• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

26. August 2025

Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

26. August 2025

Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Hakan Sükür, Belözoglu & Co.: Die vier besten türkischen Spieler
Türkei & Legionäre 2. August 2020

Hakan Sükür, Belözoglu & Co.: Die vier besten türkischen Spieler

Von GazeteFutbol05 Minuten Lesezeit
Emre Belözoglu Hakan Sükür Rüstü Recber Tanju Colak
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Hakan Sükür

*Dieser Artikel enthält Werbelinks

Unter allen Sportarten der Welt ist Fußball die bei weitem beliebteste Sportart. Mit seinem Teamgeist, seiner einzigartigen Ästhetik und seiner körperlichen Höchstleistung begeistert der Fußball seit fast 150 Jahren Sportbegeisterte.

Auch die Türken bilden hier keine Ausnahme. Wie in vielen anderen Ländern der Welt ist Fußball auch in der Türkei die beliebteste Sportart. Seit der Gründung der ersten Fußballvereine in den frühen 1900er Jahren sind die Türken regelrecht süchtig nach diesem Sport.

In diesem Artikel: Die besten Fußballspieler, die die Türkei in ihrer Sportgeschichte hervorgebracht hat. Unsere Liste enthält sowohl aktive Spieler als auch Spieler im Ruhestand, die auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich waren.


Tanju Colak
Tanju Çolak: Ein wahrer Torjäger (1982-1994)

Der wichtigste Spieler, der Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre seine Spuren hinterlassen hat, war ohne Zweifel Tanju Çolak.

Çolak war ein Stürmer, der bei Samsunspor groß geworden ist. Er war  eine Tormaschine, die alle Torrekorde in der türkischen Süper Lig brach.

Çolak spielte in 157 Spielen für Samsunspor und erzielte 123 Tore, was eine unglaubliche Bilanz ist, wenn man bedenkt, dass Samsunspor eine kleine Mannschaft war und nicht mit den großen Mannschaften aus Istanbul mithalten konnte. 1987 wurde Tanju Çolak zu Galatasaray verkauft und wurde hier zur Legende. Çolak absolvierte 124 Spiele für Galatasaray und erzielte 116 Tore. Er brach auch den Torrekord von Metin Oktay, indem er in der Saison 1987-88 39 Tore erzielte. Mit dieser Leistung wurde er zum besten Torschützen Europas und wurde von der französischen Zeitschrift „L’Equipe“ mit dem Goldenen Schuh ausgezeichnet.

Später wechselte Tanju zu Galatasarays Erzrivalen Fenerbahçe und trat dort weiterhin als Torjäger auf. Im Trikot von Fenerbahçe erzielte er in 54 Spielen 50 Tore. Çolak beendete seine Karriere bei Istanbulspor mit einer Bilanz von 17 Toren in 19 Spielen.

Heute ist Tanju als einer der besten Torjäger in der türkischen Fußballgeschichte in Erinnerung.


Hakan Sükür
Hakan Şükür: Ein Fußballspieler und ein Flüchtling (1987-2008)

Hakan Şükür ist wahrscheinlich die politischste Figur, die wir in unserer Liste der erwähnen werden.

Şükür, der ursprünglich ein Basketballspieler war, begann 1987 bei Sakaryaspor professionell Fußball zu spielen. Nach 3 Jahren bei Sakaryaspor und anschließend 2 Jahren bei Bursaspor wurde er im Sommer 1992 zu Galatasaray verkauft. Bei Galatasaray wurde Şükür ein großer Star und Top-Torschütze. Während seiner Fußballkarriere spielte Şükür 392 Spiele für Galatasaray und erzielte 228 Tore.

Şükür verhalf Galatasaray in einem Zeitraum von 15 Jahren zu zahlreichen nationalen Trophäen und internationalen Erfolgen. In dieser Zeit gewann Galatasaray 8 Ligatitel, 5 türkische Pokale, 3 Super Cups und 1 UEFA Cup, während Hakan Şükür dreimal der beste Torschütze in der türkischen Süper Lig wurde.

Şükür war auch der wertvollste Spieler der türkischen Nationalmannschaft, indem er 51 Tore in 112 Spielen erzielte. Während seiner Nationalmannschaftskarriere erreichte die Türkei 1996 und 2000 die Endrunde der Europameisterschaft und spielte 2002 auch in der Endrunde der Weltmeisterschaft.

Auf der anderen Seite ist Hakan Şükür heute offiziell „auf der Flucht“ und wird wegen seiner Zugehörigkeit zur Fethullah-Gülen-Bewegung, einer von der türkischen Regierung verbotenen religiösen/politischen Gruppe, als „Terror-Unterstützer“ eingestuft. Şükür lebt seit 2016 in den USA und wird verhaftet, wenn er in die Türkei zurückkehrt.


Rüstü Recber
Rüştü Reçber: Eine absolute Legende (1988-2012)

Der einzige Torhüter in unserer Liste der besten türkischen Spieler ist Rüştü Reçber, der für Mannschaften wie Fenerbahçe, Beşiktaş und Barcelona spielte.

Rüştü erregte die Aufmerksamkeit von Fußballfans, als er für Antalyaspor, ein kleines Team in der türkischen Süper Lig, spielte. Bald wurde er zu Fenerbahçe verkauft und in die Nationalmannschaft berufen. Rüştü spielte 294 Mal für Fenerbahçe, anschließend folgte der Wechsel zum FC Barcelona, wovon Rüştü seit seiner Kindheit träumte. Für Barca waren die Leistungen von Rüştü jedoch unbefriedigend, und er kehrte schon bald in die Türkei zurück. In den letzten 5 Jahren seiner Karriere spielte Rüştü für Beşiktaş JK, den Erzrivalen von Fenerbahçe.

Rüştü zeigte sowohl bei Clubspielen als auch bei nationalen Spielen große Erfolge. Er trug 131 Mal das Trikot der türkischen Nationalmannschaft und wird derzeit als der beste türkische Torhüter aller Zeiten angesehen.


Emre Belözoglu
Emre Belözoğlu: Talentiert und wütend! (1996-…)

Emre Belözoğlu ist einer der wichtigsten Fußballspieler, die die letzten 20 Jahre der türkischen Fußballgeschichte geprägt haben.

Emre begann seine Profikarriere, als er im Alter von 16 Jahren für Galatasaray SK spielte. In diesem Alter gab er sogar sein Champions League-Debüt gegen Borussia Dortmund.

Emre wurde schnell zu einem extrem wichtigen Spieler im Mittelfeld von Galatasaray und der Türkei. Dank seiner beeindruckenden körperlichen Stärke und seiner kompetenten technischen Fähigkeiten war er sowohl in der Defensive als auch im Offensive nahezu unersetzlich. Während seiner Karriere bei Galatasaray gewann er 4 Ligatitel, 2 türkische Pokale, 1 UEFA Cup und 1 UEFA Super Cup.

Nach Galatasaray spielte Emre für Inter (Italien) und Newcastle United (England). Im Jahr 2008 wechselte er zu Galatasarays Erzrivalen Fenerbahçe. In Kadiköy wurde er zur Identifikationsfigur und zum Publikumsliebling.

Emre leistete auch viel für die türkische Nationalmannschaft. Nach Angaben von Casinomatcher trug er das rot-weiße Trikot 172 Mal und erzielte 41 Tore.

Emre ist auch als sehr hitzköpfiger Spieler bekannt, der sich oft mit seinen Gegnern und den Schiedsrichtern anlegt, was ihn auf dem Spielfeld zu einer bewunderten und gehassten Figur macht.


Img urls:

  • https://www.iffhs.de/images/legend-images/33/2.jpg
  • https://ichef.bbci.co.uk/news/1024/cpsprodpb/35E9/production/_110510831_sukur1.jpg
  • https://img.onmanorama.com/content/dam/mm/en/sports/football/images/2020/3/30/rustu-recber.jpg
  • https://grihat.com/wp-content/uploads/2018/12/emre-belozoglu.jpg

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.