• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Calhanoglu verliert auch zweites Finale: Champions-League-Albtraum im Endspiel gegen PSG
Türkei & Legionäre 31. Mai 2025

Calhanoglu verliert auch zweites Finale: Champions-League-Albtraum im Endspiel gegen PSG

Von Gazetefutbol02 Minuten Lesezeit
Hakan Calhanoglu Inter Mailand Paris Saint Germain UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Es hätte der große Abend des türkischen Nationalmannschaftskapitäns Hakan Calhanoglu werden sollen – doch am Ende wurde es ein Albtraum in königlichem Rahmen. Beim UEFA Champions League-Finale in München kassierte Inter Mailand eine historische 0:5-Klatsche gegen Paris Saint-Germain. Und Calhanoglu? Musste in der 70. Minute enttäuscht den Platz verlassen.

Ein bitteres Déjà-vu für Calhanoglu

Schon 2023 stand Calhanoglu mit Inter im Finale der UEFA Champions League – und verlor damals mit 0:1 gegen Manchester City. Zwei Jahre später hoffte der Mittelfeldstratege auf Revanche und einen krönenden Karriere-Moment. Doch es kam schlimmer als gedacht.

PSG dominiert – Inter kollabiert

Paris Saint-Germain dominierte das Spiel von Beginn an. Mit einem Altersdurchschnitt von nur 25 Jahren wirbelte die junge Pariser Offensive um Desire Doué, Ousmane Dembélé und Senny Mayulu die altgediente Defensive der „Nerazzurri“ regelrecht durcheinander. Schon zur Halbzeit stand es 3:0 – Inter wirkte überfordert, chancenlos und ideenlos. Im Zentrum: Calhanoglu, der kaum Akzente setzen konnte.

In der 70. Minute folgte der symbolträchtige Moment: Calhanoglu wurde beim Stand von 0:4 ausgewechselt – das Gesicht gezeichnet von Enttäuschung. Statt des lang ersehnten Titels endete sein Champions-League-Abend im Frust.

Historisches Finale mit bitterem Beigeschmack

Nie zuvor war der Altersunterschied zwischen zwei Finalteams in der Champions League größer: Während PSG mit Talenten wie Doue (19) auflief, betrug Inters Altersdurchschnitt über 30 Jahre. Mit Spielern wie Francesco Acerbi (37), Yann Sommer (36) und Henrikh Mkhitaryan (36) schien die Zeit stehen geblieben zu sein – „PSG“ hingegen verkörperte Tempo, Technik und Zukunft.

Was bleibt für Hakan Calhanoglu?

Für Calhanoglu, der mittlerweile 31 Jahre alt ist, bleibt eine schmerzhafte Erinnerung. Zwei verlorene Champions-League-Finals in nur drei Jahren – und diesmal mit einer herben 0:5-Niederlage. Es war ein Abend, der das Gegenteil eines Karrierehöhepunkts darstellt.

Doch eines bleibt klar: Calhanoglu ist und bleibt das Gesicht des türkischen Fußballs in Europa. Die große Bühne mag in München nicht funktioniert haben – doch mit der Nationalmannschaft hat der Regisseur im Herbst eine neue Chance, Geschichte zu schreiben und die so erhoffte WM-Qualifikation erfolgreich zu gestalten.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.