• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

19. Oktober 2025

Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

19. Oktober 2025

Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

18. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte Süper Lig: Besiktas-Trio mit mächtig Plus, auch Boupendza einer der Gewinner
Süper Lig 21. Mai 2021

Marktwerte Süper Lig: Besiktas-Trio mit mächtig Plus, auch Boupendza einer der Gewinner

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Transfermarkt.com.tr hat nach dem Ende der Saison die Marktwerte der türkischen Süper Lig überarbeitet. Nicht mit dabei sind diejenigen Spieler, die in den vorläufigen oder endgültigen Kadern für die kommende Europameisterschaft stehen – das betrifft im Falle des türkischen Oberhauses etwa Spieler wie Ugurcan Cakir (25), Altay Bayindir (23) oder Attila Szalai (23), die in Extra-EM-Updates bewertet werden.

Zu den größten Gewinnern zählt Angreifer Rachid Ghezzal (29), der Besiktas Istanbul mit seinem achten Saisontor am letzten Spieltag zur Meisterschaft geschossen hat. Der algerische Nationalspieler, der von Leicester City an BJK ausgeliehen ist, gehörte in der Süper Lig zu den dominierenden Akteuren, markierte zusätzlich 17 Vorlagen und zog das Interesse seines Jugendvereins Olympique Lyon auf sich. Ghezzal steigt um 3 Millionen auf 12 Millionen Euro – eine persönliche Karrierebestmarke für den Außenstürmer.

Doublesieger Besiktas gehört generell zu den Teams, die in Sachen Kaderwert eine positive Entwicklung genommen haben. Neben Ghezzal werden auch Rechtsverteidiger Valentin Rosier (24; +1,5 auf 7,5 Mio.), Torwarttalent Ersin Destanoglu (20; +2,5 auf 5,5 Mio.) und 19-Tore-Stürmer Cyle Larin (26; +2 auf 11 Mio.) nach oben angepasst. „Als er aus Belgien zurückkam, rechnete niemand mit ihm. Die Fans forderten sogar, dass er verkauft wird. Aber im Laufe der Saison entwickelte Larin sich immer mehr zum Goalgetter, wirkte in dieser Saison reifer und sicherer in seinem Spiel“, sagt Gökhan Yagmur, Areamanager TM Türkei, über Larins Marktwertentwicklung. Abgewertet wird indes Stürmer Cenk Tosun, der aufgrund einer schweren Knieverletzung die EM verpasst. Für den 29-Jährigen geht es von 6 Mio. auf 5 Mio. Euro herunter.

Aufwertung für Galatasarays Mohamed – Minus für Fenerbahces Özil & Co.

Bei Vizemeister Galatasaray, das nur durch Ghezzals einen Treffer den Titel verpasste, haben viele Spieler ihre Werte bestätigt, darunter Gedson Fernandes (22) mit 12,5 Mio., Marcão (24) mit 12 Mio. oder Henry Onyekuru (23) mit 7 Mio. Euro. Eine Aufwertung hat sich Stürmer Mostafa Mohamed verdient, der im Februar von Zamalek aus Ägypten zu den „Löwen“ gewechselt ist und keinerlei Anpassungsschwierigkeiten hatte. Mohameds Marktwert steigt nach acht Toren in 16 Ligaspielen um 1 Mio. auf 6,5 Mio. Euro.

Auf der anderen Seite gibt es bei Galatasaray auch einige Abwertungen, darunter für Innenverteidiger Christian Luyindama (27; -1,5 auf 5,5 Mio.), der eine wechselhafte Saison hinter sich hat und zeitweise seinen Stammplatz verlor. Rechtsverteidiger Omar Elabdellaoui (29) und Rechtsaußen Sofiane Feghouli (31) fallen je um 1 Mio. auf 3 Mio. Euro. Auch der Algerier saß im Saisonfinale meist auf der Bank. Für Feghouli ist es der geringste Marktwert seit Februar 2012.

+++ Die neue Marktwerte im Überblick +++

Bei Fenerbahce, das mit einigen türkischen EM-Fahrern aufwartet, zeichnete sich der griechische Spielmacher Dimitrios Pelkas (27) mit oftmals starken Leistungen aus, erzielte sieben Tore selbst und bereitete acht Treffer vor. Er wird um 1 Mio. auf 7 Mio. Euro angehoben. Abwertungen kassieren derweil Stürmer Mbwana Samatta (28; -1,3 auf 4,2 Mio.), Luiz Gustavo (33; -0,7 auf 4 Mio.) und Mesut Özil (32; -1 auf 4 Mio. Euro). „Özil brachte nicht das, was viele von ihm erwartet haben – was aber eigentlich nicht überraschen sollte. In der Süper Lig besteht man nicht einfach so im Vorbeigehen. Man muss fit sein, und damit meine ich auch vor allem mental fit. Das war Özil in dieser Saison noch nicht und muss deshalb etwas runter“, begründet Türkeiexperte Yagmur die Entscheidung im Falle Özil.

Süper-Lig-Torschützenkönig Boupendza unter Marktwert-Gewinnern

Außerhalb der drei großen Istanbuler Vereine sticht besonders die erneute Aufwertung für Torschützenkönig Aaron Boupendza (24) von Hatayspor ins Auge. Der Gabuner, der als heißer Transferkandidat für den Sommer gilt, legt um 1,5 Mio. auf 8,5 Mio. Euro zu. Er überholt damit Edin Visca (31; -2 auf 8 Mio.), der mit Vorjahresmeister Basaksehir den Abstieg zwar noch abwenden konnte, aber vor allem verletzungsbedingt ein schwieriges Jahr hinter sich hat. Über Viscas Abwertung sagt Yagmur: „Er ist Immer noch ein großartiger Spieler, aber auch er konnte die schlechte Saison Basaksehirs nicht verhindern. Nun wird er den Verein eventuell sogar in Richtung Trabzonspor verlassen. Sein Ater und die allgemein schlechte Saison Basaksehirs zwingen uns dazu, Visca abzuwerten.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-turkei-ghezzal-mit-personlichem-rekord-ndash-minus-fur-feghouli-amp-ozil/view/news/385497

Autor: Marius Soyke




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.