• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

TFF mit offizieller Ankündigung zur Ausländerregelung in der Süper Lig sowie zu Financial Fairplay-Verstößen

20. August 2025

Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

20. August 2025

Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

20. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

    20. August 2025

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025
  • Galatasaray

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Krisengipfel: Besiktas-Coach Sergen Yalcin wird Präsident Cebi Rücktritt anbieten
Besiktas 28. November 2021

Krisengipfel: Besiktas-Coach Sergen Yalcin wird Präsident Cebi Rücktritt anbieten

Von Anil P. Polat16 Minuten Lesezeit
Ahmet Nur Cebi Besiktas GZT Giresunspor Hakan Keles Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die historische Pleitenserie bei Besiktas geht nach dem 0:4 gegen GZT Giresunspor am 14. Spieltag der Süper Lig weiter. Erstmals in seiner Klubgeschichte hat der türkische Meister sechs Pflichtspiele in Folge verloren. Zudem mussten die Istanbuler nach 17 Jahren (Saison 2003/04 – Mircea Lucescu) wieder vier Ligapleiten in Serie hinnehmen. In den letzten zwölf Partien ging Besiktas zehn Mal als Verlierer vom Platz. Grund genug für Trainer Sergen Yalcin die Reißleine und die dazugehörigen Konsequenzen zu ziehen: „Seit langer Zeit schaffen wir es nicht, zurückzukommen. Wenn solche Negativserien nicht schnell enden, können einem Verein viel größere Probleme drohen. Wir finden keine Lösung für diese Situation. Ich habe mein Leben bei diesem Verein verbracht und kenne die Realitäten hier sehr gut. So wie ich der Verantwortliche für den Double-Sieg in der vergangenen Saison war, so bin ich auch der Verantwortliche für die aktuelle Lage. So ist der Fußball nun einmal. Manchmal läuft es gut, manchmal nicht. Ich will dem Klub nicht weiter schaden. Höchstwahrscheinlich werden wir uns mit unserem Präsidenten morgen zusammensetzen und die Lage bewerten. Wenn es eine Entscheidung zu treffen gibt, werde ich dies tun.“

Yalcin mit massiver Schiedsrichter-Kritik

Zum Spiel selbst und der Leistung seiner Spieler sagte der 49-Jährige Folgendes: „Die Fans fordern, dass ich dem Team wieder auf die Beine helfe. Ich entschuldige mich bei unseren Anhängern, aber ich stehe leider nicht selbst auf dem Feld. Auch die Spieler müssen von sich aus eine Reaktion zeigen. Ihre Gehälter werden immer pünktlich gezahlt und ich habe ebenfalls keine Probleme mit den Spielern. Wenn ich sie frage, ob sie denn Probleme haben, verneinen sie das. Alle sind zufrieden. Wir versuchen Lösungen zu finden, aber es gelingt uns nicht. Wieder einmal war der VAR, wenn es zu unserem Nachteil ist, sofort zur Stelle und hat in zehn Minuten das Spiel entschieden. Dieser Elfer wurde unzählige Male nicht gegeben. Vor der Roten Karte an Necip gab es ein klares Foul an Josef. Solche Schiedsrichter haben im türkischen Fußball nichts zu suchen. Besiktas ist ein großer Verein, dem massiv seit Saisonbeginn geschadet wird. Wir wissen das und schauen von der Seitenlinie hilflos zu. Der VAR ist nie zu unseren Gunsten im Einsatz. Ich sage das nicht wegen der Niederlage heute, sondern generell. Das Spiel wird nicht mehr auf dem Spielfeld, sondern am Monitor gespielt. Das ist die traurige Seite der Geschichte. Der Fehler von Mert [Günok] zum 0:2 hat die Motivation und das Selbstvertrauen des Teams erschüttert. Ab diesem Moment kamen wir nicht mehr zurück, obwohl wir abermals gut begonnen hatten, es uns aber wieder nicht gelang vorne zu treffen. Beim letzten Gegentor hat sich Mert verletzt. Vermutlich hat er sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Hoffentlich bestätigt sich unsere Befürchtung nicht.“ [Der Verein bestätigte mittlerweile eine Verletzung am linken Kreuzband und Meniskus; Anm. d. Red.]

Cebi greift TFF und MHK an und lässt Yalcin-Zukunft offen

Auch Besiktas-Vereinspräsident Ahmet Nur Cebi äußerte sich zur derzeitigen Lage und der Zukunft von Chefcoach Yalcin: „Es mag für jeden seltsam klingen, aber ich bin überzeugt, dass wir auch dieses Jahr trotz der Krise wieder Meister werden. So wie wir hingefallen sind, so stehen wir wieder auf. Der Wechsel beim MHK hat offenkundig nicht gereicht. Entweder bekommt ihr es nicht hin oder ihr habt böswillige Absichten. Wir werden das Nötige tun. Die Zeit unserer wohlwollenden Geduld ist nun zu Ende. Ich rufe den TFF und MHK an. Ihr habt uns versprochen, dass diese Fehler enden und ihr alles verbessert. Habt ihr aber nicht. Wenn das eine organisierte Operation oder das Werk einer kriminellen Vereinigung ist, werden wir das aufdecken. Wir hatten nie einen Plan B zu Sergen Yalcin. Aber außerordentliche Situationen können außerordentliche Entscheidungen erfordern. Wir werden uns Sergen Yalcins Argumente anhören. Wenn er triftige Gründe hat, bleibt uns nicht viel zu sagen. Sollte ich eine Einstellung sehen, die uns hilft, wieder aufzustehen, würde ich es vorziehen, mit Sergen Yalcin weiterzumachen.“

Keles stolz auf disziplinierte Giresun-Leistung

Auf der Gegenseite war Giresunspor-Trainer Hakan Keles glücklich, in Istanbul drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren zu haben: „Meine Spieler haben von Beginn an diszipliniert gespielt und großen Einsatz gezeigt. Wir wussten, dass Besiktas druckvoll beginnen wird. Unser Gegner hatte Chancen und hätte selbst in Führung gehen können. Wir haben es vorgezogen, kontrolliert zu spielen. Der Elfmeter war der Schlüsselmoment im Spiel, der Besiktas aus der Bahn geworfen hat. Danach konnten sie nicht wieder richtig ins Spiel finden und wir haben dies gut genutzt. Zwar bin ich mit unserem Spiel nicht wirklich zufrieden, dafür haben wir wichtige drei Punkte geholt. Beim letzten Treffer, als Mert am Boden lag, sagten mir meine Spieler, dass sie gedacht haben, er sei ausgerutscht. Hätten sie den ernst der Lage erkannt, hätten sie das Tor nicht geschossen. Bei uns in Giresun steht Fairplay und der Sportsgeist im Vordergrund. Aber ich war in der Umkleidekabine wütend auf meine Spieler nach dem vierten Tor. Sie versicherten mir, dass ihnen nicht bewusst war, dass eine Verletzung vorlag.“

Spielerstimmen

Can Bozdogan (Mittelfeld, Besiktas): „Das war ein sehr schlechter Tag für uns. Wir werden unseren Kampf fortsetzen und zurückkommen. Man kann sicherlich sagen, dass Glück und andere spezielle Dinge nicht auf unserer Seite sind in dieser Situation. Aber ich denke, dass wir das nächste Spiel gewinnen werden.“

Valentin Rosier (Rechtsverteidiger, Besiktas): „Ich kann die Enttäuschung und Verärgerung unserer Fans verstehen. Wir verlieren in unserem Stadion. Ich sage dies für mich und das Team, wir müssen viel mehr Einsatz zeigen. Wir sind das diesem Trikot schuldig. Diese Art von Niederlagen schmerzen sehr. Die Liga ist schwer, aber wir spielen einfach nicht gut. Das müssen wir akzeptieren. Das Glück ist ebenfalls nicht auf unserer Seite. Die Menschen geben all ihr Geld, das sie in der Tasche haben, aus, um hier im Stadion zu sein. Manchmal haben sie nicht genug Geld und reizen alle Möglichkeiten aus, die sie finden, um ein Ticket zu kaufen. Ich verstehe ihre Wut und gebe ihnen recht. Wir erleben eine sehr schwere Phase und schaffen es einfach nicht, uns aus dieser zu befreien. Was auch immer wir vergangene Saison als Momentum erreicht haben, erreichen wir in dieser Saison einfach nicht. Ein Lösung kann natürlich gefunden werden. Die Spieler, der Trainerstab, das Personal, wir alle müssen zusammen nach Lösungen streben und mehr Einsatzwillen für dieses Trikot zeigen.“




Als Special für den beliebten BLACK FRIDAY haben wir unsere Türkei-Shirts nochmals reduziert und mit einem besonderen Bonus versehen: Kaufst du zwei Shirts, ist das dritte Shirt für Dich gratis!

Sichere Dir die Schnäppchen in unserem Online-Shop und supporte die Türkei auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar!

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Jetzt nur noch 16,99 EUR!

Unser Bestseller: 16,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
16,99 EUR
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Ein Kommentar

  1. galaman1905 Am 28. November 2021 11:39

    Letzte Saison vor dem Heimderby bei uns meinte der Toraman: Sergen hat viele Trainer entlassen und jetzt ist Terim dran. Da hat er mir so schöne Hoffnungen gemacht. Was passierte? Fast wäre Sergen wegen Terim geflogen, weil er zum Schluss beinahe die Meisterschft vergeigt hätte…

    Und jetzt ist Terim immer noch da und Sergen bald weg???

    Und jetzt nochmal zu Besiktas: Anfang der Saison waren sich viele (auch Gala und Fener Fans) einig, dass Besiktas garantiert die Meisterschaft holt. Mit den geholten Spielern wird man alles, naja wie sagt man in der heutigen Zeit: RASIEREN

    Doch da konnte man wieder sehen, dass ein Batshuayi, Pjanic, Lemina, Nzonzi, Seri usw. dir keine Meisterschaften alleine bringen… Das ist echt eine schwere Situation bei Besiktas. Letzte Saison noch Meister und jetzt? Gefühlt habt ihr nur uns geschlagen ^^ Danke Terim nochmal dafür 😛

    Dennoch muss man sagen, dass es bei keinem von uns läuft. Fener schwankt sehr, zeigt aber im ganzen keine guten Leistungen. Bei uns konnte ich in dieser Saison keine gute Leistung in der Liga sehen… Zumindest läuft es in der EL. Besiktas sieht man ja aktuell. Und Trabzon punktet jede Woche, auch wenn sie nicht immer gut spielen. Wenn Avci nicht den typischen „AVCI“ raushängen lässt, dann könnte Trabzon diese Saison wirklich Meister werden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.