören. Auch die Entlassung von Mircea Lucescu würde ich als Ablenkungsversuch von Demirören bezeichnen um vom tatsächlichen Tagesgeschehen bzw. Skandal abzulenken.

    Lt. radyospor und Cumhuriyet will nämlich Turkcell und die Yildirim Gruppe ( Besitzer Yildirim Demirören ) die Wettgesellschaft iddaa übernehmen. Um von dieser illegalen und kriminelllen Übernahme anzulenken wurde in so kurzer Zeit Lucescu entlassen und musste auch der MHK zurücktreten.

    Ich finde es wie gesagt in höchstem Maße illegal und kriminell, wenn der amtierende TFF Präsident Hauptinhaber von iddaa der größten Sportwettengesellschaft des Landes wird und immer noch TFF Präsident bleiben darf. Der muss sofort zurücktreten, da es hier einen groben Interessenkonflikt gibt.

    Stellt euch vor der DFB Präsident wäre Inhaber von Betwin, sowas ist doch unvorstellbar oder? Aber genau das passiert gerade in der Türkei, also sowas ist absolut illegal und kriminell.

    Link:

    http://www.cumhuriyet.com.tr/haber/spor/1241505/iddaa_da_ihale_gunu_Demiroren_istifa_edecek_mi_.html#

    • prof.dropposit Am 14. Februar 2019 12:39

      Unfassbar unfassbaaaar!!!

  2. efsane07 Am 13. Februar 2019 17:14

    Ich kann über türkische Schiedsrichter nicht ein einziges positives Wort hier reinschreiben. Meiner Meinung nach sind sie arrogant, überheblich, parteiisch, opportunistisch, schlecht ausgebildet und kennen nicht mal die Fussballregeln.

    Außerdem sind sie mir alle höchst unsympathisch, nicht ein einziger aktiver wie ehemaliger Schiedsrichter ist mir auch nur ansatzweise sympathisch. Ich kann weder Firat Aydunus, noch Cüneyt Çakir, Hüseyin Göcek, Alper Ulusoy, Bülent Yildirim, Ahmet Çakar oder Erman Toroglu ausstehen.

    Wie gesagt sind sie für mich alle gleich arrogant und unsympathisch, mir fällt hier auch kein einziger ein der sympathisch wäre.

    Das türkische Schiedsrichter trotz VAR immer noch kein anständiges Spiel leiten können liegt an den von mir genannten Gründen.

    Bei mir genießen türkische Schiedsrichter keinerlei Sympathie, das sie in jedem Stadion von A-Z beleidigt werden haben sie sich selbst zuzuschreiben. Wer sich auf dem Spielfeld ordentlich benimmt sei es nun ein Trainer, Spieler oder Schiedsrichter wird auch in der Türkei im Normalfall nicht beleidigt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.