• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

22. November 2025

Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

22. November 2025

Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»GazeteFokus auf Gökdeniz Bayrakdar: Antalyas aufstrebender Angreifer
Süper Lig 2. März 2021

GazeteFokus auf Gökdeniz Bayrakdar: Antalyas aufstrebender Angreifer

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Fraport-TAV Antalyaspor Gökdeniz Bayrakdar
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Er selbst wurde in Kocaeli geboren, seine Familie stammt aus Trabzon und seine Onkel sind glühende Fans von Trabzonspor. Das ist auch der Grund, warum er nach dem früheren Profi der Bordeauxrot-Blauen, Gökdeniz Karadeniz, benannt ist. Die Rede ist von Fraport TAV Antalyaspor-Senkrechtstarter Gökdeniz Bayrakdar, der in dieser Saison bei den „Skorpionen“ für Furore sorgt. In der laufenden Spielzeit kommt der 19-jährige Linksfuß für Antalya auf sieben Treffer in 28 Pflichtspielen und bietet sich Woche um Woche als mögliche Offensivalternative auf dem Flügel für die türkische Nationalmannschaft an. Torgefährliche Flügelspieler sind immer eine besondere Option für jedes Angriffsspiel.

Antalya statt Istanbul

Antalyaspor holte Bayrakdar im vergangenen Sommer für 115.000 Euro von Kocaelispor und stach dabei sogar Besiktas aus, wie der Spieler im Interview in der 196. Ausgabe des TFF-Magazins „Tam Saha“ verriet: „Zuerst hat Antalyaspor Interesse an mir gezeigt und den ersten Kontakt bezüglich eines Transfers hergestellt. Danach wurde es eine Weile ruhig. Aber ich wusste, dass sie mich weiterhin beobachten. Danach kam ein Angebot von Besiktas. Die Einigung wurde in jeglicher Hinsicht erzielt und es fehlte nur noch die Unterschrift. Antalyaspor trat zu diesem Zeitpunkt nochmal energisch an den Verein heran und machte Kocaelispor seinerseits ein Angebot. Die Summe, die Kocaelispor forderte, wollte Besiktas in Raten zahlen, Antalya hingegen sofort zur Gänze überweisen. Über dieses Angebot habe ich mich sehr gefreut, denn ich wollte ohnehin bei Antalyaspor spielen“, so der Angreifer.

Auch Fenerbahce hatte Bayrakdar auf dem Radar

Bayrakdar erregte bereits früh das Interesse großer türkischer Klubs. So schon im Jahr 2016, als er im September begann in der Jugendabteilung von Kocaelispor zu spielen und in dieser Saison 16 Treffer in der Akademie-Liga markierte. Fenerbahce wurde damals aufmerksam auf den jungen Außenbahnstürmer, der auch in der Sturmspitze spielen kann. Der Klub aus Kadiköy habe sich um den zu jener Zeit erst 14-Jährigen bemüht, doch der Kocaeli-Vorstand habe die damalige Offerte der Istanbuler abgelehnt: „Für das Team lief es in der Akademie-Liga nicht gut, aber ich konnte 16 Tore erzielen. So kam es sogar dazu, dass Fenerbahce mich verpflichten wollte. Aber Kocaelispor-Präsident Bahri Yavuz gab mich nicht an Fenerbahce ab und ließ mich stattdessen einen Profivertrag unterschreiben. Denn zu dieser Zeit war Kocalispor mit einer Transfersperre belegt und man war im Klub der Ansicht, dass ich im Team bleiben müsse. Aufgrund des Transferverbots bekam ich sofort Einsatzchancen in meinem ersten Profijahr, die ich meiner Meinung nach gut nutzen konnte.“

2019 schießt sich Sturmtalent ins Scheinwerferlicht 

Nachdem Bayrakdars Wechsel zu Fenerbahce scheiterte, durfte er später mit 16 Jahren in der dritten Liga für Kocaelispor ran und kam dabei auf 20 Einsätze und drei Treffer. Mit 17 waren es bereits 36 Spiele, in denen er fünf Tore schoss. Im Jahr 2019 war es dann schließlich soweit, dass sich Bayrakdar endgültig auf die Transferlisten der Süper Lig-Vereine katapultierte. In 29 Drittliga-Partien traf das junge Offensivass stolze 13 Mal. In der Folge klopften, wie beschrieben, Antalyaspor und Besiktas mit offiziellen Offerten bei Kocaelispor an.

Lob für Coach Yanal

Doch Antalya und vor allem Trainer Ersun Yanal scheinen die richtige Adresse für Bayraktar zu sein: „Ersun Yanal gehört zu den herausragendsten Trainern der Türkei. In meinen Augen ist er eine Marke. Seitdem ich mit ihm arbeite, hat sich mein Spiel enorm entwickelt. Seine Trainingsmethoden sind völlig anders. Er versucht alle wissenschaftlichen und technischen Erkenntnisse und Möglichkeiten einzusetzen. Vor jeder Trainingseinheit wird eine Drohne gestartet, die das Training auch von oben aufnimmt. Er hat ein Trainerteam aufgebaut, das auf die modernste Technik setzt. Und das hilft uns sehr stark bei unserer Entwicklung. Wenn man dann noch sieht, welche Spieler Ersun Yanal dem türkischen Fußball geschenkt hat, sagen wir uns, warum sollten wir nicht auch dazugehören?“




MEHR ZUM THEMA

GazeteFokus auf Ridvan Yilmaz: Mit Durm-Effekt zur EM?

GazeteFokus auf Berat Ayberk Özdemir: Istanbul oder Europa?

GazeteFokus auf Aaron Boupendza – Der neue Held von Hatay

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.