• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

22. November 2025

Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

22. November 2025

Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce: Lyon und Marseille mit reizvollen Millionenofferten für Ismail Yüksek
Fenerbahce 20. Januar 2024

Fenerbahce: Lyon und Marseille mit reizvollen Millionenofferten für Ismail Yüksek

Von Anil P. Polat62 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Ismail Yüksek Olympique Lyon Olympique Marseille
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am 19. August 2020 verpflichtete Fenerbahce Ismail Yüksek für 65.000 Euro von Gölcükspor. Nach Leihen bei Balikesirspor, Yukatel Adana Demirspor und Bursaspor hat sich Yüksek seit 2022 immer mehr zu einer unverzichtbaren Stammkraft beim Trendyol Süper Lig-Tabellenführer entwickelt. Vor allem unter Ex-Trainer Jorge Jesus, aber auch in der laufenden Spielzeit unter Chefcoach Ismail Kartal und dem türkischen Nationaltrainer Vincenzo Montella erstrahlte der sportliche Stern von des 24-jährigen Mittelfeldspielers.




Lukrative Offerten aus Frankreich

Kein Wunder also, dass die Leistungen des zwölfmaligen Nationalspielers aus Bursa auch im Ausland auf viel Beachtung stoßen. Demnach könnte Fenerbahce Yüksek aktuell für das 230-fache der einst gezahlten Ablösesumme nach Frankreich verkaufen. Kürzlich machte Olympique Lyon den Istanbulern ein Angebot und schnürte ein zwölf Millionen Euro Paket (acht Millionen Ablöse Euro + vier Millionen Euro Bonuszahlungen).

Ein anderer Ligue 1-Vertreter, Olympique Marseille, soll sogar bereit sein, noch mehr für Yüksek zu bieten. Der UEFA Champions League-Sieger von 1993 offeriere dem Klub aus Kadiköy laut „FootSur7“ 15 Millionen Euro für den zentralen Mittelfeldakteur. Yüksek, der in Istanbul noch einen Vertrag bis 2027 besitzt, absolvierte in der laufenden Spielzeit 29 Einsätze und verzeichnete einen Treffer und vier Assists. Sein aktueller Marktwert wird auf 7,5 Millionen Euro taxiert, was einen bisherigen Bestwert darstellt.

Finanzberichte der türkischen Topklubs: Wer hat Gewinne, wer Verluste verzeichnet?

6 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 21. Januar 2024 10:38

    Bei einem möglichen Ismail Yüksek Verkauf müssen wir über diese Saison hinausschauen und auch die kommende Saison in Betracht ziehen. Wie ihr alle wisst will dieser inkompetente türkische Fussballverband in der neuen Saison wieder einmal an der Ausländeregelung herumspielen, es sollen bei einer Kadergröße von 26 Mann nur noch 12 ausländische Spieler pro Team erlaubt sein.

    Im Klartext heißt das, dass wir kommende Saison 14 türkische Spieler im Kader brauchen und jetzt spielen wir das ganze Szenario mal vorab durch….

    Welche türkischen Spieler aus dem aktuellen Kader können wir kommende Saison noch gebrauchen?
    Jetzt schreibe ich hier mal einige Namen auf….

    Irfan Can Egribayat, Ferdi Kadioglu, Mert Müldür, Irfan Can Kahveci, Cengiz Ünder, Bartug Elmaz, Emre Mor und Ismail Yüksek, das sind 8 Spieler, den Rest können wir nicht gebrauchen oder?

    Das bedeutet, dass wir kommendes Jahr noch an die 6 neue türkische Spielertransfers brauchen um die geforderten 14 inländischen Spieler vorzuweisen dogrumu Arkadaslar?

    Wenn wir nun von diesen 8 türkischen Spielern solche Leute wie z.B. Ferdi, ICK oder einen Ismail Yüksek jetzt oder nach der Saison abgeben, dann wird die Zahl neuer Spieler die wir kommendes Jahr brauchen noch weiter ansteigen oder etwa nicht?

    Natürlich hat dieser ganze Scheiss mit der sich ständig ändernden TFF Ausländerpolitik zu tun, in einer Liga wo es keine Ausländerbegrenzung gebe hätten wir diese ganzen Probleme bzgl. ausländischer und türkischer Spieler nicht, aber da in der Süperlig jedes beschissene Jahr eine neue Regelung kommt müssen wir notgedrungen diese ganzen türkischen 0815 Spieler nun mal im Kader halten.

    Und deshalb glaube ich persönlich übrigens auch nicht ansatzweise daran, dass uns kommendes Jahr solche Leute wie z.B. ein MHY, Serdar Aziz, Umut Nayir, Samet Akaydin und Co. verlassen werden, da wir wie gesagt mit der neuen AR von maximal 12 ausländischen Spielern 14 türkische Spieler im Kader haben müssen.

    Von den 18 ausländischen Spielern die wir momentan haben werden uns kommendes Jahr notgedrungen 6 Spieler verlassen müssen, da tippe ich persönlich auf solche Namen wie Batshuayi, Miguel Crespo, Lincoln Henrique, Luan Peres, Miha Zajc und Ryan Kent und wenn wir kommendes Jahr neue ausländische Spieler transferieren wollen müssen wir noch mehr ausländische Spieler aussortieren, das muss man bei einem eventuellen IY Verkauf schon ein klein wenig im Hinterkopf behalten, wir können hier nicht tun und lassen was wir wollen oder liebe Freunde der türkischen Süperlig?

  2. Antepli89 Am 21. Januar 2024 8:44

    Auch wenn ich seine Spielweise mag. Weg mit ihm, denn wir haben unsere 3 Türken für diese Saison. Das Geld kommt für ihn nicht wieder.

    Ferdi und Rechtsaußen ist gesetzt. Mert trumpft gerade richtig auf. Falls noch Çağlar kommt, hätten wir sogar einen Backup. Notfalls könnte Cengiz und ICK gleichzeitig spielen.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 20. Januar 2024 17:34

    15 Millionen Euro sind eine Summe wo ich persönlich auch etwas schwach werden könnte, aber hier müssen wir uns folgende wichtige Frage stellen, sind uns 15 Millionen Euro für Ismail Yüksek wichtiger als dessen weiterer Verbleib um am Saisonende lieber die türkische Meisterschaft zu gewinnen und dadurch kommendes Jahr an der CL teilzunehmen und 25 plus X Millionen Euro als Startprämie zu kassieren?

    Wir wissen doch alle, dass uns kommendes Jahr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit viele FB Spieler wie z.B. Ferdi, Szymanski, Jayden Oosterwolde und Co. verlassen können oder werden, aber es ist meiner Ansicht nach besser diese Spieler am Saisonende ziehen zu lassen als jetzt im Winter und damit den Verlust wichtiger Leistungsträger in Kauf zu nehmen und das wichtige Saisonziele Meisterschaft zu gefährden.

    Ich als FB Anhänger erwarte vom FB Vorstand in erster Linie sportliche Erfolge auf dem Platz und Pokalgewinne, das Finanzielle ist zwar auch wichtig, aber interessiert mich als Fan nur sekundär, ich bin kein Banker, Aktionär oder sonstiges, ich bin nur ein kleiner Fan und will in erster Linie wie gesagt sportliche Erfolge auf dem Platz sehen und das können wir nicht dadurch erreichen, in dem wir Mitten in der Saison alle unsere Leistungsträger im Kader verkaufen oder liebe Fussballfreunde?

    • obito_uchia Am 20. Januar 2024 18:53

      Gebitte 12 bis 15mio das ist ein No brainer für Yüksek! Sofort weg mir dem Vogel , der ist doch nur wegen seinem türkischen Pass wichtig! Da gibts locker bessere DMs zum halben Preis!

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 20. Januar 2024 21:01

      Die letzte Entscheidung trifft hier natürlich der FB Vorstand in Übereinstimmung mit dem Spieler selbst bei Ismail Yüksek habe ich aber nicht das großartige Gefühl, als ob er den Verein unbedingt verlassen möchte und das IK ihn auch bei FB halten will ist auch ein offenes Geheimnis.

      Natürlich können wir mit 12-15 Millionen Euro auf dem Transfermarkt einige Neuzugänge verpflichten, aber wenn durch die Verkäufe irgendwelcher Leistungsträger die Saisonziele und der Mannschaftserfolg gefährdet werden, dann bin ich absolut gegen solche Spielerabgänge.

  4. Emre Am 20. Januar 2024 14:46

    Ismail Yüksek ist ein solider Spieler, der auch eine keine große Verletzungshistorie vorzuweisen hat und wenn er weiterhin von Verletzungen verschont bleibt, dann wird er auch nicht an Wert verlieren. Aber das ist eben so eine Sache.

    Keiner kann dir sagen, dass der Spieler die selbe Leistung auch für die nächste Saison und übernächste Saison abrufen kann, niemand kann dir auch sagen ob Ismail Yüksek ein Kreuzbandriss bekommen wird oder nicht.

    Deshalb sollte man bei guten Angeboten den Spieler auch verkaufen. Nach Arda Güler Abgang ist für mich jeder ersetzlich, wir müssen nur richtig suchen, dann findet man immer eine günstigere Alternative.

    Und 15 Millionen € für Ismail Yüksek ist ein gutes Angebot Arkadaslar. Ismail Yüksek ist sicherlich ein guter Spieler, aber auch er hat sich einige Fehler im Spielaufbau geleistet und gerade gegen Stärkere Gegner tut sich Ismail Yüksek schwer.

    Für mich ist die Sache klar, bei 15 Millionen € direkt abgeben, ich hätte Ihn schon bei 10 Millionen € abgegeben. Eine türkische Alternative lässt sich sicherlich finden.

    Für Dimitris Pelkas oder Miroslav Stoch kamen auch sehr gute Angebote rein, hat man aber abgelehnt und nach den Verletzungen der beiden Spielern lief gar nichts mehr und wir haben uns die Möglichkeit Millionen von Euros zu verdienen entgehen lassen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.