Nach dem gestrigen 2:0-Auswärtssieg in Trabzon (zum Spielbericht) fehlt Galatasaray nur noch ein Punkt, um den Titel-Hattrick in der Trendyol Süper Lig perfekt zu machen und mit der 25. Meisterschaft sowie dem offiziell fünften Meisterstern türkische Fußballgeschichte zu schreiben. Trainer Okan Buruk freut sich bereits darauf, sprach gegenüber „beIN SPORTS“ aber schon von der vierten Meisterschaft in Folge: „Wir sollten auch unseren Gegner besonders erwähnen. Sie haben in der ersten Halbzeit sehr diszipliniert gespielt. In der ersten Halbzeit waren unsere Schüsse auf das gegnerische Tor in den ersten zehn Minuten. In den letzten zehn Minuten haben wir schlecht gespielt, vor allem bei den langen Bällen. Das wird ein Beispiel für das Finale des türkischen Pokals sein. Wir haben die Freistöße sehr effektiv genutzt, sind an die richtigen Stellen gegangen und haben dann mit Morata die Sturmreihe verdoppelt. Wir wollten ihn sowohl als Verbindungsspieler als auch als Schützen einsetzen und haben das Tor gefunden. Auch in der Verteidigung haben sie wichtige Arbeit geleistet.“
Buruk weiter: „Wir hatten im Januar/Februar viele Probleme, und selbst als wir sechs Punkte Vorsprung hatten, herrschte Verzweiflung in unserer Vereinsgemeinde. Das hat sich nach dem Fenerbahce-Spiel im Pokal umgekehrt. Die Mannschaft von Galatasaray ist motivierter, wenn der Mai naht. Gemeinsam mit unseren Fans haben wir die Mai-Motivation eingefangen. Wir werden uns zunächst auf den türkischen Pokal konzentrieren. Dann werden wir über die Meisterschaft in der Liga nachdenken. Als Trainer möchte ich das erreichen. Dieses Jahr wird es die dritte Meisterschaft und nächstes Jahr hoffentlich die vierte sein.“
Weitere Stimmen
Abdülkerim Bardakci: „Das war eines der Meisterschaftsspiele für mich. Wir haben in der zweiten Halbzeit den besseren Fußball gespielt und gewonnen. Es ist noch ein Schritt zur Meisterschaft übrig und wir wollen ihn nächste Woche vor unseren Fans gewinnen. Wir arbeiten ständig an Torchancen. Wir haben verschiedene Taktiken, je nach Gegner. Auch die Innenverteidiger sind wichtig. Wenn sie die Mitte gut öffnen, müssen wir sie nur bereitstehen. Hoffentlich werden wir in den verbleibenden Spielen weiterhin Tore erzielen.“
Fernando Muslera: „Ehrlich gesagt, wir sind sehr glücklich. All unsere harte Arbeit zahlt sich aus. Wir wussten, dass es ein schweres Auswärtsspiel werden würde, aber wir waren gut vorbereitet. Wir werden in ein paar Tagen wieder gegen diesen Gegner spielen. Sie bereiten sich extra gegen uns vor, das wissen wir auch. Wir werden mit unserer Arbeit immer stärker und haben einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht.“ Bei den Fans entschuldigte sich der Uruguayer: „Ich mag gute und schlechte Momente haben, aber ich habe immer versprochen, meine hundert Prozent zu geben. Dieser Verein hat mir in 14 Jahren sehr viel gegeben. Ich habe großes Glück erlebt. Wir werden dreimal in Folge Meister, und das ist etwas, was in der Geschichte der Türkei sehr selten erreicht wurde. Es ist eine Freude, auf diese Weise in die Geschichte einzugehen. Es ist eine Ehre, ein Teil davon zu sein. Ich möchte 100 Prozent geben und entschuldige mich für die Momente, in denen ich versagt habe. Ich bin sehr stolz darauf, Teil des Erreichten zu sein.“
Muslera, der in die Geschichte des türkischen Fußballs eingehen wird, wenn er die ausstehenden zwei Pokale gewinnt, sagte: „Ich bin sehr stolz. Wir haben die Chance, zwei weitere Titel zu gewinnen, vor uns. Wenn wir am Mittwoch gewinnen, werden wir den ersten Pokal holen. Es ist eine Ehre, Teil der reichen Vereinsgeschichte zu sein. Wir werden weiterhin hundert Prozent geben, bis wir Erfolg haben.“
Yunus Akgün: „Ich bin sehr stolz. Wir haben die Chance, zwei Pokale zu gewinnen. Wenn wir am Mittwoch gewinnen, werden wir den ersten Pokal gewinnen. Es ist eine Ehre, Teil der reichen Vereinsgeschichte zu sein. Wir werden weiterhin 100 Prozent geben, bis wir Erfolg haben. Der Mai gehört uns. Das haben wir immer gesagt. Wenn der Mai kommt, wird unsere Leistung besser. Zu Beginn der Saison haben wir angefangen, unsere Spielweise zu genießen. Wir haben angefangen, Spiele zu gewinnen, indem wir weniger Gegentore kassiert und mehr Tore geschossen haben. Wir sehen die letzten beiden Spiele als Endspiele und wollen die Pokale gewinnen.“
8 Kommentare
Sami Yen Haber:
Unser Club soll sich mit Napoli auf einen Transfer von Victor Osimhen geeinigt haben!
Die Ablösesumme soll in drei Jahresraten beglichen werden – das Jahresgehalt des Superstars liegt demnach bei stolzen 12 Millionen Euro!
Die Entscheidung liegt jetzt bei Osimhen!
Außerdem haben wir lt. Sami Yen Haber Xhaka ein Angebot gemacht…
Also ich finde wir sollten nächste Saison mit Buruk weitermachen.Klar er hat auch seine Fehler, wie Takko geschrieben hat in wichtigen Spielen geht man oft ohne erkennbare Taktik rein.Aber er ist auch nicht alles schuld, denn am Ende müssen die Spieler ja auch irgendwo liefern.Wenn wir aber jetzt europäisch nicht liefern sollten nächste Saison kann man über eine Trennung nachdenken.
Schau mir grad den Classico an und es ist einfach ein geiles Spiel wenn ich dann unsere Derbys vergleiche sind das Welten. Keine türkische Mannschaft kann wirklich in Europa überzeugen Jahr für Jahr blamiert man sich ich glaube jetzt nicht wirklich das man mit Buruk erfolgreich wird in Europa dafür ist er für andere Trainer viel zu berechenbar und der türkische Fußball zu lahm. Konditionell ist auch kein türkisches Team auf europäischem Niveau. Türkische Trainer sind auch sehr festgefahren in ihrer Denkweise und halten stur an ihrem System und Spielweise fest zudem sind sie lern resistent und suchen für gewöhnlich wenn es nicht läuft die Fehler bei anderen aber nicht bei sich selbst sieht man ja auch an Buruk.
Für mich stellt sich die Frage bei den ganzen Investitionen geben wir uns zufrieden das jetzt mittlerweile gefühlt jeder Spieler 3 Mio€ im Jahr verdient damit wir die Meisterschaft holen oder erwartet man mehr?
Wenn die Meisterschaft und Pokal reichen kann Buruk gerne bleiben man sollte international aber nicht viel erwarten.
Möchte man international was erreichen aber dafür die Vormachtstellung in der Liga eventuell riskieren sollte man sich einen anderen Trainer suchen
Man hat gestern einmal mehr gesehen wozu Muslera in der Lage ist trotz seines Alters. Mich interessiert die Personalie wirklich sehr, wie geht es weiter mit ihm, bleibt Nando oder geht er? Seit 14 Jahren bringt er immer wieder solche Leistungen zu Stande und hat uns etliche Pokale gebracht.
Ein Torwart wie Muslera und vor allem in dieser Form ist eine Macht. Ich glaube in ein zwei Wochen wissen wir mehr wie es weiterläuft, spätestens dann muss auch mal ein Okan oder Dursun Özbek was dazu sagen.
Zum gestrigen Spiel an sich muss ich nicht mehr viel schreiben, jetzt muss man in paar Tagen nochmal gegen Trabzon ran und kann den Pokal holen. Danach geht es zu Hause in das Meisterschaftsspiel gegen Kayseri, wo ich eine kranke Atmosphäre erwarte. Die Jahre zuvor haben wir die Meisterschaft immer auswärts klar gemacht und haben endlich mal wieder die Chance zu Hause mit den Fans zu feiern.
Im Pokal würde ich gerne etwas Rotation einbringen, aber natürlich nicht zu krass. Hier mal eine Möglichkeit:
Günay
Frankowski, Sanchez, Kaan, Jakobs
Lemina, Demirbay
Ahmed, Mertens, Yunus
Morata
Jungs, die gestrige Diskussion war schwachsinnig. Natürlich hat jeder seine eigene Meinung. Aber hört doch mit dem Schwachsinn auf, ständig sowas zu schreiben, wie: „Ihr habt keine Ahnung von Fussball“ – „Spielt lieber Playstation“ – „Schaut lieber Tennis“ bla bla bla. Das ist doch einfach nur unnötig und bringt Niemanden voran.
Ihr kennt meine Meinung. Ich bin für Buruk. Auch wenn ich ihn hier und da kritisiere, ist er einer der erfolgreichsten Trainer bei uns. Ich wünsche mir natürlich auch mehr Erfolg in Europa. Vertraue aber einem Buruk, dass wir es auch mit ihm schaffen. Im Endeffekt hat er es schon gezeigt. Wollt ihr mir wirklich sagen, dass die ersten 5 Spiele in der Gruppenphase (Letzte Saison CL) schlecht waren? Ihr sagt doch ständig: „Egal ob wir gewinnen, oder nicht. Wir wollen guten Fussball sehen“. Ja, dass hatten wir. Schaut euch doch mal die Spiele an. Kopenhagen, ManU, Bayern, Bayern und ManU. All diese Spiele haben wir überzeugt und Europa hat positiv über uns gesprochen. Die Ergebnisse passten aber nicht. Gerade im ersten Spiel gegen Kopenhagen. Wir haben die erste HZ wie eine Lawine gespielt. Haben aber tausende Chancen nicht genutzt. Wie in den anderen Spielen. Was kann BUruk dafür, wenn ein Kerem A., Mertens und Co. ständig das Aluminium treffen???
Diese Saison hatten wir mehrere Probleme. Fehlende Spieler auf einigen Position, Chaos vom Vorstand, falsche Aufstellung, falsche Auscwehclungen, schlechte Defensive und stark schwankende Leistungen. Schaut euch mal die Statistkien der EL an. Selbst heute sind wir im Offensiven Bereich einer der stärksten Mannschaften, obwohl wir früh ausgeschieden sind.
Und natürlich reicht mir das nicht. Ich möchte mehr sehen. Aber wenn es gut läuft mehrere Wochen, liegt es nur an den Spielern. Läuft es schlecht, liegt es nur an Buruk. Wir sollten mit diesem Schwarz-Weiß Denken aufhören. Buruk macht viele Fehler. Auch dieses ständige Ablenken von den Themen nervt. Dennoch ist Buruk einer von uns. Er hat uns zu einem Team geformt. Hat mehrere Rekorde gebrochen. Und dieses Argument: „Mit so einem Budget musst du jedes Jahr Meister werden“. Ok, aber was ist mit Fener? Sie haben unmengen von Geldern ausgegeben. Haben sie einen namenhaften Trainer geholt. Was ist das Resultat?
Im Endeffekt möchtet ihr, dass Buruk gekickt wird, damit wir „Semierfolgreich“ in Europa sind. Wir überstehen dann vielleicht die Gruppenphase der CL, und fliegen gleich danach in der nächsten Runde raus. In der Tablle sind wir dann auf Platz 3-4. Und dann wird der Trainer gekickt und wir sinken für die nächsten 4-8 Jahren wieder ab. Und wofür? Damit wir sagen können, wir haben die CL Gruppe auf Platz 16 oder so abgeschlossen… Tut mir Leid Jungs, mir reicht das nicht. Die Zeiten unter Torrent, Prandelli usw. sind mir immer noch im Kopf.
Wir brauchen Konstanz. Und das war das Problem diese Saison. Wenn wir einen ordentlichen Vorstand hätten, die für das Team arbeiten und nicht für Chaous sorgen. Die die Baustellen abdecken. Dann habe ich Vertrauen in das Team und den Trainer, dass wir was reißen können.
Wir spielen jetzt seit Wochen wieder richtig stark. Gestern haben wir auch stark begonnen und haben direkt 4-5 Chancen vergeigt. Danach schlafen die Spieler ein und zack: Buruk isitifa… Seitdem er da ist, liest man nichts anderes. Nie hatte er 100 Prozentige Unterstützung. In seinen ersten Wochen war ich hier komplett alleine und habe ihn gedeckt. Viele haben ihm nie eine faire Chance gegeben. Aber wenn es ums Jubeln geht, wenn wir Tottenham, Fener und co. schlagen, sind das die ersten, die sofort da sind, um zu provozieren oder sonst was…
Zum Abschluss: Boksehir und Akhisar… Da hat ihn auch der Kader gerettet, oder? Mit Boksehir hat Buruk auch einiges in Europa geschafft, um dann auch da gegen Kopenhagen rauszufliegen ^^ Aber dennoch, mit so einem Kack Team hat er einiges geschafft.
Wir wollen doch alle nur, dass Gala Erfolgreich wird. Aber hört doch einfach auf, jeden anzugiften, der ne andere Meinung hat. Und wenn ihr euch für den größten Fussball „FACHMANN“ haltet, dann Go…
Ich bin einfach der Meinung, die Kraft, die man in den Hate von Buruk steckt, könnte man auch in die Unterstützung investieren. Vielleicht hätten wir die ein andere andere Phase so besser überstanden…
Mir geht es einfach auf die Nerven dass immer wenn es drauf ankommt wir reinscheißen. Kopenhagen,Prag,Kiew,Ajax,Alkmaar. Das sind einfach zu viele Blamagen gewesen. Das kann doch nicht immer an dieser Mannschaft liegen. Ey ein Roger Schmidt hätte aus dieser Mannschaft ein Monster geschaffen
Takko Burrito: Ja, wie gesagt. Ich bin auch nicht zufrieden wie es lief. Und natürlich liegt es auch zum Teil an Buruk. Das streite ich ja nicht ab. Das sage ich ja auch schon seit Jahren. Doch ich bin der Meinung, dass da andere Faktoren mitspielen. Und aktuell sehe ich keine bessere Alternativen. Roger Schmidt ist Top. Die Frage ist nur, wie lange würde er überleben. Gerade dann, wenn der Vorstand wieder in seiner Arbeit rumfuscht… Da wird der Deutsche sofort blocken und sagen: Was macht ihr hier?
Und weg wäre er…
Bei einem Klopp würde ich auch nicht nein sagen. Aber der würde nicht kommen. Gerade mit diesem Vorstand, holen die doch bestimmt einen Terim, oder einen Italiener, der vor 20-30 Jahren mit Florenz einmal Juventus geschlagen hat und das zeichnet ihn nur aus, mehr nicht ^^
Dennoch dürfen wir nicht vergessen: Türkische Mannschaften sind einfach unkonstant. Wir reden hier über den türksichen Fussball. Würde Gala, Fener und Besiktas Jahr für Jahr sehr weit kommen, würde ich euch in einigen Punkten mehr zustimmen. Doch Achtelfinale gegen Barca in der EL vor ein paar Jahren und davor 2013 Viertelfinale der CL… Und davor? 2008/2009 EL gegen den HSV ausgeschieden…
Wie gesagt, ich habe diese Saison auch mehr erwartet. Und es wäre Möglich gewesen. Gerade wenn man sich die diesjährigen Finalisten anschaut. Manu und Tottenham. Beide Gegner, die wir in den letzten 2 Jahren geschlagen haben. Es wäre Möglich gewesen. Doch wir waren zu unkonstant. So wie die Saison anfing, so haben wir auch das Jahr 2025 begonnen…
Und ich sage ja nicht, dass man einen Buruk nicht kritisieren darf. Doch dieses ständige Bashen in einer Tour hat er in meinen Augen nicht verdient.
Wenn Buruk wegkommt, denke ich, werden alle sehen, was ich meine… Denn ein Kaliber wie Klopp kriegen wir aktuell nicht. Die Weitsicht fehlt einfach dem jetztigen Vorstand, die nur für ihre eigene Tasche wirtschaften wollen…