• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

16. September 2025

FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

16. September 2025

Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

16. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray-Präsident Cengiz: „Wir wollten auch Ibrahimovic!“
Galatasaray 23. März 2019

Galatasaray-Präsident Cengiz: „Wir wollten auch Ibrahimovic!“

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Galatasaray Manuel Fernandes Mbaye Diagne Mircea Lucescu Mustafa Cengiz TFF Zlatan Ibrahimovic
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Während den Länderspielpausen geht es den Journalisten und TV-Sendern zumeist darum, verschiedene Interviews mit den Funktionären der Vereine durchzuführen. Nach dem Interview von Besiktas-Präsident Fikret Orman (GazeteFutbol berichtete) war es nun Galatasaray-Präsident Mustafa Cengiz, der als Gast auf „TRT Spor“ eingeladen war. Der 69-Jährige stand dem staatlichen Sport-Sender Rede und Antwort und sprach unter anderem über gescheiterte Transfers und die Ausländerregelung.

Gescheiterte Transfers in der Cengiz-Ära

Zunächst sprach der Boss der Gelb-Roten über die nicht zustande gekommenen Spielerverpflichtungen in seiner Amtszeit: „In der Wintertransferperiode hat uns Lokomotive Moskau Manuel Fernandes angeboten. Als wir dann nachgefragt haben, wieso sie solch einen guten Spieler abgeben möchten hatten sie keine Antwort parat. Die finanziellen Details hatten aber nicht unseren Vorstellungen entsprochen. Zu meinem Amtsbeginn hatten wir sehr lange versucht Zlatan Ibrahimovic zu verpflichten. Ibrahimovic wollte aber in den USA bleiben, so dass es leider nicht dazu kam“, so Cengiz.

Problematische Stürmertransfers

Zu der vergangenen Wintertransperiode ergänzte der aus Nizip stammende Geschäftsmann: „Die Probleme und Sorgen, die wir vor den Transfers von Kostas Mitroglou und Mbaye Diagne hatten, weiß nur der liebe Gott und Abdurrahim Albayrak. Wir hatten so viele Pläne, die leider nicht geklappt haben. Unser Coach Fatih Terim wollte unbedingt Diagne in seiner Mannschaft sehen. Wir hatten alle Entscheidungen diesbezüglich unserem Trainerstab überlassen und haben so gehandelt wie sie es gerne gehabt hätten. Ich finde, dass wir bei der Verpflichtung von Diagne einen guten Job gemacht haben. Auch finanziell betrachtet war es nicht sehr leicht. Allerdings möchte ich betonen: Wir treffen keine Entscheidung ohne den europäischen Fußballverband darüber in Kenntnis gesetzt zu haben.“

Ausländerregelung: „Der Schuldige ist Lucescu!“

Im weiteren Verlauf des Gesprächs äußerte sich das Oberhaupt der „Löwen“ auch zur Ausländerregelung. Hier hat Cengiz einen ersten Schuldigen für die ganze Debatte ausgemacht. „Ich bin gegen eine Ausländerbegrenzung. Wenn Galatasaray gewinnt wird über die Ausländerregelung gesprochen. Woher kam dieses Thema eigentlich auf? Etwa weil wir mit elf Ausländern spielen? Nein. Der Hauptschuldige ist Mircea Lucescu, der ehemalige Coach der Nationalmannschaft. Er hat es nicht geschafft aus Tausenden von Spielern eine erfolgreiche Mannschaft zu formen, dann waren plötzlich die Ausländer Schuld. Das Interessante jedoch ist: Als er noch bei uns beschäftigt war sprach er sich immer gegen eine Ausländerbegrenzung aus.“

Kritik an Schiedsrichter und Verband

Neben dem rumänischen Übungsleiter bekamen auch die Schiedsrichter und der türkische Fußballverband TFF den Zorn des Galatasaray-Präsidenten zu spüren. „Wir verlangten bislang zwei Mal die Veröffentlichung der VAR-Gespräche zwischen den Schiedsrichtern. Wir haben sogar bei der IFAB einen Antrag gestellt, was uns wiederum zwei lange Monate gekostet hat. Als Antwort bekamen wir, dass es eine Sache des TFF sei. Ich würde, wenn ich der Vorsitzende des TFF wäre, die VAR-Protokolle veröffentlichen. Außerdem sind die Schiedsrichter in unseren Spielen immer sehr mutig. Im Spiel gegen Bursaspor bekamen wir bei acht Foulspielen sechs Gelbe Karten. Aber wenn man sich die Aussagen nach der Begegnung anhört, erkennen wir, dass sich Bursaspor über den Unparteiischen beschwert. Ich denke nicht, dass die Referees gezielt Fehler machen. Ich glaube auch nicht, dass die Schiedsrichter mit ihren eigenen Leistungen zufrieden sind.“

 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.