• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»EL: Fenerbahce empfängt zum Abschluss der Gruppenphase Frankfurt
Fenerbahce 9. Dezember 2021

EL: Fenerbahce empfängt zum Abschluss der Gruppenphase Frankfurt

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
Eintracht Frankfurt Fenerbahce UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Zum Abschluss der UEFA Europa League-Gruppenphase hat Fenerbahce den deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt zu Gast. Während es für die Hessen im Fernduell mit Olympiakos Piräus noch um den Gruppensieg und den direkten Achtelfinaleinzug geht, haben die Istanbuler keine Chancen mehr aufs Weiterkommen. Für Fenerbahce geht es 2022 in der neu gegründeten Conference League weiter, da man den direkten Vergleich gegen Royal Antwerpen gewonnen hat und nicht mehr von Platz drei in der Gruppe D verdrängt werden kann. „Fener“-Coach Vitor Pereira deutete bereits eine mögliche Rotation im Team an. Dennoch wolle man gegen die Gäste vom Main punkten. Dies wäre auch aus Sicht der Länderwertung äußerst wichtig für die Türkei. Das Hinspiel in Deutschland endete 1:1. Fenerbahce hat mit Enner Valencia, Altay Bayindir und Mert Hakan Yandas drei Ausfälle zu beklagen. Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, stehen zudem Serdar Dursun, Miguel Crespo und Burak Kapacak nicht auf der UEFA-Spielerliste und sind somit nicht spielberechtigt.

Die Europapokal-Statistik

Für “Fener” ist es die 238. Europapokal-Begegnung. Zuvor gab es in 237 Spielen 87 Siege, 50 Unentschieden und 100 Niederlagen. Das Torverhältnis lautet 296:347. In der Europa League (und zuvor UEFA-Cup) absolvierte Fenerbahce indes 123 Partien, von denen 52 gewonnen werden konnten. 29 Mal spielte man Remis und verlor 42 Spiele. Das Torverhältnis hier: 166:159. Für Vitor Pereira ist es das 24. Europapokalspiel mit Fenerbahce. In den vorherigen 23 Duellen holte der Portugiese an der Seitenlinie der Gelb-Marineblauen zehn Erfolge, sieben Unentschieden und sechs Niederlagen bei 31:27 Toren. Bislang spielte man zweimal gegen Frankfurt. Beide Duelle gegen die „SGE“ endeten mit einem Unentschieden (2:2, 1:1).

Voraussichtliche Startaufstellungen

Fenerbahce: Özer –Aziz, Szalai, Novak – Sangare, Sosa, Zajc, Meyer, Gümüskaya, Pelkas – Berisha

Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka, Chandler – Jakic, Sow, Kostic, Lindstrom, Kamada – Maury

Schiedsrichter: Srdjan Jovanovic (Serbien)

Austragungsort: Ülker-Stadion (Istanbul)

Anstoß: 18:45 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: Exxen, Livestream TVNOW

[interaction id=“61b0da59030be3002b37cccb“]
Der Stand in der UEFA Europa League-Gruppenphase




Als Special haben wir unsere Türkei-Shirts nochmals reduziert und mit einem besonderen Bonus versehen: Kaufst du zwei Shirts, ist das dritte Shirt für Dich gratis!

Sichere Dir die Schnäppchen in unserem Online-Shop und supporte die Türkei auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar!

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Jetzt nur noch 16,99 EUR!

Unser Bestseller: 16,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
16,99 EUR
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

4 Kommentare

  1. Kanarya4297 Am 9. Dezember 2021 19:41

    Ich muss sagen bis jetzt spielen wir sehr schwach. Beim Aufbauspiel wird der Ball zu oft verschenkt. Unsere Spieler dribbeln in Positionen, wo man es Normalerweise nicht machen sollte. Unsere Verteidigung ist in diesem Spiel bis jetzt Ok. Wir spielen immer wieder diesen scheiss Rückpass, der dann eine Gefahr für uns wird. Unsere Spieler sind für den Umschaltfußball zu langsam. Unsere erste Schuss ging ins Tor zeigt ungefähr die Unterschiede zwischen den Ligen. Frankfurt spielt offensiv sehr gut und spielt mit Tempo nach vorne. Unsere Spielen zurück.

  2. Emre Kabakli Am 9. Dezember 2021 12:44

    Das klingt jetzt ein bisschen unsportlich, aber ich hoffe das Frankfurt gegen Fener gewinnt oder Unentschieden spielt und als erster die Gruppe beendet.

    Olympiakos müsste dann gegen den dritt platzierten der Champions League spielen und würde mit großer Wahrscheinlichkeit direkt rausfliegen. Als erster in der Gruppe kommen sie direkt ins Achtelfinale und würden dann von dort aus locker ins Viertelfinale kommen.

    Griechenland rangiert auf Platz 19 und Türkei auf Platz 18, aber von den Punkten her trennen uns nur 0,05 Punkte.

    Fliegt Olympiakos in den Play Offs raus, kann Fener mit 2 bestandenen Runden den Punktedifferenz wieder gut machen.

    Aber Fenerbahce braucht hier gar nicht erst mit angezogener Handbremse spielen, denn wir holen definitiv keine 3 Punkte gegen die Frankfurter, somit geht der Plan also so oder so auf.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 9. Dezember 2021 10:23

    Natürlich würde ich mir heute Abend zu Hause wie jeder andere FB Anhänger einen Sieg gegen die Eintracht wünschen, aber ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir das heutige Spiel gewinnen können, so eine Erwartungshaltung wäre in Anbetracht der schlechten Ergebnisse in diesem Wettbewerb absolut unrealistisch.

    Es wäre sehr nice, wenn wir in der UEFA Conference League einige erfreulichere Ergebnisse erzielen könnten, mir ist es jedenfalls superwichtig in Europa auch eine gute Figur abzugeben, ich meine ist das nicht das, worauf wir ein ganzes Jahr lang warten um unsere Mannschaft endlich mal im Europapokal zu sehen?

    Der Antifussball in der türkischen Superlig macht mich jedenfalls schon lange nicht mehr an.

    Übrigens muss man im weiteren Verlauf der Conference League KO Phase nur 4 von 8 Spielen (zu Hause siegen, auswärts Unentschieden spielen) gewinnen, um am Endspiel dieses neuen Wettbewerbs teilzunehmen und europäische Fussballgeschichte zu schreiben, ich meine das kann doch wirklich nicht so schwer sein oder?

  4. Emre Kabakli Am 9. Dezember 2021 10:14

    Die Champions League ist für die Türkei endgültig vorbei und Besiktas wird in die Geschichte eingehen, als der letzte türkische Klub der in der Champions League teilgenommen hat.

    In der Europa League können unsere türkischen Klubs sich auch nicht behaupten, da dieser Wettbewerb ebenfalls zu anspruchsvoll für uns ist. Galatasaray hat zwar bisher eine starke Euro League gespielt, aber ich denke im Achtelfinale oder spätestens im Viertelfinale sind sie auch raus.

    Die Conference League ist unser neuer Maßstab aber selbst bei dieser League denke ich nicht Mal Ansatzweise an ein Finale oder Halbfinale mit einem türkischen Klub.

    Wenn ich mir die Conference League so anschaue sind auch da Vereine dabei, die uns wie Olympiakos vermöbeln würden.

    Gent, As Rom, Alkmaar, Feynoord, Partizan, Slavia Prag, Kopenhagen, Stade Rennes, Tottenham, Basel und Co.

    Ich denke auch das zum Auftakt dieser Conference League jeder als Sieger hervorgehen will um ebenfalls Geschichte zu schreiben, wie „Besiktas als der letzte türkische Teilnehmer der Champions League „.

    Denn sowas brennt in die Erinnerung ein und bleibt für immer bestehen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.