• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

18. November 2025

Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

18. November 2025

Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

    18. November 2025

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Kayserispor überrascht Fenerbahce: 2:3 !
Fenerbahce 1. September 2018

Kayserispor überrascht Fenerbahce: 2:3 !

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Kayserispor Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach zwei Niederlagen in den letzten beiden Spielen verliert Fenerbahce nun auch zu Hause. Gegen Kayserispor unterliegt das Team von Philipp Cocu mit 2:3 und setzt die Niederlagenserie fort. Neuzugang Andre Ayew hatte die Gastgeber in der 13. Minute zunächst in Führung gebracht, ehe Bernard Mensah den Spielstand egalisierte (52.). Islam Slimani brachte die „Kanarienvögel“ sogar ein weiteres Mal in Front (57.), doch die Gäste drehten die Partie nach einem Eigentor von Martin Skrtel (61.) und dem Treffer von Tjaronn Chery (69.). Damit bleibt Fenerbahce nach vier Spieltagen bei mageren drei Punkten und wird sich über die Länderspielpause wenig beschweren. Kayserispor verbucht acht Punkte nach vier Spieltagen und kann zufrieden zurückblicken.

Kayserispor überrascht euphorisiertes Fenerbahce

Im Vergleich zur Auswärtsniederlage bei Göztepe stellte Fenerbahce-Coach Cocu auf fünf Positionen um. Neben dem umstrittenen Torhüter Volkan Demirel ließ der Niederländer Nabil Dirar, Mehmet Topal, Maurizio Isla und Alper Potuk draussen. Dafür rückten die Neuzugänge Diego Reyes und Harun Tekin sowie Mehmet Ekici, Sener Özbayrakli und Mathieu Valbuena in die Startelf. Kayserispor-Trainer Ertugrul Saglam vertraute der Elf vom Spiel gegen Yeni Malatyaspor. Fenerbahce ging mit der Unterstützung der Fans im Rücken aggressiv und motiviert in die Partie und versuchte die Gäste unter Druck zu setzen. Dies zahlte sich zunächst aus. In der 13. Minute war Ayew nach einer Flanke vom zuletzt in der Kritik stehenden Hasan Ali Kaldirim zur Stelle und köpfte zur 1:0-Führung ein. Im weiteren Verlauf konnten die Gelb-Roten den Gastgebern jedoch den Schneid abkaufen und hatten teilweise Feldüberlegenheit. Die größte Chance auf Seiten der Gäste hatte Umut Bulut, doch der erfahrene Stürmer verfehlte sein Ziel knapp. Nach dem Pausentee schaltete die Saglam-Elf einen Gang höher und ließ sich öfter vor dem gegnerischen Tor blicken. Ein zunächst harmloser Mensah-Freistoß segelte an allen Spielern vorbei und landete im Netz (52.) Fenerbahce ließ sich durch den Ausgleichstreffer jedoch nicht beirren und bewies Moral. Nach einer Flanke von Ayew in der 57. Minute konnte Islam Slimani den Ball im Strafraum annehmen, sich drehen und zur erneuten Führung einnetzen. Diesmal sollte die Führung nicht lange halten, denn Abwehrchef Martin Skrtel überwand seinen eigenen Keeper in der 61. Minute nach einer Flanke von Chery. Kayserispor nutzte die Verwirrung auf Seiten der Gastgeber und drängte auf den Führungstreffer. Tjaronn Chery nutzte eine Unachtsamkeit von Keeper Harun Tekin und brachte seine Mannschaft durch einen Distanzschuss in der 69. Minute in Führung. Kayserispor ist damit die Mannschaft, die seit der Saison 2014/15 die meisten Treffer in Istanbul gegen Fenerbahce erzielten (10). Nun verloren die Hausherren komplett die Ordnung. Die Gäste kamen vor allem über den Niederländer und Bilal Basacikoglu zu Chancen, doch ließen sie ungenutzt. In der 82. Minute war dann wieder der VAR im Einsatz, durch dessen Hinweis nach Überprüfung durch den Schiedsrichter Ümit Öztürk Mittelfeldspieler Samil Cinaz vom Platz gestellt wurde. Die Gelb-Marineblauen sammelten sich noch einmal und wollten zumindest das Remis. Doch die Gäste, die in dieser Saison die bis zu diesem Spiel keinen Gegentreffer kassiert hatten, wussten die Führung auch in Unterzahl über die Zeit zu bringen. Fenerbahce egalisiert damit den schlechtesten Saisonstart in der Saison 1971/72 und verliert zum ersten Mal seit der Saison 2009/10 drei Spiele hintereinander.

Aufstellungen

Fenerbahce: Tekin – Özbayrakli, Neustädter, Skrtel, Kaldirim – Reyes (74. Topal), Elmas – Ayew, Ekici (67. Frey), Valbuena (74. Soldado) – Slimani

Kayserispor: Lung – Lopes, Sapunaru, Kana-Biyik, Turan – Mensah (85. Gülen), Rotman – Türüc (69. Cinaz), Chery (90. Kravets), Basacikoglu – Bulut

Tore: 1:0 Andre Ayew (13.) 1:1 Bernard Mensah (52.), 2:1 Islam Slimani (57.) 2:2 Martin Skrtel (61. Eigentor), 2:3 Tjaronn Chery (69.)

Gelbe Karten: Ayew, Slimani, Kaldirim, Elmas (Fenerbahce) Basacikoglu, Bulut

Rote Karte: Cinaz (Kayserispor)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.