• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
  • JohnnyBet
TOP NEWS

Fenerbahce nach 4:1-Heimsieg gegen Sivasspor wieder an der Tabellenspitze

4. Dezember 2023

Real Madrid-Supertalent Jude Bellingham über Arda Güler „Er ist ein Phänomen“

4. Dezember 2023

Die ersten Worte vom neuen Besiktas-Präsidenten Hasan Arat

4. Dezember 2023

Calhanoglu trifft bei Inter Mailands 3:0-Sieg bei Meister SSC Neapel

4. Dezember 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
  • Türkischer Sport
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Die ersten Worte vom neuen Besiktas-Präsidenten Hasan Arat

    4. Dezember 2023

    Besiktas-Trainer Calimbay: „Das Spiel gegen Fenerbahce wird ein Wendepunkt“

    4. Dezember 2023

    35. Vereinspräsident von Besiktas: Wahlsieg für Hasan Arat

    3. Dezember 2023

    Besiktas nur 1:1 in Ankara und mit weiterem Punktverlust

    3. Dezember 2023

    Besiktas hofft ohne neun Spieler auf Auswärtssieg in Ankara

    3. Dezember 2023
  • Fenerbahce

    Fenerbahce nach 4:1-Heimsieg gegen Sivasspor wieder an der Tabellenspitze

    4. Dezember 2023

    Fenerbahce hat Sivasspor im Ülker-Stadion zu Gast – Trio kehrt zurück

    4. Dezember 2023

    Fenerbahce: Gute Neuigkeiten von Fred, Djiku und Kadioglu

    2. Dezember 2023

    Fenerbahce-Coach Kartal: „Keine Sorge, wir kommen weiter“ – Tadic spricht von peinlichem Auftritt

    1. Dezember 2023

    Fenerbahce muss nach 1:6-Klatsche gegen Nordsjaelland jetzt sogar ums Weiterkommen zittern

    30. November 2023
  • Galatasaray

    Glückliche Gesichter bei Galatasaray nach Erfolg gegen Pendik

    3. Dezember 2023

    Galatasaray nach 2:0-Arbeitssieg gegen Pendikspor wieder Tabellenführer

    2. Dezember 2023

    Galatasaray zu Gast bei Liganeuling Pendikspor – Team treffen erstmals aufeinander

    2. Dezember 2023

    Kerem Aktürkoglus Treffer zum Champions League-Tor der Woche gewählt

    1. Dezember 2023

    Galatasaray: Trainer Buruk stolz auf Kampfgeist – Freistoß-Doppelpacker Ziyech glücklich

    30. November 2023
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Avci: „Wir müssen unser Spiel und unsere Spieler so schnell wie möglich verbessern“

    4. Dezember 2023

    Trabzonspor kassiert erste Niederlage unter Avci – 0:1-Heimpleite gegen Kayseri

    3. Dezember 2023

    Trabzonspor empfängt Kayserispor im Papara Park

    3. Dezember 2023

    Trabzonspor: Abdullah Avci kündigt nahende Rückkehr von Mislav Orsic an

    2. Dezember 2023

    Trabzon-Trainer Avci lobt Reaktion und Willen der Mannschaft nach mehrfachem Rückstand in Sivas

    28. November 2023
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid-Supertalent Jude Bellingham über Arda Güler „Er ist ein Phänomen“

    4. Dezember 2023

    Calhanoglu trifft bei Inter Mailands 3:0-Sieg bei Meister SSC Neapel

    4. Dezember 2023

    EM-Vorrunde: Das ist der Spielplan der Türkei in der Gruppe F

    3. Dezember 2023

    EURO 2024-Gruppenauslosung erfolgt: Türkei mit vermeintlichem „Losglück“

    3. Dezember 2023

    Türkei-Trainer Montella: „Diese Ziehung erinnerte mich an die Auslosung der EURO 2008“

    3. Dezember 2023
  • JohnnyBet
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Die Festung Kadiköy ist gefallen – Alle Rekorde von Fenerbahce gegen Erzrivalen beendet
Fenerbahce

Die Festung Kadiköy ist gefallen – Alle Rekorde von Fenerbahce gegen Erzrivalen beendet

Von Mikail Uzun7. Februar 202214 Kommentare2 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Foto: IHA
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Seit dem Amtsantritt von Klubboss Ali Koc läuft es für Fenerbahce alles andere als gut. Nicht nur der sportliche sowie wirtschaftliche Erfolg sind bis dato ausgeblieben, alle aufgestellten Rekorde der „Kanarienvögel“ wurden zudem beendet. Einst war das ehemalige Sükrü Saracoglu-Stadion in Istanbul eines der unangenehmsten Spielorte für die Gegner, national und international. In den letzten drei Jahren mussten die Fans der Gelb-Marineblauen allerdings Heimniederlagen u.a. gegen Galatasaray, Trabzonspor oder Besiktas mit ansehen. Von der frenetischen Atmosphäre im Stadion ist längst keine Spur mehr. Zuletzt gewann Medipol Basaksehir am vergangenen Samstag in Kadiköy. Es war die dritte Heimniederlage in der laufenden Saison.

Rekorde gegen Erzrivalen eingestellt

Gegen die Erzrivalen Besiktas, Galatasaray und Trabzonspor hatten die Gelb-Marineblauen beachtliche Rekorde aufgestellt. Gegen die „Schwarzen Adler“ gab es zu Hause 15 Jahre lang keine Niederlage, gegen die „Löwen“ 21 und gegen den Schwarzmeerklub sogar 23 Jahre. Am 29. November 2020 konnte Besiktas mit 4:3 bei Fenerbahce gewinnen und dieser Serie ein Ende setzen. Im Frühjahr 2020 gelang dies bereits Galatasaray, das mit 3:1 in Kadiköy siegte und ein Jahr später erneut mit 1:0 gewinnen konnte. Trabzonspor holte in der Liga zwar noch keinen Sieg in Kadiköy, doch am 16. Juni 2020 konnten sich die Bordeauxrot-Blauen im Halbfinal-Rückspiel des türkischen Pokals mit 3:1 durchsetzen. In zwei Wochen ist der aktuelle Tabellenführer der Süper Lig erneut zu Gast im Ülker-Stadion.

In dreieinhalb Jahren genau so viele Niederlagen wie in 13,5 Jahren

Wie miserabel die Heimstatistik von Fenerbahce wirklich ist, lässt sich mit der Statistik der vorangehenden 13,5 Jahre verdeutlichen. Vor dem Amtsantritt von Koc hat es sage und schreibe 13 Saisons gedauert, bis die Gelb-Marineblauen 15 Heimniederlagen erleiden mussten. In fünf Spielzeiten gab es sogar überhaupt keine Heimniederlage. Die schlechtesten Spielzeiten waren 2012/13 und 2016/17 mit jeweils drei Pleiten in Kadiköy. Inzwischen ist die Festung Kadiköy jedoch gefallen. Die 15 Niederlagen setzte es bereits innerhalb von dreieinhalb Jahren. In der Saison 2020/21 verlor Fenerbahce zum ersten Mal drei Heimspiele in Serie. Außerdem setzte es zum ersten Mal sieben Heimniederlagen in einer Spielzeit. Von der angsteinflößenden Atmosphäre ist in Kadiköy schon längst nichts mehr zu spüren. Vielmehr hört man vermehrt und immer wieder Proteste und Rücktrittsforderungen gegen den Vorstand um Klubboss Ali Koc.





Derby Fenerbahce Kadiköy
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Fenerbahce nach 4:1-Heimsieg gegen Sivasspor wieder an der Tabellenspitze

4. Dezember 2023

Fenerbahce hat Sivasspor im Ülker-Stadion zu Gast – Trio kehrt zurück

4. Dezember 2023

Fenerbahce: Gute Neuigkeiten von Fred, Djiku und Kadioglu

2. Dezember 2023

Fenerbahce-Coach Kartal: „Keine Sorge, wir kommen weiter“ – Tadic spricht von peinlichem Auftritt

1. Dezember 2023
14 Kommentare anzeigen

14 Kommentare

  1. FenerAbi Am 8. Februar 2022 20:44

    DIE HABEN KEIN FUSSBALL GESPIELT
    Wie unverdient kann man denn gewinnen???

    Ein abgefälschter Ball wie im letzten Liga spiel ich kann nicht mehr.
    Es ist wie verflucht das kann nicht wahr sein.
    Unsere Mannschaft hat heute gekämpft, wir sind nach wie vor schlecht in der Offensive, aber man hat klar gesehen dass wir den Sieg mehr wollten.
    Tut mir so leid für Ferdi, der hat heute so stark gespielt und geknöpft… das sind die unschönen Seiten des Fußballs.
    Nach diesem Spiel will ich Bersiha nie wieder in der Start 11 sehen, man kann einen schlechten Tag haben, aber wenn man 5 mal frei vor dem Tor köpfen kann und DEN BALL NICHT MAL AUFS TOR KRIEGT, dann hat man bei uns nichts verloren.

    Der Schiedsrichter war heute übrigens ebenfalls ekelhaft drauf, hat so viele Fehlentscheidungen gegen uns getroffen, wir hätten auch Minimum 2 Elfer kriegen müssen.

    Ich habe mir den schei* 93min lang angeguckt, es war komplett Einbahnstraße und dann kassieren wir in der 93min ein Freistoßtor, das aus einer Schwalbe entstanden ist und auch noch von unserer Mauer gefälscht kam.
    Uff stressig wirklich

  2. efsane07 Am 8. Februar 2022 20:21

    Wundert mich jetzt gar nicht, dass wir gegen 10 Mann kein Tor schießen können, ich meine wenn wir nicht mal gegen 9 Mann ein Tor machen können, dann werden wir es erst recht nicht gegen 10 Mann schaffen oder?

    Was hat dieser Ali Koç mal gesagt, die FB Fans werden unter meiner Präsidentschaft eine FB Mannschaft auf dem Platz sehen auf die sie stolz sein können, ja genau başkan du mich auch…. 😊😊😊

    In der letzten Spielminute gegen 10 Mann zu Hause in Kadıköy zu verlieren macht uns noch sehr viel stolzer Hr. Koç Danke für diese tolle FB Mannschaft, ich könnt echt abkozten bei diesem inkompetenten Vogel auf dem FB Präsidentenstuhl…

  3. FenerAbi Am 8. Februar 2022 19:25

    Mieses Foul an Ozan, die werden schön mit 10 Mann weiter bunkern, So anstrengend sich das anzusehen.
    Berisha spielt dieses Spiel echt nicht gut, macht kaum bälle fest, der hatte noch keine gute Aktion…

    • Emre Kabakli Am 8. Februar 2022 19:39

      Samatta 6 Mio € Ablöse.
      Berisha 5 Mio € Ablöse.

      Samattas Gehalt 2,75 Mio € pro Jahr für 3 Jahre.
      Berisha Gehalt 1,5 Mio € pro Jahr für 4 Jahre.

      Machen beide zusammen ein Gesamtpaket von
      25,25 Mio € und beide zusammen schaffen nicht Mal 10 Tore pro Saison.

      Für dieses Geld hättest du ein ganz anderes Kaliber holen können.

  4. Emre Kabakli Am 8. Februar 2022 16:26

    Ich denke aber, dass es mit einem neuen FB Präsidenten nicht besser wird.

    Die gesamte Süperlig kriecht am Boden und durchwühlt die Müllkippe des europäischen Marktes nach Existenz gescheiterten Spielern, die niemand haben möchte.

    Aber vor allen Süperlig Klubs, ganz an der Front steht aber Fenerbahce.

    Und solange wir kurz vor der Insolvenz stehen, unsere finanzielle Misere nicht auf die Reihe kriegen, solange werden wir auch keine Meisterschaften feiern können.

    Der einzige Grund wieso wir jetzt keine Wintertransfers tätigen konnten ist der, dass wir finanziell nicht im Stande sind einen Spieler zu verpflichten, ohne mit der FFP der UEFA direkt in Konflikt zu geraten.

    Deshalb stehen wir wieder Mal mit leeren Händen da.

    • prof.dropposit Am 8. Februar 2022 16:54

      Koc, er soll von mir aus die Kontrolle über die Finanzen behalten, das macht er ja „gut“ zumindest ist sein Netzwerk gut, zb als Finanzverwaltungsvorstand (falls es sowas bei uns überhaupt gibt) könnte ich ihn mir gut vorstellen. Als Präsident hat er leider seinen kompletten Kredit verspielt.
      Und das nicht , weil wie nicht Meister wurden , oder weil alle Rekorde weg sind . Nein dieser Koc lügt uns unverschämt und dreist an genauso wie Aziz damals.
      Ich bin doch kein kleines Kind Ali Koc wen versuchen Sie zu verarschen? Bis heute nicht 1 Jugendspieler integriert ! Nicht ein einziger! Mit 40j. Sosas und einbeinigen Samattas (dieser Transfer war aber Emre B. Schuld) geht die wilde Reise weiter !
      Die Frage ist wer ist die Alternative ?

    • Emre Kabakli Am 8. Februar 2022 18:04

      Ist jetzt auch nicht so, dass Ali Koc keinerlei finanziellen Mitteln am Anfang zur Verfügung hatte, durch die Verkäufe von
      Souza, Giuliano, Fernandao wurden in seinem 1. Amtsjahr 25 Mio € generiert.

      Im 2. Jahr verkaufte Koc, Elif Elmas für 17 mio €.
      Im 3. Jahr verkaufte er Muriqi und Jailson zusammen für 25,12 Mio €.
      Jetzt aber in seinem 4. Jahr hatte er niemanden zum Verkaufen und generierte nur 6 Mio € Transfereinnahmen.

      Koc generierte in 4 Jahren insgesamt 73,12 Mio € Transferablösen.
      Hinzu kamen die Spendengelder von Fener Ol und Win Win Kampagnen wo man zusätzliche ca. 35 Mio € generiert hatte.

      Koc gab in 4 Jahren 81,91 Mio € für 66 Spieler aus.

      Wenn Koc einen ordentlichen Plan gehabt hätte würden aus diesen Mitteln mindestens 2 Meisterschaften in 4 Jahren rausspringen.

      Doch wie du siehst stehen wir mit leeren Händen da, trotz hoher Finanzspritzen, durch uns Fans, durch seine eigene Investitionen in den Klub und den generierten Transferablösen.

      Für diesen Sommer sehe ich es schon kommen, dass Kim Min Jea sowie Szalai für die nächsten Transferausgaben geopfert werden.

      Dann werden wieder 10 Spieler verpflichtet und statt Qualität in die Masse investiert.

      Die Sache ist jetzt nur, dass unsere Finanzsäulen praktisch nur noch aus Kim, Szalai und Altay besteht, da diese 3 Spieler noch ordentliches Geld einbringen könnten. Den Rest des Kaders wirst du nicht Mal für 5,95 € los.

      Und unsere aktuelle negative Transferbilanz in Höhe von -10,79 Mio € muss auch noch hinzuberechnet und abgebaut werden.

      Hierbei danke an Mbwana Samatta der großartige Arbeit darin leistet, keine Tore zu schießen.

      Und wenn wir jetzt in den kommenden Sommertransfers wieder daneben hauen, dann warst das.

      Deshalb wird dann auch der zukünftige neue FB Präsident noch weniger Mitteln als Koc haben.

      Und die Fans erneut anzupumpen kannst du vergessen.

  5. Emre Kabakli Am 8. Februar 2022 16:04

    Wir sind uns alle sicherlich einig, dass der Enkel von Vehbi Koç sowie Sohn von Rahmi Koç, ein totaler Versager als Vereinspräsident ist. Da widerspreche ich keinem.

    Nichtsdestotrotz, ist Aziz Yildirim derjenige, der
    Ali Koc´s Grab vorher schon ausschaufelte.

    Für mich ist Aziz Yildirim eine Reinkarnation des Bösen.

    Aziz Yildirim ist nicht der, der Fenerbahce „groß“ gemacht hat er ist derjenige der Fenerbahce klein gemacht hat. Ihr verwechselt da ein paar Tatsachen.

    Fenerbahce war schon seid seiner Gründung 1907 groß Arkadaslar, bunu sakin unutmayin. Solange eine große Fanbase hinter etwas steht, wird dieses etwas immer groß sein. Ein Verein ist nichts, ohne seine Anhänger.

    Aziz Yildirim hat Fenerbahce zum Zeitpunkt des 21. Jahrhunderts übernommen, genau dann als auch die Türkei wirtschaftlichen, technologischen sowie infrastrukturellen Wandel durchlebte.

    Das bedeutet es war nur eine Frage der Zeit bis der Klub Fenerbahce mit 30 Millionen Anhängern auch einen Wandel durchlebte genauso wie Galatasaray oder auch Besiktas.

    Ob Aziz Yildirim jetzt einen Stadion bauen ließ, Fenerbahce Stores eröffnete, einen eigenen Sender erstellen ließ, oder die Vermarktung des Klubs ankurbelte, mit dem Klub in die Börse ging, Samandira modernisierte,

    WAR ALLES NUR EINE FRAGE DER ZEIT.

    Wenn es Aziz nicht gegeben hätte, würde jemand anderes seine Position übernehmen und diesen Wandel vollziehen.

    Ich möchte nicht wissen wieviel Aziz Yildirim durch Fenerbahce verdient hat.

    Letztendlich hat dieses Arsch*** Fenerbahce mit 620 Millionen € Schulden seinem Nachfolger hinterlassen.
    Für mich ist das Verrat an alle Fenerbahce Anhänger.

    Aziz Yildirim hat für mich nichts erreicht und uns sogar mehr geschadet.
    Wie schon erwähnt, WIR sind diejenigen die den Klub groß werden ließen.

    Wäre Aziz Yildirim weiterhin bis Heute im Amt, hätte er inzwischen 8 Jahre ohne Meisterschaft, dass könnt Ihr mir glauben.

    Und seine 6 läppischen Meisterschaften in 20 Jahren kann er sich in sein Ar*** stecken.

    Aber das soll nicht heißen, dass ich auf Ali Koc´s Seite stehe. Der Harvard Absolvent Koc, hat einfach eine falsches Gespür für diesen Job.

    Seine Berater und Vorstandsvorsitzenden sind genauso Flaschen.

    • prof.dropposit Am 8. Februar 2022 16:48

      Da schließe ich mich deiner Meinung voll und ganz an. Aziz Yildirim hat uns ruiniert. Ich will diesen Typen niemals wieder sehen. Er soll nicht mal das F von Fenerbahce in den Mund nehmen.

  6. josé ernesto sosa Am 8. Februar 2022 15:53

    Also ich muss zugeben, ich bin neidisch auf die heutigen Transfers von Basaksehir. Vor allem Trezeguet ist ein guter Fang, da er die Liga kennt und wir auf den Flügeln momentan tot sind.

    Neyse alistik artik, kanser olmaya devam arkadaslar..

  7. eastanbul Am 8. Februar 2022 12:06

    Ali Koc ist so unfassbar schlecht, dass ich Aziz Yildirim mit Kusshand zurück nehmen würde.

    Fener ist absolute scheiße seit Koc da ist. Wir brauchen hier nicht auf eine Verbesserung hoffen, der Typ muss gehen ohne wenn und aber.

    Dass er sein Privatvermögen investiert hat, sollte ihn nicht unantastbar machen. Ali Koc muss weg! Dieses Frühjahr noch sollte man ihn vom Hof jagen. Ich hoffe auf neue Wahlen. Sadettin Saran hat doch Lust!

  8. efsane07 Am 7. Februar 2022 22:56

    Wenn Ali Koc so weiter macht wie bisher und in seinem Denken keine 180 Gardwende hinlegt, dann wird er in die Geschichte als schlechtester FB Vereinspräsident eingehen, da kann er auf Hulusi Belgü noch so sauer sein wie er will, es bleibt trotzdem nur die nackte Wahrheit.

    Ali Koc wird mir nach seiner Amtszeit nur in negativer Weise in Erinnerung bleiben allenfalls als Fussnote erwähnt werden, in letzter Zeit zeigt sogar seine Persönlichkeit erhebliche Risse auf, er verhält sich genauso diktatorisch, arrogant und überheblich wie sein Amtsvorgänger.

    Jeder der in der Öffentlichkeit steht sei es nun ein Künster, Sportler, Politiker oder Vereinsfunktionär muss sich der Kritik stellen und diese auch ertragen können bzw. souverän damit umgehen, aber dieser Ali Koc reagiert auf berechtigte Kritik und insbesondere auf die Wahrheit total dünnhäutig, aggressiv und arrogant.

    Mit so einem Verhalten kann er nicht lange FB Präsident bleiben und wenn auch noch die sportlichen Erfolge wegbleiben erst recht nicht.

    Aziz Yildirim musste nach 4 erfolglosen Jahren ohne einen einzigen Pokal seinen Posten räumen, wieso sollte dann dieser Ali Koc nach 4 erfolglosen Jahren bei FB bleiben dürfen, ich meine die Frage darf doch wohl noch gestellt werden ohne dass dieser Koc wieder total austickt oder?

  9. prof.dropposit Am 7. Februar 2022 18:18

    alle verantwortlichen sollten sich schämen , aber sowas von !!!

    • Kanarya4297 Am 7. Februar 2022 22:21

      Unser Verein ist absolut am Ende. Keine Pokale und keine Vision. Ali Koc hat den Verein absolut zugrunde gerichtet und fußballerisch zeigt unsere Mannschaft 2-4 Spiele im Jahr die richtig gut sind und der Rest ist Kreisliga Niveau. Jedes Jahr gibt es ein Systemwechsel und Trainerwechsel sowie Kaderwechsel. Ali Koc hat bis jetzt nichts verbessert. Ganz ehrlich er hat alles nur noch schlimmer gemacht. Der Verein strahlt keine Siegermentalität und Selbstbewusstsein aus und jeder Klub in der Türkei hat Fener schon mal komplett weggefegt. Hätte Ali Koc den Verein wie ein Unternehmen geführt wäre er viel erfolgreicher geworden. So schwer hätte es doch nicht sein können. Er hätte erstmal die Kosten senken müssen und sich überlegen müssen wie kann der Klub schnell und nachhaltig Geld verdienen. Dann hätte er mehrer Weltklasse Spielerscout eingestellt und einen Sportdirektor der sich auskennt mit aufbauen von Spielern und finden von Spielern mit Potential. Jetzt möchte niemand mehr zu Fener kommen. Wieso sollte man in einem Klub oder Firma arbeiten, wo das Umfeld toxisch und unerfahren ist arbeiten. Die Firma ist ja sowieso eine die nur Verluste macht und Ansehen und Vertrauen keine Rolle mehr spielt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?