• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray kann in der Champions League nicht gewinnen
Galatasaray 26. November 2019

Galatasaray kann in der Champions League nicht gewinnen

Von Mikail Uzun22 Minuten Lesezeit
FC Brügge Galatasaray UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Es soll einfach nicht sein. Galatasaray stand kurz davor, den ersten Sieg in der UEFA Champions League-Gruppenphase einzufahren. Adem Büyük hatte die „Löwen“ in der elften Minute in Führung gebracht. In der 92. Minute war es Krepin Diatta, der die Stimmung im Türk Telekom-Stadion kippen ließ. Das Team von Galatasaray-Trainer Fatih Terim bleibt mit zwei Punkten damit Gruppenletzter und verpasst es, vor dem letzten Spieltag eine gute Ausgangslage für den Einzug in die UEFA Europa League zu schaffen. Mit dem Auswärtsspiel bei Paris Saint-Germain werden sich die Gelb-Roten aus der Champions League verabschieden.

Galatasaray kann Führung nicht über die Zeit retten

Die stark ersatzgeschwächten Gastgeber waren sich ihrer Aufgabe bewusst und begannen trotz der ungünstigen Umstände druckvoll. Die Anfangsphase spielte sich ausschließlich in der Hälfte der Belgier ab und dies zahlte sich aus. Nach einer Hereingabe von Ömer Bayram von der linken Seite behauptete Büyük den Ball gut gegen den gegnerischen Verteidiger und schloss aus der Drehung zur Führung ab. Die Terim-Elf lieferte die bislang beste Saisonleistung ab. In der Defensive stand der türkische Meister sicher und fuhr schnelle Konter, die jedoch hätten besser genutzt werden können.

Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen 

Im zweiten Durchgang ließen sich die „Löwen“ mit zunehmender Spielzeit in die eigene Hälfte zurückdrängen, so dass sich der FC Brügge über Emmanuel Dennis, den eingewechselten David Okereke und Diatta Chancen herausspielte, die allerdings nicht genutzt werden konnten. Bei Galatasaray machten sich Ermüdungserscheinungen bemerkbar. Bei den Kontergelegenheiten wurden des Öfteren die falschen Entscheidungen getroffen und die Belgier dadurch weiterhin im Spiel gehalten. In der 92. Minute zog Diatta schließlich von der rechten Seite nach innen und schloss unhaltbar, da der Schuss noch abgefälscht war, für Galatasaray-Kapitän Fernando Muslera in die lange Ecke ab. Damit bleiben die Gelb-Roten in der laufenden Champions League-Saison weiterhin sieglos.

Aufstellungen

Galatasaray: Muslera – Mariano, Donk, Marcao, Nagatomo – Seri (94. Yardimci), Lemina, Belhanda (87. Mor) – Feghouli, Büyük, Bayram (80. Inan)

FC Brügge: Mignolet – Mata, Mechele, Deli, Ricca – Rits (46. de Ketelaere), Balanta, Vanaken – Dennis (58. Schrijvers), Openda (77. Okereke), Diatta

Tore: 1:0 Adem Büyük (11.), 1:1 Krepin Diatta (90+2)

Gelbe Karten: Lemina, Mariano, Nagatomo, Mor, Muslera (Galatasaray) – Ricca, Mata, Diatta (FC Brügge)

Gelb-Rote Karten: Diatta, Mata (90+3 FC Brügge)

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

2 Kommentare

  1. prof.dropposit Am 27. November 2019 11:14

    Finde das jammerschade das GS nicht den Sack zugemacht hat. Meine ich wirklich so, vorallem nach dem Tor von Brügge und was danach passierte. Diese 2 Affen von Brügge einer zieht sein Shirt aus der andere kickt die Eckfahne weg (beide kassierten Rot.)
    Das ist kein Bolzplatz oder ein Tiergarten das ist die Championsleague. So ein respektloses benehmen.

  2. Kubinho74 Am 27. November 2019 10:56

    Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass ich mit einem Unentschieden oder gar mit einer Niederlage rechne. Wir können in Europa einfach nicht gewinnen und das ist Fakt.
    Mit dem Kader kann man einfach nichts gewinnen, während Brügge mit einem Altersdurchschnitt von 24 gestern hatte, hatten wir gefühlt nur 30 jährige auf dem Platz. Alle außer Ömer Bayram, Lemina, Muslera und Adem Büyük können verschwinden. Trotz guter Vorstellung stehen wir am Ende ohne etwas in der Hand dar und das ist für mich schwer zu verkraften.

    Man muss sich hinterfragen warum man mit 2 Punkten und einem Tor so schlecht abgeschlossen hat. Vor allem sollte man sich hinterfragen, warum wir in den letzten 30 Spielen nur 2 Siege und 7 Unentschieden vorweisen.

    Wir sind einfach nicht in der Lage einen Sieg zu verwalten, in den letzten 10 Minuten war Brügge 4 mal brandgefährlich vor unserem Tor. Spätestens nach dem ein Brügge Spieler im 1 gegen 1 das Tor nicht gemacht hatte wusste ich, dass wir das Tor noch kassieren werden.
    Finanziell betrachtet kriegen wir jetzt statt 2,7 Mio Euro einfach mal 900K. Auch die EL ist damit pfutsch, was einfach nur traurig ist. Mit dem Sieg hätten wir den dritten Platz sicher und hätten in der EL noch mit etwas Glück eine Runde weiterspielen können.

    Ich bin ein ehrlicher Mensch und muss echt sagen, ich will GS die nächsten 3-4 Jahre nicht mehr in der CL sehen. Wir haben uns genug blamiert und den türkischen Fußball schlecht präsentiert. Man muss ein Schlussstrich ziehen. Lieber 4 Jahre nicht mehr in die CL, dafür aber ein ordentliches Spielsystem aufbauen. Andere Vereine sollen die Chance bekommen es besser zu machen. Ganz egal ob es Basaksehir, Fenerbahce, Sivas, Alanya oder sonst wer ist, ich will GS nicht mehr in den nächsten Jahren in der CL sehen!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.