• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

5. November 2025

Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

5. November 2025

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»GazeteFutbols Süper Lig-Transferticker
Süper Lig 8. August 2020

GazeteFutbols Süper Lig-Transferticker

Von Anil P. Polat45 Minuten Lesezeit
Süper Lig Transfer Transferticker
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Gaziantep FK hat Offensivspieler Cenk Enver Sahin verpflichtet. Der elfmalige U21-Nationalspieler aus Zonguldak erhielt in Antep einen Dreijahresvertrag. Der frühere FC St. Pauli-Profi spielte in der Süper Lig bereits für Meister Medipol Basaksehir und zuletzt Hes Kablo Kayserispor. Der 25-Jährige kommt ablösefrei.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach seinem Abschied bei Hes Kablo Kayserispor soll Trainer Robert Prosinecki (51) innerhalb der türkischen Liga einen neuen Arbeitgeber gefunden haben. Demnach wird der Kroate der neue Chefcoach von Yukatel Denizlispor. Man habe sich auf einen Zweijahresvertrag (1+1) geeinigt.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Fenerbahce drückt weiter aufs Gas und denkt offenbar trotz TFF-Budgetlimits gar nicht daran, in Sachen Transfers auf die Bremse zu treten. Wie „TRT Spor“ berichtet, habe man sich mit Flügelspieler Sinan Gümüs auf einen Wechsel verständigt. Demnach erhalte der 26-Jährige einen Vertrag über drei Jahre in Istanbul. Gümüs spielte die Rückrunde auf Leihbasis bei Fraport TAV Antalyaspor. Beim FC Genua 1893 besitzt Gümüs noch einen Vertrag bis 2022. Ob Fenerbahce eine Ablösesumme entrichten muss und wie hoch diese gegebenenfalls ausfällt, ist noch unklar. Der gebürtige Pfullendorfer gewann in der Türkei mit Galatasaray drei Meisterschaften und erzielte in 116 Spielen 33 Treffer und verbuchte 16 Assists. Für Aufsehen sorgte zudem ein lukratives Angebot von „Fener“ für Topspielmacher Jose Sosa (35), dessen Vertrag bei Trabzonspor ausgelaufen ist. Der Argentinier wolle seine Karriere in Istanbul fortsetzen, hieß es.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Der türkische Rekordmeister Galatasaray hat den Vertrag mit seinem 2001 geborenen Talent Ali Yavuc Kol bis 2024 verlängert. Der junge Angreifer stammt aus der Jugendabteilung der „Löwen“ und verbrachte die vergangene Saison auf Leihbasis bei Tarsus Idman Yurdu.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Göztepe hat sich mit Linksaußen Burak Süleyman (25) vom türkischen Viertligisten Kocaelispor verstärkt. Der Außenbahnspieler erhielt in Izmir einen Kontrakt bis 2022. Angreifer Kamil Wilczek (32) wurde derweil für 900.000 Euro an Basaksehir-Bezwinger FC Kopenhagen nach Dänemark verkauft.

Der einstige Weltstar und zweimalige Sieger des Konföderationspokals mit Brasilien, Robinho, verlässt nach dem Titelgewinn mit Medipol Basaksehir die Istanbuler. Der Vertrag des 100-maligen Auswahlspielers der „Selecao“ war ausgelaufen. Der 36-jährige Offensivmann wird unter anderem mit einer Rückkehr zu seinem Ex-Klub Demir Grup Sivasspor oder in seine Heimat in Verbindung gebracht, wo sich der ehemalige Profi von Real Madrid aktuell aufhält. Indes gab Basaksehir die Vertragsverlängerung mit Mittelfeldspieler Mehmet Topal bekannt. Der 34-Jährige unterschrieb für zwei Jahre, wobei das zweite Jahr optional ist. Außerdem stehen die „Eulen“ übereinstimmenden türkischen Quellen zufolge vor dem Transfer von Linksverteidiger Hasan Ali Kaldirim, der sich bereits von den Fenerbahce-Fans mit einer Botschaft verabschiedet hat. Der 30-Jährige aus Neuwied soll für drei Jahre unter Vertrag genommen werden.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach der Wiederwahl von Hilmi Kulluk zum Klubchef von Ittifak Holding Konyaspor teilten die Zentralanatolier mit, die Zusammenarbeit mit Trainer Bülent Korkmaz fortsetzen zu wollen. Der 51-jährige Übungsleiter hatte seinen Verbleib von Kulluks Amtsbestätigung abhängig gemacht. Korkmaz hatte Konya am 13. Februar übernommen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Besiktas-Urgestein Necip Uysal bleibt seinem Verein treu und verzichtet dabei auf viel Geld. Wie das vereinsnahe Sportportal „OrtaCizgi.com“ meldet, wird Uysals ursprünglich bis 2021 laufender Vertrag bis 2023 verlängert. Dafür nahm der 29-Jährige eine Gehaltsreduzierung von fünf Millionen TL (circa 581.000 Euro) für die kommende Saison in Kauf und verzichtet auf ausstehende Gehaltsforderungen in Höhe von 2,8 Millionen TL aus der abgelaufenen Saison (etwa 325.000 Euro). Uysal hätten in beiden Jahren laut seinem letzten Vertrag je acht Millionen TL (930.000 Euro) zugestanden. Dafür kassiert der defensive Mittelfeldspieler in der Spielzeit 2021/22 vier Millionen TL (465.000 Euro) und in der Saison 2022/23 fünf Millionen TL (€ s.o.).

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Fuat Capa wird neuer Trainer von Traditionsklub MKE Ankaragücü. Der 51-Jährige hatte zuletzt Kasimpasa trainiert und heuerte in der türkischen Hauptstadt für ein Jahr an, mit der Option auf eine weitere Spielzeit.

Nach der Trennung von Filip Novak (30), der sich dem Ligarivalen Fenerbahce anschließt, gab Pokalsieger Trabzonspor zwei weitere Abschiede bekannt. Leihspieler Manoel Messias (30) kehrt zu seinem Stammverein EC Cruzeiro Belo Horizonte zurück. Das gleiche gilt für Mittelfeldmann Badou Ndiaye (29). Der Senegalese steht bei Stoke City bis 2022 unter Vertrag, wird aber mit Besiktas in Verbindung gebracht. Daneben soll Sheffield United 22 Millionen Euro für Torhüter Ugurcan Cakir (24) geboten haben. Eine Einigung liege in der Luft.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Fraport TAV Antalyaspor teilte mit, dass Luis Francisco Grando, genannt Chico, den Mittelmeer-Klub nach fünf Jahren verlässt. Der Vertrag des 33-Jährigen war ausgelaufen und wurde nicht mehr verlängert. Auch Innenverteidiger Salih Dursun (29) muss nach 3,5 Jahren in Antalya seine Koffer packen. „Die Skorpione“ verabschiedeten ihre beiden langjährigen Spieler am Samstag.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

West Bromwich Albion-Chefcoach Slaven Bilic (51) habe gemäß der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“ Interesse an der Verpflichtung seines kroatischen Landsmannes Domagoj Vida (31). Der Innenverteidiger hat bei Besiktas noch eine Vertragslaufzeit bis 2022. Allerdings seien die Schwarz-Weißen aufgrund der finanziellen Situation des Klubs bereit, Vida bei einem Angebot von mindestens fünf Millionen Euro ziehen zu lassen. Auch der VfB Stuttgart habe ein Auge auf einen BJK-Kicker geworfen. Die „Schwaben“ seien an Linksverteidiger-Talent Ridvan Yilmaz interessiert. Besiktas verlange fünf Millionen Euro für den 19-Jährigen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Mehmet Yozgalti (41) wird Co-Trainer von Erol Bulut bei seinem Ex-Klub Fenerbahce. Derweil hat Max Kruse (32) nach seiner einseitigen Vertragsauflösung beim Klub aus Kadiköy beim deutschen Bundesligisten 1. FC Union Berlin unterschrieben.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Liganeuling Hatayspor rüstet seinen Kader für die Süper Lig mit Stürmer Aaron Boupendza vom FC Girondins Bordeaux auf. Der 24-Jährige kommt nach einer Leihe in Portugal beim Zweitligisten CD Feirense ablösefrei nach Hatay.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

4 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 8. August 2020 13:18

    Warum Sinan Gümüs? Bu adam galatasaray’da ne yaptıda bizde ne yapacak, bu adam bizi şımdı göklere mı uçuracak? Ben bu tıp transferlere anlam veremıyorum, sıddetle karşı cıkıyorum onayda hiç vermıyorum…..

    Zuerst dieser Caner, dann Gökhan und nun auch noch Gümüs. Ich finde 2 von 5 gut, den Rest scheiße…

    • galaman1905 Am 8. August 2020 13:40

      Das ist die Aziz Yildirim Taktik… Die Konkurrenz schwächen und verärgern… Mehr nicht… Nur das es mit dem schwächen nicht so oft klappt 😀

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 8. August 2020 17:47

      Ich weiss nicht was auf deinem Transferzettel steht, aber ich habe mir jetzt folgendes zu diesen Neuzugängen notiert…..

      1.) Erol Bulut = Rückkehrer
      2.) Mehmet Yozgatli = Rückkehrer
      3.) Caner Erkin = diz cöken, Rückkehrer, Raufbold, steht auf russische Bräute
      4.) Gökhan Gönül = parabaz, Rückkehrer, eloquenter Europäer vom anderen Ufer und guter Embleme Küsser.
      5.) Filip Novak = 10 gol’den dördünü Fenerbahceye atan
      6.) Mert Hakan = Fenerbahceyi sampiyonlarligi ön elemelerden eden….

      Hab ich was vergessen…..???

      Haa…Sinan Gümüs = galatasarayli anti futbolcu…

      Jetzt hab ich aber alle namentlich erwähnt oder? 😉

    • galaman1905 Am 8. August 2020 21:14

      Ja, dass man die Konkurenz schwächen und verärgern möchte kann ich verstehen. Aber was denkt sich Koc? Denkt er, dass er Präsi von Bayern sei?

      Er holt offensichtliche GS Spieler… Was Mert Hakan gegen Erol bulut gemacht hat muss ich wohl nicht sagen…

      Genau das gleiche wie mit Serdar… Er ist ein guter Fussballer, keine Frage. Doch wie sieht es mit dem Charakter aus? Davon mal abgesehen, dass er sich nach 4-6 Spielen immer verletzt. Mal gucken, Koc versucht jetzt mit letzten Kräften die Titanic nicht zum sinken zu bringen. Es wird eng.

      Doch mit so welchen Provokationen gegenüber den Konkurrenten gewinnt er die Herzen der Fans. Und das ist das, was in der Türkei zählt. Über mehrere Jahre ein ordentliches Team mit jungen Spielern aufzubauen bringt nichts in der Türkei. Dauert zu lange…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.