• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

14. September 2025

EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

14. September 2025

Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»GazeteFutbol wählt die Besten der Süper Lig!
Süper Lig 28. Mai 2019

GazeteFutbol wählt die Besten der Süper Lig!

Von Erdem Ufak44 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Wer waren die Besten der Süper Lig-Saison 2018/2019? Welches Team hat enttäuscht, welches sich den Titel „Mannschaft des Jahres“ verdient? Die Abstimmung der GazeteFutbol-Redaktion!


Spieler des Jahres: Edin Visca (Basaksehir)

Der 29-jährige Bosnier war der überragende Akteur in der Süper Lig. 14 Torvorlagen in 34 Spielen – kein Spieler hatte am Ende der Saison mehr Vorlagen auf dem Konto. Dazu kamen 13 Saisontore, die Basaksehir halfen, mehr als die Hälfte der Spielzeit die Süper Lig zu dominieren. Am Ende ging aber nicht nur Visca die Puste aus. Basaksehir verspielte einen mehr als komfortablen Vorsprung und wurde nur Vizemeister.

Ebenfalls im Blickfeld:

Mbaye Diagne (Galatasaray)

Anthony Nwakaeme (Trabzonspor)


Torhüter des Jahres: Mert Günok (Basaksehir)

Nur 22 Gegentore in 34 Spielen sprechen eine eindeutige Sprache. Günok löste zu Saisonbeginn Volkan Babacan als Stammtorwart ab und spielte insgesamt 17 Partien zu Null – Ligabestwert! Die Belohnung war die Nominierung für die türkische Nationalmannschaft.

Ebenfalls im Blickfeld:

Ugurcan Cakir (Trabzonspor)

Fernando Muslera (Galatasaray)

Beto (Göztepe)


Abwehrspieler des Jahres: Alexandru Epureanu (Basaksehir)

Auch der 32-jährige Innenverteidiger hatte großen Anteil daran, dass Basaksehir die beste Abwehr der Liga aufwies. Epureanu war ein durchgängig überzeugender Abwehrchef, der mit Zweikampf- und Kopfballstärke glänzte, sich zudem als der passsicherste Abwehrspieler der Süper Lig erwies.

Ebenfalls im Blickfeld:

Filip Novak (Trabzonspor)

Arturo Mina (Malatyaspor)

Marcao (Galatasaray)


Mittelfeldspieler des Jahres: Edin Visca (Basaksehir)

Der „Spieler des Jahres“ ist zugleich auch unser „Mittelfeldspieler des Jahres“.

Ebenfalls im Blickfeld:

Sofiane Feghouli (Galatasaray)

Adem Ljajic (Besiktas)

Henry Onyekuru (Galatasaray)

Anthony Nwakaeme (Trabzonspor)

Abdulkadir Ömür (Trabzonspor)


Stürmer des Jahres: Mbaye Diagne (Galatasaray)

Mit 30 Toren und drei Vorlagen knackte der 27-jährige Senegalese sämtliche Rekorde und ist vorerst der treffsicherste ausländische Stürmer der Süper Lig-Historie. In der Hinrunde war Diagne mehr als nur die Lebensversicherung von Kasimpasa. In der Rückrunde schoss er gemeinsam mit Feghouli, Onyekuru & Co. die „Löwen“ zum 22. Meistertitel.

Ebenfalls im Blickfeld:

Vedat Muriqi (Caykur Rizespor)

Burak Yilmaz (Besiktas)


Trainer des Jahres: Ünal Karaman (Trabzonspor)

Am Ende verabschiedete man sich frühzeitig gegen Zweitligist Ümraniyespor aus dem Pokal, auch im Meisterschaftsrennen hatte man relativ zeitig das Nachsehen. Dennoch ist man an der Schwarzmeerküste mit dem Saisonverlauf nicht unzufrieden. Trotz der äußerst schwierigen Rahmenbedingungen (Transfersperre in der Winterpause, finanzielle Engpässe) haben es Cheftrainer Ünal Karaman und seine Kicker geschafft, attraktiven Offensivfußball anzubieten. Am Ende des Tages steht für die Bordeauxrot-Blauen die erfolgreichste sowie torreichste Saison der letzten acht Jahre zu Buche.

Ebenfalls im Blickfeld:

Fatih Terim (Galatasaray)

Okan Buruk (Caykur Rizespor)

Bülent Korkmaz (Antalyaspor)


Mannschaft des Jahres: Galatasaray

Der türkische Meister ist ohne Zweifel die „Mannschaft des Jahres“. Erst recht, wenn man einen Acht-Punkte-Vorsprung auf den Lokalrivalen aufholt und zudem noch den türkischen Pokalwettbewerb gewinnt. Nur im Europapokal hätte es erfolgreicher laufen müssen.

Ebenfalls im Blickfeld:

Trabzonspor

EY Malatyaspor


Fans des Jahres: Fenerbahce

Trotz einer miserablen Saison schwören die Fenerbahce-Anhänger ihrem Verein die Treue. Und das ohne Wenn und Aber. Knapp 36.000 Zuschauer pro Spiel sind fast Ligabestwert – nur Meister Galatasaray lockte mehr Fans ins Stadion (36.123). Dazu kommt der große Zuspruch für Fenerbahces Spendenaktion, der Dauerkartenverkauf vor der Saison sowie neue Rekordumsätze in den Fanartikelstores.


Überraschungsmannschaft der Saison: EY Malatyaspor

Mit dem fünften Tabellenplatz dürfen sich die Gelb-Schwarzen im kommenden Jahr auf die erste Europapokalteilnahme der Vereinsgeschichte freuen. Die Mannschaft von Ex-Trainer Erol Bulut überzeugte durch große taktische Reife, einem stets homogenen Auftreten sowie mit Zielstrebigkeit. Platz 5 und das Halbfinale im Ziraat Türkiye Kupasi – Malatyaspor hat das Maximum aus der Saison herausgeholt.

Ebenfalls im Blickfeld:

Caykur Rizespor

Trabzonspor

Antalyaspor


Enttäuschung des Jahres: Bursaspor

Jahrelang im Tabellenkeller gefangen, erwischte es die „Krokodile“ nun also in dieser Saison. Bursaspor muss in die TFF 1. Lig absteigen. Das Jahr war geprägt von Fanunruhen, Streitereien im Verein, Trainerwechseln und Finanzmiseren. So kann es nur bergab gehen.

Ebenfalls im Blickfeld:

Fenerbahce

Akhisarspor

Kasimpasa


Nachwuchsspieler des Jahres: Abdülkadir Ömür

Ein 19-jähriger Youngster hat sich bei Trabzonspor bereits zum unverzichtbaren Stammspieler entwickelt. Spielfreude, Laufstärke und nimmermüder Einsatz zeichnen den Offensivmann des Schwarzmeerklubs aus. Nach fünf Toren und starken neun Assists buhlen inzwischen etliche Top-Vereine um den 19-Jährigen. Ömür hat das Zeug zum ganz großen Kicker!

4 Kommentare

  1. efsane07 Am 29. Mai 2019 23:20

    Mit der Wahl von Edin Visca zum Spieler des Jahres bin ich einverstanden. Was Basaksehir angeht so kann ich auch ohne einen Blick in meine Glaskugel prohezeien, da die in spätestens 5 Jahren vielleicht sogar früher in der PTT landen.

    Abdullah Avci wird aller voraussicht nach den Verein verlassen, ebenso wie Erme Belözoglu, Mert Günok, Irfan Buz Kahveci und Edin Visca könnten eventuell auch gehen. Das ist ein ganz schön großer Aderlass, das kann man nicht eben so kompensieren.

    Ich würde Basaksehir als Retortenclub ohne wirkliche Fanbasis und Unterbau bezeichnen, das ganze ist doch auf Sand gebaut. Das ist vergleichbar wie dieses Osmanlispor, Kasimpasa und wie sie alle heißen.

    Nächstes Jahr werden die auf Platz 6-8 landen und dann geht langsam aber sicher in die PTT da geh ich mit euch jede Wette ein.

  2. ahmo25 Am 29. Mai 2019 10:24

    Ist doch fast das gleiche Ergebnis wie von Bein Sports oder.

  3. eastanbul Am 29. Mai 2019 10:09

    uff soviele Fenerspieler hier

  4. ultraslan1905 Am 29. Mai 2019 8:12

    GF hättet ihr doch die ganze Mannschaft von Basaksehir ausgewählt? 😀

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.