• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

31. August 2025

Fenerbahce setzt nach Mourinho-Abgang Ausrufezeichen in Ankara: 3:1 bei Genclerbirligi

31. August 2025

Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

31. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce setzt nach Mourinho-Abgang Ausrufezeichen in Ankara: 3:1 bei Genclerbirligi

    31. August 2025

    Fenerbahce verkündet Einigung: Kerem Aktürkoglu auf dem Weg nach Istanbul – Diego Carlos nach Italien

    31. August 2025

    Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

    31. August 2025

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025
  • Galatasaray

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce entlässt Trainer Erol Bulut – Sportdirektor Emre Belözoglu übernimmt
Fenerbahce 25. März 2021

Fenerbahce entlässt Trainer Erol Bulut – Sportdirektor Emre Belözoglu übernimmt

Von Anil P. Polat191 Minute Lesezeit
Emre Belözoglu Erol Bulut Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der Istanbuler Traditionsverein Fenerbahce hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Erol Bulut getrennt. Dies gab der Tabellendritte der Süper Lig am Donnerstag bekannt. Der Vertrag sei im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst worden, hieß es. Der Klub aus Kadiköy bedankte sich für die bisherige Arbeit beim 46-Jährigen und wünschte ihm alles Gute für seinen weiteren Karriereweg. Bulut stand insgesamt 34 Partien an der Seitenlinie des 19-maligen türkischen Meisters und kam auf einen Punkteschnitt von exakt zwei Zählern pro Partie. Nach 30 Spielen liegt Fenerbahce mit 59 Punkten zwei Punkte hinter Galatasaray (61) und fünf hinter Tabellenführer Besiktas (64). Wobei die Schwarz-Weißen ein Spiel weniger absolviert haben.

Überdies stellte die Klubführung direkt einen Nachfolger vor. Wie aus dem offiziellen Vereinsstatement hervorgeht, entschied sich der Vorstand dafür, dass Sportdirektor Emre Belözoglu bis zum Ende der Saison den Trainerposten bei den Gelb-Marineblauen ausfüllt. Nach der Länderspielpause könnte Belözoglu damit am 5. April gegen Yukatel Denizlispor sein Debüt als Interimscoach geben.

Bilgilendirme / Açıklama

🔗 https://t.co/POpqa8feA6 pic.twitter.com/gxCsquHqPg

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) March 25, 2021




19 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. März 2021 9:32

    Unter Erol Bulut haben wir 30 Süperligspiele plus 4 Pokalspiele, sprich 34 Pflichtspiele absolviert, wieviele Spiele davon hat die FB Mannschaft auf dem Platz guten und ansehnlichen Fussball gezeigt?

    Wenn hier die Anzahl an guten Spielen verschwindend gering ist und man schon die 6. Heimniederlage der Saison kassiert und keins der 4 Derbys gegen GS und BJK gewinnen konnte, ja dann tuts mir zwar furchtbar leid für Erol Bulut, da kann man einfach nicht weiter FB Trainer an der Seitenlinie sein.

    Wir haben doch unter Erol Bulut 34 Spiele lang den selben unansehnlichen Mist auf dem Platz gesehen, immer dieses 4-2-3-1, dann die selben Spieler Ein. und Auswechslungen und die gleichen dummen Sprüche nach Spielschluss auf der PK.

    Ich hatte in Erol Bulut Null Vertrauen, ich hatte nicht eine Sekunde das Gefühl, dass wir unter ihm die Meisterschaft in der Süperlig gewinnen können und Millionen von FB Anhängern hatten das selbe Gefühl, lügen wir uns hier doch nichts vor oder?

    Natürlich habe ich bei Ali Koc, Volkan Demirel, Selcuk Sahin und Emre Belözoglu das gleiche miese Gefühl, das möchte ich in keinster Weise verschweigen. Ich glaube einfach nicht, das wir unter diesen Leuten irgendwelche Pokale in die Luft stemmen können. Für mich vermitteln all diese Leute nur Inkompetenz pur, positives kann ich zu diesen Vögeln jedenfalls nicht schreiben.

  2. Kubinho74 Am 26. März 2021 8:07

    Ach be Erol Hocam, wieso konntest du nicht bis zum Saisonende warten? 😉
    Es ist eben ein enormer Unterschied ob man Alanya trainiert oder FB. In Istanbul müssen sofort die Ergebnisse stimmen, ansonsten wird sitzt man im nächsten Flieger nach Hause.
    Ich denke man wird die Saison mit Emre als Trainer beenden. Eigentlich sollte die Suche nach einem neuen Trainer auf Hochtouren laufen, damit man dieser nach der Saison sofort starten kann.
    Ein kleines Dejavu-Erlebnis zur letzten Saison. Ein neuer Trainer macht nur dann Sinn, wenn dieser seine eigenen Leute mitbringen darf. So lange diese Vögel wie Volkan Demirel, Selcuk Sahin oder Mehmet Yozgatli auf der Bank sitzen kann selbst ein Guardiola es nicht weit bringen. Sprich wenn ein neuer Trainer kommt, sollten die oben genannten Leute rausgeworfen werden. Anders macht es einfach keinen Sinn!
    Ich denke, es gibt schon einen kleinen Kreis an Favoriten wie Arsene Wenger, Alex de Souza, Lucien Favre und Zlatko Dalic.
    Ich bin gespannt wie sich Emre in den übrig gebliebenen Spielen so schlagen wird und besonders, wie oft er auf die Tribüne verbannt wird. 😉

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. März 2021 0:28

    Natürlich ist Erol Bulut nur ein Bauernopfer und die Probleme bei FB sitzen viel tiefer, nichtsdestotrotz war der Fussball während seiner Amtszeit einfach grottenschlecht, dem kann keiner der Augen im Kopf hat auch nur ansatzweise widersprechen oder?

    Fussball insbesondere in der Türkei hat viel mit Emotionen und noch viel mehr mit Gefühlen zu tun.

    Wenn jetzt Millionen von FB Anhänger jedesmal beim Anblick eines FB Spiels Woche für Woche schlechte Emotionen und Gefühle bekommen, reihenweise krank werden und vom Stuhl kippen, dann kann der FB Trainer egal wie er auch heißen mag sich eben nicht lange auf dem Trainerstuhl halten, das ist der normale Lauf der Dinge.

    Eigentlich hat sich mit dem Rausschmiss von Erol Bulut bei FB wenig bis gar nichts geändert, da Emre Belözoglu im Geheimen schon lange interveniert und das sportliche Zepter übernommen hatte und der heimliche Strippenzieher hinter den Kulissen war.

  4. FBBaskan Am 25. März 2021 23:59

    Wie realistisch ist die Chance Ralf Rangnick zu verpflichten ?

    • Dusidi (Galatasaray) Am 26. März 2021 6:37

      😀 😀 😀 😀

  5. Yakup Kenan Am 25. März 2021 23:37

    War abzusehen …..auch das es wohl in der Länderspielpause passieren wird .
    Ich finde es gut das hier nicht gleich ein neuer Trainer verpflichtet wird , der denn auch wieder eine gewisse Eingewöhnungsphase braucht um auch die Spieler kennenzulernen.
    Ob’s jetzt Emre sein musste ? Ich weiß ja nicht ,aber seien wir mal ehrlich …gibt es in unserem Verein wirklich bessere Perspektiven als Emre ?
    Als Interimscoach für die letzten Spiele in Ordnung um nicht noch dafür zu sorgen das man eventuell die Europapokalplätze verpasst .Dennoch muss man jetzt schon anfangen zu suchen wer es denn ab dem Sommer werden könnte….bitte einen mit Feuer unterm Arsch ala Christian Streich( SC Freiburg) 🙂

  6. efsane07 (Fenerbahce) Am 25. März 2021 23:37

    Emre Belözoglu kann NICHT der neue FB Trainer auf der Bank sein, da er wie gesagt keine Pro Lizenz besitzt, also glaubt bloß nicht diesen Scheiß.

    Dem FB Präsidium wird hier deshalb nichts anderes übrig bleiben, als diesen Tahir Karapinar von den FB Amateuren ein weiteres Mal zu reaktivieren der als einziger eine Pro Lizenz besitzt und ihn wie letzte Saison als Emres ferngesteuerte Marionette auf die FB Bank zu setzen, da geh ich mit euch jede Wette ein.

    Dieser aktuelle FB Vorstand ist absolut peinlich, das ist sowas von zum Fremdschämen und diese inkompetenten Vögel wollen sich im Sommer für weitere 3 Jahre wiederwählen lassen.

  7. efsane07 (Fenerbahce) Am 25. März 2021 20:40

    Die FB Anhänger müssten jetzt ein Deja Vu Erlebnis haben, da wir letztes Jahr nach dem Rücktritt von Ersun Yanal das exakt gleiche Szenario bei FB erlebt haben.

    Jetzt heißt der FB Trainer wieder einmal Emre Belözoglu und Volkan Demirel, nur ist dieser Selcuk Sahin noch extra zum Trio dazugekommen. Tick, Trick und Track sitzen somit ein weiteres Mal auf der FB Trainerbank.

    Ich weiss ja nicht was ihr so denkt, aber Ali Koc’s „Visionen“ erfüllen mein kleines gelbblaue FB Herz mit Stolz und Ehrfurcht, ich weiss gar nicht wie ich unserem „büyük baskan“ hier nur danken kann, jedenfalls kann ich meine Freude wie ihr alle so unschwer erkennen könnt gar nicht in Worte fassen.

    Übrigens wusste ich bis dato gar nicht, das dieser Emre Belözoglu eine Pro Lizenz besitzt und auf der FB Trainerbank Platz nehmen darf. Ich glaube eher, dass der Vogel gar keine Trainerlizenz besitzt, nur wissen das wahrscheinlich diese Schwachmaten im FB Vorstand noch gar nicht.

    Ich habe absolut nichts dagegen Erol Bulut zu entlassen, ganz im Gegenteil das war schon lange überfällig, nur darf man den FB Anhängern dann nicht als Alternative mit Tick, Trick und Track angedackelt kommen, dafür fehlt mir jegliches Verständnis.

    Als Interimslösung hätte man doch wenigstens einen Yilmaz Vural verpflichten können, kann der FB Vorstand echt nicht so weit denken oder was?

    Soviel Inkompetenz ist doch einfach nicht mehr zu ertragen, es ist traurig was für eine erbärmliche Vereinsführung Ali Koc hier wieder an den Tag legt.

  8. Emre Kabakli Am 25. März 2021 20:19

    Hat man die Länderspiele abgewartet, bis man Erol Bulut schnell und leise feuern kann ?

    Das ist ein trauriger Tag für Fenerbahce und diese Trainerentlassung ist definitiv keine Erlösung für uns, auch wenn das einige denken.
    Erol Bulut ist kein Meistertrainer, dass wissen wir alle, nur bin ich der Überzeugung, dass unser Versagen ganz andere Wurzeln hat und nicht von der Leistung des Trainers sich beeinflussen lässt.
    Den Trainer zu kritisieren und Ihn als Sündenbock darstellen zu lassen, ist immer leicht.

    Erol Bulut ist der 6. Trainer in Folge der gefeuert wird, in Ali Koc 3 Jahren Amtszeit.

    Schauen wir uns die Fenerbahce Statistiken für die letzten 21 Jahre im 21 Jahrhundert an, so fällt uns auf das wir ein extrem hohen Aufwand benötigen um eine 1x Meisterschaft zu holen, die auch noch sehr kostspielig für uns ist.

    Wir haben in den letzten 21 Jahren 410 Millionen Euro für Spielertransfers ausgegeben und konnten damit 6 Meisterschaften holen.

    Davon hat Ali koc 62 Millionen Euro in 3 Jahren ausgegeben und konnte bisher keine Meisterschaft nachweisen.

    Eine Meisterschaft kostet uns im Schnitt knapp 68 Millionen Euro.

    Im Vergleich : Galatasaray hat in den letzten 21 Jahren 370 Millionen Euro ausgegeben und konnte damit 9 Meisterschaften holen.

    Für die kostet eine Meisterschaft 41 Millionen Euro.

    Besiktas konnte im 21 Jahrhundert bisher 4 Meisterschaften holen, hat aber auch nur Vergleichsweise 252 Millionen Euro für Spieler ausgegeben.

    Für die kostet eine Meisterschaft im Schnitt 63 Millionen Euro.

    Sollte man in dieser Saison die 5. Meisterschaft holen,
    so reduziert sich der durchschnitt auf 50,4 Millionen Euro für 1x Meisterschaft.

    Wir betreiben den größten Aufwand, erzielen aber weniger Erfolge. Da stimmt einfach mit dem Klub an sich irgendetwas nicht.

    • Burak Koc Am 25. März 2021 23:30

      Dem ist nichts hinzuzufügen!

    • Toraman 20 Am 26. März 2021 15:56

      @Emre Kabakli

      Starker Beitrag.

  9. Ares Kopanyaki Am 25. März 2021 20:10

    Der arme Kerl musste wie alle seine Vorgänger als Strohmann herhalten. Selbst ein Klopp oder Guardiola könnte in diesem Club nicht erfolgreich werden.

    Zum einen sind da die Fand die keine Geduld haben (was man ja hier an den Kommentarspalten ganz gut sieht) Das perfekte bsp. ist Özil. Der hat seit 2 Jahren kaum Fußball gespielt und man erwartet sofort einen neuen Alex.

    Zum anderen jedoch ist da der Vorstand der ständig dazwischen funkt. Warum setzt sich Koc nicht auf die Bank wenn er so viel Ahnung hat ? Leider müsste er sich halt dann auch den unangenehmen Fragen stellen wenn es nicht läuft. Deshalb stellt er Strohmänner wie Kocaman und co ein um Fußball Manager zu spielen und wenn es schlecht läuft fliegen sie.

    Ich kann auch das ganze Gelaber von einigen Usern bezüglich ehemaliger Spieler die jetzt andere Positionen im Verein bekleiden nicht hören.

    Das ist überall so, schließlich waren ein Demirel und Belözoglu zu ihren Glanzzeiten identifikationsfiguren und können die Spieler pushen.

    Terim hat mit, Sas, Davala, Tafarell auch ehemalige um sich gescharrt was gut funktioniert und wenn ich mir die Entwicklung von Altay anschaue dann kann Volkan als Torwarttrainer ja nicht alles falsch machen.

    Das gleiche gilt für Bulut wie erklärt man sich den Erfolg den er vorher mit Alanya hatte? (Saison 2 Plätze vor FB beendet mit einem halb so teurem Kader ) Hatte man ihm dort evtl. mehr Freiheiten gelassen ?

    Solange sich der Vorstand in Angelegenheiten einmischt von denen sie keine Ahnung haben und die Fans sich wie 3 Jährige die nicht ihren Willen bekommen benehmen, wird das nie was mit dem Erfolg.

    Es tut mir nur für Spieler wie Altay, Pelkas und co leid. Hoffe das sie den Verein schleunigst verlassen bevor sie keine Chance mehr auf eine halbwegs erfolgreiche Kartiere haben.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 25. März 2021 23:53

      Ich muss Dir hier in wesentlichen Punkten widersprechen…

      Emre und Volkan haben diese Saison keinen einzigen FB Spieler „pushen“ können, ansonsten hätten wir von den 4 Derbys gegen BJK und GS auch mal eins gewonnen oder?

      Unter Erol Bulut hatte Alanyaspor letzte Saison am 30. Spieltag 48 Punkte und war auf Platz 7, diese Saison hat Alanyaspor unter Cagdas Atan 49 Punkte und ist aktuell auf Platz 5 der Süperligtabelle und das ganze übrigens ohne einen Bakasetas.

      Für mich bedeutet das, dass es in Alanya ein System gibt das egal wie der Trainer heißt funktioniert und der sportliche Erfolg der letzten Saison mit Erol Bulut primär nichts zu tun hatte.

      Übrigens heißt der FB Torwarttrainer nicht Volkan Demirel sondern Marco Knopp, also hat die Leistungssteigerung bei Altay auch nichts mit diesem Panda Demirel zu tun.

  10. eastanbul Am 25. März 2021 18:29

    Hahaha ich wusste er wird geschasst.

    Aber ganz ehrlich, wenn man Menschen wie Selcuk Sahin und Volkan Demirel nicht auch rauswirft, wird der nächste Trainer ebenso verkacken.

  11. prof.dropposit Am 25. März 2021 18:19

    Bitte einen gestandenen ausländischen Trainer verpflichten, keine Experimente mehr!

  12. herzamanheryerde Am 25. März 2021 17:45

    Efsane muss jetzt allen einen çay ausgeben

  13. Cet Am 25. März 2021 16:59

    Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich bin sehr froh über diese Trainerentlassung. Die hätte meiner Meinung nach viel früher kommen müssen.
    Jetzt habe ich tatsächlich Hoffnungen, dass wir noch was reißen können. Aber dass man wieder nirgendwo fündig geworden ist und man jetzt emre als Trainer einstellt odt äußerst fragwürdig und typisch für fener

    • Burak Koc Am 25. März 2021 17:07

      Ich weiß nicht ob man nicht fündig geworden ist oder nicht noch einen Trainer auf der payroll haben will.

      Ich meine was soll ein neuer Trainer reißen? Der kann eigentlich nur noch verlieren, deshalb macht es Sinn einen internen auf die Position zu stellen und einem neuen Trainer ab dem Sommer die Chance zu geben neu zu starten.
      Das soll nicht heißen das Emre die richtige Wahl ist, nur das er sich ab Sommer zurückziehen kann und seine alte Rolle wieder hat.

    • CM2012 Am 25. März 2021 18:27

      Es ist unheimlich schwer Trainer bei Fenerbahce zu sein. Zunächst einmal hast du einfach keine Zeit ! Ein neuer Trainer bedeutet auch immer eine neue Philosophie. Um diese umzusetzen benötigt es einfach Geduld, denn es wird dafür immer wieder Rückschläge geben bis man diese Philosophie verinnerlicht hat. Bei Fenerbahce ist das einfach nicht möglich. Die Fans, das Umfeld etc warten einfach sehnsüchtig auf die Meisterschaft. Und durch dieses Verlangen, wird bei jeder kleinen ergebnisdelle an allem gezweifelt. Rückblickend was haben die ewigen trainerwechsel gebracht einfach nichts. Jede Saison aufs Neue wird ein neuer Kader zusammengebastelt. Mit diesem Kader kann, aber vielleicht der neue Trainer seine Philosophie schwer oder gar nicht umsetzen. Und dann ? Guckt man sich das ein paar spiele an und es wird am Trainer gezweifelt. Ich bin der Meinung man hätte sich damals von cocu nicht trennen dürfen, aber der Druck wurde damals einfach zu groß und man musste ihn entlassen. Damals als cocu kam hatte man versucht die Mannschaft zu verjüngen was absolut der richtige Weg gewesen wäre. Seitdem hat man viele Trainer gehabt und weitergekommen ist man trotzdem nicht. Ich gebe mal ein Beispiel. Es kommt ein neuer Trainer und man wird endlich mal Meister. Dann spielt man cl und dafür reicht der Kader einfach nicht fliegt gnadenlos raus aufgrund der fehlenden Qualität, aber das wird nicht berücksichtigt und es wird direkt wieder am Trainer gesägt.

      Zu Erol bulut nochmal bei ihm muss man sagen hat es einfach nicht gepasst mit fenerbahce. Ehrlich gesagt kann ich mich an kaum ein gutes Saisonspielen erinnern. Im Endeffekt ist ein Übergangstrainer vielleicht gar nicht schlecht um das mindestziel Europa nicht zu gefährden. Denn der Trend unter Erol bulut ging eher bergab

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.