• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

11. November 2025

Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

11. November 2025

Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

11. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025

    Dieser türkische U21-Kader soll in der EM-Quali die Ukraine und Litauen schlagen

    11. November 2025

    Dritte Ermittlungswelle im Wett-Skandal: TFF nimmt nun auch Trainer, Präsidenten und Manager ins Visier

    11. November 2025

    Wettskandal in der Türkei: Ein Verein mit gleich 18 Spielern unter Verdacht

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Marktwertaktualisierung der türkischen Nationalspieler – Rekordwert egalisiert
Türkei & Legionäre 5. Juni 2024

Marktwertaktualisierung der türkischen Nationalspieler – Rekordwert egalisiert

Von Anil P. Polat52 Minuten Lesezeit
Marktwerte Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


„Transfermarkt“ hat in den vergangenen Tagen und Wochen mehrere Marktwertaktualisierungen vorgenommen. Dabei gab es einige Änderungen, die auch die Marktwerte der türkischen Nationalspieler betreffen. Am bedeutsamsten war wohl die Zunahme bei Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu, dessen Marktwert um fünf Millionen Euro stieg, sodass der Serie A-Mittelfeldspieler des Jahres den bisherigen Rekordwert eines türkischen Spielers von Caglar Söyüncü einstellte, der in seiner Zeit bei Leicester City auf 45 Millionen Euro beziffert wurde. Calhanoglu gewann mit Inter Mailand in dieser in seinem siebten Jahr in Italien endlich den „Scudetto“ und darüber hinaus den nationalen Supercup mit den „Nerazzurri“ und war ein wichtiges Puzzlestück bei den Erfolgen der Lombarden. Entsprechend führt der 30-Jährige das Feld der wertvollsten türkischen Kicker an.

Die 15 wertvollsten türkischen Spieler im Überblick
  1. Hakan Calhanoglu (Inter Mailand) – 45 Millionen Euro (Rekordwert mit Caglar Söyüncü)
  2. Orkun Kökcü (Benfica Lissabon) – 30 Millionen Euro
  3. Kenan Yildiz (Juventus Turin) – 30 Millionen Euro
  4. Ferdi Kadioglu (Fenerbahce) – 21 Millionen Euro
  5. Enes Ünal (AFC Bournemouth) – 18 Millionen Euro
  6. Baris Alper Yilmaz (Galatasaray) – 17 Millionen Euro
  7. Merih Demiral (Al-Ahli SFC) – 16 Millionen Euro
  8. Kerem Aktürkoglu (Galatasaray) – 15 Millionen Euro
  9. Arda Güler (Real Madrid) – 15 Millionen Euro
  10. Cengiz Ünder (Fenerbahce) – 14 Millionen Euro
  11. Ismail Yüksek (Fenerbahce) – 12 Millionen Euro
  12. Can Uzun (1. FC Nürnberg) – 12 Millionen Euro
  13. Semih Kilicsoy (Besiktas) – 12 Millionen Euro
  14. Irfan Can Kahveci (Fenerbahce) – 10 Millionen Euro
  15. Salih Özcan (Borussia Dortmund) – 10 Millionen Euro

5 Kommentare

  1. Ultraslan Am 6. Juni 2024 9:21

    Cenigz Ünder 14 Mio. Der Typ ist maximal die Hälfte Wert.

    • Turkiyem1923 Am 6. Juni 2024 11:57

      Er hat mehr Scorer als Tete und Zaha zusammen und das mit deutlich weniger Spielzeit.

      Wenn er die Hälfte Wert ist, dann ist Tete und Zaha absolut nichts wert.

      Aber zahlt mal weiterhin die Top Gehälter von ihnen puhahahahaha

    • Ultraslan Am 6. Juni 2024 23:28

      Tete ist ein aussortierter Spieler. Zaha hat sehr selten gespielt. Beide sind nicht eingeschlagen wie erhofft und waren beide ablösefrei.

      Cengiz hat mehr scorer? Bruder gegen wen? Gegen Istanbul hat er 4 Tore gemacht und der Rest?
      Wenn ich für jemanden 15mio hinlege dann erwarte ich dass er permanent wie Tadic Tore schiesst und assist kreiert.

  2. FenerAbi Am 6. Juni 2024 0:10

    Arda wird bei der nächsten Aktualisierung der wertvollste Spieler werden.
    Könnte mir gut vorstellen, dass sein Wert auf 50 Millionen aufwärts gewertet wird, da sein Vertrag ja auch noch sehr lange geht.

    Vom Marktwert her haben wir einen sehr guten Kader, nur müssen wir das auch auf den Platz bringen.

    • Turkiyem1923 Am 6. Juni 2024 6:22

      Das gleiche Gefühl habe ich auch. Er kam in kürzester Zeit gleich auf 6 Tore und schießt durchschnittlich alle 70 Minuten ein Tor.

      Pedri hat 10 mal mehr Spielzeit und kommt auch nur auf 6 Scorer ist aber 80 Millionen € wert.

      Gavi hat nur 2 Tore in der gesamten Saison und ist sogar 90 Millionen € wert.

      Generell werden Jugendspieler extrem hoch aufgewertet, verständlich es wird auch mehr bezahlt.

      Ich rechne mit mindestens 40 Millionen € für Arda Güler.

      Und wenn er in der kommenden Spielzeit mehr Einsatzminuten bekommt, dann wird er schnell auch wie Gavi oder Pedri 80-90 Millionen € wert sein.

      Was gut ist, Fenerbahce besitzt 20% beim Weiterverkauf. Wenn Arda für 100 Millionen € wechseln sollte, wird es uns 20 Millionen € einbringen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.