• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Alvaro Morata will Galatasaray offenbar verlassen – Sevilla zeigt konkretes Interesse

22. Juni 2025

Historische Abstimmung: Serdal Adali erhält grünes Licht für vier Besiktas-Projekte

22. Juni 2025

Arda Güler mit markanter Aussage zum Transfer – Spanien diskutiert über Real-Talent

22. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Historische Abstimmung: Serdal Adali erhält grünes Licht für vier Besiktas-Projekte

    22. Juni 2025

    Besiktas: Ajax will Hekimoglu – Musrati im Fokus Saudi-Arabiens – Großprojekt in Dikilitas

    21. Juni 2025

    Transfer-Bewegung bei Besiktas: Coman, Immobile, Celik und Arslantas im Fokus

    21. Juni 2025

    Besiktas vor Joao Mario-Verkauf – Neue Hoffnung bei Anguissa-Transfer

    20. Juni 2025

    Fenerbahce, Besiktas & Basaksehir: Alle Europapokal-Gegner & Spieltermine im Überblick!

    18. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce nennt Preis für Fred – Auch Talisca vor möglichem Wechsel

    22. Juni 2025

    Djiku vor Abschied – Fenerbahce trifft auf Lazio im Testspiel

    21. Juni 2025

    Ex-Fenerbahce-Stürmer Mame Thiam enthüllt ersten Sommertransfer: Amara Diouf kommt

    20. Juni 2025

    Vlahovic sagt Galatasaray & Fenerbahce ab – Juventus-Star trifft Entscheidung

    20. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Lucas Vazquez – Fenerbahce auch mit 10-Millionen-Offerte für Fitz-Jim

    20. Juni 2025
  • Galatasaray

    Alvaro Morata will Galatasaray offenbar verlassen – Sevilla zeigt konkretes Interesse

    22. Juni 2025

    Inter-Präsident Marotta öffnet Transfer-Tür für Calhanoglu – Galatasaray hofft

    22. Juni 2025

    Geduld am Ende: Galatasaray fordert Entscheidung von Victor Osimhen

    22. Juni 2025

    Guardiola stellt Gündogan-Abgang in den Raum – Galatasaray hofft weiter

    22. Juni 2025

    Calhanoglu & Gündogan: Galatasaray und Inter nehmen Stellung zu Transfergerüchten

    21. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor teilt Vertragsdetails zum Wagner Pina-Transfer mit: „Möchte Teil dieses großartigen Klubs sein“

    22. Juni 2025

    Trabzonspor verpflichtet Wagner Pina als Malheiro-Ersatz

    21. Juni 2025

    Brighton will Batagov – Trabzonspor fordert 20 Millionen Euro

    20. Juni 2025

    „Ugurcan Cakir bleibt unser Kapitän“ – Ertugrul Dogan beendet die Gerüchte

    17. Juni 2025

    Monaco erhöht Angebot für Ugurcan Cakir – Trabzonspor bleibt hart – Turan pusht mit Donezk

    16. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler mit markanter Aussage zum Transfer – Spanien diskutiert über Real-Talent

    22. Juni 2025

    4:15 Stunden-Spiel und ein Eklat zwischen Kökcü und Trainer Lage: Benfica schlägt Auckland City 6:0

    21. Juni 2025

    Arda Turans erster Auftritt Donezk-Trainer: „Ich will Dynamo Kiew nicht mehr als Meister sehen“

    21. Juni 2025

    WM 2026: Diese 13 Länder haben ihr Ticket zur Weltmeisterschaft gelöst

    19. Juni 2025

    Klub-WM: Yildiz trifft bei Juventus-Sieg – Güler mit Lattenpech bei Real-Remis

    19. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025

    Toprak Razgatlioglu schreibt Motorsport-Geschichte: Drei Siege in Misano!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahçe mit Comeback in Belgien
Fenerbahce 26. Oktober 2018

Fenerbahçe mit Comeback in Belgien

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Mit einem 2:2-Unentschieden beim RSC Anderlecht schließt Fenerbahçe die erste Hälfte der Europa League-Gruppenphase ab. Die Cocu-Truppe erkämpfte sich den Punkt nach einem Rückstand von zwei Toren mit einer kämpferisch starken Leistung.

Viel Abtasten, wenig Chancen!

Nur das Ergebnis zählt! Das war der Tenor der Pressekonferenz vor dem Spiel. Damit war sicher nicht nur die Lage in der UEFA Europa League gemeint, in der Fenerbahçe vor diesem Duell mit drei Zählern in der Tabelle erster Verfolger von Dinamo Zagreb war. Vielmehr braucht Cheftrainer Phillip Cocu derzeit jedes Erfolgserlebnis, um seine Position nach dem desolaten Start in der Süper Lig zu festigen. Und so begannen die Gäste beim Vorortklub aus Brüssel sehr abwartend. In der Anfangsphase machten es die Gastgeber vom RSC Anderlecht aber nicht viel besser. Sie hatten zwar optische Vorteile und mehr Ballbesitz, aber viel Druck entfaltete der Hausherr im Constant-Vanden-Stock-Stadion auch nicht.

Chancen-Feuerwerk

Die erste gefährliche Situation gab es erst nach 29 Minuten. Damit wurde aber ein wahres Feuerwerk an Torraumszenen eingeleitet. Nach einem ungeschickten Zweikampf von Hasan Ali Kaldırım durften sich die Belgier den Ball an der Strafraumkante zum Freistoß hinlegen. Der mit viel Effet getretene Schuss vom Franzosen Adrien Trebel segelte knapp über das Tor von Harun Tekin. Fünf Minuten später stand Eljif Elmas frei im Strafraum des Gegners, scheiterte aber an Torhüter Thomas Didillon. Im Gegenzug gingen die Belgier dann in Führung. Zakaria Bakkali schloss ein schnelles Zusammenspiel mustergültig mit einem platzierten Schuss unter die Latte zum 1:0 ab (35.). Tekin hatte keine Abwehrchance.

Kurz darauf musste auf der anderen Seite Didillon in höchster Not retten. Michael Frey konnte aus vier Metern den Ball nach Hereingabe von Mauricio Isla ins Tor schieben, platzierte den Ball aber so schlecht, dass Didillon gerade noch den Ausgleich verhinderte. Auf der anderen Seite prüfte Ivan Santini Keeper Tekin mit einem verdeckten Schuss vom Strafraumeck. Doch hier war noch nicht Halbzeit. Nach einem Foul von Martin Skrtel trat Sven Kums zum Freistoß an und traf aus halblinker Position nur das Lattenkreuz. Da hatte Fenerbahçe viel Glück, dass man nicht mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabine ging.

Schock nach der Pause

Nun lag die Cocu-Truppe also gegen den zuvor in dieser Europapokalsaison noch sieglosen belgischen Traditionsklub hinten und musste in der Offensive deutlich mehr machen. Immerhin scheint der Niederländer in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Gäste übten jetzt früher Druck auf den Gegner aus und wirkten zielorientierter. Doch das Tor fiel auf der Gegenseite. Bakkali bekam auf der rechten Seite den Ball, zog nach innen, wurde von Gegenspieler Elmas in keinster Weise gestört und schlenzte die Kugel mit ordentlich Pfeffer ins lange Eck (50.). Die Köpfe der Türken hingen, die Gesichter auf der Bank erstarrten.

Anschubhilfe vom Gegner

Doch aus diesem Tief wurde Fenerbahçe ausgerechnet vom Gegner geholt. Nach einem kapitalen Fehlpass lief Frey aufs Tor der Anderlechter zu und schoss den Ball mit viel Wut ins lange Eck (53.) – der wichtige Anschlusstreffer! Kurz darauf dann sogar der Ausgleich. Fenerbahçe kombinierte und die belgischen Verteidiger standen Spalier wie ein Trupp Einlaufkinder. Außenverteidiger Kaldırım konnte sich den Ball im Strafraum noch einmal in Ruhe hinlegen, bevor er im Stile eines erfahrenen Angreifers den Ausgleich erzielte (57.). Der 19-malige türkische Meister war wieder im Spiel! Fenerbahçe hatte jetzt Oberwasser.

In der Folge verdienten sich aber beide Abwehrreihen ein paar Strafrunden, denn sie sahen bei diversen Torraumszenen den gegnerischen Angreifern bei ihren Aktionen bestenfalls zu. Die Stürmer machten aber nichts aus dieser Teilnahmslosigkeit. Und auch sonst fehlte weitgehend die Ordnung im Spiel beider Mannschaften. Erst in der Schlussviertelstunde standen beide Teams wieder besser, wobei Anderlecht recht ausgelaugt wirkte. Dementsprechend wurden Torraumszenen rar und es blieb schlussendlich bei einem gerechten Remis.

Zagreb siegt erneut

Im Parallelspiel dieser Europa League-Gruppe D gewann Dinamo Zagreb dank eines späten Treffers von Mislav Orsic mit 1:2 bei Spartak Trnava. Damit führen die Kroaten die Tabelle mit neun Punkten aus drei Spielen an. Es folgen Fenerbahçe (4), Trnava (3) und Anderlecht (1). Am 8. November empfängt der Süper Lig-Vertreter dann den RSC Anderlecht zum Rückspiel in der Türkei.

Aufstellungen

RSC Anderlecht: Didillon – Lawrence, Sanneh, Gerkens (86. Dauda), Saief – Santini, Kums, Trebel, Bornauw – Saelemaekers (86. Najars), Zakaria Bakkali

Fenerbahçe: Tekin – Isla, Neustädter, Skrtel, Kaldırım – Reyes, Jailson, Elmas (85. Potuk), Benzia (74. Güçtekin) – Frey, Slimani (74. Ayew)

Tore: 1:0 Bakkali (35.) , 2:0 Bakkali, 2:1 Frey (53.), 2:2 Kaldırım (57.)

Gelbe Karten: Kums, Saelemaekers, Santini, Bakkali – Jailson, Isla, Skrtel, Slimani, Benzia, Elmas, Kaldırım

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.