• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

27. August 2025

Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

27. August 2025

Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

27. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025
  • Galatasaray

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray-Boss Özbek über Supercup, Fenerbahce, TFF-Rücktrittsforderungen und ausländischen Referees
Galatasaray 19. März 2024

Galatasaray-Boss Özbek über Supercup, Fenerbahce, TFF-Rücktrittsforderungen und ausländischen Referees

Von Anil P. Polat84 Minuten Lesezeit
Dursun Özbek Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray-Präsident Dursun Özbek, gab bei der Vorstellung des Sponsorings mit IFS einige Erklärungen zu den aktuellen Geschehnissen im türkischen Fußball und im Verein ab. Özbek reagierte auch auf die Bitte von Fenerbahce, den Termin für das Supercup-Finale zu verschieben: „Der Entscheidungsmechanismus für den Supercup liegt bei der TFF. Auch Galatasaray verfolgt die Entwicklungen. Galatasaray steht hinter jeder Entscheidung zum Wohle und Nutzen des türkischen Fußballs. Die TFF hat ein Datum für das Finale des Supercups bekannt gegeben. Alle Vorbereitungen wurden entsprechend getroffen. Es gibt keinen anderen Aufruf des TFF zu weiteren Entwicklungen. Uns wurde mitgeteilt, dass das Spiel am 7. April in Urfa stattfinden wird. Sollte eine andere Anfrage kommen, werden wir sie prüfen.“

Was hatte Fenerbahce-Klubchef Ali Koc gesagt?

In seinem vorherigen Statement hatte sich Fenerbahce-Vereinsboss Ali Koc wie folgt dazu geäußert: „Die Termine im ohnehin eng getakteten Spielkalender überschneiden sich stark. Wir haben bei der Festlegung des Termins andere Termine nicht berücksichtigt. Es ist sehr wichtig für unser Land, diese Europapokalrunde für die Beibehaltung des neunten Platzes (der Türkei in der Länderwertung) zu bestehen. Im Sinne der Interessen des Landes haben wir unter unseren Vorstandsmitgliedern besprochen, dass es viel richtiger wäre, einen neuen Termin zu finden, wenn unser Konkurrent zustimmt.“

Antwort auf die Frage nach der „Rücktrittsforderung an die TFF“

„In den nächsten Tagen wird es ein Treffen bei der Klubvereinigung geben. Liegt hier ein Versäumnis des TFF vor oder nicht? Wurden einige Maßnahmen zu spät ergriffen? Wir werden dies analysieren. Wir müssen Diskurse vermeiden, die diese Spannungen auf ein höheres Niveau heben. Als Galatasaray werden wir uns nicht mehr an Diskursen beteiligen, die diese Spannungen eskalieren lassen. Die Meinungsbildung in der Klubvereinigung bezüglich des TFF ist sehr wichtig“. Dursun verriet zudem, dass es in Kürze zu Vertragsverlängerungen mit zwei Spielern kommen soll: „Wir werden die Verträge von (Lucas) Torreira und (Fernando)  Muslera verlängern. Ich habe auch mit Muslera persönlich gesprochen. Sie werden weiterhin für Galatasaray spielen.“

Der Vorschlag von Fenerbahce bezüglich ausländischer Schiedsrichter

„Ich halte es für extrem falsch, die Vorfälle auf das Niveau der ausländischen Schiedsrichter zu reduzieren. Wie sind wir hierhergekommen? Wie konnte es dazu kommen, dass wir einander erwürgen? Man kann das nicht mit dem Diskurs über ausländische Schiedsrichter erklären. Es ist Zeit für Selbstkritik. Jeder sollte vorsichtig sein und mit Augenmaß sprechen. Die Dinge sind mittlerweile außer Kontrolle geraten. Wir sollten kein Benzin ins Feuer gießen.“

Die Vorfälle beim Spiel zwischen Trabzonspor und Fenerbahce

„Wir wollen, dass die notwendigen Strafen verhängt werden, um dies auf faire Weise zu verhindern. Denn wir wollen, dass der Sport auf der grünen Wiese bleibt. Wir haben eine Haltung dagegen, dass das Thema und der Sport das Feld verlassen und Polemik verursachen. Wir sind für gerechte Sanktionen, die mit diesem Thema in Zusammenhang stehen sollten. Die Aufgabe in dieser Hinsicht fällt dem TFF zu. Ich bin mir sicher, dass sie das Notwendige auf faire Weise tun werden. Die wichtigste Frage ist, wie die Vorfälle dieses Ausmaß erreicht haben. Wie sind wir hierhergekommen, wie ist der türkische Fußball in diese Situation geraten? Das ist die Frage, die es zu klären gilt. Werfen wir einen Blick auf die Diskurse von früher bis heute.“

Özbek weiter: „Die Behörden sollten hier ansetzen. Die einzige Möglichkeit, eine gesunde und faire Lösung zu finden, besteht darin, bei den Anfängen der Vorfälle zu beginnen. Ich spreche nicht nur von den Vorfällen auf dem Feld von Trabzon, sondern auch davon, wie es zu den heutigen Ereignissen gekommen ist, mit welchen Diskursen. Dem sollte Aufmerksamkeit gewidmet werden. Ich bin dafür, den Vorfällen vorzubeugen, indem man analysiert, was die Spannungen verschärft hat. Ich bin sicher, dass der TFF nach einer fairen Bewertung die notwendigen Strafen verhängen wird. Wir haben als Vereinspräsidenten der Süper Lig eine Whatsapp-Gruppe, aber es wäre falsch zu sagen, was dort steht. Jeder Verein bewertet die Ereignisse in Trabzon aus dem Blickwinkel der Ereignisse. Es ist mir nicht möglich, etwas zu dem zu sagen, was dort geschrieben wird.“

8 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 20. März 2024 18:00

    Ist noch jemand einfach müde von den ganzen Diskussionen und Streitigkeiten? Ich will doch einfach nur Fußball gucken. Ich lese mir die Artikel und Kommentare mittlerweile gar nicht mehr durch… Es ist immer das Gleiche

    • galaman1905 Am 20. März 2024 18:34

      Si Froschi… Willkommen in der Türkei. Man denkt, man wäre sauber und der beste und unschuldig und bla bla bla. Aber all das, hatten sie selbst auch vor 10 Jahren gemacht ^^ Terim wurde am Kopf abgeworfen und was sie danach gemacht haben, wissen wir acuh alle. Aber bestimmt wollten sie nur unsere Spieler zur Meisterschaft gratulieren. 😀

      So läuft das aber in der Türkei. In die Opferrolle stellen und die Situation ausnutzen. Natürlich ist das scheiße, was die Fans gemacht haben. Aber wie gesagt, dass ist auch schon bei anderen in der Türkei passiert. Aber einige sagen ja, dass gerade sie immer jeden mit „RESPEKT“ begegnen 😀 Also hier und da kann man ja einiges ausblenden. Aber kommt schon, es gibt tausende Aufnahmen, wie sie ganz Kadiköy auseinander genommen haben. Und nicht nur einmal…

      Das ist einfach die Loosermentalität. Das hatten wir doch auch schon letzte Saison. Da kamen ja auch Kommentare wie: „Ihr wollt echt nach so einem Erdbeben die Meisterschaft feiern, wenn ihr es schaffen solltet??? Ich könnte ja sowas nciht…“

      Warum kam sowas? Weil man schon ab dem Punkt den Kopf in den Sand gesteckt hat und die Hoffnung verloren hatte. Und dabei möchte man so weit es geht uns die Freude schmälern…

      Nur wird es von mal zu mal schlimmer.

      Umso mehr bin ich froh, dass es solche user wie Fener234534534 (Oder sonst wie ^^) und Alex de Souza gibt. Ein Lichtblick. Die sind für ihren Verein, blenden aber nicht alles aus und tun so, als ob alles gegen sie laufen würde. Die anderen kannst du ignorieren. Auch einen, der vor Jahren recht gute Beiträge geschrieben hat. Jetzt kommen so komische Aussagen und teilweise sogar provokante Aussagen. Aber naja, das kommt davon, wenn man ignorant ist und sich seine eigene „LÜGENWELT“ aufbaut. Umso wichtiger ist es, dass wir auf sowas nicht eingehen. Wie immer: Während die sich damit beschäftigen, beschäftigen wir uns mit unserem Erfolg.

  2. blubs84 Am 19. März 2024 16:11

    So eine Diskussion gibt es nur in der Türkei und vielleicht noch Katar, Dubai etc. Wie in jedem Dachverband braucht man einfach ordentliche Kontrollorgane. Aber bei uns sind selbst die Schiris solche Selbstdarsteller, dass sie aus ihrer Sicht immer recht haben werden. Die Schiedsrichter repräsentieren auch den Verband in der ganzen Welt. Wenn unser Verband den Glauben an unsere Schiris verliert, können sie das direkt auflösen

  3. ahmo Am 19. März 2024 12:40

    An sich stehe ich ausländischen Schiedsrichter positiv gegenüber und hätte absolut kein Problem damit das sie die Derbys pfeifen da ich ohnehin der Meinung bin dass das eher für die Konkurrenz von Nachteil wäre wenn man sich die Derbys der letzten Jahre anschaut hat vor allem FB immer wieder profitiert. Aber man könnte ja mal einen Testlauf starten und sehen ob damit dann jeder glücklich ist.

    Verstehe nicht warum der Super Cup nicht einfach ausgetragen wird, es sollte doch nicht so schwer sein das Spiel noch auszutragen FB hat doch einen breiten Kader zumindest hatte das IK doch vor kurzem noch betont gehabt ich glaube nach dem UECL Spiel spielt das Spiel endlich und gut ist wir sind schon fast am Ende der Saison. FB oder GS wird ja auch noch mal ein Super Cup Spiel nach dieser Saison haben wenn man die EM gespielt hat kommen auch noch die Quali spiele für Champions League,Euro League. Wann genau soll das dann stattfinden die Spieler müssen sich ja nach der Euro auch erstmal ausruhen, ich bin absolut dagegen das Spiel zu verschieben da ich momentan kein geeignetes Datum für das Spiel sehe.

  4. Kubinho74 Am 19. März 2024 11:21

    Es ist von der TFF einfach nur dumm, uns nach einem Termin zu fragen bezüglich des Super Cups. Der TFF ist der Veranstalter des Pokals und muss mit gesundem Menschenverstand beiden Vereinen einen Termin nennen und das Spiel organisieren. Und beide Vereine müssen eben an diesem Termin auf dem Platz stehen. Das kann doch nicht so schwer sein, der 7. April kommt immer näher und man weiß immer noch nicht, ob und wann das Spiel stattfinden wird. Das wird langsam amateurhaft was der TFF hier abzieht.
    Ich bin auch etwas glücklich, dass zum TS-FB Spiel jetzt kein Seitenhieb gekommen ist oder sonst was. Und ich hoffe, dass man sich nicht in diese Angelegenheiten einmischt und sich aus der Sache raus hält.

    Zum Thema ausländische Schiedsrichter: Ich bin total dafür, dass ausländische Schiedsrichter bei uns pfeifen sollen. Mit den türkischen kann das nicht mehr so weitergehen. Man sollte sich aber im Klaren sein, dass wenn ausländische Schiedsrichter eingesetzt werden, dass unsere inländischen Kollegen keinen Fuß mehr auf ein Spielfeld setzen und die Pfeife an den Nagel hängen oder auch ins Ausland gehen.
    Ich kann das total verstehen und nachvollziehen, dass ist ja wie wenn ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird der deine Tätigkeiten machen soll und du sollst dann irgendwas anderes machen. Das hat einen faden Beigeschmack und total beschissen für den Mitarbeiter.
    Also bevor man hier eine Entscheidung fällt, sollte man sich im Klaren sein, was das für Auswirkungen haben kann.

    • galaman1905 Am 19. März 2024 12:19

      Ich bin auch eher für ausländische Schiedsrichter. Gerade die letzten Jahre fand ich die Derbys auch schrecklich… In meinen Augen wäre das für Gala kein Nachteil. Eher im Gegenteil. Guckt dir einfach die Gala-Fener Derbys er letzten Jahre an. Uns hätte da ein ausländischer Schiri eher geholfen. Eigentlich.

      Denn jetzt kommt mein aber. Was erwarten einige durch ausländische Schiris? Die machen auch Fehler. Anfangs wird das noch gut gehen. Doch auf Dauer wird es da auch wieder Streitigkeiten geben. Denn dann kommt sowas wie: „Koc hat reichlich Geld, der hat bestimmt die auch bezahlt“ Oder sowas in die Richtung. Und dann? Dann streitet man wieder über sowas. Und in normalen Spielen wird es dann bestimmt immer noch türksiche Schiedsrichter geben… Aber wenn Möglich, sollte man es trotzdem tun. Man sollte erstmal alles tun, damit sich die Lage bis zum Ende der Saison beruhigt.

    • Kubinho74 Am 19. März 2024 12:53

      Es passieren trotz VAR immer noch krasse Fehler und das nicht nur in unserer Liga. Ich habe vergangenen Samstag die Bundesliga Konferenz geschaut und im Spiel Wolfsburg gegen Augsburg ist auch ein krasser Fehler unterlaufen identisch zu unserem Spiel gegen Kasimpasa.
      Da wurde der Augsburg Spieler Mbabu gefoult außerhalb des 16ers, obwohl ein weiterer Wolfsburg Verteidiger in der Nähe war und somit keine Notbremse war, wurde hier trotzdem die rote Karte gezeigt.
      Auch der Sky Kommentator hat gesagt, dass es eine krasse Fehlentscheidung war und rot hier absolut falsch war.

      Also selbst in den besten Ligen passieren hier immer noch Fehlentscheidungen. Was ich sagen will, es muss mit ausländischen Schiedsrichtern nicht direkt besser laufen als mit türkischen Schiedsrichtern.
      Ich fände eine Mischung ganz cool, auch wäre es natürlich gut, wenn beim VAR auch ausländische Schiedsrichter sitzen. Eine gescheite Testphase des ganzen wäre natürlich auch empfehlenswert.

    • mastika (Galatasaray) Am 19. März 2024 13:19

      Ich würde ausländische Schiris absolut begrüssen, nicht weil ich denke, dass es besser werden wird, sondern weil dann die Diskussionen zu diesem Thema endlich ein Ende nehmen.
      Logisch wird man dann anfangen andere Ausreden für das eigene Unvermögen zu suchen, aber ich denke, mit dem Unparteiischen, hätte man einen grossen Faktor aus den Diskussionen entfernt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.