• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

18. Mai 2025

Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Rekordserie in Konya gerissen: Galatasaray-Trainer Buruk kritisiert Schiedsrichter und schmettert Playoff-Idee ab
Galatasaray 18. März 2023

Rekordserie in Konya gerissen: Galatasaray-Trainer Buruk kritisiert Schiedsrichter und schmettert Playoff-Idee ab

Von Anil P. Polat35 Minuten Lesezeit
Adil Demirbag Ahmet Oguz Aleksandar Stanojevic arabam.com Konyaspor Galatasaray Kerem Aktürkoglu Milot Rashica Okan Buruk
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach dem Ende der historischen Siegesserie in Konya (1:2) äußerte sich Galatasaray-Trainer Okan Buruk zum Spiel und kritisierte die Schiedsrichter. Auch zu den mehrmals angesprochenen Playoff-Forderungen hatte der 49-Jährige klare Worte parat: „Es ist schwer, sich zu den Playoffs zu äußern. Das wird der Verband entscheiden. Jeder weiß, dass es so etwas in den letzten neun, zehn Wochen der Liga nicht mehr geben wird. Konyaspor hat verdient gewonnen. Ich möchte Konyaspor in diesem Sinne gratulieren, aber auch hier gab es keine Verwarnung durch den VAR-Raum. Genau wie letzte Woche. Wir sind gut ins Spiel gekommen. Wir haben vorne auf zwei Stürmer umgestellt, aber wir konnten den Ball nicht ruhig zu unseren Stürmern bringen. Unsere Passwahl war falsch. Bei den zurückgespielten Bällen haben wir dem Gegner Chancen gegeben, in Position zu kommen. Die Niederlage tut uns zwar leid, aber wir wissen, dass wir eine gute Mannschaft sind und wieder gewinnen werden.“

Buruk fordert Erklärung vom Schiedsrichterausschuss 

Buruk übte auch Kritik an den Schiedsrichterentscheidungen und an MHK-Präsidentin Lale Orta: „Letzte Woche gab es eine klare Rote Karte, die nicht gegeben wurde, diese Woche war es ein Tritt auf den Fuß von Dubois in der ersten Halbzeit. Die Tatsache, dass die Verwarnung durch den VAR nicht kam, dass Schiedsrichter Zorbay Kücük Ahmet Oguz nach der zweiten Gelben Karte in der ersten Halbzeit nicht vom Platz gestellt hat, wenn wir uns das heute anschauen, war das das Bild, das sich uns in Bezug auf Schiedsrichterfehler bot. Wir schreiben das Spiel in keiner Weise diesem Umstand zu. Konyaspor hat einen verdienten Sieg errungen. Diese Woche wurde die klare Position von Ahmet Oguz nach der zweiten Gelben Karte und das Ziehen an Rashica in der ersten Halbzeit vom Schiedsrichter nicht bewertet, aber das sind nicht unsere Ausreden. Offensichtlich wollen weder ich noch Sie, noch die Fans, noch der Präsident und die Vorstandsmitglieder des Fußballverbandes dies glauben. Ich hoffe, dass dies nicht wahr ist. Als öffentliche Meinung können wir eine Erklärung der Präsidentin des MHK, Lale Orta, erwarten.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Stanojevic nach erstem Saisonsieg zufrieden und lobt Rolle von Diouf

Konyaspor-Coach Aleksandar Stanojevic war nach seinem lang erwarteten Debüt-Sieg mit seinem neuen Klub sichtlich glücklich und erleichtert. Der Serbe sah die Einwechslung von Mame Diouf als Schlüssel zum Erfolg: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Sieg. Wir haben eine wirklich gute Leistung gegen eine Mannschaft wie Galatasaray gezeigt, die mit langen Bällen, langen Überschneidungen, Pressing hinter der Abwehr und Angriffen beginnt. Ich kann sagen, dass der Wille und der Einsatz unserer Spieler uns an diesen Punkt gebracht haben. Die Auswechslung von Diouf war der wichtigste Faktor, der den Verlauf des Spiels für uns verändert hat. Wir haben die Energie und die Stimmung in der ganzen Mannschaft verändert, und wir sind heute sehr zufrieden. Aber ich glaube nicht, dass dies eine besondere Situation für Konyaspor ist, ich glaube nicht, dass dies ein besonderes Spiel ist, denn wir haben in der Vergangenheit schwere Siege eingefahren. Es wird einige Zeit dauern, bis wir uns aneinander gewöhnt haben. Denn ich bin neu und wir werden uns bei Konyaspor aneinander gewöhnen. Wir werden in Zukunft besser spielen.“




Weitere Stimmen:

Kerem Aktürkoglu (Linksaußen, Galatasaray): „Wir haben das Spiel so begonnen, wie wir es wollten. Wir haben ein Tor geschossen, aber dieses Ergebnis haben wir nicht gewollt. Es ist eine Serie von 14 Spielen. Unsere Gegner wissen das und spielen mit mehr Einsatz. Es war eine Niederlage, die wir nicht erwartet haben. Trotzdem haben wir alles selbst in der Hand. Wir sind die führende Mannschaft. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Spielen aus unseren Fehlern lernen werden.“

Milot Rashica (Rechtsaußen, Galatasaray): „In den ersten 15 Minuten waren wir nicht sehr gut. Dann haben wir ein Tor geschossen und hatten viele Chancen. Wir konnten nicht bis zum Ende des Spiels so weitermachen. Nach der Länderspielpause werden wir versuchen, so weiterzumachen wie bisher und zu gewinnen. Mertens, der uns leider gefehlt hat, ist ein sehr wichtiger Spieler für die Mannschaft. Er hilft sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Ich bin bereit, auf jeder Position zu spielen, je nach den Bedürfnissen meines Trainers und der Mannschaft. Es war eine Position, die ich schon in Deutschland gespielt habe, also wurde die Entscheidung entsprechend getroffen.“

Adil Demirbag (Innenverteidiger, Konyaspor): „Unsere Pechsträhne musste eines Tages enden. Auch die gute Serie von Galatasaray musste eines Tages reißen. Heute sind wir auf beiden Seiten glücklich. Wir sind froh, dass wir unsere Pechsträhne und die des Gegners durchbrochen haben. Wir haben als Mannschaft hart gearbeitet und gekämpft und gewonnen. Ich hoffe, dass eine neue, positive Serie zu unseren Gunsten beginnt.“

Ahmet Oguz (Rechtsverteidiger, Konyaspor): „Wir haben das Spiel nie aufgegeben, wir haben die Situation, die schlecht für uns war, korrigiert, wir haben Selbstvertrauen gewonnen, ich denke, das wird sich fortsetzen, hoffentlich werden wir höher gehen. Ich widme diesen Sieg unserem Trainer, denn er hat sehr viel dazu beigetragen. Ich hoffe, dass für ihn und uns ein neues Abenteuer beginnt.“

MEHR ZUM THEMA

1:2-Pleite: Galatasarays historischer Siegeszug endet in Konya

3 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 20. März 2023 9:05

    Machen wir uns nichts vor, wir haben verdient verloren. Diese langen Pausen tun uns einfach nicht gut, erst die WM-Pause wo wir richtig ins Rollen gekommen sind und dann das tragische Erdbeben. Jetzt kommen wieder Länderspiele auf uns zu, wo wir wieder eine Pause einlegen.
    Das Spiel war das schlechteste in dieser Siegesserie. Wie so oft sage ich, macht das 2-0 und legt einen Gang zurück. Die Chancen waren da, nur geht mir das total auf den Sack wenn Spieler wie Icardi, Zaniolo oder Rashica dann noch hier und da einen Hackentrick machen. Haut die Pille einfach in den Kasten und hört auf mit diesem Schnick Schnack.
    Unser Mittelfeld war einfach nicht vorhanden. Teilweise ist Konya wie in einem Spaziergang vorbeigekommen, da gab es keinerlei Gegenwehr.
    Irgendwann musste die Serie ja reißen, dann fängt man wieder von vorne an. Die Niederlage war aber so was von total unnötig, Konya gewinnt seit dem Abgang von Ilhan Palut kein Spiel. Kann ja noch nicht mal Tore schießen und gewinnen dann gegen uns! Das ist es was mich dann so wütend macht.
    Genauso gehen mir die privaten Probleme unserer Spieler auf die Nerven, dass Torreira da Liebeskummer mit einer türkischen Schauspielerin hat oder Icardi sich zum 800-malsten von seiner Frau trennt. Da muss intern was passieren. Lasst eure Probleme gefälligst zu Hause.

    Über die eigentlich dunkelroten Karte will ich nichts schreiben. Mittlerweile überrascht mich in dieser Liga gar nichts mehr.

  2. galaman1905 Am 18. März 2023 19:04

    Finde ich auch schwach, sofort den Schiri zu erwähnen. In meinen Augen hat er gestern eine ordentliche Partie abgeliefert. Ob das mit Dubois Rot ist, kann ich nicht beurteilen. Gelb auf jedenfall. Das war echt eklig, wie er rein gegangen ist. Aber generell Konya hat dreckig gespielt. Dennoch waren wir einfach nicht effektiv. War Konya besser als wir? Auf keinen Fall. Bis zum 1-1 hatten die nichts zu melden. Wir wurden nur 10 min. vor dem Ausgleich mega Passiv. Haben komplett aufgehört zu spielen. Und wenn wir vorne nichts hinkriegen, kein Wunder…

    Wir sollten uns aber nicht jetzt an diesem Spiel aufhängen. Gegen Kayseri waren wir noch schlechter. Trotzdem lief es danach Prima für uns.

    Das jetzt einige wieder Buruk in Frage stellen zeigt wieder mal, wie wir Türken drauf sind.. -.-

    So viel falsch hat er eigentlich nicht gemacht. Nur Rashica war in meinen Augen ein Fehler, wobei er noch einer der guten war (erst nach 20-30 Min). In meinen Augen wäre ein Zaniolo von Anfang an besser gewesen. Und Berkan hat gespielt, weil Torreira in der Woche Krank war und nicht richtig viel trainieren konnte. Also alles richtig gemacht.

    Früher oder später hätten wir sowieso verloren. Natürlich ist es schade wie, denn Konya war nicht gut. Wären wir nciht so down gewesen, hätten wir die locker geschlagen. Aber hätte hätte…

    Mertens trainiert ja schon wieder. Nach der Pause ist er wieder da und danach können wir wieder so richtig angreifen. Denn jetzt kommen echt schwierige Wochen auf uns zu…

    Adana, Kayseri, Alanya, Karagümrük, Besiktas und Boksehir..

    Ich vertraue weiterhin Buruk und dem Team. Und solange wir hinter den stehen, sollte es läufen. Wir haben in den kommenden 6 Spielen nur 2 Auswärtsspiele (Alanya und Besiktas). Und Mertens und Nelsson haben uns gezeigt, wie wichtig sie für das Team sind.

  3. obito_uchia Am 18. März 2023 16:45

    Natürlich, nach 13 14 Spielen ein Spiel verlieren und zack wer ist schuld? Der Schiedsrichter. Das Tor von Konya war erste Sahne, richtig reingespatzelt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.