• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce trifft Entscheidung nach Treffen mit Mourinho: 7 Spieler sollen den Verein verlassen
Fenerbahce 23. April 2025

Fenerbahce trifft Entscheidung nach Treffen mit Mourinho: 7 Spieler sollen den Verein verlassen

Von Gazetefutbol113 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce Jose Mourinho
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Fenerbahce-Klubpräsident Ali Koc und Cheftrainer Jose Mourinho haben sich dem Vernehmen nach in einer kritischen Besprechung auf eine Reihe von Veränderungen im Kader geeinigt. Nach einem enttäuschenden Unentschieden gegen Bellona Kayserispor (3:3) und einem Treffen mit der Vereinsführung fielen nun weitreichende Entscheidungen. Dabei wurde festgelegt, dass sich der Verein von sieben Spielern trennen möchte. Besonders überraschend sind einige der Namen auf der Liste.

Ein kritisches Treffen zwischen Koc und Mourinho

Das Treffen zwischen Koc und Mourinho fand gestern statt. Der Klubpräsident erklärte sich hinter dem portugiesischen Trainer stellen und unterstützte dessen Sichtweisen. Der Gesprächsinhalt war entscheidend für die Weichenstellung bei den Transfers und Kaderanpassungen für die kommende Saison.

Mourinhos Einfluss spielte dabei eine große Rolle. Nach den Diskussionen mit der Vereinsführung wurden die folgenden Maßnahmen beschlossen, um die Qualität und den Wettbewerb im Team zu steigern.

Abgänge und Verstärkungen bei Fenerbahce

Fenerbahce habe beschlossen, die Kaderstruktur zu überarbeiten und sich von mehreren Spielern zu trennen:

  • Dominik Livakovic (Torwart): Der Torhüter wird am Ende der Saison Angebote prüfen. Der Klub strebt nach einer Verbesserung der Torwartposition und wird die besten Optionen evaluieren.
  • Rodrigo Becao und Alexander Djiku (Innenverteidigung): Beide Verteidiger werden den Verein verlassen. Der Verein plant bereits eine Verstärkung der Abwehrreihe, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Transfer von Milan Skriniar.
  • Dusan Tadic (Mittelfeld): Der Vertrag von Tadic läuft aus, und der Verein hat entschieden, sich von dem erfahrenen Spieler zu trennen. Tadic, ein Spieler mit großer Erfahrung, hinterlässt eine Lücke im Mittelfeld, die durch neue Verpflichtungen geschlossen werden soll.
  • Ismail Yüksek (Mittelfeld): Auch Yüksek steht auf der Abgabeliste, wobei der Verein auf ein gutes Angebot wartet, um ihn abzugeben.
  • Allan Saint-Maximin (Linksaußen): Der Leihvertrag des französischen Offensivspielers endet, und es ist vorgesehen, dass auch er den Verein verlässt, wenn sich keine Möglichkeit zur Verlängerung ergibt.
  • Youssef En-Nesyri und Edin Dzeko (Sturm): Bei Fenerbahce werde zudem ein großer Umbruch in der Sturmreihe erwartet, werde die Angebote für Youssef En-Nesyri prüfen. Die Situation von Edin Dzeko, dessen Vertrag ausläuft, bleibt ungewiss. Laut dem Bericht plant der Vorstand von Fenerbahce, ein großes Budget für den Stürmertransfer bereitzustellen und einen Star zu verpflichten, der die Fans begeistern wird.

Strategische Planungen für die neue Saison

Mit diesen Entscheidungen ist Fenerbahce auf der Suche nach einer stärkeren Mannschaft für die kommende Saison. Neben den Abgängen werden bereits neue Spieler ins Visier genommen, um die Qualität in allen Bereichen des Teams zu erhöhen. Der geplante Transfer von Milan Skriniar, einem erfahrenen Innenverteidiger, zeigt den klaren Fokus auf die Defensive.

Das Ziel von Fenerbahce ist es, eine konkurrenzfähigere Mannschaft zu formen, die in der Trendyol Süper Lig und auf europäischer Ebene erfolgreich ist. Die Zusammenarbeit zwischen Koc und Mourinho wird in den kommenden Monaten weiter entscheidend für die Kaderplanung und den Erfolg des Vereins sein.

 

11 Kommentare

  1. Megaphone (Türkiye) Am 25. April 2025 8:37

    Cim Bom beşinci Yıldızı takıyor und FB ist immer noch bei drei Sternen. Yapı yapı

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 24. April 2025 18:01

    Ich bin mittlerweile der Ansicht, daß der amtierende FB Präsident jeden in seinem Umfeld verkaufen würde nur um länger im Amt zu bleiben, das hat er z.B. letztes Jahr auch mit Ismail Kartal gemacht, als er einzig und allein aus egoistischen Motiven heraus und nicht aus Überzeugung einen Jose Mourinho geholt hat nur um die FB Präsidentschaftswahlen gegen Aziz Yildirim zu gewinnen.

    Jose Mourinho hat ja Aziz Yildirim vorgeschlagen, das ist doch nicht auf dem Mist des amtierenden FB Präsidenten gewachsen. Auch den Transfer von Milan Skriniar hat Aziz Yildirim vorgeschlagen, wenn er das nicht getan hätte, wäre dieser Spieler mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bei GS gelandet da geb ich euch allen Brief und Siegel drauf.

    Und jetzt höre ich so Dinge wie „Stadionausbau, Austritt aus der Bankenvereinbarung oder den Ausbau des Trainingsgeländes in Smandira“ auch diese Projekte sind nicht auf dem Mist vom aktuellen FB Präsidenten gewachsen, sondern Projekte von Aziz Yildirim, da braucht mir keiner irgendwas anderes erzählen.

    Was ich damit sagen will ist, dass der amtierende FB Präsident zu keinem Zeitpunkt in den vergangenen 7 Jahren irgendeinen Plan hatte, der Typ ist ein absoluter Vollpfosten, anders kann man das ganze gar nicht mehr bezeichnen, der sich gerne mit fremden Federn schmückt und wie gesagt jeden und alle in seinem Umfeld verkauft, wenn es seinen egoistischen Zielen dient und wer das ganze nach 7 Jahren immer noch nicht erkennen kann, der verdient meiner Ansicht nach auch keinen besseren FB Präsidenten.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 24. April 2025 9:16

    Ben FB kongre üyelerinden A. K. karşı bir imza kampanyası bekliyorum acilen kongre kararı alınmalı….

  4. Megaphone (Türkiye) Am 24. April 2025 8:57

    Az kaldı geliyor gerçek 5.Yıldızlı Forma. Bitter für Sternelosbahce.

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 23. April 2025 17:21

    Ich möchte hier in diesem Zusammenhang einen „Früher war alles besser“ Kommentar verfassen…..

    Natürlich war früher auch nicht alles Gold was glänzte, es gab Plumpsklos, Mobiltelefone die so groß wie ein Koffer waren, nur 3 deutsche Fernsehsender, keine all you can eat Menüs, lange Warteschlangen vor der Telefonzelle wenn man mal durch einen Anruf eine Frau klar machen wollte, Türken die nur 3er BMWs gefahren sind, Brusthaare, Goldketten und Vokuhila Frisuren, Fernsehserien wo der Hauptdarsteller mit seinem Auto befreundet war und etc. nichtsdetortotz liebe Freunde war früher trotzdem alles besser.

    Ich meine wenn wir mal in einer Saison knapp die Meisterschaft verpasst hatten, so waren wir FB Anhänger natürlich enttäuscht, aber auch nicht sonderlich beunruhigt, da wir alle wussten, daß Aziz Yildirim in der kommenden Saison in Sachen Spielertransfers alles tun wird, damit wir im nächsten Jahr Meister werden können, das war in den Jahren 2001, 2004, 2007, 2011 und 2014 so als wir die Spielzeiten davor nur knapp an der Meisterschaft geschreitert sind oder etwa nicht?

    Wenn wir aber heutzutage an der Meisterschaft scheitern, dann haben wir diese Gewissheit nicht mehr, dann wissen wir dass es kommende Saison auch nicht besser laufen wird und das ist die klare Schuld des aktuellen FB Vorstandes. Wenn wir alle etwas ehrlich zu uns sind, dann wissen wir doch im Grunde jetzt schon, dass kommende Saison der türkische Meister wieder nicht FB heißen wird und da ist es auch scheißegal was für Spielertransfers im kommenden Sommer getätigt werden und das ist doch das große Problem.

    Sollte der aktuelle FB Präsident auch kommende Saison im Amt bleiben, so können wir GS gleich heute vorzeitig zur 26. Meisterschaft gratulieren und das wissen alle FB Anhänger genauso gut wie ich oder etwa nicht und deshalb liebe Fussballfreunde war früher einfach alles besser.

  6. Fenerium1923 Am 23. April 2025 16:43

    Ich habe euch gestern gesagt, wenn Ali Koc in der nächsten Saison noch die Fenerbahce Fans nach 7 Jahren ohne Pokal ins Stadion locken möchte, dass er ein Big Player verpflichten muss, wie Galatasaray mit Osimhen.

    Und ich rede hier nicht von einem 40 Jährigen Thomas Müller, sondern Jonathan David, Nicolas Jackson, Darwin Nunez etc.

    Solche Kaliber müssen kommen, wenn Ali Koc hier noch Trikots verkaufen möchte und das Stadion voll haben will.

  7. Fenerium1923 Am 23. April 2025 14:25

    Istanbulda deprem oldu. Allah şifa versin. Geçmiş olsun.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 23. April 2025 15:16

      Gecmis olsun, das sind wieder sehr schlechte Nachrichten aus Istanbul die uns hier erreichen.

    • Fenerium1923 Am 23. April 2025 16:34

      Wir hätten viel früher mit dem Projekt „Kentsel dönüşüm“ in Istanbul aber auch in anderen Regionen anfangen müssen und nicht erst nach dem Erdbeben in Kahramanmaras. Genauer gesagt hätten wir schon nach 1999 anfangen müssen stabile und erbebensichere Gebäude zu bauen. Damals war es noch günstig gewesen zu bauen, heute zu teuer. Der Staat hilft, übernimmt zwar 50 % der Kosten, aber dennoch hast du Baukosten in Höhe von ca. 3-4 Mio TL für eine normale 2+1 Zimmer Wohnung in Istanbul selber zu tragen, was sich auch niemand leisten kann. Dann müssen auch noch alle Eigentümer damit einverstanden sein.

      Es war ohnehin falsch, sich am Bosporus zu platzieren, sei es in Üsküdar,Kadiköy oder Besiktas auf der anderen Seite. Es musste verboten werden, dort zu wohnen. Jetzt ist die Stadt maximal überfüllt und du bekommst die Leute da nicht mehr raus.

      Mieten und Preise für Eigentumswohnungen sind nochmals in diesem Jahr explodiert.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 23. April 2025 17:47

      In der Türkei läuft das mit dem Zuzug in Ballungsgebiete auch nicht gerade geordnet ab, wusstest du dass die Bevölkerung von Istabul zwischen 1470 bis 1960 bei maximal 100.000 Menschen lag und ab 1960 bis 2025, sprich in 65 Jahren auf 18 Millionen angestiegen ist?

      Link:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Bev%C3%B6lkerungsentwicklung_von_Istanbul#/media/Datei:Istanbul_population.svg

      Das ist in einer der aktivsten Erdbebenzonen der Welt eine absolut fahrlässige Stadt und unkontrollierte Zuzugspolitik, außerdem wurde alles mit Beton zugepflastert, sodass es so gut wie überhaupt keine großen Freiflächen mehr gibt, so eine Städteplanung ist absolut verantwortungslos.

      Statistisch gesehen sind ca. alle 250 Jahre in der Region Istanbul ein Beben von der Amplitude von 7.0 oder drüber zu erwarten, das letzte Beben dieser Kategorie war übrigens 1766, also ist das nächste große Beben überfällig manche Experten rechnen noch vor dem Jahr 2030 damit.

      Meine Cousine die auch in Istanbul wohnt, sagt, dass die Wohnungen von Toki qualitativ gut gebaut werden, aber es gibt in Istabul lt. der Stadtverwaltung immer noch sehr viele Wohneinheiten die bei einem starken Beben zusammenbrechen werden, diese Wohnungen/Häuser sind einfach eine tickende Zeitbombe und werden leider zu sehr viel Leid und Toten führen.

      Das wichtigste Projekt in Istanbul ist es diese Häuser statisch zu versärken, abzureißen oder zu verlassen, eine andere Lösung kann es hier gar nicht geben, natürlich ist das für Arme und mittelose Menschen nicht so einfach zu realisieren das ist mir auch klar.

  8. efsane07 (Fenerbahce) Am 23. April 2025 11:37

    Zu den ganzen Namen die hier in der türkischen Sportpresse rumgeistern möchte ich mich nicht mehr großartig äußern, da hier meiner Ansicht nach nur wieder irgendwelche sportlichen Sündenböcke für die totale Inkompetenz anderer gesucht werden.

    Bei jedem Verein gibt’s Dynamiken aus der eigenen Clubhistorie für den sportlichen Erfolg und bei uns ist es nun mal unbestreitbare Tatsache, daß wir mit ausländischen Trainern sehr viel größere Erfolge feiern konnten als mit türkischen.

    Jetzt werden einige zurecht argumentieren, das seit der Saison 2006/07, sprich seit Zico ausnahmslos türkische Trainer die Meisterschaft in dieser Süperlig gewonnen haben, das möchte ich auch nicht ansatzweise abstreiten, aber das ist meiner Meinung nach der ganzen Ausländerfeindlichkeit gegenüber ausländischen Trainern in der Süperlig geschuldet da bis zur Saison 2007 in der Regel bis wenige aus wie Terim oder Denizli ausschließlich nur ausländische Trainer Süperlig Meister wurden.

    Bei uns ist es jedenfalls so, daß wir mit ausländischen Trainern sehr viel erfolgreicher waren als mit türkischen, das bedeutet natürlich nicht daß wir mit einem José Mourinho auch Meister werden können, der FB Trainer sollte meiner Meinung nach eher aus einem Land stammen das die türkische Kultur und vor allem Mentalität gut kennt wie z. B. aus Deutschland.

    Ich bin nämlich klar der Ansicht, daß die deutschen Trainer aufgrund der vielen Migranten aus der Türkei das Land, die Leute und vor allem den türkischen Fussball am besten kennen und sehr viel besser zu uns passen würden als jemand der aus Portugal oder woanders kommt, das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber im Endeffekt ist es mir inzwischen auch völlig egal.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.