• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

20. November 2025

Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

20. November 2025

Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

20. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025

    Reaktion von Rumänien-Trainer Lucescu zum Türkei-Los: „Es wird eine provokante, heiße Atmosphäre geben“

    20. November 2025

    Transfer-Erklärung von Juventus zu Kenan Yildiz

    20. November 2025

    Die Spanier, die das Länderspiel verfolgten, griffen sofort zum Telefon: Google-Suche nach Arda Güler explodiert

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Last-Minute-Remis für Erzurum bei Genclerbirligi – Konya rettet Punkt gegen Ankaragücü
Süper Lig 7. April 2021

Last-Minute-Remis für Erzurum bei Genclerbirligi – Konya rettet Punkt gegen Ankaragücü

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Büyüksehir Belediye Erzurumspor Genclerbirligi Ittifak Holding Konyaspor MKE Ankaragücü
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA
Genclerbirligi – Büyüksehir Belediye Erzurumspor 1:1

Fast wäre es der vierte Sieg in Folge für Genclerbirligi gewesen. Allerdings gab sich BB Erzurumspor nach der vergeigten Premiere unter Yilmaz Vural am vergangenen Wochenende nicht auf und ergatterte ein Last-Minute-Remis gegen die formstarken Rot-Schwarzen. Somit ist es für den Klub aus der Hauptstadt, die weiterhin den 19. Platz belegen (31 Punkte), der erste Punktverlust unter Neu-Trainer Özcan Bizati (drei Siege und ein Remis). Nichtsdestotrotz bleibt es weiterhin schwierig für die Blau-Weißen, denen bei einem Spiel mehr auf dem Konto fünf Punkte zum rettenden Ufer fehlen. In der 29. Minute hatte Sandro Lima nach einer herrlichen Flanke von Daniel Candeias zur 1:0-Halbzeitführung eingeköpft.

Nordfeldt pariert gleich zwei Elfer

Kurz vor dem Gang in die Katakomben kürte sich Keeper Kristoffer Nordfeldt zum Man of the Match. Die Gäste aus Erzurum bekamen einen Strafstoß zugesprochen. Kapitän Aatif Chahechouhe trat an und scheiterte am schwedischen Nationalspieler. Nach VAR-Kontrolle entschied der Unparteiische Suat Arslanboga den Elfmeter zu wiederholen. Erneut probierte sich der Ex-Fenerbahce-Spieler vom Punkt und blieb wieder am 31-jährigen Goalie hängen. Bereits zwei Spieltage zuvor hatte Nordfeldt gegen Kasimpasa einen Elfer pariert. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich das Spiel zu einem spannenden Abstiegskrimi mit Chancen auf beiden Seiten. Zehn Minuten vor dem Ende hätte Floyd Ayite alles klar machen können, setzte aber den Ball an den Querbalken. Das sollte sich in der zweiten Minute der Nachspielzeit rächen. Der eingewechselte Oltan Karakullukcu legte im Strafraum auf Manuel da Costa ab, der mit einem direkten Volley den 1:1-Endstand herbeiführte.

+++ Spieltag & Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Genclerbirligi: Nordfeldt – Pehlivan, Kizildag, Akbas (19. Angelo), Johansson – Piris, Dikmen, Yilmaz (66. Ayite), Yildirim (67. Mugni), Candeias (80. Polomat) – Lima (80. Stancu)

Erzurumspor: Szumski – Schwechlen, Hatipoglu, Costa, Ucar – Boumal, Omolo, Bassan (78. Karakullukcu), Chahechouhe, Alkilic – El Kebir (78. Gomes)

Tore: 1:0 Lima (29.), 1:1 Cosa (90+2)

Gelbe Karten: Johansson, Piris (Genclerbirligi) – Bergdich, Karakullukcu, Ucar (Erzurumspor)

Besondere Vorkommnisse: Chahechouhe verschießt Strafstoß doppelt (45+2, Erzurumspor)



Ittifak Holding Konyaspor – MKE Ankaragücü 1:1

Trotz des 1:1-Remis auswärts bei Konyaspor ist die Bilanz von Hikmet Karaman bei Ankaragücü an der Seitenlinie nicht von schlechten Eltern. Vier Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen bedeuten vorerst den 15. Rang und drei Plätze von der Gefahrenzone entfernt (33 Punkte). Zum Vergleich: Als der zweimalige Pokalsieger das Amt bei den Gelb-Marineblauen übernahm war man Vorletzter. Die Statistiken von seinem Trainerkollegen auf der gegnerischen Seite, Ilhan Palut, sind sogar noch besser. Am selben Spieltag wie Karaman den Job angetreten, konnte der 44-Jährige bei einer Niederlage vier Siege und vier Remis holen. Dies bedeutet wiederum ein Acht-Punkte-Polster für die Zentralanatolier.

Beide Tore nach dem Seitenwechsel

Lange Zeit sah es heute nach einem Sieg für den Hauptstadt-Vertreter aus. Doch nach dem Führungstreffer wendete sich das Blatt. Zum Ende der ersten Halbzeit erhöhten die Gäste aus Ankara das Tempo und scheiterten mit Torgeir Börven am Pfosten. In der 64. Minute kamen sie nach etlichen Versuchen endlich am gut aufgelegten Keeper Ibrahim Sehic vorbei. Nach einem Doppelpass zwischen Tiago Pinto und Aliou Badji im Strafraum kam der 23-jährige Senegalese zum Abschluss und erzielte die langersehnte Führung (65.) Knapp fünf Minuten später hätte Marko Jevtovic mit einem Distanzschuss für den Ausgleich sorgen könnten – wäre da nicht das Aluminium. Schließlich war es der zuvor eingewechselte Levan Shengelia, der knapp eine Viertelstunde vor dem Ende im Eins-gegen-Eins mit Torhüter Korcan Celikay die Nerven behielt. Am Ende hätten die Grün-Weißen die Begegnung fast auf den Kopf gestellt. Aber Jevtovic kam in der Nachspielzeit mit seinem Kopfball nicht an Celikay vorbei.

+++ Spieltag & Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Konyaspor: Sehic – Guilherme, Bardakci, Calik, Skubic – Hadziahmetovic, Jevtovic, Bytyqi (89. Kravets), Milosevic (75. Rahmanovic), Sekidika (64. Shengelia) – Cikalleshi (75. Daci)

Ankaragücü: Celikay – Pinto, Sarlija, Kulusic, Kitsiou – Cekici (83. Geraldo), Akdag (90. Dikmen), Paintsil (89. Diousse), Potuk (88. Lobzhanidze), Borven – Badji (83. Voca)

Tore: 0:1 Badji (65.), 1:1 Shengelia (76.)

Gelbe Karten: Hadziahmetovic, Sekidika (Konyaspor) – Kitsiou (Ankaragücü)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.