• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

14. Oktober 2025

Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

14. Oktober 2025

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Hamit Altintop vor EM-Start: „Diese türkische Mannschaft hat das Potenzial, Geschichte zu schreiben“
Türkei & Legionäre 14. Juni 2024

Hamit Altintop vor EM-Start: „Diese türkische Mannschaft hat das Potenzial, Geschichte zu schreiben“

Von Anil P. Polat15 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Hamit Altintop Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


TFF-Vorstandmitglied Hamit Altintop äußerte sich vor dem Start der EURO 2024 in Deutschland zu den Aussichten der Türkei und dem herrschenden Druck sowie zur Erwartungshaltung im Land: „Ich akzeptiere diesen Druck im Fußball nicht. Fußball ist ein Unterhaltungssektor. Das sollten wir nicht vergessen. Es gibt keinen Grund, ihn in ein Schlachtfeld zu verwandeln. Wir spielen dieses Spiel mit ernsthaften Vorbereitungen, um zu gewinnen. Auch wenn es am Ende des Tages kein gutes Ergebnis gibt, kann man mit der richtigen Perspektive und Herangehensweise immer gewinnen. Es liegt auch in unserer Verantwortung, dies in etwas Positives zu verwandeln. Ja, wir haben eine junge Mannschaft, wenn man sich den Durchschnitt ansieht. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auf das Spielfeld gehen und gewinnen wollen. Andererseits ist es, wenn man es logisch betrachtet, sehr wertvoll, wenn wir diese Mannschaft schützen, sie entwickeln und ihr den Weg ebnen können. Denn wir sprechen hier von Teamplay. Die Gruppe von Spielern, die sich selbst besser kennt und mehr Einsatzzeit erhält, schreibt normalerweise Geschichte. Diese Mannschaft hat definitiv das Potenzial, Geschichte zu schreiben.“

Portugal-Spiel als Wegweiser

Altintop erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur „DHA“ weiter, dass das Hauptziel darin bestehe, die Gruppenphase zu überstehen: „Es gibt jetzt unsere nationalen Feiertage, und wir verstehen natürlich, dass die Leute in den Ferien bei ihren Familien sein wollen oder eine solche Reise nicht machen können. Deshalb könnte das zweite Spiel auch als Prestigespiel angesehen werden, vielleicht wegen Cristiano (Ronaldo), vielleicht weil Portugal unser größter Rivale ist. Nicht nur für unsere Bürger, sondern auch für die Fußballfans in der ganzen Welt. Aber es wird nicht unser Schlüsselspiel sein. Es wird unser Start sein. Ich glaube, dass es nach einem guten Start leichter sein wird, das Spiel zu gewinnen. Aus diesem Grund müssen wir mit etwas mehr Frische, Selbstvertrauen und Komfort in das zweite Spiel gehen. Das kann uns eine andere Energie verleihen. Aber das Hauptziel ist es, die Gruppe erfolgreich zu meistern. Es ist eigentlich die gesündeste Art, an die Situation heranzugehen, indem man Spiel für Spiel auswertet.“

„Europäische Teams haben schon immer ungern gegen uns gespielt“

Altintop betonte, dass die Türkei eine ernst zu nehmende Mannschaft sei: „Was hier wichtig ist, ist nicht das Ergebnis des ersten Spiels, sondern dass der türkische Fußball und die türkische Nationalmannschaft schon immer Respekt bei europäischen Mannschaften hervorgerufen hat und diese oft zögerten. Aber für uns ist es wichtig, dass wir das unterstreichen können. Wir sind eine Mannschaft, die man ernst nehmen kann. Wir wissen, dass wir diese Gruppe von Spielern haben. Aber als Mannschaft ist es sehr wichtig, dass wir das konsequent in unserem Spiel und unserer Einstellung widerspiegeln. Sie sprechen jetzt von einem guten Umfeld im Camp. Der Hauptgrund dafür ist, dass wir glauben, dass wir mit dem Verband, dem Trainer, den Spielern, den Medien, dem Marketing und Ihnen zusammen sind. Ja, es gibt immer Reibungen und Schwierigkeiten. Ihr habt Ansprüche bei der Arbeit, vielleicht können wir euch nicht immer zufriedenstellen, aber wenn wir miteinander verbunden sind, wenn wir einander respektieren und vor allem, wenn wir alle auf das Ziel fokussiert sind, macht mich das unglaublich glücklich.“

Die Verletzungen im Kader

Zur Verletzungssituation der Spieler der A-Nationalmannschaft äußerte sich Altintop wie folgt: „Verletzungen lassen uns so denken. Zwei, drei Spieler kann man immer verkraften. Enes (Ünal), der sich eine schwere Verletzung zugezogen hat, oder Caglar Söyüncü, der sich im letzten Ligaspiel verletzt hat, und Ozan Kabak, der sich danach leider eine weitere schwere Verletzung zugezogen hat. Wenn man sich diese Spieler anschaut, dann sind das keine Ausfälle, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte, das sind unsere erfahrenen Spieler. Wenn wir also über kleinere Verletzungen sprechen, Ferdi (Kadioglu) hatte eine kleinere Verletzung, Irfan Can (Kahvec) und Zeki (Celik) hatten kleinere Verletzungen. Sobald sich diese häufen, können sie ein wenig problematischer werden. Aber das sind Dinge, die man in den Griff bekommen kann. Vor allem der von unserem Trainer geforderte neue Spieler muss zu 100 Prozent bereit sein. Er muss 100 Prozent geben, denn wir haben eine große Verantwortung gegenüber unserem Land und unseren Bürgern. Deshalb muss der neue Spieler dies auch auf dem Spielfeld widerspiegeln. Wir wollen keine Ausreden. Zudem wollen wir nicht weinen, jammern oder uns in irgendeiner Weise winden. Wir werden das Spielfeld wie Löwen betreten und 100 Prozent geben. Am Ende werden wir sehen, was Gott beschließt.“

Altintop erinnerte daran, dass man verletzte Spieler noch bis einen Tag vor dem ersten Spiel aus dem Kader streichen kann und sagte: „Ich sage das nicht in Bezug auf Irfan (Can Kahveci). Im Allgemeinen kann man den Torwart während des Turniers oder im Verlauf wechseln. Aber bei den Spielern kann man den Kader einen Tag vor dem ersten Spiel aufgrund einer Verletzung ändern. Das macht man im Einklang mit den Berichten. Das Verfahren erfordert es. Da kann man Änderungen vornehmen. Wenn wir so etwas für die Türkei brauchen, was ich nicht hoffe, dann wird es der 17. Juni sein.“

Ein Kommentar

  1. Dusidi (Galatasaray) Am 17. Juni 2024 8:00

    Ich weiß auch nicht, woran das liegt, dass ich überhaupt nicht daran glaube. Vielleicht liegt es daran, dass ich mittlerweile Erwachsen bin und nicht so wie damals in 2008 noch zur Schule ging? Selbstvertrauen ist ja gut, aber die Türkei hat dies bei jedem Turnier und trotzdem fliegt man vor der KO-Runde raus.

    Wir hätten es verdient, ein paar Spiele zu gewinnen – das ist aber für mich nur auf die starke Qualifikation zurückzuführen. Die EM selbst ist aber nun mal kein Zuckerschlecken und es sind nur Teams dabei, die auch wirklich kicken können.

    Ich hoffe einfach nur, dass wir gegen Georgien gewinnen und nicht Punkte liegen lassen. Eine Niederlage wäre nicht zu entschuldigen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.