• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

19. November 2025

Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

19. November 2025

Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

19. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025

    Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

    19. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei feiert nächsten Sieg – 2:1-Erfolg in Litauen

    19. November 2025

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025

    Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

    18. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Hamit Altintop: „Haben unser Ziel erreicht und möchten jetzt Österreich schlagen“
Türkei & Legionäre 1. Juli 2024

Hamit Altintop: „Haben unser Ziel erreicht und möchten jetzt Österreich schlagen“

Von Anil P. Polat06 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Hamit Altintop Milli Takim Österreich Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


TFF-Vorstandmitglied Hamit Altıntop äußerte sich vor dem bevorstehenden EM-Achtelfinale am morgigen Dienstag (2. Juli) in Leipzig gegen Österreich gegenüber der Nachrichtenagentur „IHA“ zur Partie, bewertete zu Beginn seiner Ausführungen jedoch zunächst die Leistung der Türkei in der Gruppe F, in der es gegen Portugal, Tschechien und Georgien ging: „Zunächst einmal haben wir unser Ziel erreicht. Darüber sind wir sehr glücklich. Denn wir hatten betont, dass wir Schritt für Schritt vorgehen müssen. Das Spiel gegen Georgien war ein sehr guter Start. Vielleicht kam und ging es wie ein Spiel, aber am Ende des Tages haben unsere Spieler und unser Trainer Charakter gezeigt, auch wenn nicht alles so perfekt war wie im dritten Spiel. Wir haben gezeigt, dass wir eine gute Mannschaft sind. Wir glauben, dass wir in Bezug auf die Mentalität einen wichtigen Schritt gemacht haben. Ja, im zweiten Spiel waren wir etwas anfälliger, wir konnten nicht das Teamplay zeigen, das wir wollten, aber am Ende des Tages sind wir zufrieden. Auf der anderen Seite möchte ich betonen, dass wir uns verbessern müssen, und unser Ziel ist es, eine Runde weiterzukommen.“

K.-o-Spiel anders als Testspiel

Altintop kommentierte schließlich das Spiel gegen Österreich im Achtelfinale der EURO 2024. Auf die Frage, wie sich die Tatsache, dass die Nationalmannschaft das Testspiel in Wien im März mit 1:6 verloren hat, auf das Spiel am Dienstag auswirken wird, sagte Altintop: „Da es unser Ziel ist, die Runde zu überstehen, müssen wir alles tun, was nötig ist. Natürlich möchte ich das Mannschaftsspiel in den Vordergrund stellen, aber auf der anderen Seite wird es einen Unterschied im Charakter und in der Mentalität geben. Da es in diesem Spiel um ‚Leben und Tod‘ geht, wird es sich von dem anderen Spiel unterscheiden. Ich vergleiche die beiden Begegnungen in keiner Weise. Was das Spiel angeht, so spielen sie vielleicht das solideste Spiel. Sie spielen körperlich unglaublich aggressiv und vor allem im Umschaltspiel. Auf der anderen Seite sind sie eine Mannschaft, die hinter der Abwehr viel Platz lässt. Unser Trainer hat sie bestens analysiert. So haben wir unsere Arbeit begonnen. Ich glaube, dass wir das auf dem Spielfeld mit der richtigen Mentalität, der richtigen Einstellung und Entschlossenheit widerspiegeln werden.“

„Das Ziel ist es, Österreich zu schlagen“

Altintop weiter: „Es gibt hier zwei Faktoren: die tatsächliche Stärke des Landes und den Fußball, der gespielt wird. Wenn man sich das anschaut, dann hat Georgien, obwohl seine reale Stärke nicht sehr hoch ist, einen äußerst guten Teamgeist und eine große Geschlossenheit gezeigt. Das spiegelt sich auf dem Spielfeld am besten wider. Wir sprechen hier von zwei unterschiedlichen Strukturen. Das Wichtigste ist, dass wir auf unser eigenes Spiel schauen und das bis zum letzten Schweißtropfen auf dem Platz umsetzen. Wir müssen alles tun, was wir können. Wir wollen nicht, dass wir im Nachhinein bereuen, ‚das hätten wir tun sollen‘. Unser Trainer wird unsere Spieler taktisch und mental optimal vorbereiten, und wir werden 100 Prozent geben. Danach liegt es im Ermessen Gottes. Wie man so schön sagt: Die Anstrengung liegt bei uns, die Entscheidung liegt bei Gott. Das Ziel ist natürlich, Österreich zu schlagen. Denn wir haben diese Stärke, diesen Charakter und diese Qualität. Jeder hier muss von A bis Z in dieselbe Richtung arbeiten.“

„Wir sollten uns nicht mehr auf Namen konzentrieren, sondern darauf, wie wir den Gegner ausschalten können“

Auf die Kritik hinsichtlich Nationaltrainer Vincenzo Montella, seine Stürmer nicht ausreichend einzusetzen, angesprochen, sagte Altintop Folgendes: „Wir haben (Stefan) Kuntz nach Trainer Senol (Günes) vorgezogen. Es gab Gründe, Kuntz den Vorzug zu geben. Wir bevorzugten einen besser organisierten, disziplinierten Deutschen, einen Fußballlehrer, der mit jungen Leuten arbeitet. Andererseits war es nach zwei Jahren an der Zeit, weil wir der Meinung waren, dass die Entwicklung mit unserem Präsidenten und dem Vorstand nicht richtig voranschreitet. Dann wurde Montella vorgezogen. Wir haben eine solche Wahl getroffen, weil wir glaubten, dass wir mit Montella kreativer sein würden und dass wir das gewünschte Ergebnis erreichen könnten, vor allem in diesen kritischen Spielen, sowohl offensiv als auch defensiv. Dann Kroatien und Deutschland. Das waren sehr wichtige, entscheidende Spiele für uns. Das eine war die Führung in der Gruppe und das andere war ein Prestigespiel.

Wir haben gute Tests hinter uns gelassen. Damit haben wir jetzt die Gruppenphase überstanden. Ja, es gibt Spieler, die ab und zu nicht spielen, aber auch das gehört zur Nationalmannschaft. Sie sind alle sehr wertvolle Spieler. Ozan Kabak, Caglar Söyüncü, Enes Ünal konnten aufgrund von Verletzungen nicht spielen. Cengiz Ünder ist bei diesem Turnier nicht dabei. Das heißt aber nicht, dass er morgen nicht dabei sein wird. Sie sind alle individuell besonders. Es gibt diejenigen, die gespielt haben, diejenigen, die nicht gespielt haben, diejenigen, die hier sind, und diejenigen, die nicht hier sind, aber ich möchte betonen, dass wir alle hier gearbeitet haben, vor allem die Gruppe der Spieler. Wir denken nicht mehr an Namen, sondern daran, wie wir unseren Gegner ausschalten können, was man tun muss, vor allem in einem solchen Spiel, in dem es um alles geht. Ich glaube, dass wir für eine andere Einstellung sorgen müssen.“

„Das Talent von Arda Güler kann von Zeit zu Zeit zum Prüfstein für ihn werden“

Auf die Frage, ob die Tatsache, dass Jungstar Arda Güler zuletzt viel gespielt hat und eine hohe Erwartungshaltung für den 19-Jährigen herrscht, die Leistung des Spielers beeinflusst, reagierte Altintop folgendermaßen: „Fußball ist ein Unterhaltungssektor. Aber er erfordert auch eine ernsthafte Professionalität. Ardas Talent und sein Charakter können von Zeit zu Zeit eine Prüfung für ihn sein. Das gilt nicht nur für Arda Güler, das gilt auch für Jude Bellingham oder andere Spieler in England. Dies ist das Schicksal eines erfolgreichen und sehr talentierten Sportlers, eines Spielers, der im Rampenlicht steht. Aber wir sehen die Entwicklung von Arda sehr positiv. Wir sind sehr zufrieden mit seinen Leistungen, insbesondere mit seinem Verhalten und seiner Haltung hier. Natürlich kennen wir seine innere Welt teilweise. Er kann ihn selbst besser einschätzen. Ich glaube, dass Arda Güler eine sehr gute Zukunft hat und sich jetzt im natürlichen Fluss befindet.“

„Das Turnier von 2008 ist heute noch wertvoller für mich“

Altintop erklärte des Weiteren, dass er heute den Wert der Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft 2008, bei der die Türkei im Halbfinale stand, besser verstehen kann: „Es fällt mir schwer, das, was ich an diesem Tag empfunden habe, in Einzelspielen zu vermitteln. Der Wert von 2008 ist für mich heute wichtiger. Einige unserer Freunde hier sagen: ‚Warum bist du nicht so aufgeregt?‘ Weil wir diese Dinge von Zeit zu Zeit erlebt haben, sei es in unseren Vereinen oder im Jahr 2008, und ihre Erfahrungen spiegeln sich unweigerlich in solchen Momenten wider. Ich versuche, diese Ruhe zunächst auf den Trainer und dann auf die Spieler zu übertragen. So gut wie ich 2008 heute wahrnehmen kann, werden unsere Brüder auch Jahre später in der Lage sein, das Heute wahrzunehmen. Auch hier ist es für uns wichtig, dass wir nach dem Spiel versuchen, Ausreden wie ‚Wenn wir dies getan hätten, hätte dies passieren müssen‘ zu vermeiden. Wir arbeiten mit dieser Sensibilität. Wir sind sehr positiv eingestellt, aber andererseits reicht es nicht aus, nur zu wollen. Wenn die Zeit gekommen ist, muss der Preis auf dem Spielfeld bezahlt werden.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.