• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Ex-Galatasaray-Spieler Koray Günter schließt Wechsel in die Bundesliga nicht aus
Türkei & Legionäre 18. Februar 2022

Ex-Galatasaray-Spieler Koray Günter schließt Wechsel in die Bundesliga nicht aus

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Koray Günter
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Ex-BVB-Talent Koray Günter (27) hat seinen Platz im Profifußball gefunden – im Calcio. Über den Umweg Galatasaray ging es zum Serie-A-Klub Genua CFC, ehe er sich bei Hellas Verona im Alter von 25 Jahren endlich einen Stammplatz erobern konnte. Auf seinem Weg wurde der ehemalige DFB-Junior öfters von Verletzungen zurückgeworfen, ein Kreuzbandriss im Sommer 2016 kostete ihn nicht nur eine komplette Saison, sondern drängte ihn in Istanbul ins Abseits. Seinen Traum vom großen Durchbruch verlor er aber nicht aus den Augen.

„Zweifel hatte ich nie“, sagt Günter im Gespräch mit Transfermarkt. Der Innenverteidiger fühlt sich in Verona sichtlich wohl, sorgte nach der Serie-A-Rückkehr mit bisher wettbewerbsübergreifend 80 Einsätzen mit dafür, dass die einstige Fahrstuhlmannschaft sich im sicheren Mittelfeld etablierte und mittlerweile sogar aufs internationale Geschäft schielt. Seit 2019 konnte Günter seinen Marktwert bei den Gialloblu auf 5 Millionen Euro verfünffachen.

„Ich fühle mich hier sehr wohl und genieße das Vertrauen des Trainers. Das ist für einen Fußballer immer eine wichtige Basis. Ich wusste, wenn ich die Chance bekomme, über einen längeren Zeitraum zu spielen, dann werde ich mich auch langfristig durchsetzen“, so Günter, der sich in Italien im taktischen Bereich nochmals weiterentwickelt hat und in dieser Saison auch stark besetzte Offensiven von Top-Klubs wie Juventus, Napoli, AS Rom oder Lazio zur Verzweiflung brachte. „Für mich gehört Koray zu den drei wichtigsten Spielern von Verona“, ließ zuletzt auch sein Trainer Igor Tudor (zitiert via „L’Arena“) wissen.

„Mir war bewusst, dass im taktischen Bereich viel gefordert wird. Daher war es mir auch sehr wichtig, schnell die Sprache zu lernen, sodass ich nicht mit Sprachbarrieren zu kämpfen habe“, blickt Günter zurück. „Mir hat dies enorm geholfen, mich schnell anzupassen und so meinen Entwicklungsprozess zu beschleunigen.“ Günter begeistert die Fans vor allem mit seinem guten Stellungsspiel, seiner Lufthoheit, seinem Pressing und seinen Balleroberungen. „Mir liegt die Art und Weise ganz gut, wie der Trainer Fußball spielen will. Insgesamt haben wir eine sehr starke Truppe, das hilft mir natürlich auch.“

Günter überholt Briegel und Berthold bei Hellas Verona – Rückkehr in Bundesliga?

In Verona hat Günter jüngst Vereinsikone Hans-Peter Briegel (73 Spiele) und Thomas Berthold (74) als die Deutschen mit den meisten Einsätzen abgelöst, im Serie-A-Vergleich hat sich der im nordrhein-westfälischen Höxter geborene Abwehrmann in die Top-20 vorgearbeitet. „Das ist natürlich eine große Ehre. Ich bin sehr froh, hier zu sein, und hoffe, dass ich weiterhin viele Einsätze sammeln kann“, sagt Günter, dessen namhafte Vorgänger durchaus ebenfalls in der Abwehrzentrale agierten. Von Vergleichen habe er persönlich „nichts mitbekommen. Das Ganze liegt ja auch schon ein Stück weit in der Vergangenheit. Die meisten jüngeren Fans haben das sicherlich nicht mehr auf dem Schirm.“

Wie Robin Gosens (27), der bei Atalanta Bergamo einen kometenhaften Aufstieg hinter sich und nun bei Inter Mailand angeheuert hat, war Günter in Deutschland ein eher unbeschriebenes Blatt, in Italien handeln Medien ihn aber ebenfalls als Kandidaten für das DFB-Team. „Ich war jahrelang Jugendnationalspieler, daher verfolge ich die DFB-Elf bis heute und schaue mir die Spiele sehr gerne an“, sagt Günter, der weiter an eine Chance glaubt. „Ich versuche immer, die bestmögliche Leistung abzurufen, mich stetig weiterzuentwickeln und Erfolge mit dem Team zu feiern. Nur darum geht es mir. Was am Ende passiert, das werden wir dann sehen.“

Günters Vertrag in Verona endet 2023, spätestens im kommenden Sommer dürfte der Verteidiger daher auch für Bundesliga-Klubs interessant werden, sofern es zu keiner Verlängerung kommt. Gerüchte um ein Hertha-Interesse machten bereits die Runde. „Aktuell fühle ich mich in Italien und bei Hellas Verona sehr wohl“, erklärt Günter. „Ausschließen möchte ich aber nichts. Natürlich kann es zu einem späteren Zeitpunkt in meiner Karriere zu einem Wechsel in die Bundesliga kommen. Schließlich bin ich in Deutschland geboren, aufgewachsen und verfolge den Fußball in der Bundesliga nach wie vor sehr viel.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/gunter-trotzt-mit-verona-den-grossen-in-serie-a-bdquo-wird-im-taktischen-bereich-viel-gefordert-ldquo-/view/news/398913

Autor: Benedikt Duda




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.