Flashback: De Bruyne’un Manchester City’deki 10 yılının başlangıcı
Loading official content
Flashback: De Bruyne’un Manchester City’deki 10 yılının başlangıcı
Efsane orta saha oyuncusu Kevin De Bruyne’un 2015 yılında Manchester City’ye katıldığı ilk güne geri dönüyoruz.
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 29 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:29
01:29
weiterschauennächstes Video
St. James’s Park, Carabao Kupası şampiyonlarını muhteşem tifolarla karşıladı
Perde arkası: Real Madrid Copa del Rey finaline ulaştı
De Bruyne ve Marmoush neşeli antrenman oyunlarında eğlendi
Barça’dan Atletico Madrid’e karşı Kral Kupası’nda zorlu 1-0’lık galibiyet
Real Madrid’in inanılmaz 4-4’lük Real Sociedad maçıyla Kral Kupası finaline yükselişi
Cengiz Ünder'in MLS'teki ilk golü
Messi, Suarez'in asistiyle Philadelphia'ya karşı şık bir gol attı
Barcola'nın Ligue 1'deki durdurulamaz anları
Vicario’nun inanılmaz hızlı antrenman drili
Kuliste: Fonseca tribünden Lyon’u yönetiyor
Gerrard hâlâ formunda! Efsaneler maçında parladı
Everton Stadyumu’nda atılan ilk gol böyle görünüyor
Durán’ın Al Nassr formasıyla attığı ilk beş gol
Robbie Keane’den AC Milan Glorie’ye karşı muhteşem hat-trick
Valenciennes'in Fransız liginde durdurulamaz bir roketi
Thiago Almada'nın Lyon formasıyla ilk golü
Nmecha sahalara döndü
Barkok'un galibiyet golü Groningen'e karşı
Newcastle’ın kupa zaferi öncesi yedek kulübesinde nefes kesen son anlar
Mehr Manchester City Videos auf OneFootball
Der türkische Pokalsieger Fenerbahce gab unmittelbar nach der Verpflichtung des brasilianischen Innenverteidigers Rodrigo Becao (GazeteFutbol berichtete) bekannt, dass man dem ungarischen Abwehrspieler Attila Szalai die Erlaubnis für Transferverhandlungen mit anderen Vereinen erteilt habe: „Attila Szalai, einer unserer Spieler in der Fußball-A-Mannschaft, die für die neue Saison umstrukturiert wird, hat die Genehmigung für weitere Transferverhandlungen erhalten“, so das Statement des Klubs aus Kadiköy. Laut „Sky“ habe der deutsche Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim für den 25-jährigen Budapester eine Ablöse von 15 Millionen Euro plus Boni geboten. Bereits zuvor hatte der 1. FC Union Berlin eine Offerte von 14 Millionen Euro für den 35-maligen ungarischen Nationalspieler vorgelegt. Szalai bestritt bislang 117 Partien für „Fener“ und konnte dabei sieben Treffer und vier Assists verbuchen. Sein Vertrag läuft noch bis 2025.
2 Kommentare
efsane07 (Fenerbahce)
Am
Ich rechne fest mit einem Verkauf von Szalai, ob die Ablöse am Ende bei 15 Millionen Euro oder noch höher liegt werden wir sehen. Übrigens rechne ich auch mit einem sicheren Abgang von Altay Bayindir, dessen Marktwert lt. Transfermarkt.de auf ca. 11 Millionen Euro geschätzt wird, ihn für 5-6 Millionen Euro abzugeben finde ich deshalb nicht richtig, da erwarte ich dann schon eine deutlich höhere Ablöse.
Die zu erwartenden Einnahmen durch den Altay und Szalai Verkauf müssen wieder vernünftig reinvestiert werden, Livakovic ist hier ein absolutes Muss, da sollte man sich von einem IK mit seinem „yerli kaleci“ Bullshit auch keinen Mist erzählen lassen, auf der Torhüterposition muss unbedingt qualitativ nachgebessert werden.
Hier wurden in den letzten Jahren mit türkischen und ausländischen 0815 Keepern wie Harun Tekin, Cameni, Fabiano, Altay und Co. die Nerven der FB Anhänger schon lange überstrapaziert eine weitere Saison mit einem „yerli kaleci“ wird das Fass zum Überlaufen bringen, mit so einem Scheiss brauchen sie uns zur neuen Saison nicht mehr ankommen.
Emre
Am
15 Millionen € Plus Boni hören sich verdammt nochmal sehr gut an. Limassol bekommt 13,5 % Anteil. Das sind ca. 2 Mio €. 13 Mio € bleiben für uns. Damit hätten wir 23 Mio € Transfergeld.
Wenn Altay geht und Livakovic kommt bleiben uns immer noch lockere 20 Millionen €
2 Kommentare
Ich rechne fest mit einem Verkauf von Szalai, ob die Ablöse am Ende bei 15 Millionen Euro oder noch höher liegt werden wir sehen. Übrigens rechne ich auch mit einem sicheren Abgang von Altay Bayindir, dessen Marktwert lt. Transfermarkt.de auf ca. 11 Millionen Euro geschätzt wird, ihn für 5-6 Millionen Euro abzugeben finde ich deshalb nicht richtig, da erwarte ich dann schon eine deutlich höhere Ablöse.
Die zu erwartenden Einnahmen durch den Altay und Szalai Verkauf müssen wieder vernünftig reinvestiert werden, Livakovic ist hier ein absolutes Muss, da sollte man sich von einem IK mit seinem „yerli kaleci“ Bullshit auch keinen Mist erzählen lassen, auf der Torhüterposition muss unbedingt qualitativ nachgebessert werden.
Hier wurden in den letzten Jahren mit türkischen und ausländischen 0815 Keepern wie Harun Tekin, Cameni, Fabiano, Altay und Co. die Nerven der FB Anhänger schon lange überstrapaziert eine weitere Saison mit einem „yerli kaleci“ wird das Fass zum Überlaufen bringen, mit so einem Scheiss brauchen sie uns zur neuen Saison nicht mehr ankommen.
15 Millionen € Plus Boni hören sich verdammt nochmal sehr gut an. Limassol bekommt 13,5 % Anteil. Das sind ca. 2 Mio €. 13 Mio € bleiben für uns. Damit hätten wir 23 Mio € Transfergeld.
Wenn Altay geht und Livakovic kommt bleiben uns immer noch lockere 20 Millionen €
Was hat Koc damit vor ?