• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Last-Minute-Remis für Erzurum bei Genclerbirligi – Konya rettet Punkt gegen Ankaragücü
Süper Lig 7. April 2021

Last-Minute-Remis für Erzurum bei Genclerbirligi – Konya rettet Punkt gegen Ankaragücü

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Büyüksehir Belediye Erzurumspor Genclerbirligi Ittifak Holding Konyaspor MKE Ankaragücü
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA
Genclerbirligi – Büyüksehir Belediye Erzurumspor 1:1

Fast wäre es der vierte Sieg in Folge für Genclerbirligi gewesen. Allerdings gab sich BB Erzurumspor nach der vergeigten Premiere unter Yilmaz Vural am vergangenen Wochenende nicht auf und ergatterte ein Last-Minute-Remis gegen die formstarken Rot-Schwarzen. Somit ist es für den Klub aus der Hauptstadt, die weiterhin den 19. Platz belegen (31 Punkte), der erste Punktverlust unter Neu-Trainer Özcan Bizati (drei Siege und ein Remis). Nichtsdestotrotz bleibt es weiterhin schwierig für die Blau-Weißen, denen bei einem Spiel mehr auf dem Konto fünf Punkte zum rettenden Ufer fehlen. In der 29. Minute hatte Sandro Lima nach einer herrlichen Flanke von Daniel Candeias zur 1:0-Halbzeitführung eingeköpft.

Nordfeldt pariert gleich zwei Elfer

Kurz vor dem Gang in die Katakomben kürte sich Keeper Kristoffer Nordfeldt zum Man of the Match. Die Gäste aus Erzurum bekamen einen Strafstoß zugesprochen. Kapitän Aatif Chahechouhe trat an und scheiterte am schwedischen Nationalspieler. Nach VAR-Kontrolle entschied der Unparteiische Suat Arslanboga den Elfmeter zu wiederholen. Erneut probierte sich der Ex-Fenerbahce-Spieler vom Punkt und blieb wieder am 31-jährigen Goalie hängen. Bereits zwei Spieltage zuvor hatte Nordfeldt gegen Kasimpasa einen Elfer pariert. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich das Spiel zu einem spannenden Abstiegskrimi mit Chancen auf beiden Seiten. Zehn Minuten vor dem Ende hätte Floyd Ayite alles klar machen können, setzte aber den Ball an den Querbalken. Das sollte sich in der zweiten Minute der Nachspielzeit rächen. Der eingewechselte Oltan Karakullukcu legte im Strafraum auf Manuel da Costa ab, der mit einem direkten Volley den 1:1-Endstand herbeiführte.

+++ Spieltag & Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Genclerbirligi: Nordfeldt – Pehlivan, Kizildag, Akbas (19. Angelo), Johansson – Piris, Dikmen, Yilmaz (66. Ayite), Yildirim (67. Mugni), Candeias (80. Polomat) – Lima (80. Stancu)

Erzurumspor: Szumski – Schwechlen, Hatipoglu, Costa, Ucar – Boumal, Omolo, Bassan (78. Karakullukcu), Chahechouhe, Alkilic – El Kebir (78. Gomes)

Tore: 1:0 Lima (29.), 1:1 Cosa (90+2)

Gelbe Karten: Johansson, Piris (Genclerbirligi) – Bergdich, Karakullukcu, Ucar (Erzurumspor)

Besondere Vorkommnisse: Chahechouhe verschießt Strafstoß doppelt (45+2, Erzurumspor)



Ittifak Holding Konyaspor – MKE Ankaragücü 1:1

Trotz des 1:1-Remis auswärts bei Konyaspor ist die Bilanz von Hikmet Karaman bei Ankaragücü an der Seitenlinie nicht von schlechten Eltern. Vier Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen bedeuten vorerst den 15. Rang und drei Plätze von der Gefahrenzone entfernt (33 Punkte). Zum Vergleich: Als der zweimalige Pokalsieger das Amt bei den Gelb-Marineblauen übernahm war man Vorletzter. Die Statistiken von seinem Trainerkollegen auf der gegnerischen Seite, Ilhan Palut, sind sogar noch besser. Am selben Spieltag wie Karaman den Job angetreten, konnte der 44-Jährige bei einer Niederlage vier Siege und vier Remis holen. Dies bedeutet wiederum ein Acht-Punkte-Polster für die Zentralanatolier.

Beide Tore nach dem Seitenwechsel

Lange Zeit sah es heute nach einem Sieg für den Hauptstadt-Vertreter aus. Doch nach dem Führungstreffer wendete sich das Blatt. Zum Ende der ersten Halbzeit erhöhten die Gäste aus Ankara das Tempo und scheiterten mit Torgeir Börven am Pfosten. In der 64. Minute kamen sie nach etlichen Versuchen endlich am gut aufgelegten Keeper Ibrahim Sehic vorbei. Nach einem Doppelpass zwischen Tiago Pinto und Aliou Badji im Strafraum kam der 23-jährige Senegalese zum Abschluss und erzielte die langersehnte Führung (65.) Knapp fünf Minuten später hätte Marko Jevtovic mit einem Distanzschuss für den Ausgleich sorgen könnten – wäre da nicht das Aluminium. Schließlich war es der zuvor eingewechselte Levan Shengelia, der knapp eine Viertelstunde vor dem Ende im Eins-gegen-Eins mit Torhüter Korcan Celikay die Nerven behielt. Am Ende hätten die Grün-Weißen die Begegnung fast auf den Kopf gestellt. Aber Jevtovic kam in der Nachspielzeit mit seinem Kopfball nicht an Celikay vorbei.

+++ Spieltag & Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Konyaspor: Sehic – Guilherme, Bardakci, Calik, Skubic – Hadziahmetovic, Jevtovic, Bytyqi (89. Kravets), Milosevic (75. Rahmanovic), Sekidika (64. Shengelia) – Cikalleshi (75. Daci)

Ankaragücü: Celikay – Pinto, Sarlija, Kulusic, Kitsiou – Cekici (83. Geraldo), Akdag (90. Dikmen), Paintsil (89. Diousse), Potuk (88. Lobzhanidze), Borven – Badji (83. Voca)

Tore: 0:1 Badji (65.), 1:1 Shengelia (76.)

Gelbe Karten: Hadziahmetovic, Sekidika (Konyaspor) – Kitsiou (Ankaragücü)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.