• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

4. Juli 2025

Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

4. Juli 2025

Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

4. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray und das 60 Millionen Euro-Mittelfeld
Galatasaray 14. September 2019

Galatasaray und das 60 Millionen Euro-Mittelfeld

Von Anil P. Polat42 Minuten Lesezeit
FFP Financial Fairplay Galatasaray Jean Michael Seri Mario Lemina Steven Nzonzi
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der türkische Meister Galatasaray hat in der abgelaufenen Transferperiode für viel Aufsehen gesorgt. Und damit ist nicht allein die Verpflichtung von Starstürmer Radamel Falcao gemeint. Die Verstärkungen für das Mittelfeldzentrum sollen den nationalen und internationalen Gegnern die Schweißperlen auf die Stirn treiben.

Clevere Transferstrategie überlistet FFP

Insbesondere die kluge und durchdachte Strategie des GS-Vorstandes, der geschickt die Lücken in der Ausführung des Financial Fairplay genutzt hat, ringt Respekt ab. Um die Einnahmen- und Ausgaben-Bilanz bei Spielerverpflichtungen und Verkäufen (wie vom FFP auferlegt) positiv zu halten, wandelten die Vereinsverantwortlichen der „Löwen“ Spielergehälter in hohe „Leihgebühr-Forderungen“ um. Man übernahm quasi das Gehalt des ausgeliehenen Spielers, dafür entrichtete der Leih-Verein das Gehalt des Akteurs quasi als Gebühr.

Eigentlich unbezahlbar und dennoch ab sofort im „Gala-Dress“

Ein Kniff, der zwar in seiner Gesamtheit finanziell nichts ändert, aber die Transferbilanz auf dem Papier zugunsten von Galatasaray beeinflusst hat. Durch diesen Trick konnten Spieler wie Mbaye Diagne abgegeben, aber vor allem Stars wie Weltmeister Steven Nzonzi, Jean Michael Seri und Mario Lemina an den Bosporus gelotst werden. Die Mittelfeldakteure besitzen allesamt kalkulierte Marktwerte, die kein türkischer Verein aktuell oder in naher Zukunft bezahlen könnte.

Marktwert von drei Spielern übersteigt den von 14 Süper Lig-Klubs

Laut „Transfermarkt.de“ wird der Marktwert von Nzonzi auf 23 Millionen Euro beziffert, während für Seri 25 Millionen Euro und für Lemina 15 Millionen Euro taxiert werden. Zusammen bringen es die drei ausgeliehenen Profis auf einen Marktwert von 63 Millionen Euro. Damit sind diese drei Kicker allein so viel wert wie beispielsweise der gesamte Kader von Trabzonspor (63,9 Millionen Euro) und teurer als die Kader von 14 Süper Lig-Vereinen. Lediglich die kollektiven Mannschaftskader von Besiktas (84,25 Millionen Euro) und Fenerbahce (83,38 Millionen Euro) sind kombiniert mehr wert als diese drei GS-Spieler.

Nach den Abgängen von Fernando Reges und Badou Ndiaye machten sich einige Galatasaray-Fans Sorgen um die Beschaffenheit und die Qualität des Mittelfeldes. Sollten die sportlichen Leistungen den Marktwerten der neuen GS-Stars gerecht werden, hat das Präsidium der Gelb-Roten gleich mehrere Kaninchen aus dem Hut gezaubert.

4 Kommentare

  1. izzo1907 Am 15. September 2019 2:03

    Ich bin kein Fußballexperte – aber ich kannte nicht einen dieser Spieler bevor sie zu Gala gewechselt sind 😀

    Klar das sind für die Süper Lig Top Spieler – Aber in der CL wird das niemanden beeindrucken…

    Das ist übrigens kein Hate – Ich würde das selbe über jeden Spieler bei Fener sagen…

    Wenn das Weltklasse Spieler wären, wären sie nicht in der Türkei..

    Wir müssen uns halt mit den Alpers und Selcuks zufrieden geben…

    • kestane07 Am 15. September 2019 7:53

      Ich habe von diesen Spielern auch noch vorher nie was gehört. Diese Spieler sind leider die Elite in unserer Liga, traurig aber war. Noch trauriger, dass sie nur ausgeliehen sind!

      In der CL wird man niemanden beeindrucken, ist doch klar. Wann haben wir denn je jemanden beeindruckt in der CL???

      Unsere Liga war schon immer Kanonenfutter in der CL. Zwei Negativrekorde der CL sind in unseren Händen: 8-0 BJK und 6 Spiele 0 Punkte bei FB.

      Wie weit die Süper Lig im internationalen Vergleich ist, hat man doch zuletzt beim Audi Cup gesehen, als es gegen die Bayern vier Mal innerhalb 18 Minuten im FB Kasten klingelte. Selbst ein Ridvan Dilmen hat gesagt, weil Bayern gewollt hätte, wäre es zweistellig ausgegangen.

      Vergleich mal den Marktwert von Fortuna Düsseldorf mit dem Marktwert unserer drei Großen Teams. Dann weißt du Bescheid.

      Bevor wieder alle schreien – das war auch kein Hate. Realität. Oder habe ich Unrecht?

  2. ultraslan1905 Am 15. September 2019 1:37

    Stevens spielt bei uns als ob er bereits 10 Jahre im Team ist.
    Seri bin ich mir nicht sicher aber ich gebe ihm noch die erste Halbzeit der Saison. Lemina benötigt auch noch etwas Zeit aber ich denke dass kommt noch.
    Ich bin echt froh kein Selcuk mehr zu sehen. Seine besten Zeiten sind rum. Warum man mit ihm noch verlängert hat kann ich nicht verstehen. Die Leistungen von damals, da kann er schon lange nicht mehr anknüpfen.
    Hoffen wir mal aufs beste, dass wir in der CL soweit wie möglich kommen.

  3. Kubinho74 Am 14. September 2019 18:20

    Das wir Mitroglu und Diagne verliehen haben, aber dafür noch die Gehälter zahlen ist clever gemacht von Cengiz und Co. Alleine dadurch haben wir 4,7 Mio Euro eingenommen und können eine positive Transferbilanz vorzeigen.
    Das türkische Vereine Spieler wie N’Zonzi, Lemina und Seri nicht kaufen kann ist klar. Eine Leihe ist für alle drei Parteien die geeignete Lösung und zugleich eine Win-Win-Situation. Für die Champions League brauchst du so welche Spieler ansonsten kann man sich warm anziehen.
    Ich erinnere mich an die Saison wo wir mit Selcuk Inan und Bilal Kisa gegen Benfica in der CL gespiel haben…

    Ich erhoffe mir vieles von den genannten Namen, für viele geht es auch darum in der Karriere endlich mal einen Titel zu gewinnen und da sind die Chancen bei Galatasaray am höchsten. Solche Spieler wollen dauerhaft in der CL spielen und dies geht auch am Besten mit GS.

    Wenn die Spieler gute Leistungen zeigen und es Interessenten gibt können wir problemlos die KO ziehen und direkt weiterverkaufen. An dieser Stelle will ich Cengiz und Albayrak danken, sie haben ihre Aufgaben erledigt und nun stehen Terim, Sas und Davala in der Pflicht und müssen aus dieser Mannschaft eine Einheit formen die Titel gewinnt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.