• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

23. November 2025

Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

23. November 2025

Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

23. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025
  • Fenerbahce

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce-Keeper Altay Bayindir: „Man wird für jede Kleinigkeit kritisiert, egal wie hart man arbeitet“
Fenerbahce 11. November 2022

Fenerbahce-Keeper Altay Bayindir: „Man wird für jede Kleinigkeit kritisiert, egal wie hart man arbeitet“

Von Mikail Uzun24 Minuten Lesezeit
Altay Bayindir Fenerbahce Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Interview vor der Partie gegen Bitexen Giresunspor äußerte sich Fenerbahce-Keeper Altay Bayindir zum bisherigen Saisonverlauf sowie zu seiner persönlichen Leistung. Der türkische Nationalspieler erwähnte dabei, dass sich das Team über den Druck an der Tabellenspitze im Klaren zu sei und in jedem Spiel alles gebe. Der 24-Jährige ging zudem auf die Kritik gegen seine Person ein und erklärte, dass er für jede Kleinigkeit kritisiert werden würde, obwohl er hart an sich und für die Mannschaft arbeite.

„Jedes Spiel gleicht einem Finale“

Bayindir beschrieb das Gefühl, als Tabellenführer anzutreten, als schön, doch dadurch sei jedes Spiel wie ein Finale: „Durch die Siege haben wir großes Selbstvertrauen aufgebaut. Wir haben uns das hart erarbeitet und ernten sowohl in der Liga als auch in Europa die Früchte unserer harten Arbeit. Das Ganze ist jedoch nur wertvoll, wenn wir diesen positiven Lauf fortsetzen und Tabellenführer bleiben. Daher gleicht jedes Spiel einem Finale, denn die Gegner wissen, dass sie gegen Fenerbahce spielen und wir leisten umso mehr, damit wir die Spiele gewinnen. In den Besprechungen mit dem Trainerstab gehen wir in den Analysen bis ins kleinste Detail auf alles ein. Sollten wir nicht vom Pech heimgesucht werden, gehe ich von einer erfolgreichen Restsaison aus.“




„Es ist egal, wann wir gegen Trabzonspor spielen“

Auf die Frage, ob er lieber vor oder nach der Weltmeisterschaft gegen Trabzonspor gespielt hätte, erwiderte der 24-Jährige, der Zeitpunkt sei irrelevant, solange man als Spieler seinen Pflichten nachkomme: „Es waren anstrengende Wochen für uns. Daher werden wir uns über die Pause nicht beschweren, denn wir können regenerieren und nachdenken. Wir sind professionelle Fußballer. Das bedeutet, während der Hochphasen müssen wir liefern und während der Pausen ausreichend regenerieren. Wenn man auf diese Dinge achtet, hat man grundsätzlich keine Probleme. Viele Teams in Europa arbeiten mit diesem Konzept und auch wir haben uns daran gewöhnt. Es ist daher irrelevant, ob wir vor oder nach der WM gegen Trabzonspor spielen. Unser Alltag spielt sich zwischen dem Samandira-Vereinsgelände und unserem Zuhause ab. Wir achten auf unseren Schlaf und unsere Ernährung. Das ist notwendig, um auf dem Platz hundert Prozent geben zu können.“

„Man wird für jede Kleinigkeit kritisiert“

Der fünfmalige Auswahlspieler der Türkei beschrieb das Spielsystem und das Verhältnis von Coach Jorge Jesus zu den Spielern wie folgt: „Jeder Trainer hat ein eigenes System, das er auf dem Platz umsetzen will. Die Philosophie unseres Trainers gefällt uns als Mannschaft und wir sind sowohl durch die Trainingseinheiten als auch durch die Spiele erfahrener geworden. Er beschäftigt sich mit jedem einzelnen Spieler. Im Fußball wird man für jede Kleinigkeit kritisiert, egal wie hart man arbeitet. Das ist sehr enttäuschend. Wir haben nur einen Job, und zwar für den Erfolg des Vereins zu sorgen. Unser Trainer versucht uns dabei zu helfen. Er ist ein Mensch, der den Moment lebt und uns seine Erfahrungen vermittelt. Mit Jesus zu arbeiten, ist ein großes Glück für uns alle. Sein Wille und seine Leidenschaft werden uns ans Ziel führen.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


„Ich habe viel Selbstvertrauen, der Rest kommt von selbst“

Bayindir bedankte sich zudem beim Klubchef Ali Koc, der sich öffentlich hinter den Torhüter gestellt hatte. Der aus Bursa stammende Schlussmann schließe jedoch schnell mit negativen Ereignissen ab und habe viel Selbstvertrauen: „Ich möchte mich bei unserem Vereinspräsidenten für seine Unterstützung bedanken. Das ist nicht etwas, was mich glücklich oder traurig macht. Ich bin auf meine Arbeit fokussiert. Die Menschen haben eine große Erwartung und daher muss man manchmal die Augen und Ohren nach Außen hin geschlossen halten. Dank meines großen Selbstvertrauens setze ich einen Schlussstrich hinter die negativen Ereignisse und schaue nach vorne. Am Ende wendet sich alles ins Positive. Wir wissen, dass das 100. Gründungsjahr der Türkei wichtig ist. Es gab Zeiten, da war ich sehr enttäuscht, denn es wurde aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Als Torwart spielst du zehn Pässe und wenn einer nicht ankommt, kann es zu Problemen führen. Ein Fehlpass eines Feldspielers fällt da weniger auf. Allerdings vertraue ich auf meine Fähigkeiten und lasse mich nicht runterziehen.“

2 Kommentare

  1. Emre Am 12. November 2022 12:00

    Altay, du hast leider zu viele Bälle durchgelassen, die du hättest parieren & halten können.
    Gegen Sivasspor hast du zuletzt wieder ein gutes Spiel gezeigt, hast 1-2 kritische Szenen wunderbar pariert, aber das gelingt dir nicht immer.

    Du Schonfrist ist auch für dich vorbei, als du eine saftige Gehaltserhöhung bekommen hast. Sen bu aldigin maasin hakkini vermek zorundasin. Du bist nach Fernando Muslera der 2. best bezahlteste Torhüter in der türkischen Liga, hadi lass ma den 40 Jährigen Muslera außen vor, der geht in Rente, du bist der bestbezahlteste Torhüter und das sollte auch schon seinen Grund haben oder ?

    Zeige uns Fans, dass du nicht wegen deinem türkischem Pass zwischen den Pfosten stehst, sondern weil du der beste bist, den Fenerbahce jemals holen könnte.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 12. November 2022 9:07

    Ich denke schon, dass sachliche Kritik im Job legitim und angebracht ist, ich meine wenn ich in meinem Job Mist baue, dann werde ich wie jeder andere Arbeitnehmer auch dafür kritisiert, warum sollte hier also ein Altay Banyindir ausgenommen werden, nur weil er Fussballer bei FB ist oder?

    Natürlich muss man an dieser Stelle sachliche Kritik von persönlicher und unsachlicher unterscheiden, in der Süperlig gibts meiner Ansicht nach nur schwarz und weiss, jemand wie Bayindir der letzte Saison noch der absolute Superheld war ist diese Saison zum totalen Buhmann degradiert und so extrem finde ich seine Leistungsschwankungen gegenüber der Vorsaison jetzt auch nicht, dass diese radikale Reaktion einiger FB Fans im Stadion und insbesondere in den sozialen Medien seiner Person gegenüber angebracht wäre.

    Altay war niemals der beste Torhüter der Welt und er ist auch nicht der schlechteste wie er z.Z. dargestellt wird. Natürlich hat er seine Stärken und Schwächen, aber er ist immer noch einer der besseren Torhüter in der türkischen Süperlig auch wenn er insbesondere bei hohen Bällen und beim Rauslaufen krasse Defizite und Schwächen aufweist.

    Aber solange wir mehr Tore schießen als hinten kassieren und somit die 3 Punkte einfahren ist m.M.n. alles erste Sahne, ich meine jede Partie zu Null abschließen schafft nicht mal ein Manu Neuer, also sollte man mit seiner Kritik gegenüber Altay Bayindir auch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht maßlos übertreiben oder liebe Fussballfreunde?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.