• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray verspielt 2:0-Führung im Derby
Galatasaray 2. November 2018

Galatasaray verspielt 2:0-Führung im Derby

Von Mikail Uzun03 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Galatasaray Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Für das Derby hatte sich das seit zwei Spielen sieglose Team von Fatih Terim viel vorgenommen. Ein Sieg gegen den Erzrivalen Fenerbahce sollte wieder zurück in die Erfolgsspur führen. Nach der zwischenzeitlichen 2:0-Führung durch die Treffer von Ryan Donk (31.) und Martin Linnes (48.), sah es zunächst nach einem angenehmen Abend für die Gastgeber aus. Doch der amtierende Vizemeister nutzte die Letargie des türkischen Rekordmeisters und kam über Mathieu Valbuena (66. Foulelfmeter) und Jailson (72.) zum Ausgleich. Galatasaray rückt durch dieses Unentschieden mit 20 Punkten vorübergehend auf Platz zwei vor. Am kommenden Spieltag müssen die „Löwen“ zum Auswärtsspiel nach Kayseri. Fenerbahce verweilt auf dem enttäuschenden 15. Tabellenplatz und läuft Gefahr, auf die Abstiegsplätze abzurutschen. Die Gelb-Marineblauen empfangen am nächsten Spieltag Alanyaspor.

Fenerbahce kämpft sich nach Rückstand zurück

Die Hausherren gingen mit der Unterstützung der Fans im Rücken aggressiv in die Partie. Sie versuchten die Kanarienvögel unter Druck zu setzen und somit zu Fehlern zu zwingen. Relativ früh verlagerten die Gelb-Roten das Spiel in die gegnerische Hälfte. Die Gäste wussten sich gegen schnell aufspielende „Löwen“ lediglich mit Fouls zu helfen. Eines dieser Foulspiele führte in der 31. Minute zum verdienten Führungstreffer der Gastgeber. Ryan Donk war nach einer Flanke von Younes Belhanda zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. Doch die Gelb-Marineblauen hatten aus ihren Fehlern nicht gelernt. Nur wenige Minuten später erneut ein Foulspiel und wieder eine Standardsituation von der rechten Seite. Wieder flankte der Marokkaner, diesmal rettete beim Kopfball von Sinan Gümüs jedoch der Pfosten für Gästekeeper Harun Tekin. Fenerbahce hatte im ersten Durchgang wenig bis gar nichts zu bieten. Somit ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde die Terim-Elf zum wiederholten Male über eine Standardsituation gefährlich. Den schlecht abgewehrten Eckball erwischte Martin Linnes am Strafraum und zimmerte das Leder zur 2:0-Führung in die Maschen. Im weiteren Verlauf versuchte Galatasaray das Tempo herunterzuschrauben und das Spiel zu kontrollieren. Doch dies Spielte eher Fenerbahce in die Karten. In der 66. Minute kam die Elf von Interimscoach Erwin Koeman nach Einschreiten des VAR zu einem Foulelfmeter, den Mathieu Valbuena sicher verwandelte. Die Gäste spürten, dass mehr für sie drin war und gingen mehr Risiko ein. Dies zahlte sich in der 72. Minute aus, als Jailson den Ball aus 20 Metern sehenswert zum Ausgleich in den Winkel schlenzte. Im weiteren Verlauf hatte Fenerbahce sogar die besseren Chancen. Martin Skrtel hatte die Riesenchance auf dem Fuß, das Spiel zu entscheiden, doch der Slowake zielte aus fünf Metern am Tor vorbei. Somit endete die Partie mit einem für beide Seiten unzufriedenstellenden Unentschieden. Der amtierende türkische Meister muss sich vorwerfen lassen, zu früh siegessicher gewesen zu sein. Auf der anderen Seite muss man Fenerbahce großes Lob für den Kampf und den Einsatz aussprechen, doch am Ende es Tages bringt sie dieses Remis ebenfalls nicht weiter. Nach dem Spiel kam es zu unschönen Szenen zwischen den Spielern beider Teams, welche eher an Kampfsportarten erinnerten und auf dem Fußballplatz nichts verloren haben. Schiedsrichter Firat Aydinus schaute sich die Szenen im Anschluss auf dem Bildschirm an, was für einige Spieler Strafen mit sich bringen könnte.

Aufstellungen

Galatasaray: Muslera – Linnes, Kabak, Aziz, Bayram – Ndiaye (88. Maicon), Donk – Onyekuru (86. Feghouli), Belhanda, Rodrigues (74. Inan) – Gümüs

Fenerbahce: Tekin – Isla, Skrtel, Neustädter, Kaldirim – Elmas, Jailson – Ayew, Benzia (46. Potuk), Valbuena (78. Soldado) – Frey (91. Reyes)

Tore: 1:0 Ryan Donk (31.), 2:0 Martin Linnes (48.), 2:1 Mathieu Valbuena (66. Foulelfmeter), 2:2 Jailson (72.)

Gelbe Karten: Gümüs (Galatasaray) Neustädter, Elmas, Potuk, Isla (Fenerbahce)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.