• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

22. November 2025

Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

22. November 2025

Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

21. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025
  • Galatasaray

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Joe Worrall: „Es ist aufregend für einen großen Verein wie Besiktas zu spielen“
Besiktas 7. Februar 2024

Joe Worrall: „Es ist aufregend für einen großen Verein wie Besiktas zu spielen“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Besiktas Joe Worrall
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas-Neuverpflichtung Joe Worrall gab sein erstes Interview für den Vereinssender „BJKTV“ und zeigte sich hocherfreut über den Wechsel: „Ich bin glücklich und freue mich, hier zu sein. Danke für den herzlichen Empfang. Ich kann es kaum erwarten, anzufangen.“ Der 27-jährige Engländer erklärte, dass er sehr aufgeregt gewesen sei, als er von der Idee hörte, in die Türkei zu kommen, und fügte hinzu: „Ich war sehr aufgeregt. Ich war stolz auf diese Gelegenheit und dieses Angebot. Besiktas ist in der ganzen Welt bekannt. Es ist eine gute Gelegenheit für mich, hierherzukommen und erfolgreich zu sein“, so Worrall, der angab, sich vor seinem Wechsel zu den Schwarz-Weißen mit Alex Oxalde-Chamberlain und Allan McGregor unterhalten zu haben: „Ich habe mit Alex Oxlade-Chamberlain gesprochen. Er war sehr nett zu mir und hat mir eine lange Sprachaufnahme geschickt. Er gab mir Informationen über die Stadt, die Menschen, die Einrichtungen und vor allem über die Fans und den Verein. Ich war sofort überzeugt, ich wusste bereits, dass Besiktas ein sehr großer Verein ist, und er bestätigte es. Ich habe mit einem anderen alten Freund gesprochen, mit dem ich bei den Rangers gespielt habe. Allan McGregor hat früher auch hier gespielt. Er sagte mir, dass der Verkehr und die Stadt verrückt seien. Ich kann es kaum erwarten, das zu erleben.“

Richtiger Zeitpunkt für ein neues Karriere-Kapitel

Warum es gerade jetzt zur Entscheidung, Nottingham Forest zu verlassen und zum Sprung von der Insel in die Türkei kam, erläuterte Worrall folgendermaßen: „Ich denke, es war der richtige Zeitpunkt, um etwas Neues auszuprobieren. Ich bin in Nottingham geboren und aufgewachsen, ich hatte das Glück, so viele Spiele mit dem Verein zu bestreiten, und jetzt denke ich, dass ich eine gute Gelegenheit habe, meinen Horizont zu erweitern. Ich bin sehr, sehr aufgeregt, einige Zeit in der Türkei zu verbringen und für einen großen Fußballverein wie Besiktas zu spielen.“ Worrall, der das Spiel gegen Trabzonspor am 24. Spieltag der Trendyol Süper Lig von der Tribüne aus verfolgte, sagte über die Atmosphäre im Tüpras-Stadion: „Es war unglaublich. Das Tor kurz vor Ende der ersten Halbzeit, die Freude und die ganze Atmosphäre waren sehr großartig, es war unbeschreiblich laut. Es war auch ein sehr wichtiger Sieg, um unsere Position in der Tabelle zu festigen.“




Ziel Europapokal: „Ich kann es nicht erwarten, vor unseren Fans zu spielen“

Zu den Aussichten in der Rückrunde teilte Worrall folgenden Standpunkt: „Wir müssen so viele Spiele wie möglich gewinnen, um uns für Europa zu qualifizieren. Das ist ein sehr wichtiges Ziel für uns. Natürlich ist da auch noch der türkische Pokal. Ich denke, wir haben ein sehr realistisches Ziel, den Pokal zu gewinnen. Das ist das Ziel der Mannschaft. Meine Ziele können darin bestehen, gute Leistungen zu erbringen, gut zu spielen und auf dem Spielfeld alles für Besiktas zu geben. Das ist meine Chance und mein Ziel für diese Saison.“ Worrall, der sich selbst als entschlossenen, starken und führungsstarken Fußballer beschreibt, sagte weiter: „Ich denke, das sind die wichtigsten Dinge, die ich in die Mannschaft einbringe. Ich arbeite hart und bin ein Kämpfer auf dem Platz. Ich möchte für den Verein und natürlich auch für mich selbst sehr gut spielen. Hoffentlich können wir ein paar gute Zeiten erleben und etwas feiern. Ich freue mich darauf, etwas über die Ziele des Vereins zu erfahren und freue mich zudem sehr darauf, vor unseren Fans zu spielen. Als Spieler werde ich alles geben, um Spiele zu gewinnen und die Herzen der Fans zu erobern. Ich freue mich darauf, alle kennenzulernen und Teil dieses Vereins und dieser Gemeinschaft zu sein.“

Worrall attestiert Süper Lig viel Qualität

Der 27-Jährige erklärte auch, dass Besiktas über Premier-League-Spieler wie Alex Oxlade-Chamberlain, Arthur Masuaku und Cenk Tosun verfügt: „Wir haben Alex schon einmal erwähnt. Gegen Cenk habe ich nicht gespielt, ich glaube, er spielte zu der Zeit für Everton, als wir in der Championship zu kämpfen hatten. Aber das zeigt eigentlich die Qualität der Süper Lig. Diese Spieler haben schon in der Premier League gespielt, und das Niveau ist sehr hoch. Sie sind hierhergekommen und jetzt sind sie alle bereit zu kämpfen. Nur so können wir Spiele gewinnen“. Worrall verriet abschließend, warum er sich für das Trikot mit der Nummer 17 entschieden habe: „Es war eigentlich nicht meine erste Wahl. Um ehrlich zu sein, habe ich mir alle verfügbaren Nummern angeschaut und mich für diese entschieden, weil meine Freundin Geburtstag hatte. Das war einfach für mich, sonst hätte man mich ausgeschimpft.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.