• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

19. Mai 2025

Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

19. Mai 2025

Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Gemeinsame Bewerbung der Türkei und Italiens für die EURO 2032
Türkei & Legionäre 28. Juli 2023

Gemeinsame Bewerbung der Türkei und Italiens für die EURO 2032

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
EURO 2032 Europameisterschaft Italien Mehmet Büyükeksi TFF Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei und Italien reichen bei der UEFA eine gemeinsame Bewerbung für die Ausrichtung der EURO 2032 ein. In der Erklärung des türkischen Fußballverbandes (TFF) zur gemeinsamen Bewerbung heißt es: „Nach Diskussionen und Evaluierungen haben der türkische Fußballverband (TFF) und der italienische Fußballverband (FIGC) beschlossen, eine gemeinsame Bewerbung bei der UEFA einzureichen, um die UEFA EURO 2032 gemeinsam auszurichten.

Die erfolgreiche Durchführung von Turnieren wie der EURO 2020, der EURO 2012, der EURO 2008, der EURO 2008 und der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002 sowie die Arbeiten für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026, die in naher Zukunft von den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada ausgerichtet wird, haben gezeigt, dass die gemeinsame Organisation von Turnieren dieser Größenordnung die Interaktion mit mehr Fussballfans ermöglicht und dass die Turniere effizient und nachhaltig durchgeführt werden.

Für den Fall, dass die UEFA die heute vom türkischen und italienischen Fußballverband eingereichten gemeinsamen Bewerbungen annimmt, wird das restliche Nominierungsverfahren gemeinsam durchgeführt und die von der UEFA angeforderten Informationen und Dokumente werden aktualisiert und der UEFA vorgelegt. Die Austragungsstädte und -stadien werden aus den Stadien ermittelt, die der UEFA zuvor von den beiden Verbänden mitgeteilt wurden (mehr erfahren), und das Turnier wird zu gleichen Teilen auf die beiden Länder aufgeteilt. Die endgültige Entscheidung über die Auswahl der Austragungsstädte und -stadien wird nach zukünftigen Evaluierungen getroffen.“

Erklärung vom türkischen Verbandschef Mehmet Büyükeksi

TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi sagte zum Sachverhalt indes Folgendes: „Wir haben heute eine wichtige Entscheidung für den türkischen und den europäischen Fußball getroffen. Unsere Partnerschaft mit dem italienischen Fußballverband spiegelt die Werte der Freundschaft und Zusammenarbeit im europäischen Fußball wider. Ich glaube, dass diese gemeinsame Aktion die bestehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Mittelmeerländern, die Teil einer ähnlichen Kultur und einer tief verwurzelten, jahrhundertealten Geschichte sind, stärken und eine wichtige Brücke für die Zukunft unseres Fußballs schlagen wird.“

Die vorgeschlagenen türkischen EM-Stadien im Überblick
  • Atatürk-Olympiastadion (Istanbul)
  • NEF-Stadion (Istanbul)
  • Ülker-Stadion (Istanbul)
  • Yeni 19. Mayis-Stadion (Ankara)
  • MEDAS Büyüksehir-Stadion (Konya)
  • Senol Günes-Sportkomplex (Trabzon)
  • Corendon Airlines Park (Antalya)
  • Atatürk-Stadion (Eskisehir)
  • Kalyon-Stadion (Gaziantep)

In ihrer vorläufigen Bewerbung haben die Italiener elf Städte als Standorte aufgeführt. Es handelt sich dabei um Rom, Mailand, Turin, Verona, Genua, Bologna, Florenz, Neapel, Bari, Cagliari und Palermo.

Ein Kommentar

  1. galaman1905 Am 28. Juli 2023 16:31

    Hahaha ^^ Der TFF hat wohl geschecked, dass sie es nie schaffen werden 😀 Italien und die Türkei? Ich weiß ja nicht. Bei Nachbarländern verstehe ich es ja noch.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.