Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel der UEFA Europa League-Zwischenrunde gegen den AZ Alkmaar steht Galatasaray vor einer schweren Aufgabe im morgigen Rückspiel. Die Istanbuler „Löwen“ brachen ein kleines Fußball-Wunder, um noch das Achtelfinale zu erreichen, ansonsten droht das Europapokal-Aus. Vor der Partie im heimischen RAMS Park bewertete Trainer Okan Buruk die Ausgangslage auf der Pressekonferenz wie folgt: „Vor allem der Beginn des Spiels wird sehr wichtig für uns sein, um unsere Hoffnungen hier mit dem Druck zu wecken, den wir bei unserem Publikum aufbauen werden. Morgen müssen wir ganz klar zeigen, was wir im ersten Spiel nicht geschafft haben. Wir werden alles tun, um die Runde zu überstehen. Wir müssen uns nur auf das Spiel in Alkmaar konzentrieren. Heute denken wir über dieses Spiel nach. Morgen, je nach der Situation im Spiel, kann es Situationen geben, in denen wir über das nächste Spiel nachdenken werden.“
Buruk möchte an Dreierkette festhalten
Buruk weiter: „Im letzten Spiel haben wir Sara in der zweiten Halbzeit zusammen mit Osimhen eingewechselt. Wir haben mit einem 4-2-3-1 gespielt, dem System, das wir seit 2,5 Jahren am häufigsten verwenden. Als wir anfingen, Tore zu kassieren, wurde viel darüber gesprochen, dass Galatasaray mit einer Dreierabwehr viele Tore kassiert. Wenn wir bei Ballbesitz schlechte Dinge tun, kann der Ball irgendwie zum Gegner gelangen. Wir werden sowohl mit einer Vierer- als auch mit einer Dreierabwehr weitermachen. Ich hoffe, dass es während des Spiels keinen Schneefall gibt. Aber Schnee ist im Anmarsch. Auch für Montag besteht dieses Risiko. Wenn die Mannschaft von Galatasaray an etwas glaubt, sollte weder das Spielfeld noch irgendetwas anderes eine Rolle spielen. Um diese Runde zu überstehen, müssen wir die ganze Zeit im Spiel sein, egal wie der Rasen beschaffen ist.“
„Eine 1:4-Niederlage ist eine große Enttäuschung für uns. Die Erwartungen an uns sind auch sehr hoch, aber manchmal kann die Geschichte des Spiels so sein. Wir haben nicht so angefangen, wie wir wollten, und nachdem wir mit zehn Mann auf dem Platz standen, haben wir dem Gegner die Oberhand gegeben. Wir leben dafür, die Galatasaray-Fans glücklich zu machen. Da es ein ungewohntes Ergebnis war, hat es uns und unsere Fans sehr geärgert. Aber keine Sorge, wir werden sie wieder glücklich machen. Sie sollten uns in dieser Hinsicht vertrauen.“
Verhaltene Reaktion auf ausländischen Schiedsrichter im Derby
Buruk sprach auch die Tatsache an, dass ein ausländischer Schiedsrichter das Spiel gegen Fenerbahce leiten wird (mehr erfahren): „Der ausländische Schiedsrichter. Ja, es gab bereits einen Plan dafür. Es wurde eine Entscheidung darüber getroffen. Es gab vorher Annahmen darüber in Form von Gerüchten. Das Wichtigste für uns ist, einen guten Schiedsrichter zu haben. Ich hoffe, dass der Schiedsrichter nicht so ausgewählt wurde, wie es im Vorfeld beschlossen wurde. Das wird in den nächsten Tagen richtig ausgewertet werden. Für uns ist es sehr wichtig, dass es einen guten Schiedsrichter gibt. Ich schaue nur auf das Spiel auf dem Platz, der Pass des Schiedsrichters ist nicht sehr wichtig. Der Schiedsrichter, der hier ausgewählt wird, ist sehr wichtig. Es kursieren viele Gerüchte. Wenn eine solche Entscheidung getroffen wurde, denke ich, dass es sehr gut für den türkischen Fußball und für dieses Derby sein wird, wenn der richtige Schiedsrichter ausgewählt wird.“
Güvenc hat Hoffnung noch nicht aufgeben
Torhüter Günay Güvenc kommentierte die schwierige Aufgabe wie folgt: „Galatasaray hat eine besondere Hymne: ‚Die Hoffnung der engagierten Fehler‘. Auch wenn unsere Hoffnung nur ein Prozent beträgt, läuft die Galatasaray-Gemeinschaft dieser Hoffnung hinterher, egal wie schwierig es ist. Das wird auch morgen unser Motto sein. Es gibt auch ein Ergebnis für das Land. Da ist unser eigener Erfolg. Da sind die Erfolge der Vergangenheit, der UEFA-Pokal. Wenn wir das berücksichtigen, werden wir morgen auf dem Spielfeld alles geben. Das ist unsere Aufgabe. Ich sage meinem Trainer manchmal, dass er die Messlatte so hoch gelegt hat, dass unsere Fans selbst bei einem Unentschieden Reaktionen zeigen. Das ist auch auf den Erfolg zurückzuführen. In den letzten 50–60 Spielen, vor allem in der Liga und der Europa League, waren wir bis zum letzten Spiel ungeschlagen. Wir haben die Messlatte ziemlich hoch gelegt, auch dank unseres Trainers.
Ich habe immer Pflichten, ob ich nun spiele oder nicht. Von Zeit zu Zeit gibt es Reaktionen auf die Mannschaft. Das gehört zu diesem Job dazu. Wir reden viel miteinander. Wir werden so weitermachen. Und wir haben viele Spieler in der Mannschaft, die das tun. Wir sind bereit, alles zu tun, was nötig ist, um als Gruppe von Spielern erfolgreich zu sein. Unser Trainer ist in dieser intensiven Spielzeit sehr beschäftigt. Als Gruppe von Spielern versuchen wir, die Intensität vom Trainer zu übernehmen. Ich kann auch von Anfang an dabei sein. Wir versuchen, in jeder Hinsicht zu helfen. Wir werden alles tun, was wir können, um zu gewinnen. Selbst wenn es nur ein Prozent ist, werden wir der Hoffnung nachjagen. Wir müssen das tun. Das ist es, was zu uns passt. Morgen nach dem Spiel werden wir uns auf das Derby am Montag konzentrieren.“
18 Kommentare
Viele GS Fans haben wirklich die Hoffnung und glauben an das Weiterkommen. Ich weiß gar nicht wie traurig ich gucken soll. Man bekommt wirkich Mitleid. Wie ein Straßenhund der vor einem Laden schön sitz macht und Hoffnung auf Futter hat.
Mit dem feinem Unterschied das der Köter nichts bezahlt für seinen Sitzplatz.
Die armen GS Fans mit Asgari Ücret (22.000 TL Lohn) haben dagegen mindestens 10.000 TL bezahlt um die Hoffnung miterleben zu können. Wie grausam ist das eigentlich was der GS Verein hier veranstaltet ? Wieso nicht freier Eintritt nach der Vergewaltigung von letzter Woche ? Das wäre das mindeste !!! Yazik degil mi bu insanlara ? Aber selber Schuld. Anstand der GS Fan für seine Kinder neue Schuhe kauft oder mal für einen Urlaub mit seiner Familie spart, gibt er alles für diesen heutigen Abend aus. Dann sind die Preise auch noch künstlich erhöht worden weil der eigene Verein auch noch Schwarzmarkttickets verkauft.
Dem Hund würde ich übrigens eine höhere Wahrscheinlichkeit vergeben das er sein Ziel eher erreicht als Young Girls.
Wie der User @FB schön gesagt hat, ihr fliegt so oder so raus, da ihr für die Euro League einfach nicht gemacht seid.
Ich meine es wirklich ernst, GS muss erstmal kleine Brötchen backen und dazu lernen und da ist die Conference League die beste Wahl. Das Wettbewerbsniveau ist perfekt für GS und man kann sich mit seines gleichen messen.
Man hat mehrfach gesehen was Amateure wie Young Boys, Alkmaar, Sparta Prag oder Teams wie Rigas EA Sports mit GS angestellt haben. Die machen sich alle lustig über den türkischen Fußball. Danke dafür.
Mit ein paar Siegen in der conference League kann GS auch ein paar Punkte mehr für die 5 Jahreswertung sammeln und einen besseren Status in den UEFA Koeffizienten Ranking erreichen und man bleibt vielleicht länger im Wettbwerb und kann dadurch sein „Ansehen“ verbessern und man wirkt dann vielleicht nicht mehr so wie eine 5 Dollar Nutte.
Wer weiß vielleicht schafft man es auch ins Viertelfinale in der Conference League, dass wäre doch mal was. Solange man nicht auf Rigas oder Captain Tsubasa trifft.
Aber hey Kopf Hoch ! Die Hoffnung stirbt zuletzt oder ? XD
Ich erwarte heute, auch wenn die Chancen kaum da sind, das die Mannschaft und Trainer an ein weiterkommen glauben. Das Spiel gestern Dortmund gegen Sporting hatte ja Testspiel Charakter ich hoffe das passiert heute nicht und die Mannschaft versucht alles um weiterzukommen, das bedeutet auch das wir früh ein Tor brauchen sollte man das schaffen früh in Führung zu gehen kann man zumindest die Fans nochmal mitreisen und dann kann da auch nochmal Euphorie entstehen.
Ich persönlich glaube nicht an ein Sieg und schon garnicht an ein Weiterkommen und glaube das wir in den ersten 20 Minuten ein Gegentor kassieren und dann einbrechen.
Dennoch erwarte ich Kampf und Wille und vor allem das man an ein weiterkommen glaubt und dass man sich ordentlich aus der Europa League verabschiedet.
Gala brauch sich für heute nicht all zu große Hoffnungen machen, ihr fliegt so oder so raus. Die einzige Aufgabe die sie haben besteht darin nicht noch eine klatsche zu bekommen, Alkmaar wird diese 4:1 Führung nicht einfach so hergeben. Ihr seid raus macht euch keine Hoffnungen.
En son Kadiköye Kupa geldiginde Galatasaray icin geldi. Cünkü Galatasaray Kadiköyde Sampiyonluk Kupasini kaldirdi.
Auch wenn die Chancen heute schlecht stehen sollten aus unserer Sicht, so müssen die Spieler heute sich den Hintern aufreißen und zumindest alles versuchen was möglich ist. Man kann heute einfach rausfliegen oder kämpfen und gewinnen und zumindest mit erhobenem Hauptes aus dem Turnier fliegen.
Wenn man wirklich an das Wunder glaubt, dann muss man heute die erste Halbzeit schon mit 2-0 beenden. Bin gespannt wie Okan in den ersten 10 Minuten spielen lassen wird, eigentlich müssen wir mit totalem Druck beginnen und sofort das Tor erzwingen um auch den Gegner ein Stück zu zeigen, dass wir noch total da sind. Gerade kein Gegentor kassieren ist für uns ein extrem schweres Ding, etwas was wir diese Saison nicht so oft geschafft haben. Wäre zumindest Morata nicht verletzt, hätte man in der zweiten Halbzeit alles nach vorne werfen können und eine Doppelspitze zusammen mit Osimhen bringen können.
Ehrlich gesagt glaube ich heute an kein Wunder, auch wenn 3 Tore absolut machbar sind. In solchen Spielen versagen wir immer und immer wieder und verlieren die Nerven, siehe Rückspiel gegen YB Bern. Irgendwann beginnt dann das sture Ball nach vorne schlagen und die Innenverteidiger nach vorne schicken a la Terim Manier.
Meine Aufstellung für heute sieht wie folgt aus:
———–Muslera—————–
Jelert, Sanchez, Abdülkerim, Berkan
——–Torreira, Kerem————-
—-Baris Alper, Sara, Sallai———
———-Osimhen——————
Da wir noch nicht mal einen zweiten Stürmer auf der Bank haben ist eben nicht mehr drin. Da auch Yunus Akgün immer noch verletzt ist und Ahmed nicht registriert wurde für die EL wird Okan das so drehen und wenden, dass ein Berkan irgendwie heute beginnen wird. Und mit einem Berkan in der Startelf sinken unsere Chancen noch weiter. Die gesamte Planung für die EL ist für die Tonne, aber sei’s drum. Ich meine wer soll von der Bank aus was richtigen? Efe Akman? Yusuf Demir der nicht mal in der Liga Einsatzzeiten bekommt? Metehan Baltaci? Oder Berat Lus? Wie ihr seht haben wir auf der Bank nichts, was uns direkt weiterhelfen kann.
Gewinnt die Partie, erzwingt euer Glück heute und seht wohin das führt. Das verschneite Wetter und die Ausgangslage erinnern mich ein wenig an die Partie gegen Juventus vor 10 Jahren. Hoffentlich leidet der Rasen heute nicht so extrem, für mich sowieso nicht zu verstehen wieso man keine Gegenmaßnahmen getroffen hat. Ich meine es war doch seit Tagen klar, dass es schneien wird, wieso legt man keine Planen auf den Rasen.
Man hätte damals direkt beim Bau des Stadions auch ein Dach miteinplanen müssen. Für damalige Verhältnisse ein extrem modernes Stadion ohne Dach, aber das ist ein anderes Thema.
Es sind immer dieselben Vögel die hier bei Gala beleidigen und provozieren. Und wehe es wagt mal ein User bei denen Drecksvögeln zu beleidigen dann heißt es das immer wir es sind die anfangen und provozieren etc. Ekelhafte Menschen.
Du gehört auch zu den irrsinnigen Menschen wie „ich male mir die Welt, so wie sie mir gefällt“ kompletter Realitätsverlust. Deshalb beachtet & respektiert dich auch niemand. Du bist wertlos, daher kannst du dich getrost abmelden und deinen Account löschen und versuchen bei einer Selbsthilfegruppe mit Minderwertigkeitskomplexen mitzumachen um dort neue Freunde zu finden.
GalatasarayForEver dinleme bu kupasızı. Nimm den nicht ernst.
Wer hat dir erlaubt zu kommentieren mein Sohn. Muss ich dich wieder erziehen ?
Okan „kiviran“ Buruk……
Link:
https://www.youtube.com/shorts/hWQl1rcaRzA
Kupalar bizim müzemizde, Selattin ağlama.
okan hat jeden süper lig-schiri in seiner whatsapp-kontaktliste. natürlich passt es ihm gar nicht, wenn er in der halbzeitpause keine nachricht mit anweisungen schicken kann. siehe europaspiele: ohne 12ten mann fällt das „coaching“ schwer, was? 😂
Morgen sollen die Spieler das Hinspiel vergessen. Scheißt auf die 3 Tore unterschied. Morgen geht ihr auf das verf..te Spielfeld und reißt euch den Hintern auf. Egal, ob ihr gewinnt, oder nicht. Ihr müsst was gut machen. Und das macht ihr, indem ihr alles gibt. Was ihr in den letzten beiden Spielen nicht gemacht habt. Wenn ihr schon spielerisch aktuell down seid, erwarten wir, dass ihr bis zum Kotzen rennt.
Die Aufstellung wird schwierig. Ich hoffe einfach, dass wir keinen Berkan erleben müssen. Das könnte böse Enden. Gerade in einem Heimspiel… Hoffentlich macht Buruk nicht erneut diesen Fehler… Wie aufstellen? 3er Kette sind wir hinten zu Anfällig… Außerdem fehlt uns sowieso ein 2. Stürmer… Deshalb lieber mit einer 4er Kette…
—————–Musi————–
Cuerta—Sanchez—Glasmacher–Jelert
———–Sara——Torreira———-
Sallai———–Demir————Baris
—————–Osimi—————–
Mertens ist einfach durch. Und Buruk wird ihn bestimmt im Derby aufstellen. Dann gönn ihm lieber eine Pause Buruk. Demir kann auch eher Tempo ins Spiel bringen. Und mehr bleibt uns auch nicht übrig, außer du möchtest wieder Dayi, Berkan und co. spielen lassen…
Wir werden sowieso ein Gegentor kassieren. Vielleicht auch mehr. Also müssten wir mehr als 4 Tore schießen, was eher unwahrscheinlich ist. Da ist einfach zu viel passiert die letzten Wochen. Ich bin gespannt und wünsche mir einfach ein gutes Spiel von unserer Mannschaft. Kämpfen bis zum Ende.
echt süß dein beitrag.
in europa hat gs schon lange nichts mehr zu melden. für sie gilt das motto: dabei sein ist alles … mehr erwarten sie ja selbst nicht. eine gruppenphase überstehen? das ist ewig her. stattdessen blamieren sie sich auch dieses jahr wieder bis auf die knochen.
währenddessen hält fenerbahce als türkisches zugpferd den laden am laufen. leader der 5-jahreswertung, größter punktelieferant der letzten jahre, das aushängeschild der liga in sachen image und spielerverkäufe. während gs international an bedeutung verliert, sorgt fener dafür, dass türkischer fußball sportlich relevant bleibt und in den top 10 mitmischt.
@Galaman
Habe was morgen angeht ein ziemlich gutes Gefühl.
Der Sieg gegen Rize am Montag hat den Weg für eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf geebnet.
Seien wir ehrlich, selbst mit einem unentschieden gegen Fener würde man kaum noch was anbrennen lassen und die Meisterschaft eintüten.
Gegen Alkmaar wurde man zwar auf den Boden der Tatsachen geholt, doch nun da man die Favoritenrolle los ist und viele kaum noch an ein Weiterkommen glauben, kann man befreiter spielen.
Deshalb kann ich mir gut vorstellen das Fener und Gala morgen weiterkommen. Was für die türkische Liga großartig wäre.
Ares: Ich nicht so ^^ ich denke, wir werden mit Druck starten. Werden nach 10-20 min. nicht durch kommen und die Spieler werden einsacken, was die Moral angeht… Wenn dann noch ein Gegentor kommt, ist es komplett vorbei 😀
Aber gebe dir Recht. Gerade in solchen Spielen stellen wir uns Dumm an, weil der Druck einfach so groß ist. Standart Abläufe kriegen sie dann nicht mal mehr hin. Und gegen Tottenham, Bayern, ManU und co. spielen sie so, als ob man den Cup gewinnen möchte. Und dann kommen so Spiele wie gegen Bern, Alkmaar, RFS usw… Zudem werden die Spieler dann irgendwann aus dem nichts Arrogant und denken, sie wären die Größten und hören einfach auf zu Spielen… Malmö und RFS waren da Paradebeispiele…
VIelleicht spielen wir morgen frei auf und zeigen zumindest ein schönes Spiel. Mehr möchte ich nicht, nach dem Verlauf der letzten Wochen. Zwischen September – Dezember haben wir gezeigt, dass wir es können. Nur das Jahr 2025 hat gar nicht gut für uns angefangen.
Ich bin auch nicht zuversichtlich. Ich wäre froh, wenn wir überhaupt ein Tor schießen.
Es wird eh so laufen, dass ein langer Ball in den 16er des Gegners gespielt wird und Osimhen irgendwie den Ball bekommen und versenken soll. Das war doch bisher bei jedem Rückspiel mit einer vorherigen Niederlage so.
Okan zu analysieren ist echt zu einfach. Sein Spielermaterial gibt so viel mehr, als das er umsetzen kann.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass auf dieses Spiel aus dem Ruder laufen kann. Gala braucht Tore und wird dementsprechend hinten noch anfälliger sein als im ersten Spiel. Ob die Dreierkette das durchhalten wird, ist mehr als fraglich. Es werden ohnehin zu viele Tore kassiert. Außerdem ist Alkmaar aktuell in Torlaune. Wenn Gala keinen frühen Treffer landet und bis zur Halbzeit kein Tor kassiert, sehe ich schwarz für dieses Spiel.