• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

4. Juli 2025

Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

4. Juli 2025

Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

4. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce gewinnt Duell gegen Besiktas mit 2:1 – Gäste einmal mehr mit Derby-Platzverweis
Fenerbahce 27. April 2024

Fenerbahce gewinnt Duell gegen Besiktas mit 2:1 – Gäste einmal mehr mit Derby-Platzverweis

Von Anil P. Polat74 Minuten Lesezeit
Besiktas Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce besiegte im Istanbuler Stadt-Derby Besiktas am 34. Spieltag der Trendyol Süper Lig mit 2:1 und wahrte so seine Meisterschaftschancen. Derweil kassierte Besiktas wieder einmal eine Rote Karte in einem Istanbul-Derby. In den vergangenen vier Partien waren es drei Platzverweise, in den letzten sieben Auftritten in Kadiköy sogar sieben. Zudem schließt Besiktas die Saison damit ohne Derbysieg ab und rundet so die katastrophale Spielzeit 2023/24 in der Liga förmlich ab. „Fener“ ist indes seit 23 Partien in der Liga ungeschlagen und verkürzte den Rückstand auf Tabellenführer Galatasaray wieder auf vier Punkte und setzt seine Verfolgung somit fort. Dabei begann die Begegnung zunächst denkbar unglücklich für die Hausherren, Ferdi Kadioglu (4.) verfehlte das Tor knapp, während Michy Batshuayi (10.) an BJK-Keeper Mert Günok scheiterte. Dann musste Trainer Ismail Kartal bereits in der 19. Minute einen Doppelwechsel vornehmen und die verletzten Ismail Yüksek und Rodrigo Becao aus dem Spiel nehmen. Für das Duo kamen Rade Krunic und Caglar Söyüncü in die Begegnung.

Al-Musrati fliegt vom Platz

Anschließend schlug Irfan Can Kahveci einen genialen langen Ball auf Sebastian Szymanski (21.). Der Pole hatte eine gute Schussmöglichkeit, doch Günok parierte abermals stark. Kurz darauf leistete sich Mohamed Al-Musrati (25.) dann ein hartes Foulspiel an Fred und trat dem Nigerianer extrem gefährlich auf den Knöchel. Erst zückte Schiedsrichter Volkan Bayarslan die Gelbe Karte, doch nach dem Hinweis des niederländischen VAR-Referees Pol van Boekel sah sich Bayarslan die Szene noch einmal an und revidierte seine Entscheidung schnell und zückte statt der Gelben die Rote Karte. Somit musste Besiktas die verbleibenden 65 Minuten plus Nachspielzeit in Unterzahl bestreiten.

Batshuayi mit klasse Treffer

Dann eine kuriose Aneinanderreihung von Spielsituationen. Bei einer Freistoß-Hereingabe von Besiktas spielte Batshuayi (28.) den Ball klar mit der Hand. Die Gäste reklamierten auf Elfmeter, doch es zeigte sich, dass Necip Uysal im Augenblick der Ausführung des Standards im Abseits stand. Statt Elfmeter gab es also Freistoß für Fenerbahce und im folgenden Angriff spielte Fred einen hohen und weiten Ball in den Sechzehner, wo Dusan Tadic die Kugel mit Brust und Schulter auf Batshuayi (30.) abtropfen ließ. Der Belgier nahm den Ball akrobatisch im Fallen Volley und erzielte sehenswert das 1:0 für Fenerbahce. Die erste nennenswerte Chance für Besiktas gab es erst in der 40. Minute. Bei einem Angriff der Schwarz-Weißen setzte Jackson Muleka Mitspieler Ernest Muci auf der linken Strafraumseite in Szene. Der Albaner kam zum Abschluss, scheiterte aber als Fenerbahces Schlussmann Dominik Livakovic. Zur Halbzeit hieß es somit 1:0.

Kahveci knipst erneut – Joker-Tor von Tosun zu wenig

Direkt nach dem Pausentee hatte Besiktas seine bis dahin beste Möglichkeit des Spiels. Der eingewechselte Rachid Ghezzal führte eine Ecke aus und fand im Strafraum Muleka (48.). Der Kongolese kam aus kurzer Distanz zu einem harten Kopfball, den Livakovic mit einem unglaublichen Reflex tatsächlich noch herausfischte. In der 69. Minute fiel dann Vorentscheidung. Der Ball kam über mehrere Stationen abschließend über Szymanski zu Kahveci, der von der rechten Diagonalen eiskalt ins lange Eck einschob und mit seinem zwölften Saisontor das 2:0 markierte. In der 82. Minute passte Muleka im Sechzehner auf Cenk Tosun, der erst vier Minuten im Spiel war und das Zuspiel mit dem linken Fuß aus der Strafraummitte heraus oben links zum 1:2-Anschlusstreffer verwertete, aber zu mehr reichte es für die dezimierten „Schwarzen Adlern“ nicht mehr. Durch den Heimsieg erhöhte der Tabellenzweite Fenerbahce seine Punktzahl auf 89 Zähler, Besiktas bleibt indes bei 51 Punkten und fällt auf Rang fünf zurück.

Aufstellungen

Fenerbahce: Livakovic – Osayi-Samuel, Becao (19. Söyüncü), Djiku, Kadioglu – Yüksek (19. Krunic), Fred, Kahveci, Szymanski (88. Yandas), Tadic – Batshuayi (74. Dzeko)

Besiktas: Günok – Uysal, Worrall, Colley, Masuaku – Al-Musrati, Fernandes, Rashica (46. Ghezzal) – Muci (62. Oxlade-Chamberlain), Semih Kilicsoy (78. Tosun), Muleka

Tore: 1:0 Batshuayi (30.), 2:0 Kahveci (69.), 2:1 Tosun (82.)

Rote Karten: Al-Musrati (25./Besiktas)

Gelbe Karten: Osayi-Samuel (Fenerbahce) – Uysal, Ghezzal, Colley (Besiktas)

7 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 28. April 2024 13:11

    Dass der FB Trainer im Derby gegen BJK mit Dzeko seinen wichtigsten Torschützen der laufenden Saison der übrigens noch um die Torjägerkanone in der Süperlig mitspielt draußen lässt zeigt mir wieder einmal auf was für einem persönlichen Egotripp dieser IK unterwegs ist.

    Hier gehts nicht um sportliche Leistungen, sondern um persönliches Empfinden, dass Dzeko gestern Abend nicht von Beginn an auf dem Platz stand lag sicherlich an seinem Verhalten beim letzten Spiel gegen Sivasspor als er nach seiner Auswechslung direkt in die Kabine ging und da ja dieser IK als türkischer „Besserwissertrainer“ auch ein sehr großes Ego hat, hat er ihn aus persönlichen Gründen nicht spielen lassen, so ein absolut kindisches Verhalten können wir auf der FB Trainerbank nicht mehr länger tolerieren.

    Aktuell ist BJK ca. 40 Punkte zurück, dennoch könnten sie bei einem möglichen Pokalsieg eine erfolgreichere Saison spielen als FB mit diesem total unnützen IK an der Seitenlinie der diese Saison bei nunmehr seinem 3. Engagement bei FB wieder einmal am Saisonende ohne einen einzigen Pokal beenden wird, was ja in Anbetracht dessen an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten wäre oder?

  2. galaman1905 Am 28. April 2024 10:54

    Glückwunsch zum Derbysieg. Besiktas ist durch. Da kam ja gar nichts von denen. Was habt ihr mit Gedson gemacht? ^^ Dieser Al Musrati und Muci waren bis jetzt ja nicht so Top. Für die beiden haben sie ordentlich Geld von Koc ausgegeben. 😀 Das könnte noch weh tun, wenn die sich nicht aufrappeln. Wobei bei Muci könnte ich mir vorstellen, dass er aufblühen könnte, wenn er in einem eingespieltem Team spielt.

    Fener hat die ersten 20-30 min. ordentlich Druck gemacht. Doch spielerisch fehlt da vorne was. Tadic ist inzwischen wie Dzeko durch. Zumindest wirkt es so. Symanski ist seit Monaten irgendwie weg. ICK ist aktuell der einzig formstarke Spieler da vorne. Naja, er und Batshuayi. Mal gucken ob „THE EAGLE“ das gemerkt hat und ihn jetzt aufstellt. Die Frage ist dann aber, ob Dzeko mitmacht…

    Am Ende hat das Tor von Cenk aber die Tribünen zum schweigen gebracht. Da war dann ordentlich Druck vorhanden. War generell recht komisch. Sobald das Spiel abgepfiffen wurde, waren gefühlt 90 % der Fans weg. Nein, dass ist jetzt keine Provokation. Aber nach einem Derbysieg freut man sich doch eigentlich mehr. Vielleicht ist auch die Hoffnung der Meisterschaft bei den meisten weg, sodass die jetzt nciht in Feierlaune waren…

    Es kann noch alles passieren. Noch 4 Spiele. Wir spielen gegen Sivas zuhause, dann gegen Karagümrük, die in der Woche vorher gegen Trabzon im Pokal spielen und dann gegen Fener zuhause. Nach den Spielen wird wohl klar sein, wer Meister wird. Ansonsten müssen wir am letzten Spieltag gegen Konya ran, wo ich hoffe, dass wir als Meister dahin fahren.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 28. April 2024 9:04

    @GF

    Das Foulspiel von al Musrati in der 25. Spielminute mit der anschließenden glatt roten Karte war nicht gegen Osayi sondern gegen Fred……

    Zum Spiel….

    Wenn man gegen einen dezimierten Gegner ca. 70 Minuten lang in Überzahl spielt und das Spiel am Ende nur knapp 2:1 ausgeht, dann kann man hier nicht gerade behaupten, dass wir hier ergiebig bzw. effizient waren oder gar ein gutes und klares Spielergebnis erzielt haben.

    Ich fand das Spiel ziemlich langweilig, der Gegner war schwach wir waren auch nicht viel besser, die Zuschauer waren auch total gelangweilt, der Sieg ist zwar schön, aber mehr als einen Pyrrhussieg würde ich das Ganze nicht mehr bezeichnen, da unsere Meisterschaftschancen bei realistischer Einschätzung bei maximal 5% liegen, da brauchen wir uns selbst auch nichts vormachen.

    Und so wie ich das mitgekriegt habe waren auch große Teile des Stadions in Kadiköy vor allem in den oberen Rängen ziemlich leer, also wie wollen wir mit so einer ineffizienten Spielweise und einem Trainer der von der Seitenlinie aus mit seinen total sinnfreien Ein.- und Auswechslungen ständig das eigene Spiel sabotiert ein neues 75.000 Mann Stadion füllen, das ist doch absolut unmöglich oder?

  4. DerVaterVonFrosch (Fenerbahce) Am 28. April 2024 8:59

    Spiel war ok, BJK hat uns nichts geschenkt,
    Batshuayyyyyyyyyy muss einfach Stürmer Nr1 sein. Dzeko ist fertig
    Gottseidank haben wir diesen Cöp Musrati nicht geholt den die Fans bei uns lange Zeit forderten. Vorallem nicht um diesen Preis 🫣

  5. besiegdas Am 28. April 2024 1:17

    Ein richtige kackspiel bzw. man kann auch sagen, ein stink normales Süperlig Spiel. Mehr fauls und rumgemeckere als Fussball gespielt wird.

    Bjk war mMn auch zu aggressiv unterwegs, meistens einfach reinbolzen und Ball wegkicken. Super Taktik aufjedenfall. Co-Trainer ist wohl auch nur zu seinem Job gekommen, weil er eine Brille trägt.

    Ansonsten war Mert solide, Semih war gut und Muci ebenso. Rest war seitens Bjk eigentlich Müll. Unterm Strich hat Fener verdient gewonnen und wir sind endlich froh, wenn die Liga zuende ist und die neue Saison beginnt. Kann den Kaderumbruch kaum erwarten.

    • Frosch (Galatasaray) Am 28. April 2024 10:39

      Jeder hat sich in den sozialen Medien auf Semih gestürzt aber ich fand ihn eigentlich ganz gut… Er konnte immer wieder den Ball behaupten und gut abdecken und auch dribbeln. Der ist erst 19, das kommt alles noch. Stürmer kommen eh erst mit 28 in das optimale Alter

    • besiegdas Am 28. April 2024 16:03

      Die Leute sind kaputt einfach, die erwarten von einem der neu 19 jahre alt geworden ist, dass er den Ball nimmt sich von der Mittellinie bis zum Tor dribbelt wie Messi.

      Er wurde oftmals von 2 Mann gedeckt oder manchmal sogar 3. Er hätte nix machen können. Fand ihn trotzdem Besser als die meisten Anderen bei uns im Team.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.