• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

16. September 2025

FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

16. September 2025

Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

16. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Kasimpasa neuer Tabellenführer!
Süper Lig 4. September 2018

Kasimpasa neuer Tabellenführer!

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

BB Erzurumspor – Medipol Basaksehir 0:1 

Medipol Basaksehir konnte nach dem Heimsieg in der vergangenen Woche am vierten Spieltag der Spor Toto Süper Lig erneut gewinnen. Durch einen sehenswerten Treffer von Irfan Can Kahveci in der 25. Minute gingen die Istanbuler in Führung und schafften es dies über die Zeit zu bringen. Die Hausherren waren über die gesamte Partie hinweg ein ebenbürtiger Gegner, jedoch brachte der Neu-Aufsteiger den Ball nicht über die Linie und verlor ein weiteres mal in der erst neuen Süper Lig-Saison. Während der Gastgeber auch nach dieser Begegnung weiterhin ohne einen Sieg bleibt konnte Basaksehir den positiven Aufwärtstrend fortsetzen und positioniert sich hinter Tabellenführer Kasimpasa und Titelverteidiger Galatasaray an dritter Stelle.

Aufstellungen

BB Erzurumspor: Sehic, Tolga Ünlü, Lokman Gör, Egemen Korkmaz, Leo, Scuk, Taylan Antalyalı (87. Osman Şahin), Emrah Başsan, Özer Hurmacı (46. İbrahim Akdağ), Erhan Çelenk (74 . Tshabalala), Munsy

Medipol Başakşehir: Mert Günok, Caiçara, Attamah, Epureanu, Uğur Uçar, Mahmut Tekdemir, İrfan Can Kahveci, Visca, Soner Aydoğdu (67 . Emre Belezoğlu – 76 Mossoro), Napoleoni, Adebayor (62. Elia)

Tore: 0:1 Kahveci (25.)

Gelbe Karten: Aydoğdu (Medipol Başakşehir) – Özer Hurmacı, Başsan, Munsy (BB Erzurumspor)


Antalyaspor – Caykur Rizespor 2:1

Als jeder schon daran glaubte, dass Aufsteiger Caykur Rizespor endlich den ersten Dreier einfahren wird, belehrten Mevlüt Erdinc, der Deadline Day-Transfer von Antalyaspor und Hakan Özmert in der Nachspielzeit der Begegnung alle eines Besseren. Bereits vergangene Woche hatte man dem Titelaspirant Besiktas die ungeschlagene Heimserie von 45 Spielen zunichtegemacht. Die Gäste aus Rize waren zuvor durch einen Foulelfmeter in der 40. Minute von Marwane Saadane in Führung gegangen. Nachdem die Heimmannschaft sich in der 66. Minute auch noch dezimierte, war man sich sicher mit der Niederlage, jedoch kämpften die Schützlinge von Bülent Korkmaz bis zur letzten Sekunde und holten sich hintereinander den zweiten Sieg.

Aufstellungen

Antalyaspor: Boffin, Nazım Sangare, Bahadır Öztürk, Diego, Celustka (26. Cissokho), Yekta Kurtuluş, Hakan Özmert, Harun Alpsoy (68. Drole), Danilo (46. Mevlüt Erdinç), Doğukan Sinik, Doukara

Çaykur Rizespor: Gökhan Akkan, Orhan Ovacıklı, Brabec, Saadane, Mehmet Uslu, Ali Çamdalı (85. Koray Altınay), Robin Yalçın, Süleyman Koç (76. Samudio), Aminu Umar, Boldrin, Vedat Muriç (89. Mustafa Saymak)

Tore: 0:1 Saadane (40./FE), 1:1 Erdinç (90.), 2:1 Özmert (90./FE)

Rote Karten: Doukara (65., Antalyaspor)

Gelb-Rote Karten: Altınay (90., Çaykur Rizespor)

Gelbe Karten: Özmert, Kurtuluş, Drole (Antalyaspor) – Koç, Akkan (Çaykur Rizespor)


Kasimpasa – MKE Ankaragücü 2:1

Die Überraschungsmannschaft der bisherigen Wochen ist zweifelsohne Kasimpasa. Und auch am vierten Spieltag gaben sich die Schützlinge von Kemal Özdes keine Blöße und konnten gegen Neu-Aufsteiger MKE Ankaragücü einen 2:1-Sieg einfahren. In der 13. Minute brachte der Star der letzten Wochen, Mbaye Diagne, seine Mannschaft in Führung. Der Senegalese stellte mit diesem Treffer auch einen Rekord auf die Beine. Der 26-Jährige ist der erste Spieler in den letzten zehn Jahren in der Spor Toto Süper Lig, der in kürzester Zeit (21 Spiele) die 18-Tore-Marke erreicht hat. Nahmhafte Spieler und Torschützenkönige der Süper Lig wie Bafetimbi Gomis (22) oder Mario Gomez (23) brauchten länger. Fünf Minuten vor Schluss konnte der ägyptische WM-Fahrer Trezeguet die Entscheidung herbeiführen. Sehenswert war seine Ballannahme vor dem Treffer zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung. Das Tor von Ankaragücü in der Nachspielzeit durch Thievy Bifouma war reine Ergebniskosmetik. Kurios – Mostapha El Kabir verschoss in der zehnten Minute der Partie einen Strafstoß, was das vermeintliche Remis hinderte.

Aufstellungen

Kasımpaşa: Ramazan Köse, Popov, Veysel Sarı, Ben Youssef, Veigneau, Sadiku, Tarkan Serbest (70. Pavelka), Eduok (73. Özgür Çek), Trezeguet, İlhan Depe (84. Hakan Demir), Diagne

MKE Ankaragücü: Hopf, Erdem Özgenç, Alihan Kubalas, Kone, Pinto (59. Dja Djedje), Moulin, Faty, Bifouma, İlhan Parlak (46. Kubilay Kanatsızkuş), Mokhtar (78. Cerci), El Kabir

Tore: 1:0 Diagne (13.), 2:0 Trezeguet (85.), 2:1 Bifouma (90.)

Gelbe Karten: Kone, Bifouma, Pinto (MKE Ankaragücü) – Veysel Sarı (Kasımpaşa)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.