• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahces Traum von der Königsklasse geplatzt
Fenerbahce 14. August 2018

Fenerbahces Traum von der Königsklasse geplatzt

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Fenerbahce verpasst erneut die Gruppenphase der UEFA Champions League und muss die Durststrecke um ein weiteres Jahr verlängern. Mit dem 1:1 gegen den portugiesischen Vertreter Benfica Lissabon wartet der Klub aus Kadiköy nun schon seit zehn Jahren auf die Teilnahme an der Königsklasse. Im Gegensatz zu den eigentlichen Leistungsträgern wussten immerhin die Youngsters um Eljif Elmas und Baris Alici zu überzeugen und lassen die Anhängerschaft zumindest hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Während es für Fenerbahce nun mit der direkten Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Europa League weitergeht, muss Benfica Lissabon in den Playoffs der Champions League gegen den griechischen Vertreter PAOK Thessaloniki ran, der Spartak Moskau aus Russland ausgeschaltet hat.

Alper Potuk sorgt für Hoffnungsschimmer

Der niederländische Trainer Phillip Cocu von Fenerbahce hatte in der Pressekonferenz kundgegeben, dass seine Schützlinge dem Spiel ihre eigene Handschrift aufdrücken werden. In den ersten Minuten war jedoch langsames Herantasten von beiden Mannschaften angesagt. Gefährlich wurden die Hausherren zum ersten Mal dann in der achten Minute nach einem Eckball von Mathieu Valbuena. Neu-Transfer Andre Ayew sprang am höchsten und köpfte den Ball weiter in den Lauf des mitaufgerückten Roman Neustädter, an dem der Ball nur ganz knapp vorbeiflog. Die Gäste probierten ihr Glück erst in der 19. Minute mit einem Distanzschuss von Eduardo Salvio, welcher am Tor vorbeiging. Direkt im Gegenzug kam Fenerbahce gleich zweimal vor das Tor der Portugiesen. Youngster Elmas spielte einen hohen Ball in den Strafraum, wo Mauricio Isla leider nicht direkt abzuschließen wusste. Der zweite Versuch war ein Schuss aus 16 Metern von Alper Potuk, den der Keeper der Lissabonner zur Ecke klären konnte. Und als alle im Stadion so langsam aber sicher auf einen Treffer der Istanbuler warteten, fiel der Treffer für Benfica Lissabon wie aus dem Nichts in der 26. Minute. Nach einem feinen Doppelpass mit Nicolas Castillo im Strafraum brachte Gedson Fernandes den portugiesischen Vizemeister in Führung und schockte ganz Kadiköy. Die Gelb-Marineblauen versuchten zwar noch den Ausgleich vor der Halbzeit zu erzielen, doch mehr als ein Distanzschuss von Elmas sprang dabei nicht heraus. Fast hätten die Schützlinge von Coach Rui Vitoria noch vor dem Seitenwechsel den Sack zugemacht, als der eingewechselte Facundo Ferreyra Fener-Kapitän Volkan Demirel umkurvt hatte, jedoch der Winkel zu steil wurde und er das Leder ans Außennetz platzierte. Während die meisten Zuschauer auf den Rängen nicht mehr daran glaubten, packte Linksaußenverteidiger Hasan Ali Kaldirim in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit eine solide Flanke aus, die Alper Potuk gekonnt ins gegnerische Tor köpfte. Somit endeten die ersten 45 Minuten mit einem 1:1.

Nullnummer in der zweiten Halbzeit

Zwar schraubte die Heimmannschaft nach dem Wiederanpfiff ihren prozentualen Ballbesitz hoch, allerdings fehlte ihnen vor dem Tor die Kreativität. Benfica Lissabon schnappte sich hin und wieder mal den Ball und probierte es mit Schüssen aus der zweiten Reihe. Coach Cocu konnte nicht länger zusehen und reagierte in der 65. Minute mit einem Doppelwechsel. Baris Alici und Roberto Soldado kamen für Valbuena und Mehmet Topal in die Partie. Zwei Minuten später schon die erste Gelegenheit für die Gelb-Marineblauen durch Alici, dessen platzierten Schuss Keeper Vlachodimos nur mit Mühe zur Seite parieren konnte. Doch das Spiel war in der zweiten Halbzeit, auch dank des portugiesichen Rekordmeisters, von mehr Härte geprägt. Sowohl die „Aguias“ als auch die „Kanarienvögel“ präsentierten sich nicht gerade kombinationsstark, was das Spiel dementsprechend verlangsamte. In den verbleibenden Minuten entwickelten sich keine weiteren Torraumszenen mehr, so dass die Partie mit einem 1:1-Remis endete.

Aufstellungen

Fenerbahce: Volkan, Isla (79. Özbayrakli), Neustädter, Skrtel, Hasan Ali, Mehmet Topal (65. Alici), Eljif Elmas, Giuliano, Valbuena (65. Soldado), Ayew, Potuk

Benfica: Vlachodimos, Almeida, Jardel, Dias, Grimaldo, Fejsa, Fernandes, Pizzi, Cervi, Salvio (72. Semedo), Castillo (34. Ferreyra)

Tore: 0:1 Fernandes (26.), 1:1 Potuk (45.)

Gelbe Karten: Elmas, Özbayrakli (Fenerbahce) – Vlachodimos, Salvio, Dias, Pizzi (Benfica Lissabon)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.