• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray-Trainer Buruk spricht über Kiew-Spiel, Zustand von Sara und Ankunft von Solskjaer
Galatasaray 20. Januar 2025

Galatasaray-Trainer Buruk spricht über Kiew-Spiel, Zustand von Sara und Ankunft von Solskjaer

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Dynamo Kiew Galatasaray Okan Buruk UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray-Trainer Okan Buruk äußerte sich im Rahmen der anberaumten Pressekonferenz zum bevorstehenden UEFA Europa League-Spiel gegen Dynamo Kiew am Dienstagnachmittag: „Es ist ein wichtiges und entscheidendes Spiel. Unser Ziel, die Top-8 in der Europa League zu erreichen, bleibt bestehen. Dafür ist es ein wichtiges Spiel. Das Ergebnis des Gegners sollte uns nicht täuschen. Sie sind Tabellenführer in ihrer Liga und haben noch nie verloren. Es gibt große Unterschiede zwischen der Europa League und der ukrainischen Liga, aber sie haben gute Spieler. Sie haben die Winterpause, sie haben schon lange kein Spiel mehr bestritten. Wir haben ihre Vorbereitungsspiele verfolgt.“

Hatay-Spiel als Ausrutscher

Auf die Frage nach dem letzten Spiel gegen Atakas Hatayspor (1:1) in der Trendyol Süper Lig sagte Buruk Folgendes: „Ich stimme nicht mit der Ansicht überein, dass einer Mannschaft, die 17 Auswärtsspiele in Folge gewonnen hat, die Spiele egal sind. Wir haben im letzten Spiel gezeigt, wie sehr wir es wollten. Dem stimme ich nicht zu. Wir respektieren jeden Gegner. Im letzten Spiel haben wir die zweite Halbzeit dominiert, wir waren konzentriert, der Ball ist nicht reingegangen. Meine Spieler sind an jedem Spiel interessiert. Manchmal beginnt man gut und endet schlecht, manchmal beginnt man schlecht und endet gut. Es gibt zu viele Spiele. Es kann sein, dass die Spieler manchmal mentale Schwierigkeiten haben.“

Kader dünner besetzt – Ziel bleibt Europa League-Finale

Buruk sagte weiter: „Im Moment ist unsere Bank ein bisschen schmaler geworden. Wir haben eine gute Elf. Die Spieler, die von der Bank kommen, sind wichtig, aber die Qualität der Spieler, die in der Startelf stehen, ist auf einem Niveau, mit dem wir das Spiel gewinnen können. Selbst wenn wir einen Transfer tätigen, werden sie in diesen beiden Spielen nicht dabei sein. Wir können sie nach dem Ajax-Spiel in den Kader aufnehmen.“ Der 51-Jährige schilderte das Ziel in der Europa League wie folgt: „Unser erstes Ziel ist es, unter die ersten acht zu kommen. Unser Hauptziel ist es, das Finale in San Mames zu spielen. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Die Spiele, die wir bestreiten werden, die Auslosung, die Mannschaften, gegen die wir spielen werden, es gibt viele Dinge. Unser Traum ist es, im Finale zu stehen. Dieses Spiel kann uns zum Träumen bringen.“

Zahl der Gegentore reduzieren und wieder Meister werden

Die Äußerungen von Fenerbahce -Trainer Jose Mourinho über das Meisterschaftsrennen nach dem Spiel gegen Adana Demirspor (4:0) angesprochen, kommentierte Buruk folgendermaßen: „Unser Ziel ist es, alle Spiele bis zum Ende der Liga zu gewinnen. Wir sind in Führung, ich denke, es gibt keinen Grund, zu sehr zurückzuschauen. Wir wollen unsere Spiele gewinnen und wieder Meister werden. Das ist unser einziger Gedanke.“ Zu den vielen Gegentoren, die die Gelb-Roten in dieser Saison kassiert haben, sagte Buruk derweil: „Es gibt nur sehr wenige Spiele, die wir ohne Gegentor beenden. Das ist eines der Dinge, über die wir unglücklich sind. Die Zahl der Gegentore ist hoch. Wir werden daran arbeiten, auch das zu korrigieren. Manchmal ist auch die individuelle Leistung entscheidend. Unser Ziel ist ein Galatasaray, das weniger Tore kassiert.“

Zustand von Sara und Ankunft von Solskjaer

Buruk sprach zudem über den Zustand des verletzten Gabriel Sara: „Im Moment werden wir mit Vereinsarzt Dr. Yener Ince über die letzte Trainingseinheit sprechen. Im Moment ist noch nichts klar. Morgen werden wir uns darüber unterhalten, ob er im Kader sein wird oder nicht. Abgesehen von ihm haben wir nicht viele Ausfälle. Wir werden uns seinen Zustand vor dem heutigen Training ansehen. Zum neuen Trainer von Besiktas, Ole Gunnar Solskjaer, sagte Buruk abschließend: „Es gab einen Wechsel des Cheftrainers bei Besiktas. Er ist ein sehr wichtiger Coach. Ich wünsche dem türkischen Fußball viel Glück. Er ist in unserem Land willkommen. Die Ankunft solcher Namen hilft bei der Förderung unseres Landes. Viel Glück sowohl für Besiktas als auch für den türkischen Fußball.“

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 20. Januar 2025 13:37

    Also Okan hat die Probleme schon gut erkannt, kann aber keine Lösungen liefern. Wir brauchen einfach zu viele Chancen um ein Tor zu erzielen, trotz eines Stürmer wie Osimhen. Unsere Abwehr ist zu wackelig und kassieren in jedem Spiel Gegentore. Dass das nicht immer gut geht haben wir am Freitag am eigenen Leib gespürt.
    Außerdem sagt Okan, dass die Bank schwach besetzt ist, auch das ist toll dass er das erkannt hat. Da würde ich echt mal langsam Druck aufbauen auf unseren Vorstand wo denn bitte die Transfers bleiben.
    Außerdem sind mir da einige Spieler in einer Formkrise und zeigen nicht mehr die gleiche Performance wie vor der Pause. Da fallen die Namen Yunus Akgün, Baris Alper, Osimhen und Kaan Ayhan sofort ein.
    Mir ist bewusst, dass wir nach einer Pause immer erst paar Spiele brauchen.
    Gegen Kiev muss sofort ein Sieg her damit wir uns schon für die nächste Runde qualifizieren. Ich mag mir gar nicht vorstellen was passiert, wenn wir verlieren sollten und dann zum Finalspiel nach Amsterdam müssen. In solchen Europa Spielen ist alles möglich, deswegen wird das ganz bestimmt kein Selbstläufer.

    Hier wäre meine persönliche Aufstellung für morgen, wobei das eh nicht zustande kommen wird:
    Muslera
    Jelert, Sanchez, Abdülkerim, Jakobs
    Kaan, Torreira
    Baris Alper, Mertens, Yunus
    Osimhen

    Und btw schreibt Romano, dass wir an Emerson von AC Milan dran sind, da die sich mit Kyle Walker von City geeinigt haben. Der Spieler an sich ist sehr gut, nur ist seine Zeit bei AC nur von Fehlern geprägt. Vielleicht findet er bei uns zur Form, wer weiß.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.