Der von vielen Galatasaray-Fans erhoffte Transfer von Hakan Calhanoglu scheint vorerst geplatzt. Wie italienische Medien berichten, war das Angebot der Gelb-Roten deutlich zu niedrig – und Inter hat andere Pläne mit dem Nationalspieler.
Zehn Millionen reichen Inter nicht
Laut Informationen der Gazzetta dello Sport hat Galatasaray ein offizielles Angebot in Höhe von zehn Millionen Euro für den 31-jährigen Spielmacher abgegeben. Der italienische Vizemeister Inter Mailand lehnte diese Summe jedoch als „nicht ausreichend“ ab.
Galatasaray zieht sich zurück – vorerst
Aufgrund der angespannten finanziellen Lage im Zuge des möglichen Victor Osimhen-Deals (mehr erfahren) sei Galatasaray nicht in der Lage, das Angebot für Hakan Calhanoglu zu erhöhen. Die Vereinsführung der „Löwen“ habe daraufhin entschieden, den Transfer vorerst auf Eis zu legen.
Inter plant Hakan-Abgang erst 2026
Die italienische Presse verriet außerdem, dass Inter einen Transfer des türkischen Nationalspielers im kommenden Sommer in Erwägung ziehe. Da Calhanoglu nur noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, will der Verein seinen Wechsel im letzten Vertragsjahr erleichtern, um eine ablösefreie Abgabe zu vermeiden.
Chance vertan – vorerst kein Wechsel
Für Galatasaray bedeutet dies: Ein Wechsel in diesem Sommer ist vom Tisch. Das nächste Transferfenster könnte jedoch neue Möglichkeiten eröffnen – vorausgesetzt, Inter ist dann gesprächsbereiter und Galatasaray kann finanziell nachlegen.
Der Traum vieler Fans, Calhanoglu im gelb-roten Trikot zu sehen, muss also zumindest bis 2026 warten – oder bis sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändern.
Ein Kommentar
Deshalb kann Hakan Calhanoglu (zum Glück) nicht zu Galatasaray wechseln