• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

24. Oktober 2025

Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

24. Oktober 2025

Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

24. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Gündogan: „Galatasarays UEFA-Cup-Sieg unvergessen – Reaktionen bei Nationalteamwahl nicht vorhersehbar“
Türkei & Legionäre 27. April 2021

Gündogan: „Galatasarays UEFA-Cup-Sieg unvergessen – Reaktionen bei Nationalteamwahl nicht vorhersehbar“

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Ilkay Gündogan Manchester City
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Manchester City-Profi Ilkay Gündogan spielt eine überragende Saison, vermutlich die beste seiner Karriere. Der gebürtige Gelsenkirchener kommt in der laufenden Spielzeit auf 40 Pflichtspieleinsätze für die „Citizens“ und konnte dabei 16 Treffer und vier Assists verbuchen. Der 30-Jährige war dabei in der Premier League, UEFA Champions League und im FA Cup erfolgreich. Der 44-malige deutsche Nationalspieler unterhielt sich mit „The Players Tribune“ und äußerte sich auch über bestimmte Ereignisse im türkischen Fußball und seiner viel diskutierten Nationalmannschaftswahl.

UEFA-Cup-Titel 2000 bleibt unvergessen

In besonderer Erinnerung sei dem Mittelfeldspieler dabei vor allem ein Fußballereignis geblieben: „Ich kann den UEFA-Cup-Sieg von Galatasaray nicht vergessen. Mit Ausnahme meiner Mutter sind alle in meiner Familie Galatasaray-Fans. Wir haben alle gemeinsam das Finale verfolgt. Als wir das Finale nach Elfmeterschießen gegen Arsenal gewannen, hat mein Onkel seine Tränen nicht halten können.“




Nationalteam: Wahl zog Unzufriedenheit in der Türkei nach sich 

Zu schaffen habe ihm die Kritik an seiner Person gemacht, nachdem er sich für eine Karriere beim DFB entschieden habe statt beim TFF: „Sie sagen, ich sei kein Deutscher. Es heißt aber auch, ich sei kein Türke. Wenn das so ist, was bin ich dann? Am schwierigsten war es für mich, die Entscheidung zu fällen, ob ich für Deutschland oder die Türkei spiele. Damals war ich noch ein Teenager. Ich habe die Kritiken, die meine Entscheidung mit sich bringen würde, überhaupt nicht in diesem Ausmaß vorhersehen können. Vor allem in der Türkei hinterfragen alle immer, wie sehr und ob ich denn Türke sei. Das ist wirklich ein unschönes Gefühl. Ich fühle mich in beiden Ländern zuhause. Dass ich für Deutschland spiele, bedeutet nicht, dass ich kein Türke bin. Nur weil für die Deutschland spiele, sei Grund genug, dass ich kein Türke sei. Aber diese Kritik lese ich meist nur im Netz. Wenn ich in der Türkei Menschen kennenlerne, dann reagieren die meisten sehr nett und sagen, dass sie stolz auf meine Leistungen sind.“

Königsklasse das Nonplusultra im Fußball

Sein persönlich wichtigster Wettbewerb sei indes die Königsklasse: „Die Champions League war für mich immer schon das bedeutendste Turnier der Welt. Neben dem Pokal und der Hymne erstreckt sich diese Begeisterung bis in meine Kindheit hinein. Ich denke, gerade für Kinder wie mich, die aus Migranten-Familien stammen, haben diese Champions League-Abende seit 2000 eine ganz besondere Bedeutung.“

 

Ein Kommentar

  1. FenerAbi Am 28. April 2021 21:29

    Das war schmutzig am Ende, der Schiedsrichter hat die Nachspielzeit garnicht spielen lassen…
    die Ecke hätte er geben müssen

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.