• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

22. November 2025

Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

22. November 2025

Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Hamit Altintop: „Das Niveau in der Süper Lig ist sehr niedrig“
Türkei & Legionäre 3. Mai 2022

Hamit Altintop: „Das Niveau in der Süper Lig ist sehr niedrig“

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Hamit Altintop Süper Lig TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


TFF-Vorstandsmitglied Hamit Altintop, der aktuell neben der A-Mannschaft auch für die U21- und Juniorennationalmannschaften verantwortlich ist, sprach mit der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“ über die Zukunft des nationalen Fußballs. Dabei betonte der 39-jährige Gelsenkirchener, der während seiner aktiven Zeit als Spieler 84 Länderspiele für die Türkei bestritt, dass zunächst einmal das Vertrauensverhältnis zwischen dem Verband und den Vereinen wiederhergestellt werden müsse. Die Qualität der Süper Lig sei dabei auf einem niedrigen Niveau: „Ob sozial oder ökonomisch. Kurz gesagt, die Pandemie hat alle Bereiche hart getroffen, so auch den Fußball. Das darf aber keine Ausrede sein. Schon zuvor war der türkische Fußball auf dem falschen Weg. Nun müssen kurz-, mittel- und langfristig Lösungen her. Wir müssen den Markenwert des türkischen Fußballs erhöhen. Genauer gesagt brauchen wir Konstanz, einen weiterführenden Fußballsachverstand sowie anhaltenden sportlichen Erfolg. Die Qualität der Liga zu verbessern und kontinuierlichen Erfolg zu gewährleisten, sind die Schlüssel, um den Markenwert der Liga zu erhöhen und das Fundament für den Erfolg der Nationalmannschaft zu legen.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Altintop kritisiert Qualität der türkischen Liga

Altintop weiter: „Leider ist die Süper Lig derzeit sowohl was die fußballerische Klasse angeht als auch die taktischen und technischen Elemente und was das Tempo betrifft, qualitativ auf einem sehr niedrigen Niveau. Wir müssen gemäß der Realität der türkischen Kultur ein eigenes Erfolgssystem entwickeln. Wir müssen ein internationales, flexibles und auf Lösungen bedachtes Gebilde schaffen, was im Weltfußball einen festen Platz hat. Das Talent und die nötige Leidenschaft für diese Aufgabe besitzen wir. Unsere Liga hat eine junge Generation an Spielern und Trainern zu bieten. Vor allem unsere jungen Trainer mit ihren Visionen und ihren Weiterbildungen sorgen für einen Unterschied. Diese jungen Trainer müssen viel mehr Vertrauen und Unterstützung von ihren Klubs und ihren Vereinsgemeinden erhalten. Man muss diesen Übungsleitern mehr Chancen geben.“

Disziplin entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg

Die emotionale Ader der Türken müsse mit einer disziplinierten Arbeitsweise und Einstellung verbunden werden, erklärte Altintop weiter: „In der Türkei spricht man von Arda Güler, Emirhan Ilkhan und Kerem Aktürkoglu. Ich vertraue Stefan Kuntz vor allem aufgrund seiner transparenten Arbeit und offenen und direkten Kommunikation. Mit seinen Erfolgen und seiner Erfahrung mit der U21-Nationalmannschaft Deutschlands waren wir uns sicher, dass er der richtige Trainer für uns ist. Das türkische Volk ist sehr emotional und leider stehen uns diese Emotionen oftmals im Weg. Wir müssen unsere Emotionen mit der nötigen Disziplin in Einklang bringen, dann bin ich sicher, dass wir sehr erfolgreich sein können. Den Rücktritt von Nihat Özdemir müssen wir respektieren. Hier muss man keine Wertung abgeben. Es ist doch um einiges schwerer, vom Feld auf die andere Seite des Tisches zu wechseln. Ich habe viel von seinen Erfahrungen als Verbandsfunktionär gelernt, dafür danke ich ihm.“

[interaction id=“6148b6802fa5e100243659c3″]




Ein Kommentar

  1. Sucuklu Yumurta (Galatasaray) Am 4. Mai 2022 8:58

    Solange Altintop nicht öffentlich die kommende Ausländerregelung kritisiert, werde ich seinen Worten nicht viel Beachtung schenken. Als ein erfahrener Fußballer und Funktionär, der in vielen verschiedenen europäischen Ligen gekickt hat, muss er eigentlich wissen, wie katastrophal diese Regelung den türkischen Fußball zerstören wird. Wenn er den Fußball in der Türkei retten will, dann muss man unbedingt mit der Ausländerregelung anfangen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.