• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

28. Oktober 2025

Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

28. Oktober 2025

Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

28. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

    28. Oktober 2025

    Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

    28. Oktober 2025

    Juventus will Real Madrid mit Masterplan für Kenan Yildiz ausstechen

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Kann Ersun Yanal Fenerbahce auf Kurs bringen?
Fenerbahce 2. Januar 2019

Kann Ersun Yanal Fenerbahce auf Kurs bringen?

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Ersun Yanal Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Blick auf die aktuelle Süper Lig-Tabelle wird die meisten Anhänger nach wie vor sehr überraschen. Auf den ersten drei Plätzen ist von den “Großen Drei” aus Istanbul nichts zu sehen. Besonders interessant ist der Fall von Fenerbahce Istanbul; das Team steht auf einem Abstiegsplatz. Nach dem erneuten Trainerwechsel stellt sich die Frage: Kann Ersun Yanal den Traditionsklub vor dem großen Absturz retten und rechtzeitig auf Kurs bringen?

Schwere Lage in sportlicher Hinsicht

Wer Fenerbahce Istanbul zuletzt in der Europa League begutachtete, konnte sich ein Bild davon machen, was derzeit falsch läuft. Beim bereits ausgeschiedenen Außenseiter Spartak Trvana gelang in 90 Minuten ein ganzer Schuss aufs Tor – zu wenig für die Mannschaft um den dann noch aktiven Trainer Erwin Koeman, welcher daraufhin vom ehemaligen Meistertrainer Ersun Yanal ersetzt wurde. Das 5-4-1-System zeigte sich so erfolglos wie die diversen anderen Formationen, mit welchen es der Niederländer in der Liga versuchte. Für die Europa League war die Niederlage gegen den slowakischen Klub irrelevant, da Fenerbahce ausreichend Punkte für die Zwischenrunde gesammelt hatte.

Dennoch begannen hier bereits die Probleme für Yanal, welcher mit seiner Mannschaft im Hinspiel des Sechzehntelfinales gegen eine starke Mannschaft aus St. Petersburg antreten muss. Dies wird jedoch angesichts der Tabellensituation in der Türkei nicht die größte Sorge für Fenerbahces Verantwortliche sein. Mit 16 Punkten nach 17 Spielen steht man nach wie vor auf einem die Alarmglocken klingeln lassenden vorletzten Platz. Während die Defensive (24 Gegentore) zwar zuviel zulässt – jedoch weniger Tore als der Tabellendritte Kasimpasa hinnehmen musste – bereitet vor allem der Angriff den Fans große Sorgen. 16 Tore sind weit weniger als nach 17 Spielen auf der Habenseite stehen sollten. Die besten Torschützen sind André Ayew und Michael Frey – derzeit aufgrund eines Bänderrisses außer Gefecht – mit vier bzw. drei Treffern.

Auch finanziell stimmt es hinten und vorne nicht

Auch nicht hilfreich bei der sportlichen Misere war folgender Vorfall: Nach dem Schlusspfiff in der Partie gegen Galatasaray entwickelte sich eine Verfolgungsjagd, infolge derer Schiedsrichter Firat Aydinus noch drei Akteure vom Platz stellte. Unter ihnen befand sich Fenerbahces Roberto Soldado, welcher eigentlich für das Toreschießen verantwortlich sein sollte. Zu Beginn war der Spanier nicht fit, dann wurde er infolge der Schlägerei vonseiten des türkischen Verbands für sechs Spiele aus dem Verkehr gezogen. Noch immer steht er bei null Ligatoren. Den Siegschancen von Fenerbahce tut das nicht besonders gut. Aktuell liegen die Betway Quoten auf den Europa League Titel bei 81,00 (Stand 17. Dezember). In der Süper Lig dürften sie angesichts des großen Rückstands auf Basaksehir bereits deutlich höher liegen. Der einzige Spieler, welcher sich in dieser Saison einigermaßen positiv präsentierte, ist der Franzose Mathieu Valbuena. Alleine kann dieser das Team aber auch nicht retten.

Abgesehen von der sportlichen Krise läuft es finanziell ebenfalls nicht rund. Dies liegt vor allem am ehemaligen Präsidenten Aziz Yildirim, welcher innerhalb von 20 Jahren einen massiven Schuldenberg aufbaute. Verbindlichkeiten in Höhe von 621 Millionen Euro schiebt der Traditionsverein nun vor sich her und hat dabei bereits den Großteil der geplanten Einnahmen bis zur Saison 2022/23 wieder ausgegeben. Aktuell verantwortlich für den Klub ist Ali Koc, welcher Medienberichten zufolge bereits über 40 Millionen Euro Privatvermögen in Fenerbahce investiert haben soll, um zumindest den Spielbetrieb inklusive teils teurer Gehälter aufrecht zu erhalten. Auch wenn Fenerbahce wohl nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird, gilt dennoch auch für den Tabellenführer der ewigen Süper Lig-Tabelle: Irgendwann müssen die Punkte eingefahren werden.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.