• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

17. August 2025

Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

17. August 2025

„Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

17. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025

    Der neue Besiktas-Transfer ist da: Taylan Bulut landet in Istanbul

    15. August 2025

    Solskjær stellt klar: „Wenn wir so ins Spiel starten, können wir nicht erwarten zu gewinnen“

    15. August 2025

    Besiktas dreht 0:2-Rückstand gegen St. Patrick in ein 3:2 und löst Playoff-Ticket

    14. August 2025
  • Fenerbahce

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025

    Tielemans sagt Fenerbahce zu – Nene auf der Zielgeraden, Mourinho rotiert vor Göztepe, Diego Carlos zu Lille

    15. August 2025

    Ali Koc mit „Transfergeschenk“ an Mourinho? Fenerbahce drückt bei Tielemans aufs Tempo

    14. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025

    Fix: Galatasaray bindet Davinson Sanchez bis 2030

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025

    Trabzonspor verkauft Enis Destan an Hull City – auch Lundstram geht

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei punktet – Fenerbahce & Besiktas liefern, Basaksehir holt Remis

    15. August 2025

    TFF ernennt Samet Aybaba zum Jugendkoordinator – Hami Mandirali wird Sportberater des Präsidenten

    12. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»FIFA, UEFA und übrige Konföderationen verbieten Gründung einer Superliga
Türkei & Legionäre 25. Januar 2021

FIFA, UEFA und übrige Konföderationen verbieten Gründung einer Superliga

Von Anil P. Polat22 Minuten Lesezeit
FIFA Superliga UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Angesichts der jüngsten Medienspekulationen über die Einführung einer geschlossenen europäischen Super League durch einige europäische Vereine möchten die FIFA und die sechs Konföderationen (AFC, CAF, Concacaf, CONMEBOL, OFC und UEFA) noch einmal mit Nachdruck betonen, dass ein solcher Wettbewerb weder von der FIFA noch von der jeweiligen Konföderation anerkannt würde. Vereine oder Spieler, die an einem solchen Wettbewerb teilnehmen würden, dürften folglich an keinem von der FIFA oder der jeweiligen Konföderation organisierten Wettbewerb teilnehmen.

Gemäß den Statuten der FIFA und der Konföderationen sind sämtliche Wettbewerbe durch das zuständige Organ auf der jeweiligen Ebene, durch die zuständige Konföderation auf kontinentaler Ebene oder durch die FIFA auf globaler Ebene zu organisieren oder anzuerkennen. Folglich anerkennen die Konföderationen die FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ – im aktuellen und im künftigen Format – als einzigen globalen Klubwettbewerb, während die FIFA die durch die Konföderationen organisierten Klubwettbewerbe als die einzigen kontinentalen Klubwettbewerbe anerkennt.

Universelle Grundsätze wie sportlicher Erfolg, Solidarität, Auf- und Abstieg sowie Subsidiarität, die das Fundament der Fussballpyramide bilden und als solche in den Statuten der FIFA und der Konföderationen verankert sind, garantieren den weltweiten Erfolg unserer Sportart. Seine lange und erfolgreiche Geschichte verdankt der Fussball diesen Grundsätzen. Die Teilnahme an globalen und kontinentalen Wettbewerben sollten sich die Teams immer auf dem Platz verdienen.

Gianni Infantino, FIFA-Präsident

Salman bin Ebrahim al-Khalifa, AFC-Präsident

Constant Omari, geschäftsführender CAF-Präsident

Vittorio Montagliani, Concacaf-Präsident

Alejandro Domínguez, CONMEBOL-Präsident

Lambert Maltock, OFC-Präsident

Aleksander Čeferin, UEFA-Präsident


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf FIFA.com

LINK: https://de.fifa.com/who-we-are/news/verlautbarung-der-fifa-und-der-sechs-konfoderationen

2 Kommentare

  1. aslan777 Am 25. Januar 2021 12:19

    Finde eine Superleague auch nicht spannend. Die CL mag zwar nicht mehr so interessant zu sein wie früher, wie @efsane07 es beschrieben hat, aber schauen tu ich es trotzdem weiterhin, was soll ich sonst tun, erst Recht derzeit wo man sowieso nichts machen kann.

    Die Superleague wäre sowieso nicht spannend finde ich, spätestens nach einer Saison wäre die Puste raus, jede Saison die gleichen Spiele… Ist wie wenn Gala gegen Fener jeden zweiten Monat spielen würde, das würde den Reiz nehmen….

    Das beste ist sowieso die WM oder die EM… wo wir leider ja „immer“ dabei sind…. sorry, in der quali meinte ich 😉

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 25. Januar 2021 10:48

    Karl-Heinz Rummenigge und Co. waren die Initiatoren hinter den Gedanken für die Einführung einer sogenannten „europäischen Super League“. Dies diente einzig und allein dem Zweck, den Status Quo im europäischen Vereinsfussball, sprich ihre Vormachtstellung und noch viel wichtiger die Verteilung der TV Gelder in dieser Form beizubehalten und noch weiter auszubauen.

    Ein fairer sportlicher Wettbewerb, das der Grundgedanke im Fussball sein sollte ist ihnen dabei niemals in den Sinn gekommen. Momentan haben die 4 größten europäischen Ligen sowieso 4 sichere CL Startplätze, dass ihnen Einnahmen in Millionenhöhe garantiert, sie wollen sich durch die Einführung einer Super League noch höhere Einnahmen sichern und die kleineren europäischen Vereine außen vor lassen bzw. mit den Resten abspeisen.

    Die früheren Zeiten wo auch mal Vereine wie Ajax, Porto, Benfica, Feyenoord und Co. den europäischen Landesmeister Pokal gewonnen haben sind endgültig vorbei, die Gewinner der CL Trophäe kommen in den letzten Jahren ausschließlich aus den 4 größten europäischen Ligen. Für mich ist das Langeweile pur, den Mist schaue ich mir schon lange nicht mehr an, wer schlau ist sollte sein Sky Abo sofort kündigen und diese Rummenigges dieser Welt nicht noch weiter finanziell unterstützen.

    Das letztjährige CL Finale zwischen Bayern und PSG war mit Abstand das langweiligste Spiel das ich jemals im TV gesehen habe, ohne Zuschauer sind Neymar, Müller, Mbappe und Co. total uninteressant, keine Sau interessiert sich für ein CL Fussballspiel ohne Zuschauer, sollen sie doch ihre europäische Super League einführen, wenn keiner zusehen will nützt ihnen das finanziell auch nicht viel oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.