• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

3. September 2025

Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

3. September 2025

„Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

3. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025

    Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025

    Galatasarays neuer Transfer: Ilkay Gündogan in Istanbul gelandet: „Sehr stolz und aufgeregt“

    2. September 2025

    Galatasaray: Das verdient Cakir – Gündogan reist für Unterschrift an – Zaniolo bei Udinese

    2. September 2025

    Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

    1. September 2025
  • Trabzonspor

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Türkei setzt ihre Vorbereitungen für das Georgien-Spiel fort

    3. September 2025

    Mesut Özil nach Transfer-Boom: „Diese Namen tragen zum Markenwert des türkischen Fußballs bei“

    3. September 2025

    Türkisches Nationalteam versammelt sich in Riva – Start der WM-Quali-Vorbereitung

    2. September 2025

    Start der Champions League Ligaphase

    2. September 2025

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray verspielt 2:0-Führung im Derby
Galatasaray 2. November 2018

Galatasaray verspielt 2:0-Führung im Derby

Von Mikail Uzun03 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Galatasaray Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Für das Derby hatte sich das seit zwei Spielen sieglose Team von Fatih Terim viel vorgenommen. Ein Sieg gegen den Erzrivalen Fenerbahce sollte wieder zurück in die Erfolgsspur führen. Nach der zwischenzeitlichen 2:0-Führung durch die Treffer von Ryan Donk (31.) und Martin Linnes (48.), sah es zunächst nach einem angenehmen Abend für die Gastgeber aus. Doch der amtierende Vizemeister nutzte die Letargie des türkischen Rekordmeisters und kam über Mathieu Valbuena (66. Foulelfmeter) und Jailson (72.) zum Ausgleich. Galatasaray rückt durch dieses Unentschieden mit 20 Punkten vorübergehend auf Platz zwei vor. Am kommenden Spieltag müssen die „Löwen“ zum Auswärtsspiel nach Kayseri. Fenerbahce verweilt auf dem enttäuschenden 15. Tabellenplatz und läuft Gefahr, auf die Abstiegsplätze abzurutschen. Die Gelb-Marineblauen empfangen am nächsten Spieltag Alanyaspor.

Fenerbahce kämpft sich nach Rückstand zurück

Die Hausherren gingen mit der Unterstützung der Fans im Rücken aggressiv in die Partie. Sie versuchten die Kanarienvögel unter Druck zu setzen und somit zu Fehlern zu zwingen. Relativ früh verlagerten die Gelb-Roten das Spiel in die gegnerische Hälfte. Die Gäste wussten sich gegen schnell aufspielende „Löwen“ lediglich mit Fouls zu helfen. Eines dieser Foulspiele führte in der 31. Minute zum verdienten Führungstreffer der Gastgeber. Ryan Donk war nach einer Flanke von Younes Belhanda zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. Doch die Gelb-Marineblauen hatten aus ihren Fehlern nicht gelernt. Nur wenige Minuten später erneut ein Foulspiel und wieder eine Standardsituation von der rechten Seite. Wieder flankte der Marokkaner, diesmal rettete beim Kopfball von Sinan Gümüs jedoch der Pfosten für Gästekeeper Harun Tekin. Fenerbahce hatte im ersten Durchgang wenig bis gar nichts zu bieten. Somit ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde die Terim-Elf zum wiederholten Male über eine Standardsituation gefährlich. Den schlecht abgewehrten Eckball erwischte Martin Linnes am Strafraum und zimmerte das Leder zur 2:0-Führung in die Maschen. Im weiteren Verlauf versuchte Galatasaray das Tempo herunterzuschrauben und das Spiel zu kontrollieren. Doch dies Spielte eher Fenerbahce in die Karten. In der 66. Minute kam die Elf von Interimscoach Erwin Koeman nach Einschreiten des VAR zu einem Foulelfmeter, den Mathieu Valbuena sicher verwandelte. Die Gäste spürten, dass mehr für sie drin war und gingen mehr Risiko ein. Dies zahlte sich in der 72. Minute aus, als Jailson den Ball aus 20 Metern sehenswert zum Ausgleich in den Winkel schlenzte. Im weiteren Verlauf hatte Fenerbahce sogar die besseren Chancen. Martin Skrtel hatte die Riesenchance auf dem Fuß, das Spiel zu entscheiden, doch der Slowake zielte aus fünf Metern am Tor vorbei. Somit endete die Partie mit einem für beide Seiten unzufriedenstellenden Unentschieden. Der amtierende türkische Meister muss sich vorwerfen lassen, zu früh siegessicher gewesen zu sein. Auf der anderen Seite muss man Fenerbahce großes Lob für den Kampf und den Einsatz aussprechen, doch am Ende es Tages bringt sie dieses Remis ebenfalls nicht weiter. Nach dem Spiel kam es zu unschönen Szenen zwischen den Spielern beider Teams, welche eher an Kampfsportarten erinnerten und auf dem Fußballplatz nichts verloren haben. Schiedsrichter Firat Aydinus schaute sich die Szenen im Anschluss auf dem Bildschirm an, was für einige Spieler Strafen mit sich bringen könnte.

Aufstellungen

Galatasaray: Muslera – Linnes, Kabak, Aziz, Bayram – Ndiaye (88. Maicon), Donk – Onyekuru (86. Feghouli), Belhanda, Rodrigues (74. Inan) – Gümüs

Fenerbahce: Tekin – Isla, Skrtel, Neustädter, Kaldirim – Elmas, Jailson – Ayew, Benzia (46. Potuk), Valbuena (78. Soldado) – Frey (91. Reyes)

Tore: 1:0 Ryan Donk (31.), 2:0 Martin Linnes (48.), 2:1 Mathieu Valbuena (66. Foulelfmeter), 2:2 Jailson (72.)

Gelbe Karten: Gümüs (Galatasaray) Neustädter, Elmas, Potuk, Isla (Fenerbahce)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.