• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025

Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

18. September 2025

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Last-Minute-Remis für Erzurum bei Genclerbirligi – Konya rettet Punkt gegen Ankaragücü
Süper Lig 7. April 2021

Last-Minute-Remis für Erzurum bei Genclerbirligi – Konya rettet Punkt gegen Ankaragücü

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Büyüksehir Belediye Erzurumspor Genclerbirligi Ittifak Holding Konyaspor MKE Ankaragücü
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA
Genclerbirligi – Büyüksehir Belediye Erzurumspor 1:1

Fast wäre es der vierte Sieg in Folge für Genclerbirligi gewesen. Allerdings gab sich BB Erzurumspor nach der vergeigten Premiere unter Yilmaz Vural am vergangenen Wochenende nicht auf und ergatterte ein Last-Minute-Remis gegen die formstarken Rot-Schwarzen. Somit ist es für den Klub aus der Hauptstadt, die weiterhin den 19. Platz belegen (31 Punkte), der erste Punktverlust unter Neu-Trainer Özcan Bizati (drei Siege und ein Remis). Nichtsdestotrotz bleibt es weiterhin schwierig für die Blau-Weißen, denen bei einem Spiel mehr auf dem Konto fünf Punkte zum rettenden Ufer fehlen. In der 29. Minute hatte Sandro Lima nach einer herrlichen Flanke von Daniel Candeias zur 1:0-Halbzeitführung eingeköpft.

Nordfeldt pariert gleich zwei Elfer

Kurz vor dem Gang in die Katakomben kürte sich Keeper Kristoffer Nordfeldt zum Man of the Match. Die Gäste aus Erzurum bekamen einen Strafstoß zugesprochen. Kapitän Aatif Chahechouhe trat an und scheiterte am schwedischen Nationalspieler. Nach VAR-Kontrolle entschied der Unparteiische Suat Arslanboga den Elfmeter zu wiederholen. Erneut probierte sich der Ex-Fenerbahce-Spieler vom Punkt und blieb wieder am 31-jährigen Goalie hängen. Bereits zwei Spieltage zuvor hatte Nordfeldt gegen Kasimpasa einen Elfer pariert. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich das Spiel zu einem spannenden Abstiegskrimi mit Chancen auf beiden Seiten. Zehn Minuten vor dem Ende hätte Floyd Ayite alles klar machen können, setzte aber den Ball an den Querbalken. Das sollte sich in der zweiten Minute der Nachspielzeit rächen. Der eingewechselte Oltan Karakullukcu legte im Strafraum auf Manuel da Costa ab, der mit einem direkten Volley den 1:1-Endstand herbeiführte.

+++ Spieltag & Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Genclerbirligi: Nordfeldt – Pehlivan, Kizildag, Akbas (19. Angelo), Johansson – Piris, Dikmen, Yilmaz (66. Ayite), Yildirim (67. Mugni), Candeias (80. Polomat) – Lima (80. Stancu)

Erzurumspor: Szumski – Schwechlen, Hatipoglu, Costa, Ucar – Boumal, Omolo, Bassan (78. Karakullukcu), Chahechouhe, Alkilic – El Kebir (78. Gomes)

Tore: 1:0 Lima (29.), 1:1 Cosa (90+2)

Gelbe Karten: Johansson, Piris (Genclerbirligi) – Bergdich, Karakullukcu, Ucar (Erzurumspor)

Besondere Vorkommnisse: Chahechouhe verschießt Strafstoß doppelt (45+2, Erzurumspor)



Ittifak Holding Konyaspor – MKE Ankaragücü 1:1

Trotz des 1:1-Remis auswärts bei Konyaspor ist die Bilanz von Hikmet Karaman bei Ankaragücü an der Seitenlinie nicht von schlechten Eltern. Vier Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen bedeuten vorerst den 15. Rang und drei Plätze von der Gefahrenzone entfernt (33 Punkte). Zum Vergleich: Als der zweimalige Pokalsieger das Amt bei den Gelb-Marineblauen übernahm war man Vorletzter. Die Statistiken von seinem Trainerkollegen auf der gegnerischen Seite, Ilhan Palut, sind sogar noch besser. Am selben Spieltag wie Karaman den Job angetreten, konnte der 44-Jährige bei einer Niederlage vier Siege und vier Remis holen. Dies bedeutet wiederum ein Acht-Punkte-Polster für die Zentralanatolier.

Beide Tore nach dem Seitenwechsel

Lange Zeit sah es heute nach einem Sieg für den Hauptstadt-Vertreter aus. Doch nach dem Führungstreffer wendete sich das Blatt. Zum Ende der ersten Halbzeit erhöhten die Gäste aus Ankara das Tempo und scheiterten mit Torgeir Börven am Pfosten. In der 64. Minute kamen sie nach etlichen Versuchen endlich am gut aufgelegten Keeper Ibrahim Sehic vorbei. Nach einem Doppelpass zwischen Tiago Pinto und Aliou Badji im Strafraum kam der 23-jährige Senegalese zum Abschluss und erzielte die langersehnte Führung (65.) Knapp fünf Minuten später hätte Marko Jevtovic mit einem Distanzschuss für den Ausgleich sorgen könnten – wäre da nicht das Aluminium. Schließlich war es der zuvor eingewechselte Levan Shengelia, der knapp eine Viertelstunde vor dem Ende im Eins-gegen-Eins mit Torhüter Korcan Celikay die Nerven behielt. Am Ende hätten die Grün-Weißen die Begegnung fast auf den Kopf gestellt. Aber Jevtovic kam in der Nachspielzeit mit seinem Kopfball nicht an Celikay vorbei.

+++ Spieltag & Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Konyaspor: Sehic – Guilherme, Bardakci, Calik, Skubic – Hadziahmetovic, Jevtovic, Bytyqi (89. Kravets), Milosevic (75. Rahmanovic), Sekidika (64. Shengelia) – Cikalleshi (75. Daci)

Ankaragücü: Celikay – Pinto, Sarlija, Kulusic, Kitsiou – Cekici (83. Geraldo), Akdag (90. Dikmen), Paintsil (89. Diousse), Potuk (88. Lobzhanidze), Borven – Badji (83. Voca)

Tore: 0:1 Badji (65.), 1:1 Shengelia (76.)

Gelbe Karten: Hadziahmetovic, Sekidika (Konyaspor) – Kitsiou (Ankaragücü)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.