• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025

Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

5. November 2025

Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

4. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»GazeteFutbols Europa-Tour: Nach Söyüncü auch Hakan Calhanoglu verletzt
Türkei & Legionäre 21. Oktober 2020

GazeteFutbols Europa-Tour: Nach Söyüncü auch Hakan Calhanoglu verletzt

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Europa-Tour Hakan Calhanoglu
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im zweiten Teil der Europa-Tour wirft GazeteFutbol einen Blick auf die Leistungen der türkischen Legionäre in England, Spanien, Portugal, Belgien und Italien!


Sinan Bolat (KAA Gent): Bolat hat Belgiens Nationalspieler Davy Roef tatsächlich auf die Bank verbannt. So stand der Routinier auch gegen Cercle Brügge im Tor, musste aber gleich fünf Gegentreffer hinnehmen. Sah dabei beim dritten Tor der Hausherren schlecht aus, als er einen Fernschuss nach vorne abprallen ließ. Der Abstauber landete im Tor. Die Partie endete 2:5 aus sich von KAA Gent. Note: 4,0

Berke Özer (KVC Westerlo): Özer ist weiter in starker Form. Gegen Lommel SK lieferte die Fenerbahce-Leihgabe erneut eine fehlerfreie Partie. Dennoch musste er einen Gegentreffer hinnehmen. Endstand: 1:1-Remis. Note: 2,0

Baris Alici (KVC Westerlo): Nicht im Kader gegen Lommel SK. Note: –

Atabey Cicek (KVC Westerlo): Erfolgreicher Auftritt von Cicek, der beim 1:1 in der Startelf stand und auch gleich traf. Der erste Saisontreffer im ersten Spiel für die Basaksehir-Leihgabe. Note: 2,0

Yusuf Mert Tunc (Varzim SC): Wurde bei der 1:3-Niederlage gegen Leixoes SC erst nach 81 Minuten eingewechselt. Daher keine Bewertung möglich. Note: –

Hakan Calhanoglu (AC Mailand): Am Wochenende durfte Calhanoglu einen 2:1-Derbysieg über Inter Mailand feiern. Dabei zeigte der Türke ein ordentliches Spiel und war an vielen Angriffen seines Teams beteiligt, unter anderem am 2:0 von Ibrahimovic, als er Assistgeber Leao bediente. Fällt mit einer Knöchelverletzung, zugezogen im Training, allerdings mindestens zwei Wochen aus. Note: 2,5

Merih Demiral (Juventus Turin): Gegen das bis dahin punktlose Crotone durfte Demiral von Beginn an ran. Doch die „Alte Dame“ verzockte sich gewaltig und musste sich am Ende mit einem 1:1-Remis zufriedengeben. An Demiral lag es jedoch nicht. Wie im Champions League-Spiel in Kiew (2:0), spielte der Türke einen höchst konzentrierten und aufmerksamen Part. Note: 2,0

Koray Günter & Mert Cetin (Hellas Verona): Das Innenverteidiger-Duo verpasste das Spiel gegen Genua. Günter ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden, Cetin laboriert an einer Oberschenkelverletzung. Note: –

Tolgay Arslan (Udinese Calcio): Stand beim 3:2-Sieg über Parma Calcio 67 Minuten auf dem Platz. Eine unauffällige, aber keinesfalls schwache Leistung des Deutsch-Türken, der sich immer besser in der Serie A zurechtfindet. Note: 3,5

Kaan Ayhan (US Sassuolo Calcio): Bologna und Sassuolo lieferten sich am Sonntagmittag ein Torfestival, mit dem besseren Ende für die Grün-Schwarzen. Ayhan wurde allerdings erst nach 61 Minuten eingewechselt. Aber das brachte den Gästen Glück, die die Partie von einem 1:3 in ein 4:3 drehten. Note: 3,0

Mert Müldür (US Sassuolo): Müldür spielte von Beginn an, wurde aber ausgewechselt, als Mitspieler Kaan Ayhan kam. Bis dahin spielte der 21-Jährige ganz ordentlich, sah nur beim zweiten Gegentreffer seines Teams nicht sonderlich gut aus. Da war die starke Bologna-Offensive einen Tick zu schnell für den Rechtsverteidiger. Note: 3,5



Cenk Tosun (FC Everton): Tosun fällt mit einem Kreuzbandriss noch bis mindestens Ende Herbst aus. Trainer Carlo Ancelotti soll dem Vorstand allerdings mitgeteilt haben, dass der türkische Nationalspieler keine Rolle in den Kaderplanungen des Italieners spielt. Note: –

Ilkay Gündogan (Manchester City): Nach überstandener Corona-Quarantäne durfte Gündogan beim 1:0-Sieg gegen Arsenal ab der 65. Minute mitwirken. Für den deutschen Nationalspieler war das der erste Saisoneinsatz überhaupt. Note: 3,0

Mesut Özil (Arsenal London): GazeteFutbol berichtete mehrfach ausführlich über die Situation Özils in London. In der Hinrunde wird der 32-Jährige definitiv nicht mehr für die „Gunners“ spielen. Note: –

Caglar Söyüncü (Leicester City): GazeteFutbol berichtete bereits: Söyüncü fällt mit einer Fußverletzung vorerst aus. Note: –

Cengiz Ünder (Leicester City): Teamkollege Ünder sah sich das 0:1 gegen Aston Villa 90 Minuten von der Bank aus an. Note: –

Halil Dervisoglu (FC Brentford): Hat beim FC Brentford aktuell keine Chance auf Einsätze. Daher folgte am Deadline Day der Wechsel zurück in die Niederlande zu Twente Enschede. Der 20-jährige Angreifer wird für ein Jahr verliehen. Note: –

Enes Ünal (FC Getafe): Getafe feierte einen überraschenden 1:0-Heimerfolg über den großen FC Barcelona. Ünal kam allerdings erst nach 71 Minuten für Torschütze Mata. Auf Grund der zu kurzen Spielzeit keine Bewertung möglich. Note: –

Okay Yokuslu (Celta Vigo): Saß gegen Atletico Madrid (0:2) 90 Minuten auf der Bank. Note: –

Emre Mor (Celta Vigo): Wurde gegen Atletico nach 63 Minuten für Fran Beltran eingewechselt. Im Vergleich zur ersten Hälfte war Vigo nach dem Seitenwechsel jedoch zu harmlos. Auch Emre Mor konnte das nicht ändern Note: 4,0


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.